ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Anfahren im 2. Gang schädlich?

Anfahren im 2. Gang schädlich?

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 18:26

Hallo zusammen,

wie der Threadtitel schon sagt, wüsste ich gerne, ob es dem Wagen bzw. bestimmten Komponenten schadet, wenn man regelmäßig im 2. Gang auf ebener bzw. abschüssiger Strecke anfährt. Über die Suchfunktion habe ich hierzu leider nichts gefunden. Der Wagen ist ein A3 SB 1.4 TFSI. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Gruß,

Zycane

Beste Antwort im Thema
am 15. Juli 2008 um 21:12

....erst mal ... es war Sonntag in einem Menschenleeren Großindustriegelände

Ich mal im ersten Gang ohne ESP voll Beschleunigt. (war noch mit 17'"). Der hat nur gewickelt und ich habe gleich gemerkt,

das Frontkrazter Diesel einfach zu viel des gutens sind. Habe mir dann ... gedacht ... mal das doch mal im 2'ten damit er

nich gleich zuviel Kraft entwickelt. ..... war ne ganz dumme Idee!

Voll gas. Kupplung "schnippsel" lassen ... und .... es taht sich nicht wie erwartet ein "losschnippsen" sonder ein langsames losrollen mit durchruteschender kupplung hatte darg zu kämpfen. Nach ca 3 Sekungen begann die Kupplung durchzurutschen. Es hat dann richtig gestunken. Die Kupplung war dann so heiß, das sie erst nach 2-5 Minuten wieder die Drehmomente richtig auf die Straße gebracht hat.

Seit dem fahr ich immer "brav" im ersten Gang an ;)

Gruß

Mirko

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 15. Juli 2008 um 18:30

abgsehen davon, dass die kupplung ein deutlich hoeheres drehmoment zu uebertragen hat und somit verstaerktem verschleis unterliegt...

das zms soll ja auch nicht ganz unempfindlich gegen temperatur und ueberhoehter drehmomentbelastung sein.

was mich irgendwie interessierne wuerde - warum um alles in der welt faehrt man eigentlich so ?

 

gruesse vom doc

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

abgsehen davon, dass die kupplung ein deutlich hoeheres drehmoment zu uebertragen hat und somit verstaerktem verschleis unterliegt...

das zms soll ja auch nicht ganz unempfindlich gegen temperatur und ueberhoehter drehmomentbelastung sein.

was mich irgendwie interessierne wuerde - warum um alles in der welt faehrt man eigentlich so ?

 

gruesse vom doc

Hallo,

danke für Deine Antwort.

In erster Linie aus Schaltfaulheit. Wenn es aber für die Kupplung und u.U. das ZMS schädlich ist, wie aus Deiner Antwort hervorgeht, lasse ich es bleiben :) Ich bin da halt eher Laie, und wenn es nicht geschadet hätte, hätte ich mir einen Schaltvorgang gespart. Der zweite Gang ist halt bei meinem Wagen gefühlt fast so übersetzt wie der erste Gang unserer Familienkutsche, deshalb kam ich auf die Idee.

Gruß,

Zycane

am 15. Juli 2008 um 19:18

Bei meiner Arbeitsstrecke stehe ich oft abschüssig an einer Ampel. Lasse dann immer anrollen und kuppel gleich mit dem 2ten ein wenn ich auf ca. 20 km/h bin.

Auf ebener Strecke würd ich jetzt ausm Stand nicht mit dem 2ten anfahren. (Alleine das schleifen lassen der Kupplung wär mir schon zu blöd)

am 15. Juli 2008 um 19:24

Bergab schadet es nicht wenn man bereits aufgrund des Gefälles leicht anrollt

 

Bergauf wäre es auf Dauer sehr ungesund für die Kupplung.

 

Dem Getriebe isses egal.  ;)

am 15. Juli 2008 um 21:12

....erst mal ... es war Sonntag in einem Menschenleeren Großindustriegelände

Ich mal im ersten Gang ohne ESP voll Beschleunigt. (war noch mit 17'"). Der hat nur gewickelt und ich habe gleich gemerkt,

das Frontkrazter Diesel einfach zu viel des gutens sind. Habe mir dann ... gedacht ... mal das doch mal im 2'ten damit er

nich gleich zuviel Kraft entwickelt. ..... war ne ganz dumme Idee!

