Ampel, die niemals Grün wird
Mal was zum schmunzeln.
Vor einiger Zeit war hier mal das Thema "Grüner Pfeil". Dabei haben ja welche stolz berichtet, dass Sie immer brav auf grün an der Ampel warten.
Bei dieser Kreuzung stehen diese Fahrer dann wohl länger.😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Geisslein schrieb am 20. Juni 2015 um 12:01:39 Uhr:
Die meisten Fahrzeugführer kennen doch den "Grünpfeil" gar nicht und stehen an Ampeln mit Grünpfeil solange bis es grün wird obwohl Sie eigentlich schon längst abbiegen dürften.
Verrückt, ich kenne es gerade anders herum. Hier hält niemand an einer Ampel mit Blechpfeil, und wenn mans doch macht, wird man sofort angehupt...
30 Antworten
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:24:49 Uhr:
Rote Ampel und grüner Blechpfeil sagt das gleiche aus wie Stoppschild und blauer Rechtsabbiegepfeil. Möchte mal wissen, welches Gesetz in diesem speziellen Fall die Ampel vorschreibt...
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 19. Juni 2015 um 11:14:21 Uhr:
Ein normales Vorfahrt-Achten+Richtungsschild würde da vollkommen ausreichen
An dieser Stelle hat sich der Aufsteller vor allem eines gedacht, er will den querenden Fußgängern Vorrang einräumen. Das war bei Vorfahrt achten oder Stop-Schild so nicht der Fall.
Das bekommt man in der Tat nur so hin ... oder über einen verkehrsberuhigten Bereich ... den haben wir hier aber auch nicht.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:24:49 Uhr:
[...] Rote Ampel und grüner Blechpfeil sagt das gleiche aus wie Stoppschild und blauer Rechtsabbiegepfeil. [...]
Einen blauen Rechtsabbiegepfeil gibt es aber laut StVO nicht 😉
Also dürfte es folgende Kreuzung in der Form gar nicht geben?
https://www.google.de/.../...hB9bI0pNajats9O4oKtxNQ!2e0!7i13312!8i6656
https://www.google.de/.../...95Yx-BtSYLiOTl53rbmY1g!2e0!7i13312!8i6656
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 20. Juni 2015 um 01:40:50 Uhr:
Also dürfte es folgende Kreuzung in der Form gar nicht geben?
Warum?
Klar kann und darf es diese so geben. Nur haben an dieser Kreuzung die Fußgänger keinen Vorrang (bezogen aus der Sicht des ersten Links).
Will man den Fußgängern Vorrang einräumen braucht es entweder einen verkehrsberuhigten Bereich oder so eine komische Lösung, die hier Thema ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 19. Juni 2015 um 23:41:35 Uhr:
Einen blauen Rechtsabbiegepfeil gibt es aber laut StVO nicht 😉Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:24:49 Uhr:
[...] Rote Ampel und grüner Blechpfeil sagt das gleiche aus wie Stoppschild und blauer Rechtsabbiegepfeil. [...]
Dann nenne ich es halt "Gebotszeichen rechts abbiegen ".
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. Juni 2015 um 23:19:33 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:24:49 Uhr:
Rote Ampel und grüner Blechpfeil sagt das gleiche aus wie Stoppschild und blauer Rechtsabbiegepfeil. Möchte mal wissen, welches Gesetz in diesem speziellen Fall die Ampel vorschreibt...
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. Juni 2015 um 23:19:33 Uhr:
An dieser Stelle hat sich der Aufsteller vor allem eines gedacht, er will den querenden Fußgängern Vorrang einräumen. Das war bei Vorfahrt achten oder Stop-Schild so nicht der Fall.Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 19. Juni 2015 um 11:14:21 Uhr:
Ein normales Vorfahrt-Achten+Richtungsschild würde da vollkommen ausreichen
Das bekommt man in der Tat nur so hin ... oder über einen verkehrsberuhigten Bereich ... den haben wir hier aber auch nicht.
Man könnte auch 5 m vor der Kreuzung noch einen Zebrastreifen auf die Fahrbahn malen. Die Kombination Stoppschild + Abbiegegebot + Zebrastreifen würde immer noch weniger Strom- und Wartungskosten verursachen.
Hat sich eigentlich jemand mal die zweieinhalb Minuten Zeit genommen und das Video komplett angeschaut?
Der Paragrafenhengst in seinem beigefarbenem Hemd erklärt doch, dass es irgend eine Regelung in der StVO so vorschreibt: An dieser Stelle muss eine Ampel stehen, da ein Stoppschild nicht ausreicht.
Ob es diese Vorschrift per Sonderregelung außer Kraft setzen kann, lasse ich mal dahin gestellt. Vermutlich könnte man das, weil ja ansonsten deutschlandweit deutlich mehr dieser Ampeln stehen müssten.
