ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Allwetter oder Winterreifen bei Leasing mit Originalfelgen

Allwetter oder Winterreifen bei Leasing mit Originalfelgen

Themenstarteram 24. Oktober 2022 um 23:02

Hi,

habe seit September einen neuen A1 S-Line, welcher auch originale "sportliche" und hübsche Audi Felgen drauf hat. Allerdings mit Sommerreifen. Nun, da es mein erstes Auto ist, muss ich mich natürlich auch das erste Mal um Winterreifen kümmern, allerdings bin ich mir unsicher was ich tun soll.

Option A: Auf die originalen Felgen AllSeason drauf packen

Option B: Neue Felgen + neue Winterreifen

Option A ist weitaus günstiger und "hübscher"

Option B ist weitaus teurer und eher nicht so hübsch, und noch teurer wenn es hübsch sein soll

Ich würde eher Option A bevorzugen, auch des Geldes wegen, allerdings habe ich gelesen, dass das Streusalz den Felgen zusetzen kann.

Also würde ich gerne euren Rat hören.

Vielen Dank.

Beste Grüße

Ähnliche Themen
14 Antworten

Schau z.B. mal bei Reifenshop Landshut rein. Die haben immer was nettes am Lager! Habe dort den Wintersatz für einige Autos schon gekauft! Nettes Service, Top Lieferung alles passt. Das ewige Ummontieren geht ja auch ans Geld!

T.

Ob die Felgen wintertauglich sind, hängt von der Oberfläche ab.

Bei Audi sind fast alle glanzgedrehten Felgen nicht wintertauglich.

Sicherlich gibt es Autobesitzer die mit glanzgedrehten Felgen im Winter fahren und sagen das sie keine Probleme haben, sollte das Salz allerdings den Klarlack unterwandern sind bei Leasingende neue Felgen fällig.

Hier der Hinweis von Audi:

Glanzgedrehte, glanzgefräste, polierte oder teilpolierte Räder dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.

Option B! mit ordentlichen winterreifen

Option A: Das große Erwachen kommt dann bei der Rückgabe des Fahrzeuges. Da werden dann die Felgen beanstandet.

am 25. Oktober 2022 um 6:53

Vielleicht werden die Original-Felgen (wenn wirklich glanzgedreht) bei der Rückgabe sowieso wegen Kratzern beanstandet und komplett als nicht aufarbeitbar in Rechnung gestellt. Dann weiß man, dass man sie genausogut auch im Winter hätte fahren können...

4 Glanzgedrehte Audi Felgen bei Rückgabe des Wagens in Rechnung gestellt bekommen, dürfte teurer sein als ein Winter Komplettradsatz.

Da macht es schon wegen der Montagekosten Sinn, Sommer und Winter Radsatz zu haben.

Ob man Ganzjahresreifen oder eben zwei Sätze Reifen fährt sollte man anhand der Schneemangen der letzten Jahre in der Region in der man lebt beurteilen.In Großstädten rentiert sich ein Winterrädersatz nur dann wenn man auch häufiger ins Umland mit viel Schnee im Winter fährt. Ansonstzen ist ein Ganzjahres Reifensatz ausreichend.

Was die felgen bvbetrifft, wenn man da so ne Panik hat wegen der Beurteilung bei Leasingrückgabe, dann sollte man sich einen Felgensatz besorgen den man solange fährt bis das fahrzeug zurück geht. Dann können die Originalen Felgen nicht bemängelt werden.

Themenstarteram 27. Oktober 2022 um 21:49

Das sind die Felgen, sieht mir nicht nach Glanzgedreht aus, oder? Hab aber auch nicht viel Ahnung, vielleicht weiß ja jemand mehr.

21092291-1920x1920

Dürfte die Felge mit der Bestellnummer 82A 601 025 AH 8Z8 sein.

Denke auch nicht, dass da was glanzgedreht ist. Diese grauen Einsätze sind nur Plastik.

Danke für das Foto.

Hier ein paar Infos zur Felge:

Bestell-Nr. 82A 601 025 AH 8Z8

Größe 7,5J x 17H2 ET46

Bereifung 215/45 R17

Lochkreis: 5 x 100

Mittenzentrierung 57,0 mm

Modell(e) Audi A1 GB 2018-

Hinweise

mit Kunststoffeinsätzen in Platinumgrau matt;

Design auch mit Kunststoffeinsätzen in Schwarz erhältlich: 82a601025h8z8

Wie n.star schrieb, ist die Felge komplett lackiert und kann im Winter gefahren werden.

Die montierte Reifengröße 215/45 17 ist ein gängiges Maß für Allwetterreifen mit genügend Auswahl.

Vielleicht einfach im Netz nach originalen "hübschen" Winterrädern suchen:p. Hier eine Auswahl an 17":

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../k0

Ansonsten wären auch originale 16" möglich, eventuell preiswerter.

Wie lange ist der Wagen geleast?

Wieviele Kilometer wirst du in dieser Zeit fahren?

Frag beim Audi-Händler direkt nach, die können dir sagen, ob die Felgen wintertauglich sind.

Themenstarteram 28. Oktober 2022 um 15:53

Danke für die zahlreichen Antworten. Dann werde ich wohl die Option A mit Allwetterreifen nutzen, da ich sowieso nicht in Skigebiete fahre und bei mir nicht sonderlich viel mit Schnee ist. Außerdem ist es kostengünstiger.

Der Wagen ist für 4 Jahre geleast mit 15.000km/Jahr

Bei 60.000 Km gesamt würde ich mir einen (einfachen) Satz Winterräder holen. Dann halten beide Sätze bis zum Ende der Leasingzeit. Aus eigener Erfahrung mit 2 Satz Goodyear Ganzjahresreifen kann ich sagen, dass sie nach 2 Sommern ziemlich abbauen, beim Winter- und Nassgrip. Die Lautstärke nimmt deutlich zu. Aktuell die Michelin Cross Climate 2 sind wirklich top und ausgewogen, Sommer und Winter, sind aber auch erst 1 1/4 Jahre alt.

Wenn GJR, frag bei Audi nach, ob die Felgen wirklich winterfest sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Allwetter oder Winterreifen bei Leasing mit Originalfelgen