ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Audi Concert funktioniert nicht

Audi Concert funktioniert nicht

Audi TT 8J
Themenstarteram 13. Mai 2011 um 18:57

Hallo Jungs,

hab ein mehr oder weniger ein großes Problem!

Peinlich zu erwähnen, aber....

ich war mit meinem Auto in der Waschanlage, volles

Programm mit Waschen, Perlwachs hier und da hast

nicht gesehen, hab aber das Fenster auf gelassen.

- Also von Innen & Außen.

Auf mein Audi Concert System (kein Navi) ist

ziemlich viel Wasser gespritzt. Nun ist es wahrscheinlich

hin. Es lässt sich nicht an machen.

Wisst ihr vllt. was nun los ist? Manche sagen es

ist ein kleines Problem, die andern ein großes, weil

das alles Mikrotechnik ist.

Was soll ich machen? Wo soll ich hin? Was kost mich der Spaß?

Vielen Dank schon mal im vorraus für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TT_6500

Hallo Jungs,

 

hab ein mehr oder weniger ein großes Problem!

Peinlich zu erwähnen, aber....

 

ich war mit meinem Auto in der Waschanlage, volles

Programm mit Waschen, Perlwachs hier und da hast

nicht gesehen, hab aber das Fenster auf gelassen.

- Also von Innen & Außen.

 

Auf mein Audi Concert System (kein Navi) ist

ziemlich viel Wasser gespritzt. Nun ist es wahrscheinlich

hin. Es lässt sich nicht an machen.

 

Was soll ich machen? Wo soll ich hin? Was kost mich der Spaß?

Hallo,

 

nicht einschalten sondern ausbauen und an einem warmen Ort trocknen lassen.

Vielleicht funktioniert es dann wieder.

 

Grüße

 

Manfred

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT_6500

Hallo Jungs,

 

hab ein mehr oder weniger ein großes Problem!

Peinlich zu erwähnen, aber....

 

ich war mit meinem Auto in der Waschanlage, volles

Programm mit Waschen, Perlwachs hier und da hast

nicht gesehen, hab aber das Fenster auf gelassen.

- Also von Innen & Außen.

 

Auf mein Audi Concert System (kein Navi) ist

ziemlich viel Wasser gespritzt. Nun ist es wahrscheinlich

hin. Es lässt sich nicht an machen.

 

Was soll ich machen? Wo soll ich hin? Was kost mich der Spaß?

Hallo,

 

nicht einschalten sondern ausbauen und an einem warmen Ort trocknen lassen.

Vielleicht funktioniert es dann wieder.

 

Grüße

 

Manfred

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 19:05

Zitat:

Original geschrieben von manni9999

Zitat:

Original geschrieben von TT_6500

Hallo Jungs,

hab ein mehr oder weniger ein großes Problem!

Peinlich zu erwähnen, aber....

ich war mit meinem Auto in der Waschanlage, volles

Programm mit Waschen, Perlwachs hier und da hast

nicht gesehen, hab aber das Fenster auf gelassen.

- Also von Innen & Außen.

Auf mein Audi Concert System (kein Navi) ist

ziemlich viel Wasser gespritzt. Nun ist es wahrscheinlich

hin. Es lässt sich nicht an machen.

Was soll ich machen? Wo soll ich hin? Was kost mich der Spaß?

Hallo,

nicht einschalten sondern ausbauen und an einem warmen Ort trocknen lassen.

Vielleicht funktioniert es dann wieder.

Grüße

Manfred

Meinst das klappt. Muss aber das richtige Werkzeug haben um das Radio auszubauen!

Zitat:

Original geschrieben von TT_6500

Zitat:

Original geschrieben von manni9999

 

Hallo,

nicht einschalten sondern ausbauen und an einem warmen Ort trocknen lassen.

Vielleicht funktioniert es dann wieder.

Grüße

Manfred

Meinst das klappt. Muss aber das richtige Werkzeug haben um das Radio auszubauen!

Kostet 5 Euro bei Audi ;)

Zitat:

Original geschrieben von TT_6500

Meinst das klappt. Muss aber das richtige Werkzeug haben um das Radio auszubauen!

Hallo,

 

lass das Radio bei Audi rausziehen oder kauf das Entriegelungswerkzeug für ca. 3 Euro im Zubehör.

Wenn es nach dem Trocknen nicht funktioniert, dann kannst du immer noch Ersatz suchen. ;)

Den Versuch sollte man machen.

 

Grüße

 

Manfred

Themenstarteram 13. Mai 2011 um 19:10

Vielen Dank! ;-)

Jetzt weiss ich, warum ich Handwäsche immer bevorzuge...

