ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Anteil E-Klasse auf der Autobahn

Anteil E-Klasse auf der Autobahn

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 2. März 2013 um 14:41

Hallo zusammen,

ich habe heute Nachmittag ca. 500 km auf der Autobahn, A20 und dann A1, zurück gelegt.

Was dabei sehr auffällig war, es waren kaum E-Klasse Fahrzeuge, S od. W212, auf der Autobahn.

Worin ist das begründet? Ist es wohl doch eher so, dass es sich bei diesen Fahrzeugen zum überwiegenden Teil um Dienstwagen handelt?

Um der Gegenfrage zuvor zu kommen, es waren viele A6 und 5er BMW auf der Autobahn.

Gruss

 

Beste Antwort im Thema

Die Audis neigen zum Rasen, also kommen mehr vorbei als Sterne. BMW wohl ähnlich. Fahre auch öfter einem anderen Mercedes hinterher als BMW oder Audi.

Vielleicht liegt es an der fehlenden Wohnzimmeratmosphäre, dass man da schnell wieder raus will...

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Im Süden gibt es mehr E-Klassen, fahr mal auf der A5/A8/A81!:)

Generell kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es im äusseren Norden/Osten weniger Mercedes Modelle auf der Strasse zu sehen gibt.

Grüße, Sternfahrer87

Themenstarteram 2. März 2013 um 15:27

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer87

Im Süden gibt es mehr E-Klassen, fahr mal auf der A5/A8/A81!:)

Generell kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es im äusseren Norden/Osten weniger Mercedes Modelle auf der Strasse zu sehen gibt.

Grüße, Sternfahrer87

Hallo,

auf der A1, zwischen Lübeck und Osnabrück hätte ich mehr erwartet.

Gruss

Der Anteil von privat gefahrenen E-Klassen ist höher als der bei A6 und 5er BMW.

Ich dachte, das hätte sich auch hier schon herumgesprochen....

Bekanntlich ist der Norden wirtschaftlich schwächer als der Süden der Republik. Deshalb reichts bei den Meisten nicht für ein gescheites Auto. Für Audi und BMW gibts dort staatliche Zuschüsse.;)

am 2. März 2013 um 16:08

Ich kann hauptsächlich für die A2 sprechen von Berlin über Hannover zum Ruhrpott und zurück.

Auch hier habe ich das beobachten können, dass deutlich mehr Bayern als Schwaben (in Form von Fahrzeugen) unterwegs waren, wobei die Damen und Herren am Steuer der vier Ringe es besonders eilig hatten :)

Muss aber auch sagen, dass in Berlin gefühlt mehr 5er und A6 unterwegs sind, wenn man die Taxen mal außer Acht lässt. Spreche in diesem Fall nur von den jeweils aktuellen Modellen. Wobei diese auch sehr gerne als Mietwagen eingesetzt werden (BMW und Audi). Die E-Klasse vorMopf ist und bleibt allerdings das schönste Auto :)

Teilt jemand diese Beobachtungen?

Dass im Süden aufgrund des wirtschaftlichen Nord-Süd-Gefälles in der BRD mehr solcher Fahrzeuge unterwegs sind, ist natürlich logisch.

Zitat:

Original geschrieben von regloh999

Bekanntlich ist der Norden wirtschaftlich schwächer als der Süden der Republik. Deshalb reichts bei den Meisten nicht für ein gescheites Auto. Für Audi und BMW gibts dort staatliche Zuschüsse.;)

Das gilt bei uns im Norden grundsätzlich auch für alle Gehhilfen und Krankenfahrstühle.:D

... ich bin mal von Mainz nach Wiesbaden gefahren - da habe ich überhaupt keine E-Klasse gesehen!

 

Gruß,

Ralph

am 2. März 2013 um 20:46

meine rein subjektive einschätzung für rhein/main:

e-klasse und 5er sichte ich am meisten im großraum ffm, dann kommt der aktuelle a6. vom alten a6 sind dafür massen unterwegs. der w207 ist nach wie vor sehr selten im straßenbild, da gibt's mehr aktuelle cls zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-

...dann kommt der aktuelle a6. vom alten a6 sind dafür massen unterwegs...

du bist im Besitz der göttlichen Gabe, den alten vom neuen A6 unterscheiden zu können?

Hut ab Frau Mütze!

am 2. März 2013 um 21:01

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-

...dann kommt der aktuelle a6. vom alten a6 sind dafür massen unterwegs...

du bist im Besitz der göttlichen Gabe, den alten vom neuen A6 unterscheiden zu können?

Hut ab Frau Mütze!

bekomme ich gerade so hin :D aber dafür muß man schon ziemlich autoverrückt sein, das stimmt. das geschwungene tfl des neuen sieht anders aus als das gerade des alten a6 ;)

am 2. März 2013 um 21:02

"Richtige" Manager reisen für gewöhnlich mit dem Flugzeug. Die anderen eben mit ihrem Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-

...dann kommt der aktuelle a6. vom alten a6 sind dafür massen unterwegs...

du bist im Besitz der göttlichen Gabe, den alten vom neuen A6 unterscheiden zu können?

Hut ab Frau Mütze!

Ich kann noch nicht mal den A4 vom A6 unterscheiden.

 

Übrigens 1: Der TE scheint zumindest vorübergehend aus dem Verkehr gezogen worden zu sein.

 

Übrigens 2: Der TE ist am Nachmittag 500 km gefahren. Und postet dies am frühen Nachmittag. Wem fällt da was auf?

am 2. März 2013 um 21:05

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-

...dann kommt der aktuelle a6. vom alten a6 sind dafür massen unterwegs...

du bist im Besitz der göttlichen Gabe, den alten vom neuen A6 unterscheiden zu können?

Hut ab Frau Mütze!

Nicht schwierig, zumindest von vorne :D Der alte hat so punktförmige LED Tagfahrlichter und der neue ein LED "Streifen".

am 2. März 2013 um 21:09

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique

 

du bist im Besitz der göttlichen Gabe, den alten vom neuen A6 unterscheiden zu können?

Hut ab Frau Mütze!

Ich kann noch nicht mal den A4 vom A6 unterscheiden.

Übrigens 1: Der TE scheint zumindest vorübergehend aus dem Verkehr gezogen worden zu sein.

Übrigens 2: Der TE ist am Nachmittag 500 km gefahren. Und postet dies am frühen Nachmittag. Wem fällt da was auf?

zu 1: :)

ansonsten ist es schon erstaunlich, wenn es selbst so (positiv) "autoverrückten" wie uns hier im forum schwerfällt, die einzelen audi-modelle auseinanderzudividieren. der a4 hat nach dem fl ja fast 1:1 das tfl und auch die rückleuchtengrafik von dem aktuellen a6, deshalb ist es dort wirklich schwierig, unterschiede auszumachen. ist eine sache der größe. nun ja, der a6 mit voll-led-scheinwerfern unterscheidet sich nochmals in der leuchtengrafik, sieht dafür aber fast wieder aus wie der aktuelle a8 mit voll-led :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Anteil E-Klasse auf der Autobahn