ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Anzeigemöglichkeiten Verkehrszeichenerkennung

Anzeigemöglichkeiten Verkehrszeichenerkennung

Mercedes V-Klasse
Themenstarteram 6. April 2017 um 4:58

Nach den ersten 1.000km mit der V-Klasse bin ich ziemlich begeistert von dem Fahrzeug. Lediglich mit ein paar Kleinigkeiten kämpfe ich noch, so zum Beispiel die automatische Verkehrszeichenerkennung. Diese funktioniert sehr gut nur warum wird die erkannte Geschwindigkeit nicht dauerhaft irgendwo angezeigt (außer im Navi oder im entsprechenden Menü im Kombiinstrument)???

Ich habe meistens die aktuelle Geschwindigkeit in digitaler Form eingeblendet, aber nebne der Uhrzeit und Temperatur wird dann nichts weiter angezeigt. Im Display des Kombiinstruments ist doch links oben noch viel Platz, da wäre es doch möglich im Reisemodus einfach die aktuellen Begrenzung einzublenden. Oder kann man das irgendwie konfigurieren? Ansonsten finde ich die Anzeigen echt sehr schlecht durchdacht bzw. nicht optimal genutzt. Vom Prinzip ist der Platz im Anzeigeinstrument ja vorhanden, da macht es doch Sinn diesen auch vernünftig zu nutzen.

Beste Antwort im Thema

Oh Mann, welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?

Ich bitte um eine harte und ungerechte Strafe und verabscheue mich dann aus diesem Thread, den du in mühsamer Detektivarbeit in den Untiefen dieses Forums ausfindig gemacht hast.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@MarkusM schrieb am 6. April 2017 um 06:58:32 Uhr:

Nach den ersten 1.000km mit der V-Klasse bin ich ziemlich begeistert von dem Fahrzeug. Lediglich mit ein paar Kleinigkeiten kämpfe ich noch, so zum Beispiel die automatische Verkehrszeichenerkennung. Diese funktioniert sehr gut nur warum wird die erkannte Geschwindigkeit nicht dauerhaft irgendwo angezeigt (außer im Navi oder im entsprechenden Menü im Kombiinstrument)???

Ich habe meistens die aktuelle Geschwindigkeit in digitaler Form eingeblendet, aber nebne der Uhrzeit und Temperatur wird dann nichts weiter angezeigt. Im Display des Kombiinstruments ist doch links oben noch viel Platz, da wäre es doch möglich im Reisemodus einfach die aktuellen Begrenzung einzublenden. Oder kann man das irgendwie konfigurieren? Ansonsten finde ich die Anzeigen echt sehr schlecht durchdacht bzw. nicht optimal genutzt. Vom Prinzip ist der Platz im Anzeigeinstrument ja vorhanden, da macht es doch Sinn diesen auch vernünftig zu nutzen.

Ich gebe Dir Recht, dass man das Display hätte besser nutzen oder gar konfigurierbar machen können.

Die Anzeige der km/h im Displaymode "Reise" anstelle der einstellbaren mp/h würde ich zum Beispiel gut finden.

Die Verkehrszeichen habe ich mir anfangs auch im KI einblenden lassen, ist mir jedoch jedes Mal als zu lange und störend aufgefallen. Daher hab ich das ausgestellt und lass mir das nur am Comand anzeigen. Ist ja auch nur für den Fall, wenn man sich mal wieder fragt: "Äh, wieviel war hier noch erlaubt?" Dann wirft man einen kurzen Blick auf´s Comand und fertig.

Themenstarteram 6. April 2017 um 5:23

Ja klar, die Info ist abrufbar keine Frage, aber man hätte den vorhandenen Platz aus meiner Sicht wesentlich besser nutzen können.

Sind ja auch alles nir Kleinigkeiten, denn ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug bisher sehr zufrieden.

am 6. April 2017 um 6:34

Das selbe ist mit der 360 Grad Kamera. Eigentlich eine geniale Sache - aber das Menu zum umstellen der Ansichten ist absolut idiotisch. Bei uns im Dorf gibt es eine sehr enge Bergstrasse mit einer Mauer auf der einen Seite. Wenn ich in diese Bergstrasse einfahre, die mit Gegenverkehr sehr, sehr eng ist, aktiviere ich meistens vorab die 360 Grad Kamera und versuche in die Ansicht mit dem rechten Vorderrad zu kommen (so sehe ich genau wie nahe ich entweder an der Wand oder am Randstein bin).

