Kunden nicht erwünscht!?
Hallo,
ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!
Ähnliche Themen
295 Antworten
...ein super schöner Sound!
Ob ein Verkäufer so eine Soundvorführung einen potenziellen Kunden
vorführen würde?
Ist ein sehr langer Thread geworden-das hätte ich so nun nicht erwartet!
Vielen Dank an alle die hier mitduskutiert haben!
Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und stets eine knitterfreie Fahrt !
Ich denke es ist nun Zeit den Thread zu schließen!
Ich sehe hier eigentlich keinen Grund für eine Threadschließung, da das Thema immer noch hochaktuell ist und aller Voraussicht nach auch bleiben wird.
ähnliches kann ich nicht berichten. Ich bin im Porsche-Zentrum Pforzheim jeweils sehr zuvorkommend empfangen und bedient worden. Mehrere Probefahrten auch über das Wochenende waren problemlos möglich.
Nachdem mein Porsche aber technisch seit Jahren keinerlei Probleme macht und noch nie ein Defekt auftrat sehen mich Mitarbeiter dort nur ganz selten.
Ganz aktuell
Gestern im PZ Dortmund gewesen, weil ich Samstag weder Lust noch Zeit hatte.
Der neue 11-er wurde mir sehr freundlich im Detail,vorgestellt. Dann die Frage, wann ich Zeit hätte. Ich sagte darauf,,dass ich meinen zur Frühjahrsdurchsicht bringen würde. Vorschlag seiten PZ: Melden sie sich vorher,,wir reservieren ihnen den Elferr den sie testen wollen. Allerdings können sie auch jederzeit vorher das Auto für ein WE haben
Geht es besser?
Ich denke nicht. Wobei ich es nicht machen werde. Passend zum Frühjahrscheck wird es sein.
Hallo.
Wollte mich des Themas enthalten. Warum jedoch wird hier über die Verkäufer bei Porsche geunkt? Egal welche Marke, die Verkäufer sind immer dieselben. Es ist nur sehr viel schwieriger einen ..... als einen Porsche zu verkaufen. Kleider machen Leute und dies wurde den Verkäufern in die Wiege gelegt, wie sollen sie auch sonst Kunden unterscheiden.
Ich mache mir einen Spass daraus und gehe IMMER in legerer Kleidung ins Autohaus. So kann ich entscheiden wann und wo ich angesprochen werde. Nur einmal hatte ich mein "Gwand" (Lederhose usw) an und wurde sofort angesprochen. Den Verkäufer im PZ kenne ich flüchtig und meine ihn einordnen zu können. Ich kenne einen Fall eines Kunden der in Jesusschlappen ein Fahrzeug kaufwen wollte und nur sehr zögerlich bedient wurde. Schlussendlich hat er 5 Fahrzeuge zum Stückpreis von damals 300.000DM gekauft. Das nenne ich Stil.
Sind wir ehrlich. Als Techniker weiß man was man will und braucht kein Gelaber. Wäre es anders sollte man lieber einen roten Italiener als einen Sportwagen kaufen. Bei einem Porschefahrer setze ich Technikbegeisterung voraus und glaube nicht, dass er (sie) sich von einem Verkäufer beeinflussen wird. Benötigt man ihn dann doch kann er ohne weiteres gerufen werden.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:39:55 Uhr:
... Ich kenne einen Fall eines Kunden der in Jesusschlappen ein Fahrzeug kaufwen wollte und nur sehr zögerlich bedient wurde. Schlussendlich hat er 5 Fahrzeuge zum Stückpreis von damals 300.000DM gekauft. Das nenne ich Stil....
Moin,
solche Fälle kennt jeder - zumindest vom Hörensagen. Die mir bekannte Version endete allerdings mit dem Kauf von drei F430 🙄
Auf Geschäfte mit potentiellen Kunden, welche bewusst unangemessen gekleidet um Luxusfahrzeuge herumschleichen, um das Verhalten der Verkäufer auszutesten, kann ein Autohaus auch verzichten. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich so ein "Barfuß-Jesuslatschen-Kunde" dann auch tatsächlich ein Fahrzeug kauft, wird jedenfalls deutlich geringer sein, als das es sich um einen "wenn ich mal im Lotto gewinne-Kunden" handelt. Ich rede nicht von Verkäufern, die ihr Ansprache / Beratung daran festmachen, ob der Interessent einen Armani-Anzug trägt oder nicht, aber wer im Autohaus mit Jesuslatschen zur Probefahrt auftaucht, der schreibt Stil mit "ie".
