ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi läßt sich aktuell sehr schlecht starten

Audi läßt sich aktuell sehr schlecht starten

Audi A6 C5/4B Allroad
Themenstarteram 6. November 2016 um 14:53

Hallo alle zusammen.

Folgendes Problem mit meinem Ringe-Mobil: Audi A6 Allroad quattro

2,5 tdi 180 PS

Bj: 2001

280000 Km

Bei den aktuellen Temperaturen ( 6 - 12 Grad ) fällt es meinem "dicken" immer schwerer, morgens in die Pötte zu kommen. Will heißen, das Starten fällt ihm sehr schwer. Wenn er dann nach langem orgeln anspringt, dann sieht man erst mal vor lauter Nebel nicht mehr viel. Wenn er dann läuft gibts keine ungewöhnliche Rauchentwicklung mehr. Sicher sagen jetzt einige " Temperatursensor tauschen", habe ich aber schon gemacht. Keine Veränderung. Einige haben schon gemeint, das vielleicht eine oder mehr Düsen

tropfen. Jetzt ist mir aufgefallen, das, wenn ich die Standheizung 30 min laufen lasse, er problemlos anspringt. Die Standheizung hat aber doch in dem Fall nur Einfluß auf die vom Sensor erfasste Temperatur, nicht aber auf den vielleicht durch die tropfende Düse gesammelten Kraftstoff. Oder liege ich da falsch?

Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee, was ich tun kann.

Im Voraus, wie immer, vielen Dank.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das sind wohl die Glühkerzen, lass ihn 2 mal vor glühen und du wirst sehen er springt besser an.

Ich würde die glühkerzen tauschen und Problem behoben.

Gute Idee mit den Glühkerzen. Allerdings so wie beschrieben, müßten gleich alle 6 im Eimer sein. Unwarscheinlich. Mal das Relais und die Sicherung für Vorglühanlage checken. Sind die in Ordnung, Glühkerzen abhängen und Widerstand messen.

Gruß King Kab

Themenstarteram 6. November 2016 um 19:18

Das wäre natürlich die günstigste aller Varianten. Werde ich gleich morgen mal in Angriff nehmen. Bei toten Glühkerzen wäre aber doch evt. ein Fehler abgelegt, oder? Ist bei mir nicht der Fall. Egal, ich werde morgen mal alle durchsehen und dann Bericht erstatten. Erstmal danke an euch beide.

Genau, das ist das. WIE hast Du Fehler auslesen wollen? Über VCDS, oder allgemeines käufliches OBD-Gerät? Und dann schau mal nach "Marderverbiss"! Also Kabelstrang prüfen.

Öhem... noch was: Wenn er warm ist, raucht er immer noch und klappert ein bisschen im Motorraum rum?

Themenstarteram 6. November 2016 um 19:54

Nein, garnicht. Keine ungewöhnlichen Rauchzeichen, kein geklapper, alles gut.

Fehler ausgelesen mit Delphi.

OK, dann glaub ich mal eingelaufene Nockenwellen, wie üblich bei dem FZ. aus zu schließen. Delphi... hmmm.. nicht unbedingt bei solchen Sachen empfehlentswert. Prüf erst mal die Kabel der Glühkerzen. Kannst mir eine Schlüsselnummer senden per PN. Am besten mit Fgst.-Nr. dann kann ich Dir die Daten senden.

Es reicht wenn 2 Kerzen schon def. Sind.

Aber im Speicher werden sie nicht abgelegt soviel ich weiß. Man kann die Kerzen auch mit einem Lampe testen. Strom drauf Lampe an die Kerze Zündung an sie muss leuchten Kerze ok. Leuchte nicht Kerze kaputt.

Also der 4B zeigt defekte Kerzen nicht im Speicher an. Mach einen Widersrandsmessung und du weißt bescheid. Und mit "es ist unwahrscheinlich dass alle 6 defekt sind" bei mir waren auch alle 6 defekt und bei vielen Anderen auch!

Schau mal auf die Spannungsanzeige im KI. Bei intakten Glühkerzen geht die Anzeige während des Vorglühens deutlich zurück (zB von 13 auf 11 Volt) Bei defekten Glühkerzen ändert sich da kaum was.

So war´s bei mir. Das Szenario wie du beschrieben hast, hatte ich auch. Glühkerzen gewechselt und alles gut.

Zum Thema Glühkerzenwechsel gibts hier auch einiges geschrieben, aufpassen, daß du das Gewinde nicht versaust.

Themenstarteram 9. November 2016 um 21:14

Analyse abgeschlossen. Ergebnis: 5 von 6 Glühkerzen sind tot.

Nochmal danke für die schnellen und vor allem RICHTIGEN Tips.

Hab ich gesagt es reichem schon 2 stück das er schlecht anspringt.

Hast du gleich alle sechs geweckselt

Themenstarteram 9. November 2016 um 21:20

Nein, noch nicht. Werde ich morgen erst bestellen. Natürlich werde ich gleich alle sechs wechseln. Habe alle schon mal gut mit WD40 geduscht. Dann gehts hoffendlich leicht von der Hand....

Mach Sie aber imn KALTEN Zustand raus und wieder rein! UND NICHT GEWALTEN!! Wenn die Brechen, dann wird's heikel!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi läßt sich aktuell sehr schlecht starten