ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Aktuelle Kartenversion Command - Update umsonst ein Witz?

Aktuelle Kartenversion Command - Update umsonst ein Witz?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 27. Februar 2011 um 12:48

Hallo,

 

ich weiß, dass dieses Thema bereits lang und breit diskutiert wurde. Ich habe aber einen aktuelle Anlass. Als Besitzer eines S212 EZ 07/2010 MJ 2011 sind die Kartenupdates für das Command für 3 Jahre inkl.. Das akuelle Material ist absolut veraltet (Kartenstand 12.2009) und enthält, wie sehr viele von Euch bestätigen können, nicht mal die Änderungen von 2008. Mein Wagen war wegen eines Assyst A bei der Werkniederlassung in Frankfurt. Dort hieß es, dass die Kartenversion die aktuellste verfügbare sei. Ich kann das nicht glauben. Das TomTom meiner Frau hat ebenfalls die Teleatlas Daten und verfügbar sind absolut aktuelle Kartenversionen.

Hat jemand von Euch eine neuere Kartenversion? Wenn ja, welche? Wenn nein, kann ich die Ankündigung von MB nur als Verarschung empfinden, das Kartenmaterial umsonst zu aktualisieren. Man liefert einfach keine neue Daten.

Desweiteren möchte ich hier Fehler sammeln, damit Leser "Material" für die Aktualisierungforderung haben. Ohne konkrete Fehlermeldung wird laut Werkstatt nichtmal ein älterer Stand aktualisiert.

Meine aktuellen Fehler (Karten)

Gavierend: Eschborn: Alfred-Herrhausenallee Richtung Sossenheim. Die Autobahnbrücke mit der Verbindung nach Sossenheim ist nicht enthalten (Alter min. 3 Jahre). Ohne diese Verbindung steht man unweigerlich im Stau!

Zwischen Langen und Dreieich befindet sich die Merzenmühle. In den Karten taucht die kleine Siedlung mit den bekannten Ausflugsrestaurant unter Marzenmühle auf und wird auch über Suchfunktione nur so - also nicht gefunden.

Bonn: Abfahrt von der A555 wird die Abfahrt als Tannerbusch angezeigt. Der Stadteil von Bonn heißt aber Tannenbusch.

Das sind mir die Sachen die ich mir gemerkt habe. Danke für die Unterstütztung.

Gruß

ForgetPassat

P.S. Man kann sowas auch auf die Liste nehmen, wenn man wegen anderer Mängel Rückabwickeln will.

 

Beste Antwort im Thema

@diding

Ich bin sehr wohl über Fakten informiert und bin diverse 212er gefahren. Und das ohne Navi-Probleme.

Wenn Du meinst irgendwas nicht beleidigendes beitragen zu müssen darfst Du gerne Deine Meinung sachlich dazu schreiben oder/und mir die Wissenslücken auffüllen. Ich lerne gerne was dazu.

Allerdings finde ich Deinen Beitrag etwas daneben.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Welche anderen Mängel ?

mfg

Themenstarteram 27. Februar 2011 um 13:09

Hi,

von denen man hier lesen kann und die mich teilweise schon betroffen haben:

Ausfälle in der Elektronik (vom Injektorenproblem bis zu merkwürdigen sporadischen Ausfällen)

Ruckelnde Automatik oder die Gedenkminute sowohl bei 5G als auch bei 7G. Die 5G war nicht mal vor 10 Jahre Stand der Technik!

Wellen im Dach.

Eine Premiumtelefon, dass eine Sprachqualität wie aus der Wasserleitung liefert.

quitschende Aussenspielgel.

Saufen wie ein Loch (250 cdi t mit 9l -10l/100km)

etc etc...

Ich musste das Spiel mir der Rückabwicklung schon mal beim Passat hinter mich bringen. Man ist nach einer Weile so sauergefahren, dass man die Karre nur noch weg haben will, was ich hier von vielen Kollegen gelesen habe. Jeder objektiv nachweisbare Punkt, den MB nicht beheben kann, macht die Rückabwicklung einfacher und das Command ist ein ein solcher.

Mein Auto fährt und eigentlich könnte es ein tolles Auto sein, wenn es nicht in 25.000 km 4 mal ausserplanmäßig in die Werkstatt gemußt hätte. Diese Mängel sind werder "Premium" noch hinnehmbar. Wenn jetzt noch was dazukommt, geht der Kahn zurück.

Gruß

ForgetPassat

Ich kann dir da nicht Weiterhelfen was das Comand betrifft.

Ich habe ja auch die 5Gtronic und habe NIE eine Gedenksekunde - schaltet immer schnell und butterweich.

Wenn ich das so les, ist die Automatik im W212 und naderen Modellen, "nach"W211 lahm und einfach nur sche**

Aber viele W211 und W220 fahrer sind da anderer Meinung...

Injektorprobleme kann ich bei dir nachvollziehen - piezzo halt.