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 20. Dezember 2015 um 17:16:24 Uhr:
Moin,Zitat:
@wpp07 schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:39:55 Uhr:
... Ich kenne einen Fall eines Kunden der in Jesusschlappen ein Fahrzeug kaufwen wollte und nur sehr zögerlich bedient wurde. Schlussendlich hat er 5 Fahrzeuge zum Stückpreis von damals 300.000DM gekauft. Das nenne ich Stil....solche Fälle kennt jeder - zumindest vom Hörensagen. Die mir bekannte Version endete allerdings mit dem Kauf von drei F430 🙄
Auf Geschäfte mit potentiellen Kunden, welche bewusst unangemessen gekleidet um Luxusfahrzeuge herumschleichen, um das Verhalten der Verkäufer auszutesten, kann ein Autohaus auch verzichten. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich so ein "Barfuß-Jesuslatschen-Kunde" dann auch tatsächlich ein Fahrzeug kauft, wird jedenfalls deutlich geringer sein, als das es sich um einen "wenn ich mal im Lotto gewinne-Kunden" handelt. Ich rede nicht von Verkäufern, die ihr Ansprache / Beratung daran festmachen, ob der Interessent einen Armani-Anzug trägt oder nicht, aber wer im Autohaus mit Jesuslatschen zur Probefahrt auftaucht, der schreibt Stil mit "ie".Grüße
Ex-Polofahrer
Hallo Ex-Polofahrer.
Genau aus diesem Grund wollte ich meinen Senf hier nicht dazu geben. Ich bin nicht unangemessen bekleidet, sondern normal. Kleider machen KEINE Leute. Was ist der Unterschied zwischen einer Krawatte und einem Kuhschwanz? Du ahnst es: Der Kuhschwanz verdeckt das ganze A.... nein lassen wir das. Das Thema ist ansich sch...... (hab ich wieder einen Buchstaben im Abgang vergessen?)
Gruß (im speziellen an den Polo Fahrer. Ich habe meinen noch)
Ich verstehe das nicht, ich werde immer freundlich und zuvorkommend in Autohäusern bedient, egal ob ich während meiner Dienstzeit im Anzug und Krawatte erscheine, oder in meiner Freizeit mit abgeschabter Jeans und Sweatshirt. Natürlich gibt es Verkäufer die keine Ahnung von ihrem Produkt haben, und welche die für ihre Produkte brennen und sich ins Zeug legen einen optimal zu beraten.
Hallo Lulesi und Ex Polofahrer.
Könnte mir in den Allerwertesten kneifen warum ich zu diesem Thema überhaupt Stellung bezogen habe. Wir haben in der Sache doch alle Recht, in einem Chat läßt sich ein solches Thema nicht erörtern. Es kann nur gestänkert werden.
Gruß
1. das hier ist ein Forum und kein Chat
https://de.wikipedia.org/wiki/Chat
2. Wer stänkert denn?
Ich denke das wichtigste was bei Porsche zählt ist, mit was "Mann/Frau vorfährt! Die Klamotten sind da nicht so bedeutent! Fahre ich mit einer 100.000 € Kiste vors PZ mache ich einfach mehr her!
Stehe ich mit meinen E36 da, alles scheiße, was will der denn!
Komme ich mit meine 535D, oh, der Kunde hat was!!
Nicht Kleider machen Leute, sonder haste was, BISTE WAS!!
Sehe ich anders, aus meiner Sicht merken die Verkäufer gar nicht mit welchem Auto ich wo parke, bzw interessiert es diese relativ wenig. Wäre ich Autoverkäufer zählt für mich nur der persönliche Eindruck im Gespräch, unabhängig welche Kleidung oder welches Auto derjenige besitzt. Im Gespräch merkt man schnell ob es sich um einen Blender oder einen Kaufinteressenten handelt.
Grüße
Zitat:
@FEA schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:27:47 Uhr:
Sehe ich anders, aus meiner Sicht merken die Verkäufer gar nicht mit welchem Auto ich wo parke, bzw interessiert es diese relativ wenig. Wäre ich Autoverkäufer zählt für mich nur der persönliche Eindruck im Gespräch, unabhängig welche Kleidung oder welches Auto derjenige besitzt. Im Gespräch merkt man schnell ob es sich um einen Blender oder einen Kaufinteressenten handelt.Grüße
Woran willst du das erkennen?
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:34:54 Uhr:
Woran willst du das erkennen?
Die Frage nach der Probefahrt im Turbo S in den ersten 30s ist ein eindeutiger Indikator. 😉