Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Bevor ich weiter Schimpfe bekomme schreibe ich meine neuen Fragen hier ;-)
Hat schon einer die LED Scheinwerfer ? Taugen die was ?
Viele Grüße
Grisu
Ich werde meinen morgen mit LED Scheinwerfer bestellen, was ich bisher gesehen, haben bieten Sie einen großen Unterschied zu den Halogenlampen.
Der Wagen werten die Scheinwerfer deutlich auf.
Zitat:
@Audi_TT84 schrieb am 26. Januar 2015 um 14:50:08 Uhr:
Ich werde meinen morgen mit LED Scheinwerfer bestellen, was ich bisher gesehen, haben bieten Sie einen großen Unterschied zu den Halogenlampen.Der Wagen werten die Scheinwerfer deutlich auf.
Wir wollen vermutlich heute noch bestellen.
Das wäre meine Konfi : V2Q7IWPG
Ich würde Winterreifen wenn nicht vorhanden immer dazu bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi_TT84 schrieb am 26. Januar 2015 um 15:03:38 Uhr:
Ich würde Winterreifen wenn nicht vorhanden immer dazu bestellen.
Aber für das Geld bekomme ich die auch so auf dem markt.
Finde die jetzt nicht günstig, wenn ich ehrlich bin.
http://stores.ebay.de/.../_i.html?...Zitat:
@Audi_TT84 schrieb am 26. Januar 2015 um 15:03:38 Uhr:
Ich würde Winterreifen wenn nicht vorhanden immer dazu bestellen.
Die sind wohl von der Jahreswagen verkaufshilfe ?
Da habe ich auch winteralus für mein touran her.
Zitat:
@Laurent_14 schrieb am 26. Januar 2015 um 22:51:27 Uhr:
Also ich habe WR von Dunlop drauf und der Polo wurde im Dezember ausgeliefert.
Hallo,
die uralten Dunlop Winter Response, oder das neue Model Dunlop Winter Response 2?
Grüße
Wie sieht es eigentlich mit dem DSG aus, ist das eine überabreitete Version? Mittlerweile haben ja sogar die 140 oder 150 PS Diesel ein 7 Gang DSG (Tiguan z.B.)???
Das kann aber doch nicht sein, guck mal im Konfigurator beim Tiguan, 140 PS Diesel mit 320 NM und 7 Gang DSG!
Entweder gibt es eine neue Version oder VW hat Mist im Konfi gebaut, denn ein auf 250 nm ausgelegtes Getriebe verbauen die doch nicht bei 320nm 😉?
Oder gibt es 7 Gang unter 250nm und 7 Gang über 250nm?
Mich interessiert halt ob da nicht irgendwas optimiert wurde, man liest ja vom 7 Gang DSG nicht nur gutes.
Zitat:
@Hagger84 schrieb am 27. Januar 2015 um 15:39:17 Uhr:
... Oder gibt es 7 Gang unter 250nm und 7 Gang über 250nm?
Genau so ist es.
Das kleine DQ200 bis 250 Nm hat eine trockne, doppelte Reibscheibenkupplung.
Beim großen DQ500 (bis 600 Nm) läuft eine Lamellenkupplung im Ölbad, was prinzipbedingt nicht verbrauchsobtimal ist.
Zitat:
@Laurent_14 schrieb am 27. Januar 2015 um 08:52:23 Uhr:
Muss ich gleich nachschauen...
Nun hatte ich mich doch getäuscht und mit den SR verwechselt - die sind Dunlop. Allerdings sind die WR noch andere, nämlich FALKEN Eurowinter.