Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. audi 100 10v turbo

audi 100 10v turbo

Audi 80 B4/8C, Audi 100 C3/44
Themenstarteram 19. Mai 2017 um 4:01

Hallo hoffe mir kann jemand weiter helfen habe einen audi 10 v turbo mit 315ps prüfstand geprüft habe das problem das er bei voll last der motor an fängt zu klingeln wie soll ich genau die zündung einstellen habe einen zündverteildr drinnen der durch unterdruck sich verstellt und welche abgaswerte soll ich eindtellen laufen und durchzug hat er keine problem danke schon mal für die antwort

Ähnliche Themen
18 Antworten

Da frage ich spontan mal mit welchem Sprit fährst du rum ?

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 6:49

Hallo super plus gruss

Dann probiere mal eine reine Füllung mit Aral Ultimate 102 und schau ob es damit besser wird .

4 Oktan mehr könnte durchaus was bringen .

Nebenbei , Unterdruckverstellung und Ladedruck passen nicht wirklich zusammen , speziell wenn der Verteiler vom Sauger ist .

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 7:15

Das die zündung nicht stimmt habe ihn auf 9grad eingestellt nicht das der durch den unterdruck die zündung so vrrstellt das die dann nicht mehr passt

Habe zum Verteiler oben was ergänzt .

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 7:22

Was soll ich dann für einen zündverteiler einbauen grusd

Ich bin nicht fit genug was Turbo angeht , spontan fällt mir nur ein , sollte der Verteiler eine Fliehkraftverstellung haben , mal ohne Unterdruck abstimmen .

Sicherlich keine perfekte Lösung , lass dich da besser mal von den Turbo Spezis beraten !

Im Golf 1 / Golf 2 Forum sind ein paar Jungs die da fit sind was das angeht , einfach dort mal fragen , das Thema war vor kurzem auf dem Tisch .

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 8:32

Bin neu hier im forum und kenn mich hier null aus

hallo

was hast du denn überhaupt an einspritzung / zündung verbaut

normalerweise wird der zündzeitpunkt rein über steuergerät verstellt und nicht am verteiler , da ist auch keine druckdose drann

Mfg Kai

unterdruckverstellung kann durchaus auch bei turbos funktionieren. funktioniert dann halt genau anders rum. je weniger unterdruck, desto weiter wird der ZZP vorverlegt.

nicht dass ich mich mit dem motor auskennen würde. :D war nur ne überlegungstechnische ergänzung.

Es geht um einen 5-Zylinder mit Turbo , mehr kann ich aus den wenigen Infos nicht raus lesen .

Themenstarteram 20. Mai 2017 um 11:20

Also es geht genau um einen audi 10v turbo mit mc motor einspritzung per mengenteiler und mit zündverteiler der sich mit unterdruck vertellt und ich habe das problem das ich im ersten und im 2ten ganz ist alles in ordnung und dann ab den 3ten gang bis zum 5ten bei volllast fängt der motor an zu klappern aber richtig und er hat auch dann im oberen drehzahlbereich keine leistung mehr er bleibt dann bei ca 5000 umdrehungen und dann ged nichts mehr was kann das sein gruss

Also ein MC 1 mit KE-JET und G-Kat ?

Der Verteiler wäre ja dann turbotauglich .

Die KE-JET wohl eher nicht wenn da wirklich über 300 ps anliegen sollten , die füttert den Motor nicht einfach so bei 150 ps mehr mit Sprit .

An den 102 Oktan halte ich trotzdem fest !

am 20. Mai 2017 um 20:59

Der MC hat doch eine vollelektronische Zündung. Warum baut man da einen Verteiler mit Unterdruckverstellung ein? Da würde ich eher bei einem Tuner das Kennfeld etwas anpassen lassen. Serienmäßig hat er auch einen Klopfsensor, der MC2 hat sogar zwei davon. Ist denn die Klopfregelung überhaupt noch aktiv?

Deine Antwort
Ähnliche Themen