Er sieht jedoch für Dresden die Notwendigkeit dieser Ampelregelung vorhanden und er scheint die Entscheidungsbefugnis zu haben - das ist halt echte Bürokratie ohne Sinn und Verstand...
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 20. Juni 2015 um 10:20:49 Uhr:
Hat sich eigentlich jemand mal die zweieinhalb Minuten Zeit genommen und das Video komplett angeschaut?Der Paragrafenhengst in seinem beigefarbenem Hemd erklärt doch, dass es irgend eine Regelung in der StVO so vorschreibt: An dieser Stelle muss eine Ampel stehen, da ein Stoppschild nicht ausreicht.
Ich würde hier schon gerne mal den Sinn, in dem Fall Unsinn, wissen, was der Unterschied zwischen einer dauerroten Ampel mit Grünpfeil und Schild Rechts abbiegen und einer normalen "Stop-Stelle" mit Schild "Rechts abbiegen, ist ?!
Außer lächerliche und völlig sinnlose Argumente für diesen Witz hat der Paragraphenreiter im beigefarbenen Hemd nämlich nichts beizutragen.
Die meisten Fahrzeugführer kennen doch den "Grünpfeil" gar nicht und stehen an Ampeln mit Grünpfeil solange bis es grün wird obwohl Sie eigentlich schon längst abbiegen dürften.
Aber so eine Lachplatte gibt es nur in Deutschland !
Zitat:
@Geisslein schrieb am 20. Juni 2015 um 12:01:39 Uhr:
Die meisten Fahrzeugführer kennen doch den "Grünpfeil" gar nicht und stehen an Ampeln mit Grünpfeil solange bis es grün wird obwohl Sie eigentlich schon längst abbiegen dürften.
Verrückt, ich kenne es gerade anders herum. Hier hält niemand an einer Ampel mit Blechpfeil, und wenn mans doch macht, wird man sofort angehupt...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 20. Juni 2015 um 09:12:51 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 20. Juni 2015 um 09:12:51 Uhr:
Man könnte auch 5 m vor der Kreuzung noch einen Zebrastreifen auf die Fahrbahn malen. Die Kombination Stoppschild + Abbiegegebot + Zebrastreifen würde immer noch weniger Strom- und Wartungskosten verursachen.Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. Juni 2015 um 23:19:33 Uhr:
An dieser Stelle hat sich der Aufsteller vor allem eines gedacht, er will den querenden Fußgängern Vorrang einräumen. Das war bei Vorfahrt achten oder Stop-Schild so nicht der Fall.
Das bekommt man in der Tat nur so hin ... oder über einen verkehrsberuhigten Bereich ... den haben wir hier aber auch nicht.
Man könnte auch noch ein Würstchenstand da auf machen,- für die Leute, die auf grün warten 😁
Eine ampel die niemals Grün wird?
Daneben ein Blitzer der alles blitzt was über rot fährt.
Das wäre dochmal ne Überlegung wert? 😁
Zitat:
@Geisslein schrieb am 20. Juni 2015 um 12:01:39 Uhr:
Ich würde hier schon gerne mal den Sinn, in dem Fall Unsinn, wissen, was der Unterschied zwischen einer dauerroten Ampel mit Grünpfeil und Schild Rechts abbiegen und einer normalen "Stop-Stelle" mit Schild "Rechts abbiegen, ist ?!
Stimmt und auch du gehörst offensichtlich zu der Fraktion, die nicht so richtig wissen, was so ein grüner Blechpfeil bedeutet. Obwohl ich es bereits erläutert habe, für dich noch einmal: Beim grünen Pfeil haben die querenden Fußgänger Vorrang, beim Stop-Schild nicht.
@ Hannes
Stimmt, eine Variante mit Zebrastreifen könnte man sich auch ausdenken.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 20. Juni 2015 um 09:09:16 Uhr:
Dann nenne ich es halt "Gebotszeichen rechts abbiegen ".Zitat:
@Mischkolino schrieb am 19. Juni 2015 um 23:41:35 Uhr:
Einen blauen Rechtsabbiegepfeil gibt es aber laut StVO nicht 😉
Auch darauf kann man keinen blauen Pfeil entdecken 😁
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 20. Juni 2015 um 14:11:29 Uhr:
[...] Man könnte auch noch ein Würstchenstand da auf machen,- für die Leute, die auf grün warten 😁
Snickers-Reklame am Ampelmast weckt Kaufgelüste bei den Wartenden 😁
Einige Kommentatoren haben sich das Video entweder nicht komplett angeschaut, oder es ganz einfach nicht verstanden 😁
Es ist halt ein dummes Gesetz, daß dort eine Ampel vorschreibt. Klar ist das sinnlos! Aber was ist, wenn die die Ampel einfach weglassen (weil es ja sinnlos ist) und dann passiert da ein Unfall? Wer hätte dann wohl Schuld, weil er sich nicht an Gesetze gehalten hat? Und dann will ich das Unfallopfer sehen, das in dem Fall ein Auge zudrückt... Ist klar 😁