- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- W164
- Airmatickompressor
Airmatickompressor
.....an alle, die es schon immer mal machen wollten und
immer einen Grund fanden es nicht zu tun (hallo Peter).
Relaiswechsel im Sicherungskasten A vorn im Motorraum rechts.
Teilenummer: A0025427619
Preis : € 11,76 inkl. Merkelsteuer
Zeitaufwand: 2 Minuten.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ifex81
Hallo,wie sollte man das verstehen? Wäre es angebracht zur Vorsorge nach einem bestimmten Zeitraum, sagen wir mal 3-4 Jahren das Relais auszutauschen? Sonst schaltet der Kompressor nicht mehr ab?
Kann man das so stehen lassen?
Danke vielmals
Grüsse
......die Entscheidung trifft natürlich jeder für sich. Ich habe in verschiedenen Foren
immer wieder von verklebten Relais gelesen, die ein Abschalten des Kompressors
verhindern. Damit stand für mich fest, daß ich lieber € 11.- ausgebe als ca. € 1000.-
plus Arbeitslohn.
Mein Beitrag sollte nur als Anregung verstanden werden darüber nachzudenken.
Gruß
Frank
31 Antworten
Hallo Frank!
Das Relais für meinen Airmatic-Kompressor habe ich auch schon seit 3 Monaten als Reserve in der Mittelarmlehne aufbewahrt.
Hast du beim Wechsel (Aus-/Einstecken) des Relais die Batterie abgeklemmt oder irgendwas vorbereitet, wie Auto abgeschlossen und paar Minuten gewartet?
Das Relais ist wirklich nicht teuer, aber ein neuer Kompressor schon. Ich möchte auch zu denen gehören, die lieber auf Nummer sicher gehen.
Kurze Tipps wären toll!
Danke ATZE
Zitat:
Original geschrieben von 540i_ATZE
Hallo Frank!Das Relais für meinen Airmatic-Kompressor habe ich auch schon seit 3 Monaten als Reserve in der Mittelarmlehne aufbewahrt.
Hast du beim Wechsel (Aus-/Einstecken) des Relais die Batterie abgeklemmt oder irgendwas vorbereitet, wie Auto abgeschlossen und paar Minuten gewartet?
Das Relais ist wirklich nicht teuer, aber ein neuer Kompressor schon. Ich möchte auch zu denen gehören, die lieber auf Nummer sicher gehen.
Kurze Tipps wären toll!
Danke ATZE
Hallo ATZE,
es gibt nichts zu beachten, alles easy !
Gruß Frank
Hallo,
wie sollte man das verstehen? Wäre es angebracht zur Vorsorge nach einem bestimmten Zeitraum, sagen wir mal 3-4 Jahren das Relais auszutauschen? Sonst schaltet der Kompressor nicht mehr ab?
Kann man das so stehen lassen?
Danke vielmals
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von ifex81
Hallo,wie sollte man das verstehen? Wäre es angebracht zur Vorsorge nach einem bestimmten Zeitraum, sagen wir mal 3-4 Jahren das Relais auszutauschen? Sonst schaltet der Kompressor nicht mehr ab?
Kann man das so stehen lassen?
Danke vielmals
Grüsse
......die Entscheidung trifft natürlich jeder für sich. Ich habe in verschiedenen Foren
immer wieder von verklebten Relais gelesen, die ein Abschalten des Kompressors
verhindern. Damit stand für mich fest, daß ich lieber € 11.- ausgebe als ca. € 1000.-
plus Arbeitslohn.
Mein Beitrag sollte nur als Anregung verstanden werden darüber nachzudenken.
Gruß
Frank
Ok danke vielmals für den Tipp.
Meiner Meinung ist es immer einen Versuch wert.
Macht man denn einen Fehler, wenn man das Relaie für den Kompressor bei Conrad kauft oder sollte man da doch lieber original kaufen.
Wo man event. den Namen mitbezahlt, da Mercedes sowieso keine Relais herstellen.
Was meint ihr???
Gruß Robby
Zitat:
Original geschrieben von Robbi-Hrvat
da Mercedes sowieso keine Relais herstellen.
