ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. An die Schweizer: Zulassung deutscher Camaro in CH

An die Schweizer: Zulassung deutscher Camaro in CH

Themenstarteram 6. September 2005 um 11:42

Hallo Leute,

ich habe Aussicht auf einen Job in Zürich und will mein Baby (99er Camaro Z28) natürlich mitnehmen.

Um ihn mit einem Schweizer Nummernschild auszustatten, braucht er vermutlich eine technische Abnahme...keine Ahnung, wie das bei euch läuft.

Habe einige Dinge verändert und was zulassungspflichtig ist, ist in die deutschen Papiere eingetragen...hilft das bei der Zulassung?

Ich fürchte auch den Wagen verzollen zu müssen...

Wer weiß bescheid?

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Züricher

was n'dat??

Züricher existiert "nur" im deutschen!! sprich das ja nie aus! *grins*

Wir verstehen uns als Zürcher. es heisst demfalls auch "Zürcherdeutsch oder Züridütsch".

soll nur als Anmerkung gedacht sein, nicht als zurechtweisung, gäll.

Gruess

Thomas

also unsere prüfstellen sind sicher nicht mehr so, wie sie früher einmal waren. und das im positiven sinne. früher haben sie sich erlaubt an einem oldtimer mit dem schraubenzieher auf roststellen reinzuhämmern und das halbe auto zu demolieren. heute geht dies zum glück nicht mehr. sie nehmen es aber trotzdem genau. bis jetzt bin ich mit meinem buick allerdings immer durchgekommen und dies im kanton zürich. und obwohl sich die handbremse fast bis zum dach raufziehen lässt. :D

Zitat:

Original geschrieben von generallee

was n'dat??

Züricher existiert "nur" im deutschen!! sprich das ja nie aus! *grins*

Wir verstehen uns als Zürcher. es heisst demfalls auch "Zürcherdeutsch oder Züridütsch".

soll nur als Anmerkung gedacht sein, nicht als zurechtweisung, gäll.

Gruess

Thomas

HAHAHA, erwischt! :p

Noch am üben sei! :D

Zitat:

Original geschrieben von generallee

he...

mässigt euch...bananenrepublik *tststs*

lieber ein gesunder föderalismus, als ein europäischer einheitsbrei!

und noch etwas, es steht jedem frei, in die schweiz zu kommen... :)

gruss

@Soucoma

;-)

wird wohl noch öfters nen Zungenbrecher geben! Mein Schriftdeutsch ist in diesem Sinne auch nicht als Mass aller Dinge zu nehmen!!

--..aber äs wird scho gnueg verhunzet!--

Überstz.: unsere Sprache leidet schon genug unter den kulturellen Einflüssen!

Gruess und ein schönes WE

Th.

Themenstarteram 9. September 2005 um 13:55

Oha, nur nicht in den falschen Hals kriegen!

Habe bisher nicht nur hier gehört, daß es sich in der Schweiz gut leben lässt...und freiwillig kommen würde ich auch.

Wenn ich so einen Willkürmist lese, krieg ich allerdings ganz schnell einen dicken Hals!

Was den Mist aus Brüssel angeht: ja, da hast Du Recht!

Redewendungen, die ich bisher nicht kannte:

Ich geb Dir ein Telefon - Ich ruf Dich an

Das tönt gut - Das klingt gut

Gleisteil - Gleisabschnitt

Mal sehen, was da sonst noch so auf mich zukommt...

Jungs, drückt mir die Daumen - ich warte täglich auf meine Einberufung in die Schweiz ;-)

Zitat:

Gleisteil - Gleisabschnitt

meinst du nicht eher:

es geils Teil = *verlierdiesinnevorschönheit* Mädchen

 

Gruess

Hier noch einer:

Das schmöckt guet! (wobei man das "ck" auch noch mit'nem "ch" ausschmücken sollte, so als ob man was im Hals hätte, oder Astma!)

=

Das riecht gut!

Sag mal "Generallee", teusch ich mich oder hast du es tatsächlich gewagt immer noch nicht in meinem Threat "Bilder eurer Babys" zu posten!

Hä?

Das gibt ne Strafarbeit auf, das garantier dir, hasch ghört bue?

Themenstarteram 10. September 2005 um 9:08

Höhö, das mit dem riechen muß ich mir merken...und das mit dem geilen Teil auch *ggg*

Jedenfalls erinnere ich mich noch gut, als ich den Spruch "ich geb Dir ein Telefon" erstmals hörte. Der erste Gedanke, der mir durch den Kopf schoss: hä? Ich hab doch schon eins. Oder was glaubt er, womit ich gerade telefoniere?

