ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. An parkendes Auto gefahren...(kommt noch besser)

An parkendes Auto gefahren...(kommt noch besser)

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 9:57

Hallo,

bin gestern mit meinem Auto als ich zur Arbeit wollte (und mein Auto umdrehen musste) an einen schwarzen Skoda Oktavia gefahren. Vorne am Kotflügel sind ein paar Krazer, ich hab ihn mit meiner Seite gestriffen. Dellen sind keine drin. Dummerweise ist mein Auto silber, und das "angefahrene" schwarz. Sieht eigentlich schlimmer aus als es ist. Soweit ist das zwar nicht schön gewesen, aber jetzt wirds kompliziert.

Die Straße in der sich die ganze Sache abgespielt hat, ist eine Baustelle. Einseitig ist die Straße wegen Kanalbauarbeiten unbefahrbar.

Jeweils am Beginn der Straße steht ein tolles Verkehrszeichen "250: Verbot für Fahrzeuge aller Art".

Was jedoch die Anwohner und das Ordnungsamt nicht stört.

Weiter gehts: das Auto hat in einer Firmen Einfahrt geparkt, den Bürgersteig blockiert und mit einer Hälfte immernoch auf unserem Grundstück gestanden. Wir haben eine Berechtigung dort zu parken.

Das man da nicht ranfahren darf wies ich, aber es ist nunmahl passiert.

Ich als Fahranfänger und mit dem Druck zur Arbeit zu kommen wusste nicht so recht was ich machen sollte, und aus Wut das sich der Typ so blöde hingestellt hat bin ich erstmal zu Arbeit gefahren, war ja nicht weiter schlimm, zumahl ich wusste zu wem das Auto gehört (Verwandschaft vom Nachbarn).

Das Auto ist mittlerweile Weg, und jetzte frühs bin ich zum Nachbarn gegangen und wollte Telefonnummer und Name des Fahrzeughalters bekommen.

Da die Nachbarn aber so unglaublich freundlich sind, wurde ich (mit meiner netten Art) ;-) voll geschockt. Mir fehlen einfach die Worte.

Ja sie weis nicht wo ihr Bruder ist, Telefonnummer hat sie auch nicht. Wenn sie ihn mal wieder sieht, (kommt eigentlich jedes Wochenende) dann fragt sie ihn wegen den Kratzern.

Aber mit einer Freundlichkeit wurde mir das gesagt....

Hätte gestern gleich ne Nachricht hinterlassen sollen. Jetzt wird alles nunoch schlimmer.

Weis überhaupt nicht was ich machen soll, würde am liebsten gleich zur Polizei gehen, aber meine Eltern haben mir das mehr als abgeraten.

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet dieses Problem zu lösen, das macht mir nämlich gerade mehr als zu schaffen.

Danke für eure Beiträge....

Beste Antwort im Thema

dann sind deine Eltern in diesem Fall aber schlechte Ratgeber.

 

Das kann im schlimmsten Fall als Fahrerflucht gegen dich gewertet werden. 

 

Du hast 24 Stunden Zeit, den Schaden nachträglich bei der Polizei zu melden.

 

Ich würfe hier keine Zeit mehr verlieren.

 

Von der Polizei dürfest du hier wenig zu befürchten haben.

 

Gruß

 

Delle

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

dann sind deine Eltern in diesem Fall aber schlechte Ratgeber.

 

Das kann im schlimmsten Fall als Fahrerflucht gegen dich gewertet werden. 

 

Du hast 24 Stunden Zeit, den Schaden nachträglich bei der Polizei zu melden.

 

Ich würfe hier keine Zeit mehr verlieren.

 

Von der Polizei dürfest du hier wenig zu befürchten haben.

 

Gruß

 

Delle

am 26. Oktober 2008 um 10:40

Also, das mit der Polizei ist richtig... du MUSST aber den Schadne nicht zwingend pülizeilich melden...  würde ich jetzt mal so behaupten...

 

wenn du das kennzeichen von dem angefahrenen fahrzeug, dann komst du auch an den halter, indem du beim zentralruf der deutschen autoversicherer anrufst:

0180 – 25 0 26 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz der Telekom. Abweichende Anrufkosten aus dem Mobilfunknetz möglich)

(Quelle: http://www.gdv-dl.de/zentralruf.html)

 

Die Leute da können dir dann nen Namen geben und die Versicherung, aber die brauchste ja hier icht zwingend, weil du ja shuld bist...

 

Wenn du den schaden deiner versicherung meldest, gehst du aber mit den prozenten hoch, das ist klar, oder?!... vielleicht haste ja glück im unglück und der halter des fahrzeugs hat gar keinen schaden gesehen....

 

wenn du ganz dreist bist, dann sagste einfach, dass du´s icht warst und er dir das beweisen soll, aber ich denke mal, dass du hier mit der ehrlichkeit am weitesten kommst!!!

 

in jedem fall wünsche ich dir viel glück! ;)

Zitat:

Original geschrieben von quinny83

Also, das mit der Polizei ist richtig... du MUSST aber den Schadne nicht zwingend pülizeilich melden...  würde ich jetzt mal so behaupten...

wenn der halter nicht bekannt und informiert ist, schon !

wenn du das kennzeichen von dem angefahrenen fahrzeug, dann komst du auch an den halter, indem du beim zentralruf der deutschen autoversicherer anrufst:

0180 – 25 0 26 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz der Telekom. Abweichende Anrufkosten aus dem Mobilfunknetz möglich)

(Quelle: http://www.gdv-dl.de/zentralruf.html)

Die Leute da können dir dann nen Namen geben und die Versicherung, aber die brauchste ja hier icht zwingend, weil du ja shuld bist...

wenn DU einen schaden feststellst ist deine erste wahl DEINE versicherung anzurufen? kaum ?

Wenn du den schaden deiner versicherung meldest, gehst du aber mit den prozenten hoch, das ist klar, oder?!... vielleicht haste ja glück im unglück und der halter des fahrzeugs hat gar keinen schaden gesehen....

wenn du ganz dreist bist, dann sagste einfach, dass du´s icht warst und er dir das beweisen soll, aber ich denke mal, dass du hier mit der ehrlichkeit am weitesten kommst!!!

das sollte man gar nicht machen ; also den bereich des abstreitens

Harry

Augenkrebs:D:D

Danke, hast es gleich geändert. Ich hatte das bei mir auch mal. Und dazu nur wirre Satzzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF

Augenkrebs:D:D

Danke, hast es gleich geändert. Ich hatte das bei mir auch mal. Und dazu nur wirre Satzzeichen.

sry :)

im regelfall unterteile ich meine posts nicht in segmente, aber es bot sich hier an..

(ich gelobe besserung)

Harry

So ist das sehr schön, vorher mit dem grün, war bestimmt nicht gewollt:D:D

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 20:57

Heute Mittag noch auf am Boden zerstört, kann ich euch bereits jetzt das vorläufige Ende des Falles erzählen.

Von meinem Gewissen geplagt fuhr ich zur nächsten PI. Auf dem Weg dorthin entbrandte ein Innerer Monolog ob ich wirklich zur Polizei gehen sollte, oder nicht einfach warten sollte bis/ob was passiert. ICh entschied mich für die sichere Seite und begab mich zur Polizei.

Der Diensthabende schaffte es schnell mich (ungewollt) aufzumuntern, denn er saß gemütlich an seinem Computer und neben ihm eine rieesen Bong und ein Tütchen Hasch. Hab ihn jedoch nicht gefragt ob es seine Eigene ist. ;-)

Was mit der Polizist auch gab war ein Gefühl der Sicherheit und der Befriedigung das "richtige getan zu haben" (was ich ihn auch gefragt habe).

Was ich als Vorteil empfand war, das ich weder Namen noch Nummernschild noch sonstige persönliche Daten wusste, und das ich schon versucht habe den Halter zu ermitteln.

Das habe ich auch alles angegeben und er fleißig protokolliert, schlussendlich hat er noch mein Auto angeschaut und ich musste rechtfertigen wo die unendlich vielen Lackschäden und Kratzer her kommen. (Fahre das Auto das 173tkm hat erst seit 3tkm) daneben sahen die Spuren des jüngsten Vorfalls harmlos aus, jedoch ziehen sich die Kratzer an meinem Auto fast über die ganze Seite.

Der Beamte versuchte alles hochzuspielen, was ich jedoch immer mehr durchschaute. Die Schäden sahen bei ihm größer aus als sie waren, und auf die Frage ob ich meinen Führereschein behalten darf (ja auf Probe) war er sich nicht ganz sicher, der Richter entscheidet sowas.

Ok. Schließlich waren wir fertig, ich bin gegangen und musste weder Führerschein dalassen noch 1 cent bezahlen.

Ob da letztendlich noch eine Rechnung kommt hoffe ich nicht.

ALs ich abends nachhause kam meinte meine Mutter der Fahrzeughalter hätte sich gemeldet, er war auch schon beim Gutachter: 1700€ und wenn er es selbst macht 1000€.

Hat mich nicht geschockt! Wieso weis ich nicht.

Sekunden später meinte sie höhnisch lachend das sie einfach nicht lügen könnte..... die Mutter des Fahrzeughalters (und Mutter der Schnepfe die mich abserviert hat zwecks anschrift) hätte ihren Sohn angerufen und der meinte (das orginal Dialektwort kannte ich nicht) im übertragenen Sinne:

Das wäre doch nicht der Rede wert.

(Vorläufiges) Ende Gut alles Gut.

Ich bin nur Dankbar das ich soviel Erfahrung sogünstig machen konnte, denn es hätte auch ins Auge gehen können. Schließlich gibt es Leute die hätten nicht so einfach drüber weg gesehen, und hätten mich am liebsten am Galgen gesehen,dafür das ich Ihr schlecht geparktes Auto leicht tuschiert habe.

Ich bedanke mich für eure Hilfe!

.. habe schon überlegt ob ich die Taschentücher hole....:D:D:D

Freue mich, das es so glimpflich für dich abgegangen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. An parkendes Auto gefahren...(kommt noch besser)