Und zur Elektrik, das schokiert mich :O bei den neupreisen !!!

comand ( mit einem m :D ) machte wohl irgendwie immer Probleme - meins Funktioniert herrvoragend - aber nur wenn die cd mal gelesen wird !

und das mit dem Verbrauch ist auch eine Frechheit. Ich fahr mit 7-8 Litern, 12 Jahre alter Motor ( also von der Entiwcklung ) und 3.2 Liter Hubraum. Eine schande, das sie Verbräuche die einem versprochen werden nie erreicht werden!!!!

würd mich dann auch mal interssieren wie es ausging - auch wenn das hier jetzt doch etwas OT ist :rolleyes: :O

mfg

am 27. Februar 2011 um 14:01

Zitat:

Original geschrieben von ForgetPassat

Diese Mängel sind werder "Premium" noch hinnehmbar. Wenn jetzt noch was dazukommt, geht der Kahn zurück.

Ich möchte keineswegs Deinen verständlichen Tatendrang bremsen. Aber mit dem Kartenproblem haben sich z.B. viele User (ich incl.) über ein Jahr lang herumgeschlagen, ohne einen allumfassenden Erfolg zu erzielen. Sicher erhältst Du die neuesten verfügbaren Updates – allerdings die für MB verfügbaren und etwas anderes wurde auch nicht zugesagt. Ansonsten wird auf den "Stand der Technik" verwiesen, das passt fast immer.

Was Wandlung anbelangt, weht auch bei MB inzwischen ein deutlich steiferer Wind als noch vor zwei, drei Jahren. Mit gewissen "Komforteinbußen" musst Du ggf. leben. Wegen einiger "Kleinigkeiten" wird durch MB kein Vertrag mehr freiwillg rückabgewickelt. Das habe ich selbst erlebt und eine erfolgreiche und eine fehlgeschlagene Rückabwicklung hinter mir. Es bleibt natürlich der Klageweg – doch das bedeutet im schlechtesten Falle fünf Jahre Prozessieren mit offenem Ausgang.

Mein pragmatischer Tipp: Versuche Dich mit der NL zu arrangieren. Man ist dort nach meiner Erfahrung nach wie vor sehr bemüht, Probleme bestmöglich zu lösen und vernünftige Kompromisse zu finden. Für eine "harte Gangart" gegenüber dem Hersteller bedarf es guter Nerven, Streitlust, viel Zeit, Geld und eines fachlich versierten Juristen.

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von ForgetPassat

...

Hallo,

ich weiß, dass dieses Thema bereits lang und breit diskutiert wurde. Ich habe aber einen aktuelle Anlass. Als Besitzer eines S212 EZ 07/2010 MJ 2011 sind die Kartenupdates für das Command für 3 Jahre inkl.. Das akuelle Material ist absolut veraltet (Kartenstand 12.2009)

...

:rolleyes: das Navi kannst bei jedem Mercedes vergessen... das taugt zur groben Richtungsangabe und solange man in dich dicht besiedelten Gebieten in Deutschland ist, für alle anderen Zwecke ist es nicht zu gebrauchen.

Tip: Ein vernünftiges Handy mit Navi oder ein mobiles Navi besorgen und schon klappt es mit dem ankommen :D ich mach das seit Jahren so sobald ich ins Ausland fahre oder das teuere Comand nicht mehr weiter weis wird der Schrott abgeschaltet und die funktionierende Billig-Technik übernimmt das Komando :)

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375

Zitat:

Original geschrieben von ForgetPassat

...

Hallo,

ich weiß, dass dieses Thema bereits lang und breit diskutiert wurde. Ich habe aber einen aktuelle Anlass. Als Besitzer eines S212 EZ 07/2010 MJ 2011 sind die Kartenupdates für das Command für 3 Jahre inkl.. Das akuelle Material ist absolut veraltet (Kartenstand 12.2009)

...

:rolleyes: das Navi kannst bei jedem Mercedes vergessen... das taugt zur groben Richtungsangabe und solange man in dich dicht besiedelten Gebieten in Deutschland ist, für alle anderen Zwecke ist es nicht zu gebrauchen.

Tip: Ein vernünftiges Handy mit Navi oder ein mobiles Navi besorgen und schon klappt es mit dem ankommen :D ich mach das seit Jahren so sobald ich ins Ausland fahre oder das teuere Comand nicht mehr weiter weis wird der Schrott abgeschaltet und die funktionierende Billig-Technik übernimmt das Komando :)

Gruß

Hunter

Du weißt doch Hunter, in dieses 212er Projekt hat Mercedes den ganzen Müll reingeschmissen den sie finden konnten. Beim Italiener heißt das Calzone ;)

am 27. Februar 2011 um 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375

:rolleyes: das Navi kannst bei jedem Mercedes vergessen... das taugt zur groben Richtungsangabe und solange man in dich dicht besiedelten Gebieten in Deutschland ist, für alle anderen Zwecke ist es nicht zu gebrauchen.