Zitat:

Original geschrieben von cactusami

früher haben sie sich erlaubt an einem oldtimer mit dem schraubenzieher auf roststellen reinzuhämmern und das halbe auto zu demolieren. heute geht dies zum glück nicht mehr.

In Aargau haben die einen Eispickel. Der "Experte" hat damit wie ein Irrer auf die Innenseiten der Schweller eingedroschen. Am Wochenende gehen die wahrscheinlich damit Bergsteigen, mit einem Schraubenzieher tut man sich da etwas schwer.... :D

@soucoma

s'gab ja schon einen thread und zwar hier.

hab sie trotzdem nochmals reingehängt, aber ich hab das gefühl das es nicht richtig läuft,da bei mir nur die hälfte des Fotos angezeigt wird.

dir gib i au chli strafarbet!! dä wo dä chürzer burnout häräläit, rüehrt e chischte Bier uf!

den satz verstanden?

P.S. die Dialekte der verschiedenen Kantone sind sehr verschieden. Hatte mal ne Freundin von Bern. sie sagte zu mir:"mer tüe morn kable!" (wir telefonieren morgen) in zürich wird aber "kable" als wi**sen gedeutet;-)

Gruess

Th.

Zitat:

Original geschrieben von generallee

@soucoma

s'gab ja schon einen thread und zwar hier.

hab sie trotzdem nochmals reingehängt, aber ich hab das gefühl das es nicht richtig läuft,da bei mir nur die hälfte des Fotos angezeigt wird.

dir gib i au chli strafarbet!! dä wo dä chürzer burnout häräläit, rüehrt e chischte Bier uf!

den satz verstanden?

P.S. die Dialekte der verschiedenen Kantone sind sehr verschieden. Hatte mal ne Freundin von Bern. sie sagte zu mir:"mer tüe morn kable!" (wir telefonieren morgen) in zürich wird aber "kable" als wi**sen gedeutet;-)

Gruess

Th.

Nice Ride, ey!

Wo treibst du dich mit dem Teil eigentlich immer rum?

Hab diesen da im Aargau noch nie gesehen!

Gehörst du mit dem Baby schon irgendeiner "Saturday Night Cruiser" Organisation an?

Bournout? Mit meinen 75 PS, keine Chance!

Aargau ist bereits Ausland*grins*!!!!!!!!!!!!!

*hihi*

nö, fahre nur bei schönem Wetter, die Poliererei muss nicht nach jedem mal Fahren sein. ist und gibt wohl eine ziemlich kurze Saison dieses Jahr, hab noch keine 3'000km runter seit anfangs Mai.

wir waren in Västeras (10 Tage oder 5000km)dieses Jahr, hatte dann wohl eine Überdosis V8 erwischt und fuhr dann die nächsten 3 Wochen nicht mehr.

Letzter Zeit ein bisschen viel mit Moto-Cross um die Ohren. Vielfach so spontan Ausflüge, mal kurz um den ZH-See oder ähnliches.

Bin in keinem Club, wir fahren immer mit ein paar Kollegen zu einem Treffen. Wir hatten mal einen Club, ging dann aber in die Brüche und habe keine Lust mehr meine Zeit für einen Clubaufbau zu investieren und zu organisieren, damit dieser dann wieder von irgendwelchen Leuten, die ähnlich zuverlässig wie ein 10 Dübel in einer Gipswand sind, zu Boden geritten wird!

War an einigen Treffen dieses Jahr, unter anderem auch in Rothrist beim Cruising, Mollis und in Zuchu. ach ja, chur war ebenfalls auf der Besucherliste.

Gruess

Th.

Aargau, Ausland?

Den Humor haben eigentlich nur Innerschweizer!

Aus welchem Kanton kommste denn?

Überdosis V8, tsts, glaub ich dir nich!

Wo ist Västeras, ist das nicht irgendwo in Schweden?

Motocross is cool, mir aber viel zu brutal, bin halt'n Softi!

Deine einstellung im bezug auf die Abnutzung des Autos finde ich gut,

auch was du über die Clubs sagst kann ich nachvollziehen!

Is dann bestimmt voll scheisse wenn sowas zu bruch geht.

Wo sind'n die Treffen hier in der Schweiz ausgeschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. An die Schweizer: Zulassung deutscher Camaro in CH