ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Anfänger braucht Tips

Anfänger braucht Tips

Themenstarteram 9. März 2012 um 23:28

Hallo liebe Comm.

Wie oben bereits beschrieben bin ich Anfänger. Ich bin seit dem ich meinen Führerschein besitze nur 1 Sommer gefahren und möchte nun schauen ob dieses Hobby etwas für mich ist oder nicht.

Ich bin mir halt bei einigen Sachen nicht sicher und hoffe das ihr mir evtl. Ein wenig weiterhelfen könnt.

Ich bin 1,93m groß und wiege ca. 105kg.

Ich bekomme von einem Freund für wenig Geld eine Kawasaki ER 500 A. Ich bin mir sehr unsicher wegen meiner Größe, würde Sie aber gerne als Anfängerbike benutzen für 1-2 Jahre. Wird das sehr kompliziert oder ist diese Maschine auch für meine Größe ( noch ) OK ?

Des Weiteren trage ich eine Brille und habe nachdem ich einige Helme getestet habe mich für den

Nolan N 104 Action entschieden. Kann mir jemand evtl. Berichten ob dieser Helm sehr laut ist oder ob er einfach zu viel hat was man nicht wirklich braucht?

Danach noch die Frage der Bekleidung. Ich wollte ca. 200,- ausgeben für eine Hose und eine Jacke. Komme ich damit hin oder sollte es doch lieber mehr sein? Und falls ja. Wo kann man für kleines Geld gute Qualität kaufen?

Da ich nicht genau weiß, Ob mir das Motorrad fahren liegt, würde ich halt ungerne 2000 – 3000€ in den Sand setzten.

Nun ja ich hoffe Ihr versteht mich soweit und könnt mir ggf. etwas helfen.

Mfg

Ähnliche Themen
12 Antworten

Ähm,

 

einen Sommer gefahren, häh ? Mit was, mit nem Dreirad ??? Dann noch keine Klamotten ???

 

Dann kann ich dir nur empfehlen, mach ne Probefahrt mit dem Möp, zum nächsten Zubehörhändler und suche Dir die Entsprechenden Klamotten aus. Einen Helm wirst Du doch haben, oder. Wenn's Möp nicht passt wirst du dann schon merken.

 

Ich hoffe wenigstens, sie ist blau ;).

 

Gruß MIFIA4

Themenstarteram 10. März 2012 um 0:02

Einen Sommer gefahren mit dem Motorrad meines Vaters.

und das ist mehr als7 Jahre her.

Daher habe ich kein Helm und keine Klamotten. ( Ausser die Stiefel, die wollte damals keiner meiner Bekannten) ( warum nur ?? )

und ja sie ist Blau

Mfg

Lucky

am 10. März 2012 um 0:11

Zitat:

Original geschrieben von luckystar14379

 

Danach noch die Frage der Bekleidung. Ich wollte ca. 200,- ausgeben für eine Hose und eine Jacke. Komme ich damit hin oder sollte es doch lieber mehr sein? Und falls ja. Wo kann man für kleines Geld gute Qualität kaufen?

 

Da ich nicht genau weiß, Ob mir das Motorrad fahren liegt, würde ich halt ungerne 2000 – 3000€ in den Sand setzten.

___

____

 

 

200€ ist viel zu wenig unter 300 Euro ist das echt nur Schrot dann kann man auch gleich mit einer normalen Lederjacke

und einer dicken jenes fahren

 

Und solange du ein paar Straßen in der nähe findest die schöne kurven beinhalten wird dir das Motorradfahren mit Sicherheit gefallen und zwar auf Dauer

 

@MIFIA4

warum musst du und auch viele andere hier auf jede Anfänger frage herum hacken wie ein Kleinkind? Wenn´s euch nicht passt antwortet doch nicht drauf oder besser noch klickt erst gar nicht rein

Ich glaub nicht das dennen mit euren Kommentaren geholfen wird und klar Suche benutzen ist von Vorteil weil da min. 90 % der fragen beantwortet werden aber das machen halt die wenigsten...

Und wenn die leute halt gleich eine SSP wollen dann lasst sie doch kann euch doch egal sein...

 

PS: Wer auf meine Kritik hier im Thema antworten will soll auch wenigsten eine Frage vom TE beantworten!

am 10. März 2012 um 0:34

Das Motorrad von deinem Kumpel musste einfach mal ein zwei Stunden fahren, wenn dann nichts zwickt oder unbequem ist, dann passt das.

Wegen dem Helm, keine Ahnung, falls der aber doch zu laut sein sollte kannste dir auch einfach nen Gehörschutz ins Ohr klemmen. Ich meine zum Beispiel diese kleinen aus Schaumstoff, funktioniert sehr gut.

Um zu sehen ob dir Motorradfahren taugt, kommste mit 200€ auch einigermaßen hin. Einfach mal bei Louis zum Beispiel die Textilklamotten wie die von Fastlane oder CycleSpirrit oder Probiker angucken.

am 10. März 2012 um 0:35

Bambione, ich sag mal, deine Antwort war jetzt auch nicht so hilfreich.

@TE:

Für 200 Euro bekommst du zumindest schonmal eine Textilkombi.

Naja, für nen brauchbaren Helm würde ich 100 Euro rechnen, wenn du Glück hast, bekommst du einen guten Helm der preislich runter gesetzt wurde. Zur Zeit laufen ja viele Aktionen.

Stiefel hast du ja noch und 30 Euro für passende Handschuhe werden sich auch noch finden.

Man ist damit auf jedenfall schonmal auf der sicheren Seite, auch wenn es nicht das optimum ist.

Aber besser als eine beliebige Lederjacke und ein dickes Jenes (dicke Jeans ? :P ), ist es allemal.

Zum Nolan kann ich nichts sagen, musst ihn halt aufprobieren und vieleicht eine Weile damit im Shop rumlaufen um zu sehen ob es drückt.

Die Er5 wird sicherlich passen, aber aussehen und anfühlen wird sie sich unter dir wohl wie ein Spielzeug... ausprobieren würd ich sagen.

Ich glaube Fremdlinks sind hier nicht erwünscht, daher google mal nach "louis" und "polo motorrad".

Da findeste die 2 grössten Online Shops und hast eine riesige Auswahl.

Das Blöde an der 200-Euro-Kombi-Masche ist, dass man, wenn man sagt, man bleibt beim Moppedieren, sich baldmöglichst was Besseres zulegen sollte. Vor allem, wenn man mehr als 500 km/Saison fährt.

Dann hat man quasi eben mal 200 Euro zum Fenster rausgeworfen.

Falls du dich nicht vor getragenen Sachen ekelst, würde ich mich da mal umsehen.

Finde deine genaue Größe heraus (variiert von Hersteller zu Hersteller) und geh auf die Suche in den bekannten Gebrauchtmärkten.

Es gibt viele Leute, die sich aus Prinzip jede Saison was Neues kaufen, und zwar richtig gute Sachen, oder es gibt Leute, die nach einem Jahr einfach so wieder aufhören etc.

Man bekommt oft kaum getragene und qualitativ hochwertige Sachen zu einem wirklich guten Kurs. Ein Mal waschen und gut ist.

Habe ich auch schon mit einer Hose gemacht. Und das Zeug kannst du dann im Falle des Nichtgefallens fast ohne Wertverlust gerade wieder weiterverkaufen oder wenn du denkst, dir gefällt das Moppedfahren, behalten, und zwar länger.

(Gerade für mich als Frau lohnt sich das, weil es viele Frauen gibt, die sich für ihren neuen Freund, der zufällig Moppedfahrer ist, extra ne ganze Ausrüstung kaufen und die dann wieder versetzen, wenn sie sich bald darauf von ihrem Kerl trennen. :D

Ich bekam auf diese Weise eine neuwertige Dainese-Hose für unter 50 Euro. (Neupreis: über 250...))

Zitat:

Original geschrieben von luckystar14379

Einen Sommer gefahren mit dem Motorrad meines Vaters.

 

und das ist mehr als7 Jahre her.

 

Daher habe ich kein Helm und keine Klamotten. ( Ausser die Stiefel, die wollte damals keiner meiner Bekannten) ( warum nur ?? )

 

und ja sie ist Blau

 

Mfg

Lucky

Also jetzt ernsthaft,

 

wenn du vor sieben Jahren eine Saison gefahren bist, bist Du ja mehr oder weniger eigentlich ein einem Wiedereinsteiger. Daher verstehe ich nicht warum Du dir nicht im klaren bist ob dir das Möp fahren liegt. Oder liegt es nur am Möp (Passt die?).

Also ich an deiner Stelle würde, mit einer absoluten Minimalausstattung, mir erst darüber klar werden. Ist sicherlich kein Problem, wenn dein Kumpel mitmacht, das Möp ausgiebig Probezufahren. Wenn alles passt, kann man sich die Klamotten ja pö a pö nach Jahreszeit zu legen. Ich habe es auch so gemacht. Angebote von Tante Louis und Onkel Gericke ausgenutzt.

Um die Zeit erst mal günstige Sommersachen, dann später Sachen für die kältere Jahreszeit. Da habe ich allerdings nicht mehr so sehr auf das Geld geschaut, da für mich klar war, wenn es das Wetter zuläst, wird gefahren.

 

Gruß MIFIA4

Wenn du kein Problem mit gebrauchten Klamotten hast, kaufe sowas. Ich habe zum billigen Einstieg eine ordentliche (aber alte) gebrauchte Hose+Jacke für jeweils 20€ gekauft. Somit konnte ich mit Handschuhen und Stiefeln (neu) für knappe 100€ eine Motorradkluft erwerben.

