ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Alternativen zum S6 C8 für enttäuschte S6 Fahrer/Fans

Alternativen zum S6 C8 für enttäuschte S6 Fahrer/Fans

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 12. Dezember 2018 um 6:39

Hallo,

Da einige Leute im "Infos zum S6 C8" Thread schon Ihren Unmut über die neue Motorbestückung kund getan hatten und die Moderation eine Rückkehr zum eigentlichen Thema verlangt hat mache ich diesen Thread auf für alle Leidensgenossen!

Als aktueller S6 C7 Fahrer bin ich von der Entscheidung den V8 Benziner im C8 durch einen V6 Diesel zu ersetzen doch arg enttäuscht. Durch mein Fahrprofil (täglich mehrmals Kurzstrecke) kommt ein Diesel für mich nicht mehr in Frage. Mein nächstes Automobil wird also kein S6 mehr sein. Da ich auch ein Fahrzeug mit höherer Anhängelast gebrauchen könnte wird es vielleicht sogar etwas aus einer ganz anderen Fahrzeuggattung werden: ein SUV - Welch Frevel!

Schreibt doch welche Fahrzeuge ihr in Betracht zieht und welche Vor- und Nachteile es zum alten/neuen S6 hat!

Edualc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pizzawilli schrieb am 27. Mai 2019 um 00:33:50 Uhr:

 

Dass Audi S6 Abtrünnige hier im Audi Forum, meiner Meinung nach, nichts mehr verloren haben.

Völlig falsch! Ich lese zwar gerade auch nur quer mit - aber diese Ansage geht zu weit!

Ein S6 Abtrünniger könnte ja immernoch "irgendeinen" "Zweit-, Dritt-, Sonstwaswagen" von Audi in Betracht ziehen. Deshalb ausschliessen wäre in etwa so, wie Dich für diesen Kommentar auszuschliessen. Und weiter gesponnen, dürfte ich dann hier auch nicht mitlesen, weil noch nicht mal S6-Abtrünniger...

Auf was für Ideen manche so kommen...

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten

Ich habe den Maserati Ghibli und den Mercedes AMG CLS 53 getestet und werde mich für Mercedes entschieden. Toller Motor, stimmiges Gesamtkonzept. Beim Ghibli hat mir vor allem der Motor gefallen. Fragen beantworte ich gerne.

Sehr nettes Thema, das mir vor einigen Wochen sicherlich bei meiner Entscheidung weiter geholfen hätte.

Ich komme zwar vom A6 Competition, wollte aber als Leasing Nachfolger einen S6 (V6 / V8/ Benziner).

Nach etlichen Probefahrten bei BMW, Mercedes und Co wird es ein CLS 53 AMG.

Zugegeben das Design hat mir anfangs überhaupt nicht zugesagt. Habe es aber nach einer Woche Probefahrt lieben gelernt.

Im Endeffekt aber auch einfach Geschmackssache.

Vor- und Nachteile kann ich leider (noch) nicht viele nennen.

Ein großer Nachteil bei dem neuen Mercedes ist aber das Navigationssystem, bzw. welche Routen einem vorgeschlagen werden. Da musste ich zum Teil einfach nur den Kopf schütteln.

Positiv waren aber die vielen Ablagemöglichkeiten im Vergleich zum A6 4K.

Ebenso der R6 Motor der einfach super direkt ist. Naja.. aber auch eben nicht vergleichbar mit meinem aktuellen Bi-Tu Diesel.

Ich denke ich werde die Liste erst weiter ergänzen können wenn das Auto bei mir ist und ich es einige Wochen gefahren bin.

Wirklich sehr schade das Audi da keine Alternative bietet. Den neue A6 fand ich optisch als auch vom neuen Bedienkonzept äußerst ansprechend (meine Meinung).

Grüße.

Zitat:

Nach etlichen Probefahrten bei BMW, Mercedes und Co wird es ein CLS 53 AMG.

Das ist aber keine Alternative zum A6/S6 weil eine Fahrzeugklasse darunter.

Vergleichbar dann mit dem S4/S5, der allerdings derzeit auch nicht mehr bestellbar ist.

CLS ist das E Klasse Coupe und hat wenig mit der C-Klasse zu tun. Manchmal schon verwirrend bei MB.

Eigentlich wollte ich bei Audi bleiben aber wegen dem aktuellen Motorenangebot bin ich vom S6 Avant auf einen 7er BMW umgestiegen. Die Wahl mag komisch klingen aber BMW konnte mir eine super Leasingraten anbieten (Bestellfahrzeug 36/15 LF 0,67) und ich bin im Augenblick sehr glücklich über die Entscheidung.

E53AMG und CLS53AMG war noch in der Auswahl aber der Preis hat dann den Ausschlag gegeben.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 12. Dezember 2018 um 11:00:49 Uhr:

CLS ist das E Klasse Coupe und hat wenig mit der C-Klasse zu tun. Manchmal schon verwirrend bei MB.

Ganz genau. Die spielen schon in der selben Liga.

Zitat:

@BecksKB schrieb am 12. Dezember 2018 um 12:25:50 Uhr:

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 12. Dezember 2018 um 11:00:49 Uhr:

CLS ist das E Klasse Coupe und hat wenig mit der C-Klasse zu tun. Manchmal schon verwirrend bei MB.

Ganz genau. Die spielen schon in der selben Liga.