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi

Jetzt weiss ich, warum ich Handwäsche immer bevorzuge...

Hallo,

 

ich finde es auch ungemein tröstlich, wenn das Concert bei einer Handwäsche geflutet wird anstatt durch eine schnöde Waschanlage. :D

 

Grüße

 

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999

Zitat:

Original geschrieben von TT_6500

Hallo Jungs,

hab ein mehr oder weniger ein großes Problem!

Peinlich zu erwähnen, aber....

ich war mit meinem Auto in der Waschanlage, volles

Programm mit Waschen, Perlwachs hier und da hast

nicht gesehen, hab aber das Fenster auf gelassen.

- Also von Innen & Außen.

Auf mein Audi Concert System (kein Navi) ist

ziemlich viel Wasser gespritzt. Nun ist es wahrscheinlich

hin. Es lässt sich nicht an machen.

Was soll ich machen? Wo soll ich hin? Was kost mich der Spaß?

Hallo,

nicht einschalten sondern ausbauen und an einem warmen Ort trocknen lassen.

Vielleicht funktioniert es dann wieder.

Grüße

Manfred

Der einzig richtige Tip wie immer von Dir, Manni9999

Für ganz Geschickte, die auch auf unbekanntem Terrain nix kaputtmachen und etwas Mut haben hier die

Ergänzung:

Keinesfalls wild mit Kontaktspray rumsauen (Kontakt 61 oder so)Das verklebt kontakte nur mit dicken Rückständen und Staubflöckchen.

Bis ca.50°C isses unkritisch für ein paar Tage auf der Heizung. Das reicht in der Regel.

Wichtig!!!!! Gerät SOFORT !!! restlos vom Bordnetz abkoppeln, da durch Feuchte zwischen Leiterbahnen und /oder Bauteilen elektrolytische Effekte entstehen wenn der Strom reicht .

Das frisst sogar Leiterbahnen weg, (Erfahrung aus der Praxis !)

Was geht für Platinen ist ein ganz weicher Pinsel z.B. für Wasserfarben mit Spiritus, (jedoch KEINESFALLS ACETON) , weil der Wasser bindet, dann mit Luft vorsichtig aus größerer Entfernung abblasen.

Wo Schmiermittel an Achsen und anderen beweglichen Teilen, keine Wäsche mit Spiritus, sonst Gefahr von mechanischem Festfressen. Displays usw sollte man auch aussparen.

wenn das alles nicht fruchtet einschließlich überprüfung aller Sicherungen hilft nur noch überprüfen mit Funkmeßplatz, Prüfcomputer und vor allem ORDENTLICHE Service-unterlagen und ein absoluter Fachmann möglichst im Werk !!!! ( K.V. erstellen lassen)

Bernd35 ( Radio-Fernsehtechniker und Industrieelektroniker )

 

am 15. Mai 2011 um 8:36

Und wenn nichts mehr geht günstig ein Ersatz aus der Bucht?

Zitat:

Original geschrieben von Helge TT

Und wenn nichts mehr geht günstig ein Ersatz aus der Bucht?

Yes !!!

Sorry, habe manchmal nicht die Zeit sofort zu antworten.

Ist ein reines Rechenexempel .....

1. Kosten für Voranschlag z.B. 100 Euro + Reparaturkosten unbedingt ins´s Werk schicken,

----- gegenüber -----

2. Gerät ,Neu oder E-Bay (Könnte auch mal Schrott dabei sein)

Reparaturen an solch hochwertigen Geräten können einfach sein, aber auch ganz schnell so ans Eingemachte gehen, daß selbst der Vertragswerkstattbetreiber einfach an seine technischen Grenzen gerät.

Wenn er dann geleitet von falschem Ehrgeiz oder Geldgeilheit nicht die "Eier" hat früh genug aufzugeben und die Kiste einzuschicken, kriegt man u.U. ein Schlecht repariertes Gerät für hohe Kosten zurück.

Das kann sich dann u.U. erst bei sehr schlechtem Empfang oder großer Hitze ,Kälte ect. bemerkbar machen.

Nur wenn man das Glück hat daß das Gerät im Fertigungsbetrieb (quasi am Prüf-Band repariert UND DANACH IN ALLEN WICHTIGEN DATEN ÜBERPRÜFT WIRD, ist sowas wirklich empfehlenswert.

Denke , als würdest Du Dein Auto zur Reparatur geben, dann kannst Du entscheiden.

Viel Glück

Bernd35

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Audi Concert funktioniert nicht