Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 100 aan 2.2 turbo vollgas problem.

Audi 100 aan 2.2 turbo vollgas problem.

Audi
Themenstarteram 23. Dezember 2011 um 21:14

Hallo

Hab mir vor kurzem einen Audi 100 s4 aan 2.2t gekauft. Jetzt habe ich vfolgendes problem festgestellt. Wenn ich ihn Vollgas bis ca 6000 U/min drehe würgt er sich regelt recht ab. Wenn ich nach dem wieder das Gas durchdrücke passiert gar nichts er stottert übelst und ganz heftig. solange ich nicht vollgas gebe geht er ganz normal. Wenn ich dann den Motor ausgemacht habe und wieder neu starte funzt wieder alles ganz normal bis ich ihn wieder einmal aus versehen ^^ über 6000 U/min drehe. Kann mir da jemand helfen?

mfg user89

Ähnliche Themen
34 Antworten

hallo

 

fehlerspeicher auslesen !

 

das ding ist diagnosefähig

 

Mfg Kai

Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 9:22

Hallo

Habe es jetzt heute endlich geschafft den Fehlerspeicher auszulesen.

Habe 3 Fehler drauf

1. 00561 Gemischanpassung 13-00 Adaptionsgrenze (mul.) unterschritten

statisch

2. 00537 Lambdaregelung 11-00 Regelgrenze unterschritten

sporadisch

3. 00513 Geber für Motordrehzahl -G28 03-00 kein Signal

statisch

 

kann irgendetwas davon damit zu tun haben das ich einen Verbrauch von fast 20 liter auf 100km habe? oder liegt das an meinem Fahrstil? :D

mfg user89

am 30. Dezember 2011 um 12:08

lamdaregelung spinnt, gemischzusammensetzung funzt ni und drehzahlsignal fehlt... was denkst du macht der dann... richtig... NOTLAUF!

Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 12:57

ja sorry habe nicht so viel Ahnung und das Auto noch nicht lange... Was heisst das jetzt? Ich habe einen guten Mechaniker der alles einbaut und umbaut ich muss ihm einfach de Teile besorgen... was würdet ihr den jetzt als erstes wechseln? mfg user89

Geber für Motordrehzahl prüfen und ggf ersetzen.

Wenns das nicht is.. Falschluft, Spritzufuhr (Pumpe am Ende,  Filter dicht), Lamdasonde prüfen.

 

lg 

am 30. Dezember 2011 um 14:20

Geber für Motordrehzahl wird bei den 20VT immer als Fehler hinterlegt,wenn er nicht läuft.Ich tippe mal schwer auf das N75 Taktventil.Kostet auch nicht die Welt so ca.30€.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Geber für Motordrehzahl prüfen und ggf ersetzen.

Wenns das nicht is.. Falschluft, Spritzufuhr (Pumpe am Ende,  Filter dicht), Lamdasonde prüfen.

lg 

Ahja genau das N75. :D An das denk ich schon gar nicht mehr ^^ 

Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 22:22

cool vielen dank für die Antworten. Da der Motor bei der Diagnose nicht gelaufen ist besorg ich mir mal das n75 und lass das wechseln bzw. mache es ev selbst. mfg user89

am 31. Dezember 2011 um 6:39

Alles klar hoffe geholfen zu haben.

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 13:27

Hi

Jetzt läuft er wieder so wie er sollte. Problem war eine Undichtheit im Turbosystem und die Lamdasonde... Jetzt macht er so vile spass wie noch nie zuvor :D

mfg user89

Themenstarteram 3. März 2012 um 15:37

Hallo zusammen

Das Problem ist wieder da... war temporär weg... Wenn ich ihn über 6000 u/min drücke ist leistung weg, bis ich ihn wieder neu starte. Jedoch hat sich der Verbrauch massiv gsenkt und er zieht acuh besser seit die Lamdasonde gewechslet wurde. Jetzt will ich trotzdem noch das N75 wechseln. Hab gelesen das man auch das vom s4 biturbo oder rs4 einabauen kann und sich dadurch der Laderuck schneller aufbaut? Macht das sein bei einem sonst originalen AAN Motor? oder doch lieber das Originale Teil?

mfg user89

Hi Leute,

ich komme mit einem 20V Turbo AAN S4 Motorproblem von meinem Kumpel

er hat seinen 20V Sauger umgebaut und fährt nun mit der S4 Maschine. sollte knappe 280PS-300PS haben.

naja sein Problem ist ebenfalls wie hier schon diskutiert: bei Vollgas fängt er zum ruckeln an.

Ladedrucksystem ist dicht, alle Unterdruckschläuche am WE getauscht und sehr viele Dichtungen. und und und...

jedoch spinnt er sich immer noch aus..

wenn wir den Schalter bei der Drosselklappe abstecken sollte er irgendetwas machen? spinnen? anders laufen? denn da tut sich nämlich nichts. kann es an dem vollastschalter liegen oder ähnliches?

ich furh selber schon nen S2 mit 420PS aber so einen spinner hatte meiner nie war auch die ABY Maschine und er lief äußerst schön und sehr ruhig.

aber mir/uns gehen die Ideen aus was er haben könnte?!

bitte um Infos falls sich ein spezi hier besser auskennt.

mfg

=> Auslesen. Alles andere is nur rumgerate.

Entweder die Zündspulen, oder eine Ladedrucküberschreitung.

bei meinen früheren 44er 2,2t war mal ein ähnliches Problem - Motor würgte irgendwann einfach ab. Ab zum Freundlichen, und dort hat man mir als Laie erklärt, dass eine Membran, die irgendwas mit Unterdruck und Turbolader zu tun hat, undicht war. Ausgetauscht - und gut. Damals 700 DM.

... zuerst wollten die mir komplett was austauschen (Material 3000 DM) - nach einigem Zureden haben die Audileute den offiziellen Weg umgangen und irgendwelche Einzelteile verbaut (was sie angeblich nicht durften).

Interessanterweise aber war mein Audi vor dem Problem einen Tag lang superstark und schnell - ich wurde damals bei 240 noch in die Sitze gedrückt. Verbrauch an diesem Tag ca. 30 l / 100km. Am Tag danach war nur noch ca. 180-200km/h drin.

Verbrauch von diesem Auto war ansonsten bei sehr flotter Fahrweise 13,5 Liter/100km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 100 aan 2.2 turbo vollgas problem.