Liebe Mercedes: Es wäre so einfach: Wenn die Kamera aktiv ist, könnte man einfach am Comand Drehrad drehen bis die richtige Ansicht erscheint. Aber nein: Man muss zuerst mit OK die Ansicht aktivieren, dann mit dem Drehrad nacht oben navigieren und so wie ich mich erinnere noch einmal drücken und erst dann kann man nach links oder rechts die Ansicht wechseln! Viel Spass mit Multitasking wenn der Gegenverkehr schon verdammt nahe kommt und man diese Prozedur durchfummeln muss.

Dabei wäre es so einfach im Kamera-Modus: einfach Drehen bis die Ansicht stimmt.

 

Leider hält es Mercedes wie viele andere Hersteller: Wenn der Mist einmal produziert und verkauft ist, wird nichts mehr geändert oder verbessert. Es könnte ja sein, dass man die Bedienungsanleitung etwas anpassen müsste oder diese halt nicht mehr genau passt.

Genauso wird es mit der Verkehrszeichenerkennung sein. Das bleibt so auf immer und ewig.

Grüsse, Dave

Zitat:

Die Verkehrszeichen habe ich mir anfangs auch im KI einblenden lassen, ist mir jedoch jedes Mal als zu lange und störend aufgefallen. Daher hab ich das ausgestellt und lass mir das nur am Comand anzeigen. Ist ja auch nur für den Fall, wenn man sich mal wieder fragt: "Äh, wieviel war hier noch erlaubt?" Dann wirft man einen kurzen Blick auf´s Comand und fertig.

Hallo Budda2,

kannst Du mir bitte zeigen, wie man die Verkehrszeichenanzeige aus der KI entfernt? Mir ist die Anzeidedauer auch viel zu lange und mir reicht ein kurzer Blick auf das Comand.

Danke & Grüße nach HH :D

Joe

Grüße zurück, nach...? :)

Screenshot_20170406-093316.jpg
Themenstarteram 6. April 2017 um 7:46

Sicherlich sind viele Dinge sehr individuell, subjektiv und jeder hätte es gerne anders. Die Anzeigen sollten natürlich auch nicht zu sehr überfrachtet werden, aber insbesondere die digitale Geschwindigkeitsanzeige ist extrem platzraubend und hat keinerlei andere Informationen im Display. Ich finde das echt Schade. So eine Kombi akutelle Geschwindigkeit, aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung, Restreichweite in einer Anzeige wäre zumindest für mich die Eierlegendewollmilchsau und definitiv sehr gut darstellbar... Für den Rest bemühe ich dann gerne mal ein Knöpfchen!

am 6. April 2017 um 7:59

Ich empfinde die Geschwindigkeitsanzeige im KI auch sehr unglücklich gelöst. Diese "Überblendung ist unnötig" und ich sehe es wie MarkusM, da hätte es genug Platz im KI gehabt, um das permanenter darstellen zu können. Andere Hersteller haben das besser im Griff. (z.B. Lexus..)

Die fehlende Kombination von aktueller Geschwindigkeit und Verkehrszeicheneinblendung im Display war auch einer unserer ersten, unverständlichen Punkte am Auto. Ich verstehe nicht, warum beim einblenden der Verkehrssymbole die ganze Geschwindigkeitsanzeige verschwindet und es einige Sekunden dauert bis diese wieder erscheint. Leider gibt es dafür bisher keine Lösung. Unsere daher leider: Verkehrszeichenerkennung deaktiviert !

Wir finden den klassischen Tacho sehr schlecht abzulesen, weil zuviele, zu enge Striche vorhanden sind und die Zahlen zu klein sind und man zweimal darauf schauen muss, wie schnell man fährt. Daher ist die Displayanzeige bei uns immer an. Es wäre mehr als ausreichend Platz, dann noch darüber oder an den Seiten die Vehrkehrszeichen anzuzeigen, in Kombination mit der Geschwindigkeit. Denn das Problem ist doch, wenn ein z.b. 70kmh Symbol kommt, man sofort abgleichen will und muss wie schnell man fährt aber das kann man nicht, weil der digitale Tacho plötzlich weg ist. Das ist so verunsichernt, dass ich mich jetzt gerade gleich wieder einbremsen muss. Ich hoffe, dass es dafür ein Update geben wird und sowas nicht nur für ModelPflege only kommt.

An anderer Punkt ist noch, das man den Tempomathebel und Blinker anfangt verwechseln kann, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Da hätte es schon gereicht den Blinkerhebel etwas länger zu machen um eher einen Unterschied beider Hebel zu ertasten und den Tempomathebel etwas tiefer positionieren....aber das ist ein anderes Thema.

 

Man merkt hier und da doch, dass wohl zu Junge und dynamische Leute an so einem Auto entwickeln und zuwenig auf Erfahrung und klassische, bewehrte Dinge gesetzt wird. Alles muss supermodern und stylisch sein....wie gut kann man bei älteren Fahzeugen aus den 80ern und 90ern die Geschwindigkeit ablesen und hatte simple aber gut abzulesende Multifunktionsdisplays.

Themenstarteram 6. April 2017 um 9:06

Das mit dem Tempomathebel ist mir auch schon aufgefallen :)

Ich bin ja schon froh, dass es mir nicht alleine so geht. Vieles sind aber echt nur Kleinigkeiten, die sich recht einfach durch ein Update beheben lassen könnten.

@ Buddha2

Super! Vielen Dank. Ich bin davon ausgegangen, daß mit dieser Funktion auch die Anzeige im Command stillgelegt wird. Dem scheint nicht so zu sein.:)

Grüße aus COburg

Zitat:

@trexxon schrieb am 7. April 2017 um 17:35:57 Uhr:

@ Buddha2

Super! Vielen Dank. Ich bin davon ausgegangen, daß mit dieser Funktion auch die Anzeige im Command stillgelegt wird. Dem scheint nicht so zu sein.:)

Grüße aus COburg

Gern. :)

Nein, das sind 2 Paar Schuhe. Kannst auch die Anzeige im Comand ausmachen und im KI an. ;)

Habe ich hier ja auch schon geschrieben:

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 6. April 2017 um 07:10:16 Uhr:

Die Verkehrszeichen habe ich mir anfangs auch im KI einblenden lassen, ist mir jedoch jedes Mal als zu lange und störend aufgefallen. Daher hab ich das ausgestellt und lass mir das nur am Comand anzeigen. Ist ja auch nur für den Fall, wenn man sich mal wieder fragt: "Äh, wieviel war hier noch erlaubt?" Dann wirft man einen kurzen Blick auf´s Comand und fertig.

Grüße nach Coburg

Eigentlich steht es hier schon geschrieben, aber um ganz sicher zu gehen: den Zusatztacho kann man nicht auf km/h umstellen?

am 13. April 2018 um 17:24

Zitat:

@vegetas schrieb am 6. April 2017 um 10:40:37 Uhr:

Die fehlende Kombination von aktueller Geschwindigkeit und Verkehrszeicheneinblendung im Display war auch einer unserer ersten, unverständlichen Punkte am Auto. Ich verstehe nicht, warum beim einblenden der Verkehrssymbole die ganze Geschwindigkeitsanzeige verschwindet und es einige Sekunden dauert bis diese wieder erscheint. Leider gibt es dafür bisher keine Lösung. Unsere daher leider: Verkehrszeichenerkennung deaktiviert !

Wir finden den klassischen Tacho sehr schlecht abzulesen, weil zuviele, zu enge Striche vorhanden sind und die Zahlen zu klein sind und man zweimal darauf schauen muss, wie schnell man fährt. Daher ist die Displayanzeige bei uns immer an. Es wäre mehr als ausreichend Platz, dann noch darüber oder an den Seiten die Vehrkehrszeichen anzuzeigen, in Kombination mit der Geschwindigkeit. Denn das Problem ist doch, wenn ein z.b. 70kmh Symbol kommt, man sofort abgleichen will und muss wie schnell man fährt aber das kann man nicht, weil der digitale Tacho plötzlich weg ist. Das ist so verunsichernt, dass ich mich jetzt gerade gleich wieder einbremsen muss. Ich hoffe, dass es dafür ein Update geben wird und sowas nicht nur für ModelPflege only kommt.

Ja zu 100% meine Meinung! Und die Meinung vieler mit denen ich schon darüber gesprochen habe und sich daran stören.

Aber eines habe ich in den 2 Jahren Mercedes fahren gelernt: Es wird niemals ein Update dafür geben! So flexibel sind die Jungs dort nicht. Alles an der V-Klasse ist vorbei und abgeschrieben. Und genau deswegen ist Mercedes als Hersteller bei mir untendurch. Schade, Mercedes sind eigentlich schöne Fahrzeuge - aber keine Updates und immer defekt (jedenfalls mein V).

Grüsse Dave

Kleiner Hinweis: der analoge Tacho (eines von den runden Dingern mit Zeiger) ist durchgängig Sichtbar.

Manchmal frage ich mich, wie die Leute früher Auto gefahren sind. Den Digitalen Tacho benutze ich fast gar nicht, Schilder kann ich auch noch selbst erkennen. Die Anzeige im KI ist lediglich eine schöne Zusatzinfo/Erinnerung, mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Anzeigemöglichkeiten Verkehrszeichenerkennung