Der A7 war ja die Antwort von Audi auf den Erfolg des CLS. Ich konnte mich aber nie mit der Form der großen Fließhecklimousinen (CLS, A7) anfreunden, ich mag die abfallenden Seitenlinie einfach nicht. Das sieht für mich immer nach einer nach unten gebogenen Banane aus...

Zitat:

@Edualc schrieb am 12. Dezember 2018 um 13:03:06 Uhr:

Zitat:

@BecksKB schrieb am 12. Dezember 2018 um 12:25:50 Uhr:

 

Ganz genau. Die spielen schon in der selben Liga.

Der A7 war ja die Antwort von Audi auf den Erfolg des CLS. Ich konnte mich aber nie mit der Form der großen Fließhecklimousinen (CLS, A7) anfreunden, ich mag die abfallenden Seitenlinie einfach nicht. Das sieht für mich immer nach einer nach unten gebogenen Banane aus...

Naja Geschmackssache, aber ja.. musste ich mich auch erst mit anfreunden.

Am liebsten hätte ich das E-Coupe bestellt. Beruflich kommt ein 2-Türer aber leider nicht in Frage.

An der E-Limo gefällt mir das Heck absolut nicht und die T-Modelle ebenso wenig.

Im Vergleich (CLS/E-Limo/T-Modell) tuen die sich aber alle von der Ausstattung nicht viel.

Einzig die Luftfederung vermisse ich in meiner CLS Konfig die leider nicht bestellbar ist.

BMW 550i bin ich ebenfalls Probe gefahren. Nicht bestellbar (mir nicht bekannt warum).

Leider wurde mir das erst nach der Probefahrt mitgeteilt. Danach nicht mehr mit dem Auto befasst.

Ansonsten wäre es vielleicht eine super Alternative gewesen.

Zitat:

 

Am liebsten hätte ich das E-Coupe bestellt. Beruflich kommt ein 2-Türer aber leider nicht in Frage.

An der E-Limo gefällt mir das Heck absolut nicht und die T-Modelle ebenso wenig.

Im Vergleich (CLS/E-Limo/T-Modell) tuen die sich aber alle von der Ausstattung nicht viel.

Einzig die Luftfederung vermisse ich in meiner CLS Konfig die leider nicht bestellbar ist.

Beim AMG CLS 53 ist die Luftfederung doch serienmäßig (Air Body Control). Fällt beim Fahren nicht auf den ersten Blick auf, weil es wirklich schön straff ist. Mein A6 competition ist im Dynamik-Modus dagegen echt ne Sänfte ;-)

Ich finde das E-Coupé auch sehr schick, aber mit Kind ist der 2-Türer unpraktisch und die Türen sind auf Grund der Größe nicht parkhaustauglich.

Preislich läuft es bei allen tatsächlich aufs gleiche raus.

ich habe aktuell auch noch den Competition, wollte ursprünglich zum RS4 wechseln da zum einen mir das

neue Design des A6 nicht gefällt und ich so ein großes Fahrzeug nicht mehr brauche ( Kinder sind aus dem Haus ),

leider konnte mir mein Händler das Fahrzeug nicht anbieten da momentan nicht verfügbar :-(

Mein Neuer wird jetzt im April der Alfa Giulia QV :-) , gefällt mir vom Design absolut toll, nicht so viel Schnick Schnack

wie im Audi und hat einen geilen Motor, positiv auch : man sieht ihn nicht an jeder Ecke.

Zumal der RS4 Motor bzw. Dessen Charakteristik nicht so doll ist.

am 12. Dezember 2018 um 19:11

Der Alfa ist halt eine Nummer kleiner als A6, aber sonst wirklich ein klasse Auto, was nicht jeder Leasinghampel um die Ecke fährt.

Zitat:

@vvg schrieb am 12. Dezember 2018 um 11:31:06 Uhr:

Eigentlich wollte ich bei Audi bleiben aber wegen dem aktuellen Motorenangebot bin ich vom S6 Avant auf einen 7er BMW umgestiegen. Die Wahl mag komisch klingen aber BMW konnte mir eine super Leasingraten anbieten (Bestellfahrzeug 36/15 LF 0,67) und ich bin im Augenblick sehr glücklich über die Entscheidung.

E53AMG und CLS53AMG war noch in der Auswahl aber der Preis hat dann den Ausschlag gegeben.

Was für einen 7 hast du genommen?

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 7:02

Zitat:

@vvg schrieb am 12. Dezember 2018 um 11:31:06 Uhr:

Eigentlich wollte ich bei Audi bleiben aber wegen dem aktuellen Motorenangebot bin ich vom S6 Avant auf einen 7er BMW umgestiegen. Die Wahl mag komisch klingen aber [...]

Diese Wahl kann ich durchaus nachvollziehen! Vor dem S6 hatte ich auch schon mal mit einem S8 Jahreswagen geliebäugelt. Allerdings hat mich im Endeffekt immer die Länge des Fahrzeuges abgeschreckt. Ich habe mir deshalb auch für die Zukunft fürs Auto ein hartes Oberlimit von 5m gesetzt, sonst wird es zu eng in der Garage!

Wie deutlich merkt man denn im 7er die zusätzliche Länge und das zusätzliche Gewicht beim Fahren? Der S6 ist ja schon kein Kurvenkratzer mehr...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Alternativen zum S6 C8 für enttäuschte S6 Fahrer/Fans