Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. AU nicht bestanden

AU nicht bestanden

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 3. August 2020 um 15:10

Hallo zusammen,

war heute mit meinem Grünen bei der HU, dabei ist er bei der AU durchgefallen, der Lambda-Wert ist zu hoch. Aus dem Protokoll:

Leerlauf: 950 (max: 900)

CO: 0,16 (max: 0,5)

erhöhter Leerlauf: 2600

Lambda-Wert: 1,042 (max: 1,03)

CO: 0,0 (max: 0,3)

Er hat auch ein Loch im Auspuff kurz vorm Endrohr. Der Prüfer meinte, dass das die Ursache ist. Kann das sein? Oder Falschluft und dadurch der erhöhte Leerlauf?

vielen Dank für Eure Hilfe,

Bernhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oskulator schrieb am 9. September 2020 um 18:41:36 Uhr:

So, das "Loch" im alten Auspuff war dann doch etwas größer, jetzt hat das Auto einen neuen Auspuff bekommen und der Lambdawert liegt nun bei 1,005, also alles wieder gut :-)

Vielen Dank für Eure Hilfe

Hmmm, das würde ich nicht mehr "Loch" nennen....

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Ein Loch im Auspuff nahe dem Endrohr hat keinen Einfluß auf den CO-Gehalt. Ich würde eher den Kat verdächtigen, oder den Wassertemperatursensor.

Letzterer war bei meinem 850 defekt. Nach einem anderen Sensor war der CO-Gehalt wieder TÜV-konform

Hallo,

ja, definitiv. Obwohl es unlogisch klingt zieht es an Undichtigkeiten immer Frischluft rein (ja ich weiß man riecht auch Abgase die austreten, wenn man an der Stelle schnüffelt, trotzdem zieht es Frischluft rein) und dann ist der Lambdawert zu hoch. Die sonstigen Werte sehen ja gut aus. Also abdichten und neuer Versuch. Immer nur mit dichtem Auspuff zur AU.

Grüße

Chris

Ein Loch vor dem Endrohr hat sehr wohl auf die AU.

War in den letzten Jahren zweimal mit einem Auto beim TÜV. Beide male mit Loch / Undichtigkeit vor dem Endrohr. Als die AU nicht klappen wollte, hat der Prüfer das Loch zugehalten und gut war.

Letzte Woche war ich mit nem 850 zum Vorabcheck und der Prüfer meinte, mit dem Loch im Endrohr schaffen wir die AU nicht.

Grüße Markus

Sollte EINFLUSS auf die AU heissen

technisch ausgedrückt:

Die Lambdasonde mißt ja den Restsauerstoffgehalt im Abgasstrang. Demendsprechend wird ständig das Gemisch reguliert - also entweder fetter oder magerer. Wenn Du ein Loch im Auspuff hast, wird hier immer Frischluft mit angesaugt. Dies registriert die LS und Dein Steuergerät fettet das Gemisch dementsprechend an.

Somit ist zwar für Dein Steuergerät alles in Ordnung, aber Dein realer Co-Wert ist eben zu hoch...

Also Loch zumachen und nochmal zur AU. Und erst DANN Lambdasonde, Luftmassenmesser, Wassersensor oder sonstiges in sinnvoller Reihenfolge tauschen bzw. vernünftig durchmessen.

Zitat:

@ploecki schrieb am 4. August 2020 um 00:16:43 Uhr:

technisch ausgedrückt:

Die Lambdasonde mißt ja den Restsauerstoffgehalt im Abgasstrang. Demendsprechend wird ständig das Gemisch reguliert - also entweder fetter oder magerer. Wenn Du ein Loch im Auspuff hast, wird hier immer Frischluft mit angesaugt. Dies registriert die LS und Dein Steuergerät fettet das Gemisch dementsprechend an.

Somit ist zwar für Dein Steuergerät alles in Ordnung, aber Dein realer Co-Wert ist eben zu hoch...

Also Loch zumachen und nochmal zur AU. Und erst DANN Lambdasonde, Luftmassenmesser, Wassersensor oder sonstiges in sinnvoller Reihenfolge tauschen bzw. vernünftig durchmessen.

Das gilt aber nur wenn die Undichtigkeit vor der Lambdasonde ist, danach ist egal was damit passiert.

Dennoch das AU Gerät kann durch "Falschluft" im Abgasstrang "falsche Werte" ablesen. Ich dachte das eine undichte Abgasanlage ein EM ist beim TÜV?

CO ist doch gut beim TE, nur Lambda zu hoch (zu viel Luft). Loch abdichten (meinetwegen auch provisorisch mit etwas Dichtmasse, Schlauchschelle und Bierdose), und nochmal zum Prüfer, dann sollte das schon erledigt sein.

Themenstarteram 4. August 2020 um 8:40

Zitat:

@scutyde schrieb am 4. August 2020 um 09:45:08 Uhr:

Ich dachte das eine undichte Abgasanlage ein EM ist beim TÜV?

ist es auch. Er hatte 3 EM (AU, Loch in Abgasanlage, Spurstangenkopf ausgeschlagen). Hab das Loch und den Spurstangenkopf unerwähnt gelassen, weil es klar ist, was zu tun ist. Aber bei Ersterem war ich nicht sicher :confused:

Was ist ein EM?

..... erheblicher Mangel

Gruß der sachsenelch

Ich hatte auch bei mir auf zwei kleine Löcher von Auspuffreparaturpaste von Sonax darauf geschmiert. Das kommt mit einem Glasfaserband, was mit drum gewickelt wird. Funktioniert erstaunlich gut und ist beim TÜV nicht bemängelt worden.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 4. August 2020 um 14:44:13 Uhr:

..... erheblicher Mangel

Gruß der sachsenelch

Ah jetzt ja!

Danke!

 

Grüße Markus

 

Themenstarteram 9. September 2020 um 16:41

So, das "Loch" im alten Auspuff war dann doch etwas größer, jetzt hat das Auto einen neuen Auspuff bekommen und der Lambdawert liegt nun bei 1,005, also alles wieder gut :-)

Vielen Dank für Eure Hilfe

Alter Auspuff

Zitat:

@oskulator schrieb am 9. September 2020 um 18:41:36 Uhr:

So, das "Loch" im alten Auspuff war dann doch etwas größer, jetzt hat das Auto einen neuen Auspuff bekommen und der Lambdawert liegt nun bei 1,005, also alles wieder gut :-)

Vielen Dank für Eure Hilfe

Hmmm, das würde ich nicht mehr "Loch" nennen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen