Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B4 Tacho umbauen (mit MFA und DZM)

Audi 80 B4 Tacho umbauen (mit MFA und DZM)

Themenstarteram 15. September 2008 um 9:45

Hallo,

hab einen B4 Avant BJ 95 mit ABT Motor (2.0 90PS)

Derzeit verbaut: ein 220km/h Tacho mit großer analoger Uhr.

Will: Tacho mit DZM und der MFA wo halt die ganzen Verbrauchsdaten, RKM... angezeigt werden.

Sicher lässt sich so was durch einfaches Tauschen nicht realisieren - weiß trotzdem einer ob das möglich wäre?

Wer mehr details dazu hat, der soll die hier einfach mal ausplaudern.

Danke

Ähnliche Themen
15 Antworten

Das Kombiinstrument kannst du einfach gegen eines mit DZM tauschen.

Für den Bordcomputer brauchst du noch den anderen LSS und Kabelbaum zwischen LSS und KI. Beim BC mit AC noch Lampenkontrollgeräte und den dazugehörigen Kabelbaum und eine andere Wischwasserpumpe zzgl Kabelbaum.

Anleitung findest du bei Meckisfaq. www.meckisfaq.de

Themenstarteram 15. September 2008 um 11:56

vielen Dank.

Was ist LSS und AC??

BC nehme ich mal mit Bordcomputer....

aber die Seite ist sehr geil!! Stehen viele tolle sachen drin.

Hab auch eine Umbau Anleitung für mich gefunden, nur weiß ich nicht ob ich die auf mich anwenden kann. Ich hab bei mir nicht dieses Mini check system verbaut... leider stehen auch keine Teilenummern da wo ich was bestellen kann.

Hat jemand kontakt zu diesen Mecki, dass man Ihn mal solche konkreten Sachen fragen kann?

LLS = Lenkstockschalter

AC = Autocheck (Warnung defekte Leuchten, und niedriger Wischwasserstand...)

Themenstarteram 15. September 2008 um 12:53

läßt sich den der ganze spaß so einfach nachrüsten bei einem Auto wo noch nix derartiges verbaut ist?

La, lässt es sich, und das Ganze wurde vor nichtmal einer Woche erst besprochen. Also bitte mal die Suche benutzen...

Themenstarteram 15. September 2008 um 13:38

suche hab ich benutzt, jedoch nichts gefunden zu meinem konkreten fall.

Themenstarteram 16. September 2008 um 15:09

ok.. danke für den Link. Doch den kannte ich auch schon.

Mal eine Grundsatzfrage:

Ich hab einen Tacho mit Uhr und in der Mitte mit diesem Display oben, mittig wie ein gitten und unten die normalen lämpchen. Was hab ich da nun? Autocheck, Minicheck, quickcheck... oder wie die alle heißen?

minicheck

Nachrüstung BC

Nachrüstung AC

Vergleich/gegenüberstellung der verschiedenen Systeme

 

Ich hoffe, damit ist alles geklärt ;)

Ansonsten, einfach fragen ;)

Themenstarteram 16. September 2008 um 17:55

sehr geil!!!! alle Fragen Beantwortet!!!!

Jetzt weiß ich was ich habe und was ich brauche.... dann kommen wir zu meinen nächsten Fragen :-)

wo bekomme ich den Kabelbaum für den BC her? hat der ne TN?

Da ich derzeit noch ne Uhr habe, will ich ja auch DZM machen. muss ich da auch noch Kabel anschließen oder nur die Tachoseite wechseln.

Würde gerne meinen derzeitigen Tacho behalten (wegen Km-stand) und den neuen Tacho dann mit meinem "vermischen" funktioniert das?

Den DZM musst du nur anstelle der Uhr reinsetzen. Dann noch 4 Kabel mit den Anschlussstellen auf der Platine verbinden, und fertig.

Du musst nur drauf achten, dass du einen DZM für den 4Zylinder bekommst.

Oder du kaufst dir ein komplettes KI (Kombiinstrument) und baust den Tacho um. Der ist Modular und wird einfach getauscht :)

Aber auch hier wieder drauf achten, dass es ein 4Zylinder ist.

Kommen wir zum BC:

Der Kabelbaum ist arschteuer. Einfacher geht es, den Stecker beim Freundlichen zu bestellen, und sich den Baum selber zu bauen.

Sind 4 Kabel für den lenkstockschalter ( ebenfalls selbergebaut)

Und ein Kabel für den BC ( Verbrauchssignal)

Dann kommt separat noch das Autocheck, wo du zwei Kabel mit Masse verbinden musst, sofern du keine Lampenkontrollgeräte verbauen willst. Dann nur die Pins von deinem alten MiniCheck umpinnen und gut ist.

Themenstarteram 16. September 2008 um 18:21

ok vielen Dank.

also Minicheck system will ich behalten. Ich brauche primär den DZM und den BC.

Also AC brauch ich nicht.

Die Taster für die MFA möchte ich gerne in die Mittelkonsole verlegen. ist für mich besser in Reichweite und ich muss mir keinen Lenkstockschalter kaufen und wechseln.

Tacho habe ich schon bei ebay geschaut und mir ist bewusst, dass ich einen 4 Zylinder brauch.

Nun noch zum Kabelbaum für mein Mini check BC Tacho mit externen Bedientastern für die MFA.... definiere "Arsch teuer" :-)

sicher baue ich mir den auch selber. brauch nur nen Schaltplan. Wie ich die Taster anzuschließen habe, habe ich ja in der Pdf

Den Schaltplan hast du in der PDF. Die Pins stehen drauf, und ein Schaltdiagramm ist auch dabei. Kinderleicht.

Es gibt original vom Typ 85 den BC schalter in der Mittelkonsole.

Du kannst das Minicheck und das Autocheck nicht tauschen.

Entweder BC mit Autocheck (oft vorhanden)

Oder BC mit Minicheck (sehr selten)

Beides auf einer Platine, und als komplettes Modul. Nicht einfach so wie lego kombinierbar :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 B4 Tacho umbauen (mit MFA und DZM)