ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi a 6 c5 4b multitronik Benziner brauche Hilfe ich verzweifel langsam

Audi a 6 c5 4b multitronik Benziner brauche Hilfe ich verzweifel langsam

Audi
Themenstarteram 3. Mai 2021 um 17:45

Moin an alle Audi Fans und die die es noch werden wollen.. Ich habe mir den a 6 c5 4b2 von 2002 gegönnt war ein echter schnapper allerdings will er seine 170 Pferde nicht recht auf die Straße bringen. Ich hab mal Bilder vom auslesen dran gepackt. .Ich denke ausser dem Kat zieht er irgendwo noch Luft. Zusätzlich hat er elektro Probleme wenn ich Vollgas fahre flimmert die Batterie Anzeige. Ich hab schon alles durchgemessen aber finde keinen Fehler massepunkte sind auch alle sauber Batterie hat genügend Leistung lichtmaschine sieht nen bisschen ekelig aus aber der ist knappe 20!!! .. das agr Ventil habe ich auch im Visier aber komm nicht wirklich dran. Hat da jemand Erfahrung,, schon mal ausgebaut? ?? Beim Benziner ist das anscheinend sehr tricky ich seh mich schon den Motor zerlegen.. Auf alle Fälle geht er ganz selten in den notlauf .. Passiert an der Ampel auch mit 150 auf der Piste, dann fahr ich ran mach aus und wieder an und als wäre nichts passiert. Ich hoffe das es nach einer Getriebe Spülung besser wird. .Ich würde mich super freuen wenn jemand schon Erfahrung mit diesen Problemen hat. .Ich hab mich tot gesucht finde aber nur tdi. .Grüße

Ausgelesen 1
Ausgelesen 2
Ausgelesen 3
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 4. Mai 2021 um 13:37

Richtig. Deswegen hilft da auch kein Leitfaden.

Themenstarteram 29. Mai 2021 um 13:09

So update.. Ich hab das Getriebeöl gewechselt.sah aus wie dickflüssiger Kaffee.er schaltet wieder butterweich überzieht die gänge nicht mehr und regelt die Drehzahl beim anlassen im kalten Zustand deutlich schneller runter als vorher.. Auch der ruckler wenn ich in den rückwärtsgang schalte ist weg.und das wichtigste.. Er bringt wieder die volle leistung auf die Straße. Auch geht er nicht mehr in den notlauf ( kompletter leistungs Verlust, nahm kein Gas mehr an) also diese Fehler sind dank des getriebeöl Wechsels behoben.. Nun kommt noch der vorkat und das flexrohr dran und wo ich schon mal da unten bin gleich das agr Ventil. Bin gespannt wie es aussieht.

Zitat:

@maddinxxxl schrieb am 29. Mai 2021 um 15:09:50 Uhr:

So update.. Ich hab das Getriebeöl gewechselt.sah aus wie dickflüssiger Kaffee.er schaltet wieder butterweich überzieht die gänge nicht mehr und regelt die Drehzahl beim anlassen im kalten Zustand deutlich schneller runter als vorher.. Auch der ruckler wenn ich in den rückwärtsgang schalte ist weg.und das wichtigste.. Er bringt wieder die volle leistung auf die Straße. Auch geht er nicht mehr in den notlauf ( kompletter leistungs Verlust, nahm kein Gas mehr an) also diese Fehler sind dank des getriebeöl Wechsels behoben.. Nun kommt noch der vorkat und das flexrohr dran und wo ich schon mal da unten bin gleich das agr Ventil. Bin gespannt wie es aussieht.

Ist des AGR-Ventil beim Multitronik unten?

Bei meim Diesel (AKN/Schalter) ist das oben.

Hatte auch mal Probleme hinsichtlich AGR. Bei 110 nahm der kein Gas mehr an und ging runter bis 80.

Hatte den AGR-Sensor getauscht (befindet sich bei mir rechts neben dem Dieselfilter) und das Problem war wie weg geblasen. Wo der Sensor bei Deinem ist, da bin ich leider überfragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi a 6 c5 4b multitronik Benziner brauche Hilfe ich verzweifel langsam