Tip: Ein vernünftiges Handy mit Navi oder ein mobiles Navi besorgen und schon klappt es mit dem ankommen :D ich mach das seit Jahren so sobald ich ins Ausland fahre oder das teuere Comand nicht mehr weiter weis wird der Schrott abgeschaltet und die funktionierende Billig-Technik übernimmt das Komando :)

Na na, Märchenstunde oder wie? :p

Das "Comand" ist z.B. dem MMI+ aus dem A6 4F Avant in jeder Beziehung (Rechnergeschwindigkeit, Anzeigequalität, Bedienbarkeit etc.) ebenbürtig! Was die Telefonie anbetrifft, sogar noch überlegen (schnelle Eingabetastatur statt ewige Drehfummelei). Ich habe das eine lange gefahren und fahre das Comand nun seit 2,5 Monaten mehrere Tausend km - auf Geschäftsfahrten immer (dynamisch) zielführend. Smart Phone Navis (zB iPhone mit Navigon) alternativ auf längere Geschäftstour zu nutzen, wäre dagegen ungefähr so als würde man eine E-Klasse W212 mit einem 1.6 TDI aus dem VW Regal bestücken. Mal schön die Kirche im Dorf lassen ;)

Und, dass das Kartenmaterial nicht immer aktuell sein kann, leuchtet wohl jedem ein. Die ansonsten auch hervorragenden Systeme aus dem VW Konzern (MMI+, RNS510) haben mir auch schon "offroad" angezeigt, obwohl ich es auf der Autobahn (A6, Rückkehr von Prag) schön laufen lassen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von ForgetPassat

Saufen wie ein Loch (250 cdi t mit 9l -10l/100km)

Vielleicht liegt das an Deiner Standheizung?

Zitat:

Original geschrieben von 620Nm

....

Na na, Märchenstunde oder wie? :p

....

;) nein.. keine Märchenstunde! Die Realität, aber man kann natürlich auch mit dem zufrieden sein was das Comand im Mercedes drauf hat und sich mit Landkarten und "durch fragen" helfen.. ich setze da lieber auf mein Nokia-Handy und Tom Tom :D

 

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375

Zitat:

Original geschrieben von ForgetPassat

...

Hallo,

ich weiß, dass dieses Thema bereits lang und breit diskutiert wurde. Ich habe aber einen aktuelle Anlass. Als Besitzer eines S212 EZ 07/2010 MJ 2011 sind die Kartenupdates für das Command für 3 Jahre inkl.. Das akuelle Material ist absolut veraltet (Kartenstand 12.2009)

...

:rolleyes: das Navi kannst bei jedem Mercedes vergessen... das taugt zur groben Richtungsangabe und solange man in dich dicht besiedelten Gebieten in Deutschland ist, für alle anderen Zwecke ist es nicht zu gebrauchen.

Tip: Ein vernünftiges Handy mit Navi oder ein mobiles Navi besorgen und schon klappt es mit dem ankommen :D ich mach das seit Jahren so sobald ich ins Ausland fahre oder das teuere Comand nicht mehr weiter weis wird der Schrott abgeschaltet und die funktionierende Billig-Technik übernimmt das Komando :)

Gruß

Hunter

So machen wir es auch :D

Schon peinlich, kommt mit der S Klasse an, hat aber ein Billig-Mobiles-Navi drinn :D

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GFR

Zitat:

Original geschrieben von ForgetPassat

Saufen wie ein Loch (250 cdi t mit 9l -10l/100km)

Vielleicht liegt das an Deiner Standheizung?

5 Angegeben.

Von mir aus 6 sollen es sein.

Mit Standheizung 7 Liter.

7 Liter - 10 Liter - schon ein Unterschied ;)

Mir ist das eig relativ egal - aber jemand, gerade Privatleute, die auf jeden Cent angewiesen sind - denen sind die 3 Liter Mehrverbrauch dann nicht egal ;)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

...

Schon peinlich, kommt mit der S Klasse an, hat aber ein Billig-Mobiles-Navi drinn :D

...

mfg

:) ja.. da wird man schon gelegentlich ausgelacht :D.. letztes Jahr haben wir in Pilsen (CZ) auf dem Brauhauskeller-Parkplatz einen deutschen W221 (Mopf) mit Saugnapf-Navi an der Scheibe gesehen :cool: der hat anscheinend auch gemerkt das die edle Technik im Luxus-Auto in fremden Gefielden nicht Zielführend ist ;)

 

Gruß

Hunter

Sollte Mercedes bald nachbessern oder ?

Ich mein das COMAND funktionierte bei mir IMMER was Berechnung usw anging. Stürtze auch noch nie ab. aber warum ?

weil es FAST NIE angeht :D

Also cd lesefehler ...

 

mfg :)

Nach den einschlägigen Erfahrungen :mad: mit sinnloser Routenführung des Comand habe ich bei Auslandsfahrten immer meinen 276C dabei. Kartenupdate 2 ...3 / Jahr bei einer Einmalzuzahlung.

Was die Routenführung und Kartenaktualität anbetrifft, aber auch adaptiver Anpassung an Fahrerprofil, so hinkt das Comand jedem Garmin oder TT Jahre hinterher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Aktuelle Kartenversion Command - Update umsonst ein Witz?