ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Akustik Paket 350e Hybrid

Akustik Paket 350e Hybrid

Mercedes GLE W167
Themenstarteram 25. Juli 2022 um 5:07

Guten Morgen in die Runde

Hat jemand Erfahrungen mit dem Akustik Paket beim 350e?

Ich konnte bisher nur 350e‘s ohne Akustik Paket probefahren und empffand das Auto überhaupt nicht als laut/störend.

Gerade wenn man elektrisch fährt hört man nahezu nichts.

Nun stellt sich die Frage, ob ich das Paket dazubuchen soll oder nicht.

Konnte jemand von euch einmal beide Versionen vergleichen?

Liebe Grüsse und Danke

Golbo

Ähnliche Themen
12 Antworten

Neben der wahrscheinlich kaum zu messenden Schallisolierung kommt auch noch das Wärmeisolierende Verbundglas in Front und Seitenscheiben = weniger Aufheizen im Innenraum im Sommer sowie ein verbesserter Einbruchschutz durch die Folien. Ich glaube, auch die Schaumabsorber in den Reifen gehören zum Paket.

Ich habe das Paket im 350de und kann es Dir wärmstens empfehlen. Bin auch GLEs ohne Akustik Paket probegefahren und auf kurzen Strecken macht es vorerst wenig unterschied. Sobald Du jedoch länger als 5-10 km fährst, macht sich das Paket schon bezahlt und Du genießt eine absolute Ruhe. Vor allem Geräusche aus dem Umfeld (laute LKWs, Hupen, Sirenen) werden sehr gut gedämpft. Man nimmt sie immer noch wahr und ist sicher unterwegs, aber sie können einen nicht aufspringen lassen.

Gerade an Tagen wo z.B. sehr viel los ist und viel in der Stadt gehupt wird, denke ich mir wie ich früher ohne das Paket ausgekommen bin :).

Ich habe einen GLE350de und finde, der Wind rauscht schon ganz schön um das Auto und der Diesel ist deutlich zu hören. Ich würde es , wenn es budgetmäßig passt auf jeden Fall dazubuchen.

Ich habe es gebucht auf 350de. In Verbindung mit airmatic entrückt es mich auf Landstraße oder Autobahn komplett vom Geschehen. Also echt gut. Wer es wirklich ruhig haben will, sollte dann das Pano Dach weglassen. Das hört man auch geschlossen.

Habe meinen GLE 350de (W167) vor drei Wochen abholen dürfen.

Der Verkäufer konnte mir seinerzeit von keiner persönlichen Erfahrung mit der Akustik-Komfort-Paket berichten.

Auch die beiden GLE's, die ich zur Probe gefahren hatte, besaßen keins. Also habe ich es auf Verdacht bestellt...

Das Resultat: ein unbedingtes MUSS, kann ich wirklich nur empfehlen. Gerade bei Fahrten im E-Modus bis ca. 120 km/h ist es unglaublich ruhig in der Fahrgastzelle. Auf der Autobahn hört man vorbeifahrende Autos/LKW fast gar nicht.

Die infrarotreflektierende Folie in den Scheiben (die Seitenscheiben besitzen doppelte Stärke) hält Wärmestrahlung merkbar ab. Sehr angenehm bei längeren Fahrten bei dem derzeitigen Sommerwetter.

Abschließend: Kann jedem das Akustik-Komfort-Paket nur empfehlen!

Klasse. Hast du das Pano?

Wenn man das hier so liest könnte man echt den Eindruck bekommen der GLE ohne Akustik ist eine unfahrbare Brüllkiste. Dem ist definitiv nicht so. Auch ohne Akustik ist das Auto auf extrem hohem Niveau was die Fahrgeräusche angeht.

Nur für den Fall, dass hier einige Panik bekommen weil sie kein Akustik bestellt haben :)

Akustik Glas sollte in der Preisklasse Serie sein.

Ich bin happy mit dem Akustikpaket. Das ist natürlich alles sehr subjektiv, auch wenn man es aufs dB messen würde. Bei mir sind es mit Apple Watch gemessen 62db im 350de auf A1 mit 130 km/h; Hand am Lenkrad. Für den einen fühlt sich das laut an für den anderen leise…

Zitat:

@9000H schrieb am 2. August 2022 um 19:43:46 Uhr:

Akustik Glas sollte in der Preisklasse Serie sein.

Akustikdämmungen werden in noch höheren Preisklasse bei Mercedes sogar absichtlich weggelassen!:)

Hier mein direkter Eindruck zum Akkustikpaket:

Beim 350e nicht unbedingt nötig, aber wenn das Budget es zuläßt --> nehmen.

Beim 350de ein absolutes Muß.

Da mein 350e (ohne Akkustik) für paar Monate bei Mercedes zur Reparatur steht, habe ich einen 350de (mit Akkustik) als Ersatzwagen bekommen.

In elektrischer Fahrt ist der mit Akkustik noch mal leiser und vor allem beim Zurückfahren ist der vorgeschriebene Piepser (der klingt wie ein US Müllwagen) deutlich leiser im Innenraum.

Ohne Akkustik ist er schon leise, mit Paket halt nochmal eine Stufe besser.

Da der Ersatzwagen der de ist, habe ich den direkten Vergleich der Verbrenner jetzt auch: der Diesel ist bis 150 immer deutlich als Diesel wahrnehmbar und dank Akkustik Paket "erträglich", aber immer als Diesel hörbar (insbesondere beim Beschleunigen).

Das Paket filtert vor allem das lästige Dieselgeräusch gut weg (nicht ganz, aber recht viel).

Den de will ich mir ohne Akkustikpaket nicht vorstellen (bin aber sehr sensibel was Dieselgeräusch angeht und für viele ist das egal, für mich nicht).

In Sachen Wärmeisolierung bringt das Paket gefühlt gar nichts.

Da merke ich Null Unterschied.

Der mit Paket ist gefühlt sogar deutlich wärmer, ist aber halt auch schwarz/schwarz, während meiner (blau/beige) sich ohne Paket weniger aufheizt.

Ich denke es ist ein sehr subjektives Empfinden. Ich habe den 350de ohne Akustik und mich störten die Motorengeräusche nicht wirklich. Natürlich hört man den Diesel, aber er hat schon fast einen sonoren sportlichen Klang ohne wirklich zu nerven.

Wer natürliche von einem 8-Zylinder kommt und absolute Stille möchte, der kommt dann um das Akustik Paket nicht herum bzw. sollte nicht auf einen 4-Zylinder wechseln. Und ab einer gewissen Geschwindigkeit sind die Windgeräusche ohnehin dominanter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen