Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Angst vor Hinterradantrieb

Angst vor Hinterradantrieb

Themenstarteram 28. März 2013 um 8:42

Hallo Leute,

ich hatte mal mit einem Ford Mustang GT Bj. 2008 einen Unfall, das Heck hat mich bei 100 Kmh auf der Autobahn überholt (Aquaplaning, hat den ganzen Tag geregnet). Nun habe ich generell Angst vor Heck getriebenen Autos. Ich würde mir gerne einen BMW kaufen aber die sind ja in der Regel alle hinten angetrieben, aber andererseits fahren doch so viele Menschen einen BMW. Muss ich Angst haben mir einen BMW mit Heckantrieb zu kaufen? Vor allem im Winter...oder sollte ich doch lieber auf einen Allrad BMW sparen?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen

Autos mit Heckantrieb sind alle Schönwetterautos und für Normalos potentielle Todesfallen.

Diese Aussage überzeugt mich aber absolut nicht.

So ein schöner 20 M TS P5 mit Starrachse und Blattfedern und Diagonalreifen, das war schon was. Konnte doch jeder damit fahren.

War doch kein Problem. Und da gab es sogar noch Schnee im Winter.

Aber damit kämen die Newcomer heutzutage ja schon beim Einparken in den Grenzbereich.:D

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen

...Könner haben mit Heckantrieb schon ihren Spaß...! :)

Dieser Spaß läßt sich aber noch toppen, wenn der Heckantrieb mit einem Heckmotor kombiniert ist. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen

...den ach so "tollen" Heckantrieb kenne ich persönlich vom Taunus, Smart, Benz und Lexus.

Jede Karre wollte wegen dem Heckantrieb ab in den Graben oder in den Gegenverkehr - ...

und die "alten" Frontantriebe wollten in Kurven immer geradeaus fahren

 

 

wenn man es übertrieb. Die Aussage ist also ebenso wertfrei, wie deine Beurteilung des Heckantriebs, zumal Heckantrieb ja immer gleich ist und es auch keine konstruktiven Unterschiede gibt.

@ Drahkke

du schreibst es. Da können abseits der Autobahn auch weniger als 50 PS durchaus spassfördernd sein ;)

431 PS auf der Hinterachse finde ich gar nicht schlimm. :-)

Den Fahrstil sollte man den Verhältnissen natürlich anpassen.

Im Winter , Stadtverkehr , Winterreifen drauf, ESP bei Glatteis oder Schnee aus und im zweiten Gang anfahren.

Bei trockener Strasse ESP an.

Alles auf den Winterfahrbetrieb bezogen.

Selbst mein Jeep mit 426 PS hat zu 95% Hinterradantrieb und ich liebe ihn.

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen

...den ach so "tollen" Heckantrieb kenne ich persönlich vom Taunus, Smart, Benz und Lexus.

 

Jede Karre wollte wegen dem Heckantrieb ab in den Graben oder in den Gegenverkehr - Taunus, Benz und Lexus bei Glätte - der Smart sogar schon bei Nässe.... ...die Versuche habe ich aber überlebt.

 

Apropo: Auf die Sicherheitsgimmicks konnte ich mich nicht verlassen.

 

Darf aber jeder selbst entscheiden...

Also das ist in diesem Fall wohl nicht dem Material, sondern der Unfähigkeit des Fahrers zuzuschreiben. Ich habe mich z.B. diesen, teils harschen Winter ganz wunderbar fortbewegt mit meinem Heckantrieb Hinterradantrieb. Und stell dir vor, mein Auto wollte nie in den Graben oder in den Gegenverkehr. Du gehörst wohl zu der Gattung Autofahrer, die keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter, Regen und Schnee machen. Und falls dann (oh Wunder) etwas passiert, warens natürlich die Anderen, oder eben, das Material. Anpassen heisst die Devise. Und dabei muss man nichteinmal ein Verkehrshindernis sein.

