ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. APY: starkes Ruckeln im Volllastbereich [mit Diagramm LMM]

APY: starkes Ruckeln im Volllastbereich [mit Diagramm LMM]

Audi S3 8L
Themenstarteram 18. April 2013 um 5:16

Guten Tag allerseits,

Ich habe die Suchfunktion vor Eröffnen dieses Threads ausgiebig genutzt, aber leider keine entsprechende Antwort gefunden..

Mein S3 ist ca. 2.5 Wochen gestanden. Als ich gestern aus dem Ausland zurückgekommen bin, stellte ich ein sehr starkes, abruptes Ruckeln im Volllastbereich fest. Bei langsamer Beschleunigung läuft alles i.O.. Der Wagen ist gechippt von einem lokalen Tuner, sollte damit aber nichts zu tun haben. Fehlerspeicher ist leer. Habe die Luftmasse heute bei einer Testfahrt geloggt, Datei ist angehängt.. Sind diese abrupten Einbrüche auf dem Diagramm evtl. auf Zündaussetzer zurückzuführen oder was könnte die Ursache sein? N75?

Wie gesagt, das Problem besteht erst seit gestern. Als ich ins Ausland abreiste schien alles noch normal zu laufen..

Herzlichen Dank.

Beste Grüsse,

Matt

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 18. April 2013 um 10:31

hast du auch nur die LOG-Werte? finde dieses Diagramm sehr unübersichtlich

Themenstarteram 18. April 2013 um 10:37

Leider nein.. Möchte mit dem Diagramm hauptsächlich die Einbrüche der Luftmasse darstellen bzw. deren groben Verlauf.

am 18. April 2013 um 10:47

als ich verstehe dieses Diagramm überhaupt nicht. Deine Fehlerbeschreibung sind typische Symptome eines defekten LMM.

Wie hoch ist die max Luftmasse?

Themenstarteram 19. April 2013 um 5:44

Ja, sorry.. Habe den Wert nicht zur Hand, machte aber gestern noch eine Testfahrt mit abgestecktem LMM: Das Fahrzeug fuhr sich ziemlich ähnlich, die Ruckler waren auch noch da.

Danke.

am 19. April 2013 um 8:01

Dann musst du Richtung Zündung oder Einspritzung suchen..

Kerzen ok?

Zündspullen ok?

N75 passt da eher nicht

Themenstarteram 19. April 2013 um 8:10

An die Zündkerzen/-spulen habe ich auch schon gedacht.. Werde ich demnächst wechseln, hoffe das Problem ist dann gelöst..

am 19. April 2013 um 10:22

evtl. kannst du die Spullen kostenlos tauschen.. es gab mal eine Rückrufaktion für diese.

am besten nachfragen ob deine auch betroffen sind

Themenstarteram 19. April 2013 um 10:24

Super, danke! Glaube aber der APY ist von dieser Aktion ausgeschlossen.. Habe ich zumindest mal so gehört.

am 19. April 2013 um 10:27

was noch interessant wäre sind die Einspritzzeiten, kannst du die diese logen?

 

Themenstarteram 19. April 2013 um 13:33

Muss mal schauen, bin erst morgen wieder zuhause..

Themenstarteram 20. April 2013 um 17:55

So, habe jetzt noch einige Messungen gemacht:

@4200RPM:

Ladedruck ca. 1.3 - 1.4bar

Luftmasse ca. 150g/s

Einspritzzeit ca. 21ms

Inzwischen habe ich das N75 noch getauscht, hatte eines rumliegen. Leider keine Besserung.. Die Luftmasse scheint etwas klein zu sein, jedoch sind die Ruckler auch mit abgestecktem LMM vorhanden..

Eine Idee? Zumindest eine Eingrenzung der Fehlerquelle möglich?

Danke.

am 21. April 2013 um 20:20

eig. ist nur die max. Luftmasse aussagekräftig, sprich bei ca. 6700rpm. Soll ca. 200g/s +-

wenn die Einspritzzeit noch weiter steigt könnte es am Spritmangel liegen.. mit 21 ist es schon relativ hoch

man braucht halt einen kompletten Verlauft von MWB 002..

Steht was im Fehlerspeicher?

am 23. April 2013 um 12:31

lesen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. APY: starkes Ruckeln im Volllastbereich [mit Diagramm LMM]