ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Anhängerkupplung Polo GTI

Anhängerkupplung Polo GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 13. August 2011 um 16:46

Hallo Polo Experten,

ich hätte mal ne ungewöhnliche Frage. Ist es möglich beim GTI eine Anhängerkupplung nachzurüsten? Beim Highline gibt es die ja ab Werk, aber beim GTI gibts leider nichts. Ich könnte mir vorstellen das der fake Diffusor hierbei Probleme machen wird.

Das hier soll keine Troll-Frage sein, es gibts nunmal Hobbies (Segelfliegen) da muss man Anhänger ziehen.

Danke.

Grüße

Xidder

Beste Antwort im Thema
am 14. August 2011 um 5:02

Sorry, aber ich kann es mir nicht verkneifen....

Klar gibts den Polo GTI auch mit Anhängerkupplung ;-).

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Zumindest scheint ja so etwas vorgesehen zu sein, denn sonst würden nicht 1200kg zul. Anhängelast im Konfigurator stehen.

Ob das dann wirklich von VW auch freigegeben ist, besagt so eine Angabe aber überhaupt nicht, sogar dann nicht, wenn die Anhängelast in der Zulassungsbescheinigung auftaucht.

(Das Spiel hatte man nämlich schon mit den älteren Polo 1,2TSI:

Anhängelast im Konfigurator, Anhängelast in den amtl. Papieren, aber trotzdem, m.E. bis jetzt, keine Freigabe)

Wenn die AHK wirklich wichtig ist, würde ich mich schriftlich bei VW darüber, vor dem Kauf, informieren.

Nur dann kann man verbindlich erfahren, ob grundsätzlich eine AHK freigegeben ist.

Wo und ob man die dann beschaffen kann, ist aber noch eine ganz andere Frage, denn die übliche AHK für den Polo 6R passt wahrscheinlich nicht.

Ob es im Zubehör, bei der zu erwartenden geringen Nachfrage, eine Nachrüstlösung gibt, ist auch nicht unbedingt sicher.

 

am 13. August 2011 um 18:26

Was sollte dagenesprechen? 180 PS und die Anhängelast bis 1200 kg bestimmt nicht!

 

Aber wenn dann die Originale zum Wegklappen oder eine abnehmbare AHK, sonst siehts mistig aus wenn sie immer dran ist.

 

EDIT:

HM, habe aufgrund der postings nochmal in den Konfi geschaut, weder bei TSI noch GTI ist eine vom Werk bestellbar beim TDI schon, also kann es sein, das es doch nicht geht oder nur als Einzelabnahme (am besten VW oder TÜV mal fragen)

am 13. August 2011 um 18:30

Naja, wie navec schon geschrieben hat. Beim 1.2 TSI hat auch nichts dagegen gesprochen und in den Zulassungebescheinigungen waren sogar alle Angaben vorhanden. Nur hat VW die AHK für den TSI nicht freigegeben ;)

Also nur weil nichts dagegen spricht oder es physikalisch möglich ist, muß es nicht funktionieren ;)

LG Space

EDIT: Wir mußten uns dann auch Dachgepäckträger kaufen für die Zweiräder weil wir keinen Halter für die AHK kaufen brauchten/konnten da keine Freigabe gegeben wurde...

Themenstarteram 13. August 2011 um 18:54

Doch beim Highline 1.2TSI gibts eine im Konfigurator

am 13. August 2011 um 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Xidder

Doch beim Highline 1.2TSI gibts eine im Konfigurator

Tatsächlich, da war ich mal wieder blind beim Nachschauen! Also doch beim TSI möglich, dann kann es sein, dass es dennoch beim GTI geht, nur die Änderung evtl. Stoßfänger hinten u.ä., die vom werk gehen wohl nicht davon aus, dass eienr mit dem GTI eine Anhängerkupplung benötigt, der läßt liefer oder hat 2 Fge oder wie auch immer die denken!?

am 14. August 2011 um 5:02

Sorry, aber ich kann es mir nicht verkneifen....

Klar gibts den Polo GTI auch mit Anhängerkupplung ;-).

Schöne Werbung, hätte ich die früher gesehen dann hät ich vielleicht doch den GTI genommen ;)

Selber gemacht oder im Web gefunden ??

Moin,

schönes Bildchen, würde auch zu vielen anderen VW Werbungen passen ;-)

Eine AHK findet man übrigens hier .

am 14. August 2011 um 9:18

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns

Schöne Werbung, hätte ich die früher gesehen dann hät ich vielleicht doch den GTI genommen ;)

Selber gemacht oder im Web gefunden ??

... nicht selber gemacht. Dazu fehlen Talent und Kreativität ;-).

@Xidder:

"Doch beim Highline 1.2TSI gibts eine im Konfigurator"

Zumindest bei mir: bitte immer genau lesen!

Ich schrieb von den ä l t e r e n Polo 1,2TSI!

Für die gibt es bis jetzt keine Freigabe einer AHK und das liegt nicht daran, dass es der Motor nicht schaffen könnte.

(Mit meinem 1,2TSI-Golf darf ich immerhin 1500kg ziehen.)

Beim Polo 1,2TSI gab es aber von Anfang an eine AHK, die mechanisch unter das Auto passte, weil es eben die Standard-Kupplung war.