Die ER-5 wird ziehmlich klein sein. Mit meinen 1,73 war die GS OK, aber zu meiner CBF auch wieder ein Spielzeug. fahre doch einige Male und schau dann ob du was passenderes für deine Dimension findest. Dazu solltest du dir schonmal gedanken machen, wie du unterwegs sein willst. Alles mit 600cm³ und mehr wird die 200 wohl locker knacken (Enduro etc. aussen vor). Chopper/Cruiser sind bis 150 brauchbar. Die Reisegeschw. liegt aber drunter. Die Cruiser verleiten dich dann auch eher weniger mit weit überhöhter Geschw. unterwegs zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von luckystar14379

Des Weiteren trage ich eine Brille und habe nachdem ich einige Helme getestet habe mich für den

Nolan N 104 Action entschieden. Kann mir jemand evtl. Berichten ob dieser Helm sehr laut ist oder ob er einfach zu viel hat was man nicht wirklich braucht?

Ich hatte den N-104 heute auch auf dem Kopf, er ist einer der wenigen Klapphelme, die es auch in XXXL gibt. Ich fahre sonst einen Caberg Sintesi, der im Netz rund 100 Euro billiger ist als der Nolan. Mir ha der Nolan gut gefallen, und es spricht einiges dafür, dass er leiser ist als der (schweinelaute) Caberg. Der anerkannt leiseste Klapphelm am Markt ist der Schuberth C3, der kostet aber nochmal 100 Euro mehr als der Nolan.

Der Nolan hat vier erwähnenswerte Ausstattungsdetails: 1. hat er ein Pinlock-Visier, das ist derzeit die beste Technik gegen beschlagendes Visier. 2. hat er eine ECE22.05 Zulassung als Jet- und als Integralhelm, das heißt, man kann und darf damit auch offen fahren (z.B. in Italien), das hat der Schuberth zum Beispiel nicht. 3. kann man den Nolan mit einem Bluetooth-Kit nachrüsten, muss es aber nicht. 4. hat die eingebaute Sonnenblende ein merkwürdiges Feature. man kann sie mit einem Hebel nach unten schwenken, bis sie einrastet. Drückt man auf eine Entriegelungsklinke, schnappt die Blende mit einem Schlag nach oben. man kann also die Blende nur ganz runterklappen oder gar nicht. Mir ist die Blende beim Runterklappen leicht gegen den nasenrücken gestoßen, so optimal fand ich das nicht. Ansonsten: Scheint ein ganz guter Helm zu sein, aber relativ groß und schwer. Nimm mal einen Shoei Neotec oder einen Schuberth C3 in die Hand, dann weißt du, wovon ich rede.

Wenn Geld ein Thema ist, dann überlege, ob du nicht auch mit einem Integralhelm klar kommen würdest. Da gibt es gute Teile mit eingebauter Sonnenblende für 150 Euro.

Zitat:

Danach noch die Frage der Bekleidung. Ich wollte ca. 200,- ausgeben für eine Hose und eine Jacke. Komme ich damit hin oder sollte es doch lieber mehr sein? Und falls ja. Wo kann man für kleines Geld gute Qualität kaufen?

Du BRAUCHST zum Fahren vier Sachen: Hose, Jacke, Stiefel und Handschuhe. Wer hier zu billig kauft, kauft zweimal. Ich habe für mein Einsteigerzeug insgesamt über 500 Euro ausgegeben, aber allein meine Stiefel haben über 200 Euro gekostet. Bei den Billigen für 79 Euro war nach drei Monaten der Reißverschluss hin, und wasserdicht waren sie auch nicht. Rechne 150 Euro für eine Textiljacke mit Protektoren und Klimamembran, 100 Euro für die Hose dazu, 60 bis 80 Euro für ein Paar gute Handschuhe (Deine Hände leiden bei JEDEM noch so kleinen Sturz) und mindestens 150 Euro für Stiefel.

Wo kaufen? Auf Motorradmessen gibt es Messepreise, ansonsten hat gerade die Saison begonnen. Die Preise sind erst wieder im Herbst am Boden.

Wegen Motorrad fahr erstmal ausgibig probe. Wenn du dich rein wegen "ich probiers mal aus" auf ein Motorrad "zwingst" das dir nicht zu mindestens 90 % liegt (irgendwelche Kleinigkeiten findet man fast immer) hörst mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auf. So gings auch meiner Frau die sich derzeit nicht mehr aufraffen kann. Anderes Bike willse auch nimmer kaufen weil kostet ja wieder Geld. Ob dir das Motorradfahren liegt oder nicht findest nur raus wenn du schonmal ein Motorrad hast das dir auf jeden Fall soweit taugt sonst wird das nix.

Die ER5 wird für Dich echt schmal. Such Dir eher ein etwas größeres Bike, sonst wirstDu wenig Freude an dem Bike haben.

Themenstarteram 11. März 2012 um 15:26

Erstmal Danke an alle elche mir geantwortet haben.

Habe nochmals mit meinem Freund gesprochen und werde mir die Maschine mal 3 tage leihen und nen wenig austesten.

Ein Helm werde ich mir auf jeden Fall kaufen und werde am Montag nochmal Maß nehmen lassen.

Bei der Bekleidung werde ich ebenfalls mal genau schauen was mir passt und ggf. schauen ob ich erstmal was gutes gebrauchtes finden.

Danke an alle welche mir gezeigt haben das es doch einiges mehr an Überlegungen braucht und vorallem noch andere Meinungen von leuten welche dem Hobby schon länger fröhnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen