ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Antriebswellen kracken

Antriebswellen kracken

Themenstarteram 18. Juni 2007 um 22:21

bei mir knacken bei meinem S80 D5 seit kurzem die Antriebswellen beim anfahren, ob vorwärts oder rückwärts. hat zufällig einer von euch schon erfahrung und kann mir info zur abhilfe schaffen!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Der Händler hat die alt bekannten Möglichkeiten.

Kleben/Fetten oder Auswechseln wenn zuviel Spiel ist.-

http://www.motor-talk.de/search.php?...

Gruß Martin

Würde auch mal zum freundlichen damit fahren. Hatte das gleiche Problem nur das mir die Antriebswelle vorne links abgerissen ist. Fazit Samstagabend, ADAC, Montag Teil bestellt, Kosten knapp 600€ mir ne Zornesfalte mehr. Also nicht so lange warten.

Gruß Matze

Wobei genau machen sich die Antriebswellen denn bemerkbar?

Ich habe beim Schalten bzw. Einkuppeln oft so ein KLACK-Geräusch. Sind das die Antriebswellen oder ist das ein ganz normales Geräusch beim S60 (bin von meinem Rover 75 in jeder Hinsicht da ziemlich geräuscharm verwöhnt worden bisher)?

Gruß

Doc

Keiner da von den Antriebswellen-Geschädigten, die mir sagen können, ob das KLACK beim Einkuppeln die ominösen Wellen sind?

Beim Fahren an sich klackert bei mir nix!

Doc

Themenstarteram 19. Juni 2007 um 20:03

Zitat:

Original geschrieben von bergdoc

Wobei genau machen sich die Antriebswellen denn bemerkbar?

Bei mir ist es wenn ich eingekuppelt habe und dann anfahre, egal ob vorwärts oder rückwärts, es klingt so als ob sich ein Nadellager bemerkbar macht, es kommt aber von beiden Seiten gleichzeitig!

Also ist es unmittelbar nach dem Einkuppeln?

So ist es bei mir ja auch. Hab bisher gedacht, dass das ein "normales" Kupplungsgeräusch ist beim Elch. Bis ich das hier von den Antriebswellen gelesen habe....

Ist aber auch nicht immer. Wenn ich etwas "sanfter" einkuppele, bleibt es leise.

Und das kann dann also ohne großen Aufwand geklebt werden?! Hab am Montag eh nochmal Termin bei Volvo. Da werde ich das auch nochmal ansprechen....

Mann, Mann, da hat man endlich einen neuen Wagen und trotzdem schon wieder Rennerei....

am 20. Juni 2007 um 22:34

Ich hasse Antriebswellen. Besonders (oder eigentlich nur) die von Volvo.

 

Kai

Zitat:

Original geschrieben von bergdoc

Also ist es unmittelbar nach dem Einkuppeln?

So ist es bei mir ja auch. Hab bisher gedacht, dass das ein "normales" Kupplungsgeräusch ist beim Elch. Bis ich das hier von den Antriebswellen gelesen habe....

Ist aber auch nicht immer. Wenn ich etwas "sanfter" einkuppele, bleibt es leise.

Mann, Mann, da hat man endlich einen neuen Wagen und trotzdem schon wieder Rennerei....

Hi bergdoc,

Ich tippe bei Dir auf den ganz normalen "Stand der Technik"

Auszug aus der Stellungnahme des Herstellers Deines Getriebes:

"Durch die Summe produktionsbedingter und z.T. auch funktional nötiger Spiele im Antriebsstrang kann es bei Lastwechseln, beim Einkuppeln, Anfahren, Schalten, etc. zu einem metallisches Geräusch kommen, welches der Fahrer in Fahrzeuginnenraum dann als "Clonk-Geräusch" wahrnehmen wird.

Dieses Geräusch variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug und kann, auch unter verschiedenen Einsatzbedingungen (Temperatur) mal lauter, mal leiser ausfallen.

Das Geräusch stellt keinen technischen Mangel am Fahrzeug dar und ist nicht als Hinweis auf einen bestehenden oder sich ankündigen Defekt zu verstehen, sondern ist technisch bedingt und nicht vermeidbar. Es besteht somit keinerlei Anlass Teile auszutauschen oder andere Reparaturen durchzuführen."

