ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Aktuelle Empfehlung für neue Batterie 110Ah

Aktuelle Empfehlung für neue Batterie 110Ah

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 13. September 2012 um 8:50

Hallo zusammen,

nach längerer Standzeit (ca. 1 Jahr) ist die Batterie in unserem 4F 3.0 TDI leider defekt (war eine Silver Dynamic 110Ah).

Diese hatte damals (vor 3 Jahren) gut abgeschnitten in den einschlägigen Tests.

Leider habe ich keine aktuellen Tests in der Kapazität gefunden.

Daher die Frage: Welche Batterien sind aktuell zu empfehlen? (Moll, Banner, Berga...)

Worauf muss ich achten, gibt es eine spezielle Technologie die jetzt Marktführer ist (Gel, Säure...)?

Danke schonmal!

Ähnliche Themen
49 Antworten

AGM (FLIES) sind zu mepfehlen aber auch die teuersten die es am amrkt gibt.

gut und günstig ist ARKTIS von ATU.

Hallo,

habe aktuelle genau das selbe Problem!

AGM steht für mich fast fest, da ich eine SH nachgerüstet hab. (VARTA Start-Stop Plus)

Bin mir gerade nur noch unschlüssig welche Kapazität:

Audi verbaut die 92Ah Version, die es von Vatra selbst gar nicht mehr gibt, da gibt es nur noch 95Ah.

Allerdings gibt es seit kurzen auch eine 105Ah Version.

Problem bei beiden Batterien, ist die Codierung im Batteriemanager...

Gibt es eine andere alternative für eine AGM?

Grüße

Edit: Ist ein 3.0TDI (BMK) von 2006.

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam

Hallo,

habe aktuelle genau das selbe Problem!

AGM steht für mich fast fest, da ich eine SH nachgerüstet hab. (VARTA Start-Stop Plus)

Bin mir gerade nur noch unschlüssig welche Kapazität:

Audi verbaut die 92Ah Version, die es von Vatra selbst gar nicht mehr gibt, da gibt es nur noch 95Ah.

Allerdings gibt es seit kurzen auch eine 105Ah Version.

Problem bei beiden Batterien, ist die Codierung im Batteriemanager...

Gibt es eine andere alternative für eine AGM?

Grüße

Schön wäre noch kurz die Motorrisierung dazu, dann muss man nicht zwischen Thread und Profil hin und her springen !

3,0 tdi hat ne 110Ah drin ! (habe mich wieder für VARTA entschieden)

Senti

Hallo,

ich muss das Thema nochmal etwas puschen, bei mir wird es langsam akut :-/

Grüße

Themenstarteram 15. Oktober 2012 um 11:01

Motorisierung ist ein 3.0 TDI, original verbaut ist eine 110Ah von Varta UND es ist eine SH verbaut.

Könnte auch evtl. mal Jemand kurz erklären was die technischen Unterschiede zwischen AGM, Gel und einer "normalen" Batterie sind.

Wo liegen jeweils die Vorteile/Nachteile.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam

Hallo,

ich muss das Thema nochmal etwas puschen, bei mir wird es langsam akut :-/

Grüße

110 Ah von Varta -SilverStar- Code ist auf der Batterie da die auch von audi verbaut wird.

Kurz vorm Winter...wo alle schon was auf Lager haben dürften die Preise noch im moderaten Bereich liegen... ich habe für meine 130,- bezahlt.... aber mit gaaanz vielen Prozenten ! ;)

mfg Senti

Themenstarteram 15. Oktober 2012 um 12:40

Ok das ist eine Sicht aber beantwortet leider meine Frage von oben nicht.

Ich kenne genug Testberichte wo Varta extrem schlecht abgeschnitten hat, daher auch die Technologiefrage...

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro

Könnte auch evtl. mal Jemand kurz erklären was die technischen Unterschiede zwischen AGM, Gel und einer "normalen" Batterie sind.

Wo liegen jeweils die Vorteile/Nachteile.

Grüße

Ich könnte Dir eine spezielle Seite ans Herz legen.

Diese nennt sich www.google.de

Wenn man dort bestimmte Begriffe eingibt, kommt man auf unterschiedliche Seiten, die einem erklären, wonach man suchte.

Diese gaaaanz neue Seite, habe ich bei mir sofort nach Erscheinen, als Startseite eingerichtet.

:D:D:D

Grüße

hallo leute, ich klink mich mal hier rein, da ich auch eine varta habe 110ah.

letztes jahr, selbe zeit, batterieproblem gehabt. ok, neue verbaut und seit kurzem zeigt sie sehr wenig an.

war am freitag bei audi wegen der codierung und alles passte.

nun traue ich mich die standheizung nicht einschalten, da sie manchmal nur 10% morgens anzeigt...

ladet meine lichtmaschine nicht mehr korregt oder wie siehts da aus? egal wie lange ich fahre oder wie lange ich stehe, morgens sind nur mehr ein paar prozent da... und startet auch recht müde...

kann die varta schon nach einem jahr den geist aufgegeben haben?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro

Ok das ist eine Sicht aber beantwortet leider meine Frage von oben nicht.

Ich kenne genug Testberichte wo Varta extrem schlecht abgeschnitten hat, daher auch die Technologiefrage...

...ich habe mich gerade mit der Thematik befasst,habe mir eine Lithium-Ionen Batterie fürs Motorrad gekauft...mal sehn ob ich noch alles weiß;)

Also herkömliche Batterien sind Blei-Säure Akkus...das bedeutet die Pole und Trägerplatten der Batterie sind aus Blei,umgeben mit destilliertem Wasser verdünnter Schwefelsäure...sie gibt es herkömmlich,mit Schraubverschlüssen zum nachfüllen von dest. Wasser(Säure verdampft nicht) und in Wartungsfrei...die wartungsfreie ist fest verschlossen so,das kein destilliertes Wasser verdampfen kann AGM und Gelbatterien sind das gleiche ,hier ist die Säure gebunden und als Gel ausgeführt,diese Batterien können nicht auslaufen und können daher in jeder Lage eingebaut werden....

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0

hallo leute, ich klink mich mal hier rein, da ich auch eine varta habe 110ah.

letztes jahr, selbe zeit, batterieproblem gehabt. ok, neue verbaut und seit kurzem zeigt sie sehr wenig an.

war am freitag bei audi wegen der codierung und alles passte.

nun traue ich mich die standheizung nicht einschalten, da sie manchmal nur 10% morgens anzeigt...

ladet meine lichtmaschine nicht mehr korregt oder wie siehts da aus? egal wie lange ich fahre oder wie lange ich stehe, morgens sind nur mehr ein paar prozent da... und startet auch recht müde...

kann die varta schon nach einem jahr den geist aufgegeben haben?

mfg

...ja durchaus,wenn Du eine "schlechte" erwischt hast...gibt es bei Motorradbatterien (leider)häufig...vielleicht hast Du ja noch Garantie....

alles klar, das wollte ich hören.

mfg

...da meine Varta 110 Ah Silver nach gut 4 Jahren :mad: auch so langsam schlapp macht, muss ich sie wahrscheinlich demnächst tauschen. Hat jemand eine Anleitung für den Aus- und Einbau? Das Lösen des Haltegurtes und der Polklemmen sind kein Problem, aber da geht auch noch ein Kabel von einem Steuergerät, was an der Stoßstange sitzt, in die Batterie. :confused: Ich hab weder mit der legendären SuFu, im Wiki noch im Handbuch so wirklich was gefunden.

Viele Grüße

Karsten

am 15. Oktober 2012 um 15:19

wenn ich das hier so lese .... gibt nach 4 Jahren den Geist auf...... ich nehme wieder die ...... usw.:rolleyes:

Ich habe noch die erste drin 8 1/2 Jahre und die funzt noch.:D ob sie allerdings den Winter überlebt. ???

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Aktuelle Empfehlung für neue Batterie 110Ah