ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Anhängelast 3500 ?

Anhängelast 3500 ?

BMW X5
Themenstarteram 31. August 2014 um 11:39

Hallo!

Ich habe mir einen gebrauchten BMW X5 3,0D BJ 2005 gekauft. In den Papieren steht

"m.Auss.SA ... für Bootsanh.... 3500kg Anh.l. ... nicht bei 17 Zoll..."

Im Internet finde ich sehr widersprüchliche Angaben dazu. Einige meinen, dass dieses bedeutet,

dass man mit dem X5 unter Einhaltung der Vorschriften (Art des Anhängers, Felgengröße) nun 3500 kg ziehen darf. Andere behaupten m.Auss.SA.. bedeutet, dass man es nur dann darf, wenn man auch wirklich diese Sonderausstattung gebucht hat. Dann wird geschrieben, dass dieses nur Abzocke von BMW sei, da sich die Autos mit und ohne diese Sonderausstattung technisch gar nicht unterscheiden. Dann wird von manchen aber geschrieben, dass man jedes Auto ohne diese Sonderausstattung technisch nachrüsten lassen kann für 110 Euro (anderer Lüfter ...). Ich blicke da nicht mehr durch.

Alle scheinen sich einig zu sein, dass diese Sonderausstattung nicht irgendwie im Fahrzeugbrief vermerkt ist. Alle Fahrer dieser Baureihe haben im Feld Bemerkung die gleiche Bemerkung stehen (siehe oben). Da frage ich mich als Gebrauchtwagenkäufer folgendes:

1) Kann ich so ohne weiteres 3500t immer ziehen, wenn der Zusatz wie oben vermerkt wurde ?

2) Oder brauche ich eine Zusatzausstattung ? wenn ja ?

3) kann man die (zu welchen Kosten?) nachrüsten lassen ?

4) Woran kann ich überhaupt als Gebrauchtwagenkäufer erkennen, ob diese Sonderaussattung vorhanden ist oder nicht ?

5) Woran kann die Polizei das erkennen ? Die sieht ja auch nur die Angaben im Fahrzeugschein und da steht doch auch immer nur: "m.Auss.SA... 3500..". woher soll der Polizist nun wissen, ob der Wagen diese Ausstattung hat oder nicht ? Muss der die Kühlerhaube öffnen und den Lüfter prüfen ? Wohl kaum!

Polizisten sehen doch nur Papiere an!

Vielen Dank, wäre mir eine große Hilfe, wenn mir hier jemand mal Licht ins Dunkle bringen könnte!

Viele Grüße,

Jürgen.

31 Antworten

Kontaktiere doch einfach mal den Kundenservice von Westfalia. Im Idealfall haben die Kupplungen bestenfalls noch dieselbe Identnummer.

Hi,

habe heute mal bei Westfalia nachgefragt und dies als Antwort erhalten (siehe Bild).

Auf dem Typenschild steht das auch drauf, aber nur schwer zu lesen, weil man es kaum sehen kann. Liegt einfach blöd bei der AHK Steckdose.

Grüße

Andy

Screenshot-2014-09-08-17-27-42-picsay
Deine Antwort