Natürlich macht die Kupplung mit dem Zweimassenschwungrad ein blödes schepperndes Geräusch, insbes. wenn unter Last schnell vom 1. in den 2. geschaltet wird und natürlich ist das Lastwechselklackern ja auch ohne Betätigung der Kupplung zu hören und dürfte damit unabhängig vom Getriebe auftauchen und natürlich läßt sich zumindest letzteres Geräusch beheben - ersteres leider nur durch den Erwerb eines "Premium"fahrzeuges (wie Golf, Passat, Avensis, Accord, Forrester, etc. die Billigfabrikate wie A6, 5er und Co. haben das ALLE ganz sicher auch! Bestimmt! dDu mußt nur ganz fest daran glauben!)

der manatee, heute wieder _richtig_ gut drauf :)

Hallo Manatee!

Interessante Stellungnahme des Getriebeherstellers!!

Wer ist das überhaupt??

Nur eigenartig, dass ich das bisher noch in keinem Fahrzeug, welches ich bisher gefahren habe, hören mußte! Und der Elch ist jetzt bereits mein 10.!!

Aber gut, so hoch in der "Premiumklasse" war ich bisher auch nicht, so dass ich denke, dass so ein Premiumklackern schon was "besonderes" ist! ;-)

Also brauche ich da wohl auch nix "kleben" oder sonstwie behandeln lassen, was?

 

Gruß

Doc

Ich habe resigniert

 

Nabend,

bis vor 1,5 Jahren war ich 4 Jahre lange jedes Jahr beim Freundlichen und habe 3x kleben, Radlagerwechsel und zusätzlich noch Antriebswellen gewechselt bekommen.

Das Geräuch kam immer wieder und wird lauter.

Nun hat das CCC kein Interesse mehr.

Wer eine Rechtschutzversicherung hat und 2 mal nachgebessert bekahm, sollt laut ADAC - Gutachter vor den Kadi ziehen. Doch Achtung, Volvo hat mir und sicherlich den meisten anderen Radlagergeplagten nie was schriftlich gegeben über die Kulanzreparaturen, oder? Das ist - wie auch bei vielen anderen Herstellern - Absicht.

Inzwischen reagiert das Volvo CCC nicht mal mehr auf immer noch höfliche Briefe. Der Kunde ist abgespeist. Hilfe wurde mit durch den Modellwechsel in Aussicht gestellt.

Ich werde nicht wieder einen Volvo kaufen, sondern einen schönen VW-Bus haben wollen.

Sorry, die nicht gefährliche Lautäußerung bei den meisten Lastwechseln im Antriebsstrang ist einfach nur unbegreiflich und war nichtmal bei unseren Opelz vorhanden ;-)

Traurige Grüße

M.O.

Re: Ich habe resigniert

 

Siehe auch Thema

XC70 D5 - Klacken im Antrieb

da wird das Problem ebenfalls erörtert.

Gruß

M.O.

am 24. Juni 2007 um 10:42

Re: Ich habe resigniert

 

Zitat:

Original geschrieben von V70 II !?

Ich werde nicht wieder einen Volvo kaufen, sondern einen schönen VW-Bus haben wollen.

Auweia, wenn du da mal nicht enttäuscht wirst. Wenn das Klackern, was echt besch.... ist, das Einzige ist, was dich am Volvo stört wirst du dich eventuell noch wundern, was so alles an einem VW sein kann. Ich finde zwar VW nicht schlecht, einiges können die, dank Großserie besser als Volvo, aber eben nicht alles. Die bauen auch SCh****. Und wenn du dich mit denen erstmal wegen Garantie/Kulanz zanken musst, kann dir Hören und Sehen vergehen. Die behandeln ihre Kunden eindeutig schlechter als Volvo.

 

Kai

Re: Ich habe resigniert

 

Nabend,

inzwischen hat doch wieder Kontakt seitens des VCCC stattgefunden;

eine neue Lösung soll bezüglich Antriebswellenknachsen überlegt werden. Bin mal echt gespannt, ob was rauskommt und wenn ja was ...

Gruß

M.O.

Re: Re: Ich habe resigniert

 

Zitat:

Original geschrieben von V70 II !?

Nabend,

inzwischen hat doch wieder Kontakt seitens des VCCC stattgefunden;

eine neue Lösung soll bezüglich Antriebswellenknachsen überlegt werden.

Gruß

M.O.

...na wenigstens überlegen die erstmal bevor sie gleich handeln... :D

kann nur noch besser werden

gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen