ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Akutes Problem!Dringend Hilfe benötigt!

Akutes Problem!Dringend Hilfe benötigt!

Themenstarteram 23. April 2008 um 16:00

Hi Leute!

Aufgrund der Dringlichkeit schreibe ich erst das Problem und suche dann!

Meine Frau ist gerade in der Stadt mit ihrem C240T Mopf liegengeblieben. Fuhr ganz normal, war kurz bei der bank, wollte weiter und...nischt.

Zündung geht an, Licht funzt, Sprit ist drauf, aber er startet nicht. Man hört kurz ein Relais klacken (Kraftstoffpumpenrelais?) und es passiert sonst nix.

Was kann das sein? Anlasser hängengeblieben?

Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar, da wir morgen beide fahrzeuge wieder brauchen.

Gruß, Chrischi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier

Hallo Chrischiwolf

Einfach mal beide Kabel zusammen halten ob sie denn nun Funken oder nicht.


Davon möchte ich dringend abraten!

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

So war es vor einiger Zeit auch bei mir es stellte sich durch den ADAC raus das das Zündschloss defekt war. Einfach mal den ADAC rufen und weiter schauen. Ich hoffe ich konnte dir mit der Info helfen.

als Info nr. 2024620330 Lenkungsschloss

nr. 1245450114 Schalter

arbeitswerte 19 k.p.l.231 Euro

am 23. April 2008 um 16:26

Hallo,

bei mir war es die Batterie. Licht, Radio alles ging nur die Zündspannung war zu gering(konnte es auch nicht glauben). Versuch es mal mit fremdstarten.

Gruß Blacky12

Themenstarteram 23. April 2008 um 17:00

Fremdstarten hab ich gerade gecheckt, Sicherungen vo+hi kontrolliert. Keinen Erfolg.

Themenstarteram 23. April 2008 um 17:38

Kann man das mit dem Schloss irgendwie checken? Weil es ja in Stellung 2 geht und sonst auch alles läuft....

Themenstarteram 23. April 2008 um 18:19

Tja, was soll ich sagen? Ich hab ja überbrückt...mit 100AH auf 100AH....der ADAC dann auch....bei ihm liefs gleich...DANKE FÜR DIE SCHNELLE HILFE UND SORRY, DASS ICH SO NEN ALARM GEMACHT HABE.

Zellenschluss.

am 23. April 2008 um 18:23

Batterie leer.

Für Licht und Zündung reichts dann meistens noch, aber nicht für den Motorstart, dann gibts son klackern vom Relais.

Themenstarteram 23. April 2008 um 18:25

Hab ich mir ja auch gedacht, obwohl unlogisch, weil gerade 60km gefahren. Nur hat das mit dem Brücken bei mir leider nicht geklappt.

am 23. April 2008 um 18:40

Zitat:

Original geschrieben von chrischiwolf

Nur hat das mit dem Brücken bei mir leider nicht geklappt.

Möglicherweise ist die Batterie kaputt, dann bringt auch 60km fahren nix. Beim überbrücken muss man aufpassen das die Kontakte keinen zu großen Übergangswiedertsand haben.

Hallo Chrischiwolf

Überbrücken hat durchwegs seine Tücken.

Einfach mal beide Kabel zusammen halten ob sie denn nun Funken oder nicht.

Es können auch die Überbrückungskabel durch sein.

Auch kann die Batterie schmierig sein etc.

Habe auch sofort auf eine tote Batterie getippt. ;)

Kenne das nur zu gut.

Sofort neue kaufen.

Bei ersten Anzeichen hat man dann meistens höchstens noch 7 Tage Zeit (recht auf den Tag genau).

BTW: Was beim Überbrücken ausserdem auch noch dringendst beachtet werden sollte dass die andere Batterie Strom kriegt

Also (fast) Vollgas im überbrückenden Wagen.

Alles andere ist für nix.

Hatte dadurch auch schon zu wenig Strom, bzw. danach Starterprobleme mit dem eigentlich gesunden Wagen!!!:D

Gruss Howard Dillier

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier

Hallo Chrischiwolf

Einfach mal beide Kabel zusammen halten ob sie denn nun Funken oder nicht.


Davon möchte ich dringend abraten!

Hallo mbfanhh

Wieso das denn?

Dann weiss man jedenfalls ganz sicher dass man Strom hat!:)

Das einzige was passieren kann ist dass sie sich zusammenschweissen - also mit Gefühl dran gehen. - Ist aber auch keine wirkliche Handwerkskunst.

Habe auch schon an einer leeren (futschen) Batterie Plus/Minus vertauscht.

Krachte und funkte eben als ich an der guten Anschloss...:D

Gruss Howard - Dem dabei noch nix (schlimmes) passiert ist.

Wenn die Batterie nach 60km leer ist, würde ich die Lichtmaschine überprüfen, oder überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mbfanhh

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier

Hallo Chrischiwolf

Einfach mal beide Kabel zusammen halten ob sie denn nun Funken oder nicht.

Hallo mbfanhh

 

Wieso das denn?

Dann weiss man jedenfalls ganz sicher dass man Strom hat!

Das einzige was passieren kann ist dass sie sich zusammenschweissen - also mit Gefühl dran gehen. - Ist aber auch keine wirkliche Handwerkskunst.

Habe auch schon an einer leeren (futschen) Batterie Plus/Minus vertauscht.

Krachte und funkte eben als ich an der guten Anschloss...

 

Gruss Howard - Dem dabei noch nix (schlimmes) passiert ist.!

Dabei kann auch die Batterie kaputt gehen, und im schlimmsten Fahl hast du Steuergäret gegrillt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Akutes Problem!Dringend Hilfe benötigt!