Beim GTI passt aber höchstwahrscheinlich nicht mal die Standardkupplung und von daher, zusammen mit den Erfahrungen bei den ä l t e r e n Polo 1,2TSI, kann man nur die Empfehlung abgeben, sich vorher genauestens bei VW und im Zubehörhandel über den Sachverhalt schlau zu machen.

Bei VW sogar unbedingt in schriftlicher Form, denn vor dem Kauf versprechen die einem alles.

(Auch mir wurde das vorher leichtfertig versprochen, als ich noch den Polo 1,2TSI haben wollte. Als ich das dann schriftlich festhalten lassen wollte (den Einbau der AHK), sind die Brüder eingeknickt)

Wenn VW es ablehnt, eine eventuelle im Zubehörhandel für den GTI erhältliche AHK, zu montieren, gibt es i.d.R. auch keine Freigabe für den Anbau.

am 14. August 2011 um 11:54

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76

Moin,

 

schönes Bildchen, würde auch zu vielen anderen VW Werbungen passen ;-)

 

Eine AHK findet man übrigens hier .

Tolle Seite, also doch auch beim GTI möglich! Daumen hoch für die viel bessere Recherche, als die Sucherei von uns im Konfi, man fragt sich nur warum VW das nicht zumindest mit anbietet beim GTI.

am 14. August 2011 um 12:12

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76

Moin,

schönes Bildchen, würde auch zu vielen anderen VW Werbungen passen ;-)

Eine AHK findet man übrigens hier .

Tolle Seite, also doch auch beim GTI möglich! Daumen hoch für die viel bessere Recherche, als die Sucherei von uns im Konfi, man fragt sich nur warum VW das nicht zumindest mit anbietet beim GTI.

Und nochmal, wobei sich Navec und ich uns langsam wiederholen...

Nur weil es Teile im Zubehörhandel gibt die für ein Modell gebaut worden sind, oder weil es Zulassungsbescheinigung Angaben zur Anhängerlast ect. vorhanden sind, muß für ein Modell oder auch Modelljahr, nicht zwangsläfig auch das Zubehörteil verbaut werden weil eine Freigabe vor liegt.

Navec, einige andere und ich haben uns vor über einem Jahr mit der Thematik beim TSi schon beschäftigt. Es gab damals für den TSI keine Freigabe, obwohl man die AHK im Zubehörhandel kaufen konnte und selbst VW die AHK Anfangs im Konfigurator angeboten hat, was man später dann aber korigiert und gestrichen hatte.

Also eine Seite eines Zubehörhändlers sagt nichts darüber aus ob es auch wirklich erlaubt und machbar ist, was auch nicht das Gegenteil bedeuten muß.

Aber die Erfahrung vor über einem Jahr die hier einieg User gemacht haben sagen ganz klar: Ohne Schriftliche Freigabe von VW glaube und mache ich nichts mehr ;) Das ist traurig, aber war/ist leider Realität...

Deshalb gab es auch keine AHK bei unserem TSI, weil VW uns keine freigeben wollte (obwohl ich sie im I-Net hätte bestellen können beim Zubehörhandel)...

Deshalb ist z.B. Navec dann irgendwann zum Golf gewechselt (unter anderem deswegen) und wir mußten uns leider mit der Dachlösung für die Fahrräder anfreunden...Und es waren noch einige mehr die plötzlich doof aus der Wäsche geguckt haben :(

Lg Space

Hat denn VW auch eine Begründung gehabt? Wenn Westfalia so etwas anbietet, dann ist es auch abgenommen. Wenn dadurch evtl. der Motor net lange hält ist es etwas anderes, aber erlaubt ist es.

am 14. August 2011 um 12:42

Ich weiß das nicht mehr so genau weil auch viele untersschiedliche Theorien und wenig Fakten im Forum verbreitet wurden.

Wenn ich mich nicht täusche ging es um den Kühler oder die Kühlerleistung (ohne Gewähr)

@NAVEC: Weißt du das noch genau ?

Denn am Motor selbst kann es kaum liegen, da z.B. der identische Motor beim von Haus aus schon schwereren Golf sogar 1500 kg ziehen Darf...

Warscheinlich hat man jetzt Anpassungen gemacht, so das nun mitlerweile die Freigabe für aktuelle TSI vorliegt...

Und genau da liegt der Knackpunkt: ie Westfalia-AHK z.B. erhält ja die Freigabe für das Modell und dieses Modell gibt es in unterschiedlichen Ausführungen ( 60/70/85/105 PS Benziner + Diesel)

Nur weil die Zulassung für die AHK für den Polo 6R, welche ja alle indentich montiert werden außer eventuell der GTI, vorliegt muß VW dennoch keine Freigabe für eine Konfiguration im zusammenhang mit dem Motor erteilen. Du kannst dir die AHK dann trotzdem anbauen weil du die Zulassungpapiere der AHK usw. dann ja hast, aber fahre dann mal mit Problemen am Motor zu VW während der Garantie oder Gewährleistung wenn VW ausdrücklich sagt das die AHK beim TSI nicht freigegeben ist... Die Antwort vom :) oder von VW kann sich jeder denken ;)

Und da damals niemand genau wußte warum VW sie nicht beim TSI freigibt sind 99% aller betroffenen Käufer aus dem Forum kein Risiko eingegangen. Könnte ja auch ein Sicherheitsrisiko sein wenn man keine genauen Info´s bekommt, aber so ist das schon nicht witzig... bei einem Neuwagen schäden und/oder Garantie zu riskieren...

LG Space

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Anhängerkupplung Polo GTI