Was meint ihr???
Mann... das Ding kostet Original bei MB gerade mal 10€ier... was soll diese Pfennigfuchserei
Gab schon mal einen Schlaumeier hier, der holte das Relais bei Bosch... gleiche Ansage wie du "Mercedes stellt doch keine Relais her" Moral von der Geschicht: Relais war nicht Baugleich (obwohl tupfegleich aussah) weil der Relaishersteller speziell für MB herstellt und verkohlte somit dann den Kompressor für 1000€!!!
Kannst nun selber entscheiden...
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Zitat:
Original geschrieben von Robbi-Hrvat
da Mercedes sowieso keine Relais herstellen.
Was meint ihr???Mann... das Ding kostet Original bei MB gerade mal 10€ier... was soll diese Pfennigfuchserei
Gab schon mal einen Schlaumeier hier, der holte das Relais bei Bosch... gleiche Ansage wie du "Mercedes stellt doch keine Relais her" Moral von der Geschicht: Relais war nicht Baugleich (obwohl tupfegleich aussah) weil der Relaishersteller speziell für MB herstellt und verkohlte somit dann den Kompressor für 1000€!!!
Kannst nun selber entscheiden...
.... da gebe ich Dir Recht, wer nicht bereit ist € 11,76 auszugeben sollte sich
ein Dreirad kaufen.
Beim Kauf unbedingt zu beachten A002 542 7619 und nicht A002 542 2619 kaufen.
Das "alte" Relais wird noch von Werkstätten angeboten und verfügt nicht über
eine Diode, welche das verkleben des Relais verhindern soll.
Gruß
Frank
Ich bin normalerweise auch ein richtiger "Sucher" im Netz und versuche natürlich auch immer den besten Preis herzufinden, aber das mit dem Relais von Bosch habe ich auch irgendwann und irgendwo gelesen und möchte das Risiko für knapp 11 Teuros nicht eingehen.
Warum kompliziert, wenn einfach zu Mercedes und gut ist. Die haben es immer auf Lager, zumindest war es bei mir so.
Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass mein Relais noch in meiner Konsole mitfährt. Ich will es im Frühjahr dann mal mit dem Wechseln versuchen, so ohne Batterie abklemmen usw.
Drückt' mir die Daumen!
Vielen Dank für eure Ratschläge übrigens!
LG ATZE
Zitat:
Original geschrieben von 540i_ATZE
Ich bin normalerweise auch ein richtiger "Sucher" im Netz und versuche natürlich auch immer den besten Preis herzufinden, aber das mit dem Relais von Bosch habe ich auch irgendwann und irgendwo gelesen und möchte das Risiko für knapp 11 Teuros nicht eingehen.
Warum kompliziert, wenn einfach zu Mercedes und gut ist. Die haben es immer auf Lager, zumindest war es bei mir so.
Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass mein Relais noch in meiner Konsole mitfährt. Ich will es im Frühjahr dann mal mit dem Wechseln versuchen, so ohne Batterie abklemmen usw.
Drückt' mir die Daumen!
Vielen Dank für eure Ratschläge übrigens!
LG ATZE
Hallo,
ich würde nicht warten, zumal Batterie abklemmen völlig unnötig ist. Waschwasser auffüllen dauert länger. Haube auf-Sicherungskasten auf- altes Relais ziehen und neues reinstecken- alles wieder zu machen- speziell Motorhaube ;-) und gut ist!
lg
P.S. Die "neuen" Relais haben auch eine andere Farbe und sind von einem anderen Zulieferer, lt. Werksniederlassung!
Hallo,
kann mir jemand sagen wo genau im Sicherungskasten das Relai sitzt?
Es sind ja zwei grüne Relai verbaut.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ifex81
Hallo,kann mir jemand sagen wo genau im Sicherungskasten das Relai sitzt?
Es sind ja zwei grüne Relai verbaut.Danke
Sicherungskasten A , Steckplatz G
Gruß Frank
Entschuldigt die Frage aber wie weiss ich wo Steckplatz G ist?
Konnte in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis dazu finden.
Danke