 

Nun noch was zum Thema: Hinterradgetriebene Autos brauchen Anfangs eine Umgewöhnung. Besonders leistungsstarke Autos können bei forcierter Gangart gerne mal mit dem Heck mitlenken. Dies kann man aber ganz gut mit eingeschalteten Sicherheitssystemen und noch besser, mit einem gefühlvollem Gasfuss unterbinden. Autos, wie z.B. dein Mustang, brauchen Respekt. Man muss wissen, zu was sie im Stande sind und wo die (eigenen) Grenzen liegen. Ist man sich dessen bewusst, kommt man mit dieser Art von Auto genau so gut, bzw. sicher durch den Winter etc., wie mit jedem anderen Auto auch. Der einzige Vorteil, den du bei Allradantrieben hast, ist die erhöhte Anfahrtraktion. Beim Bremsen sind sie dann alle wieder gleich. Und lass dich nicht blenden, Allradler, speziell auch der BMW, können genau so mit dem Heck tänzeln, wenn die Strasse rutschig ist. Das Anpassen auf die aktuellen Bedingungen wird einem durch kein Antriebskonzept erspart. Ich an deiner Stelle, würde einen Kurs besuchen, in dem du dein Auto in Grenzsituationen erfahren kannst.

Themenstarteram 1. April 2013 um 9:29

Vielen lieben dank für eure Antworten, diese haben mir sehr geholfen!!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen

...Könner haben mit Heckantrieb schon ihren Spaß...! :)

Dieser Spaß läßt sich aber noch toppen, wenn der Heckantrieb mit einem Heckmotor kombiniert ist. ;)

Du meinst ein Smart macht mehr Spaß ? :-)

Ich denke er meint eher einen 911 als einen Smart :eek:

Zitat:

Original geschrieben von dna56

Vielen lieben dank für eure Antworten, diese haben mir sehr geholfen!!

...dass würde mich interessieren!

 

Zu was für einer Schlußfolgerung man hierzu kommt.

 

 

Wichtig: ...und die muss mir noch nicht mal gefallen! :D

 

 

Der Mustang kann für unerfahrenere Fahrer, gerade wenn noch die äußerst schlechte Original Bereifung montiert ist, für Überraschungen sorgen. Speziell ein schneller Spurwechsel bei Nässe und zuviel Gas lässt das Heck ausbrechen. Das wird bei einem ähnlich stark motorisierten BMW, dank ESP, nicht der Fall sein. Der 08er Mustang hats zwar einen Traktionskontrolle aber diese ist ausschließlich für lose Untergründe und Schnee gedacht. Diese regelt so spät, das leichtes driften problemlos möglich ist.

Wenn bei das Heck mal kommt, dann ist man mit einem heckgetrieben Fahrzeug allerdings besser dran, dieses kann man durch Gas wegnehmen und gegenlenken oft wieder einfangen, eine Möglichkeit die ich bei einem fronttriebler so nicht habe. Dieser ist bei ausbrechendem Heck wesentlich schwerer zu kontrollieren.

 

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen

...den ach so "tollen" Heckantrieb kenne ich persönlich vom Taunus, Smart, Benz und Lexus.

Jede Karre wollte wegen dem Heckantrieb ab in den Graben oder in den Gegenverkehr - Taunus, Benz und Lexus bei Glätte - der Smart sogar schon bei Nässe.... ...die Versuche habe ich aber überlebt.

Apropo: Auf die Sicherheitsgimmicks konnte ich mich nicht verlassen.

Darf aber jeder selbst entscheiden...

Also irgendwas musst du grundlegend anders machen als ish, ich habe zwar erst 16 Jahre meinen Führerschein und bin von Anfang (120PS) an bis heute (480PS), übrigens so einen Mustang, ausschließlich Autos mit Heckantrieb und ohne ESP (ich befürworte es trotzdem) gefahren, Sommer wie Winter (auch den Mustang). Aber von solchen Problemen bin ich bisher verschon geblieben und eigentlich sehe ich mich als durchschnittlichen Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund

Eine Ford Mustang GT mit einem BMW in der Fahrdynamik zu vergleichen... oje, woher hast Du dein Wissen?

Vorsicht dünnes Eis! :D Kommt immer auf den Mustang un dden BMW an, der Boss 302LS hat den M3 auf dem kleinen Kurs in Hockenheim nass gemacht. ;)

 

Hört auf. Er hat keine Angst mehr :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Angst vor Hinterradantrieb