Voll gas. Kupplung "schnippsel" lassen ... und .... es taht sich nicht wie erwartet ein "losschnippsen" sonder ein langsames losrollen mit durchruteschender kupplung hatte darg zu kämpfen. Nach ca 3 Sekungen begann die Kupplung durchzurutschen. Es hat dann richtig gestunken. Die Kupplung war dann so heiß, das sie erst nach 2-5 Minuten wieder die Drehmomente richtig auf die Straße gebracht hat.

Seit dem fahr ich immer "brav" im ersten Gang an ;)

Gruß

Mirko

Hab ich schon mal gesagt, dass ich toll finde, wenn andere sowas materialverschleißendes Testen? :D

am 16. Juli 2008 um 7:38

Ich schreibs wenigsten Nieder ... wie "dämlich" ich war ;)

Genauso wie der mit den 1 Gang auf der BAB ;).

Man sollte eben....erst überlegen dann handeln ... aber zurückgeschaut ... überlegt hatte ich garnicht :confused:

Naja hat mich bestimmt paar 1000 km zum nächste Kupplungswechsel gekostet und eine Erfahrung mehr.

Gruß

LC :)

Zitat:

In erster Linie aus Schaltfaulheit.

Und warum kaufst Du Dir dann nicht einfach ne Automatik :confused:

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von jogi77

Zitat:

In erster Linie aus Schaltfaulheit.

Und warum kaufst Du Dir dann nicht einfach ne Automatik :confused:

Weil die S-tronic deutlich teurer und die Schaltfaulheit nicht dermassen ausgeprägt ist. Mir macht das Schalten jetzt nicht so viel aus, ich hätte es mir halt nur in manchen Situationen gespart, wenn es nicht geschadet hätte.

Gruß,

Zycane

Ich kann das mit dem Schalten und der Faulheit schon verstehen. :)

Ich muss zugeben, ich fahre 60-70% aller Starts auch im 2. Gang an. Außer wenn ich an der Ampel stehe und schnell weg muss/will. Denn im 2. lasse ich es etwas gemächlicher angehen, dass halt die Drehzahl so niedrig bleibt wie möglich/nötig.

Ich bin so "erzogen" worden, sprich mein Fahrlehrer hat mir das so beigebracht und mir mit auf den Weg gegeben, dass der erste Gang nur dann nötig ist, wenns bergauf geht. Dass ich im 2. Gang nur dann anfahre wenns bergab oder ebenerdig ist, ist selbstverständlich.

Das Auto ist jetzt gut 4 Jahre alt und meine Kupplung hat sicherlich schon doppelt so lange gehalten wie die eines manch anderen :) Außerdem bilde ich mir ein, beim kontrollierten und gelassenen Anfahren im 2. Gang etwas Sprit zu sparen.

Und für alle Stresssucher und Nörgler: Nein, ich krieche nicht an der Ampel. Ich fahre stets den Rückspiegel im Auge behaltend und rücksichtsvoll, sprich zügig wie nötig! :)

Gruß, X²

P.S.: Mein Traktor mag auch sicherlich mehr Dampf untenrum haben als dein Benzin-Motörchen, weswegen es mir sehr leicht fällt so zu fahren. :)

Upps... verklickt.

am 17. Juli 2008 um 5:44

Beim 3.2 ist der erste dermassen kurz übersetzt, da fahr ich überwiegend im 2.ten an.

100000km ohne Schaden

Beim 1.4 wär ich vorsichtig

interessant... eigentlich hätt ich sofort gesagt: never mit dem 2ten gang ebenerdig anfahren. aber nachdem ich jetzt hier ein paar beiträge so lese (2.0tdi-3.2), ich glaube ich werde es mal mit'm s3 probieren, bei stehendem fahrzeug+ebenerdig.

klar, wenn n kleines gefälle gegeben ist, dann fahrt ich mitm 2ten gang an, wenn er ca.3-5kmh drauf hat. aber bei stehendem fahrzeug? hm...

Also ich bin einmal auf einer Ebene mit meinem im 2. angefahren- würde es aber nicht nochmal machen.

1. Leidet die Kupplung 

2. kommt man nicht wirklich gut weg- bis man so ca. 10km/h drauf hat

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Anfahren im 2. Gang schädlich?