ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Airbag von selbst ausgelöst

Airbag von selbst ausgelöst

BMW 3er
Themenstarteram 22. Februar 2012 um 20:06

Hallo,

mein 328 stand die letzten 7 Wochen in der Garage. Abgeschlossen, ein Ctek Ladegerät an die Batterie angeschlossen. Bei der letzten Fahrt war alles normal. Abgestellt, Ladegerät angeschlossen, Auto zu, Garage zu. Vorhin Garage aufgeschlossen und der Beifahrerairbag sowie der Airbag in der Fahrertür hatten ausgelöst. Wann das passiert ist, keine Ahnung. Wie kann sowas passieren? Kann man ausschließen, dass ein weiterer Airbag während der Fahrt in die Werkstatt grundlos auslöst? Gibt es eine einfache Möglichkeit, das Airbagsystem für die Fahrt in die Werkstatt sicher abzuklemmen? Reicht es, den Stecker vom Airbagsteuergerät abzuziehen? Traue mich so nicht wirklich, mit dem Auto zu fahren... Servicemobil war nur der Meinung, dass es sowas noch nie gegeben hätte... :rolleyes:

Liebe Grüße,

Shari

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-klassik.de/.../haltbarkeit-von-airbags-1334481.html

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
am 22. Februar 2012 um 20:11

Hmmm. Sachen gibts. Ärgerlich und teuer ist das dazu. Das Ctek pulst und gibt Spannungsspitzen an die Batterie ab. Dass das allerdings zum Auslösen der Airbags führt?

Da das Fahrzeug in der Zeit nur durch das Ladegerät vom Serienzustand abweicht, würde ich mal stark hier den Fehler vermuten. Das zu beweisen und die Kosten vom Hersteller wieder zu bekommen wird nicht einfach werden.

Halte uns auf dem Laufenden!

P.S: Glücklicherweise saß keiner im Auto

Mit dem Abziehen des Steckers am Steuergerät ist zumindest das Auslösen mittels Impuls durch die Kabel ausgeschlossen. Sollte probemlos möglich sein. Vorher am Besten die Werkstatt fragen.

das ist meinem ehemaligen meister auch passiert, abends zum auto gegangen und airbags hatten ausgelöst. und da hing auch kein ladegerät dran.

am 22. Februar 2012 um 20:14

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco

das ist meinem ehemaligen meister auch passiert, abends zum auto gegangen und airbags hatten ausgelöst. und da hing auch kein ladegerät dran.

Bei was für einem Fahrzeug?

am 22. Februar 2012 um 20:23

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn

Hmmm. Sachen gibts. Ärgerlich und teuer ist das dazu. Das Ctek pulst und gibt Spannungsspitzen an die Batterie ab.

Gerade das tun sie nicht. Davon abgesehen, braucht eine Airbagzündung einige hundert mA, kein Strom den nicht auch eine schlecht geladene Batterie liefern könnte.

Zitat:

Außerdem reguliert jedes intelligente CTEK-Batterieladegerät die Bordnetzspannung, um empfindliche elektrische Ausrüstungen und HiFi-Anlagen zu schützen.

Haben die Gurtstraffer denn nicht gezündet ?

Würde auch sagen, dass du mit Abklemmen des Steuergerätes auf der sicheren Seite bist. Bestimmt ist aber noch ein Kondensator zum puffern reingeschaltet, also warte noch ne halbe Stunde mit dem Losfahren.

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn

...

Bei was für einem Fahrzeug?

renault laguna

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer

Haben die Gurtstraffer denn nicht gezündet ?

Würde auch sagen, dass du mit Abklemmen des Steuergerätes auf der sicheren Seite bist. Bestimmt ist aber noch ein Kondensator zum puffern reingeschaltet, also warte noch ne halbe Stunde mit dem Losfahren.

Ja,die Gurtstraffer dürften auch gezündet haben.....da hier von Seitenairbags geschrieben wird,waren die Gurtstraffer schon pyrotechnisch....

Und je nach Baujahr entfallen auch die 30 Minuten Wartedauer.Und da 328i und Seitenairbags ist dies auch der Fall,hier reichen ein paar Sekunden aus.

Allerdings kann ich die Auslösung des Seitenairbags nicht nachvollziehen....diese besitzen ihre eigenen Auslösesensoren....

Fahrer- und Beifahrerairbag als auch Gurtstraffer werden durch das zentrale Airbagsteuergerät unterhalb der Rückbank gezündet....die Seitenairbags aber nicht....

 

Greetz

Cap

Daß die Elektronik so ausrastet, kann schonmal passieren würde ich sagen. Vielleicht ist irgendeine elektronische Baugruppe feucht geworden. Während der Fahrt wäre das gar nicht witzig.

Nur teilweise richtig Cap. Kommt drauf an, welches Steuergerät verbaut ist. Die ZAE steuert ALLE Airbags im Fahrzeug, die alten Steuergerät nur Fahrer und Beifahrerairbag.

Okay....aber der Auslösesensor für die Beifahrerairbags sitzt trotzdem im Schwellerbereich der jeweiligen Seite,der Auslösesensor für die Frontairbags sitzt im Airbagsteuergerät selbst.

Auf jeden Fall der erste Fall dieser Sorte,von dem ich lese....hoffentlich findet man hier ne Lösung.... :confused:

 

Greetz

Cap

Japp, das ist richtig. Mich würden die Gründe für das Auslösen interessieren. Müsste man wirklich mal die Auslöseelektronik auslesen.

Themenstarteram 9. April 2012 um 18:26

So, länger beschäftigt gewesen... Der Wagen war insgesat 2 Wochen bei BMW, Daten ausgelesen, nach München geschickt, von dort war einer da etc pp. Um das ganze abzukürzen: Es weiß niemand, wieso da überhaupt Airbags ausgelöst haben.

Man könnte Steuergerät, Sensoren, Kabelbaum und Airbags tauschen und dann "sollte nichts mehr passieren". Sollte reicht mir nicht, deshalb geht die Karre jetzt weg. Ich habe einfach zuviel Angst, dass irgendwann ein Airbag vorm Gesicht hängt und ich vor Schreck das Lenkrad verreise.

Aus diesem Forum verabschiede ich mich, das neue Spaßauto wird entweder ein M6 Cabrio oder ein 911 Cabrio, mal sehen, wonach es mir nach den Probefahrten eher ist.

Liebe Grüße,

Shari

:confused: Nimm doch einfach beide :D

Respekt, das ist mal ne Steigerung vom E36 zum M6. Haste im Lotto gewonnen? Falls ja, bist du single? :confused::D:p

Zitat:

Original geschrieben von -shari-

So, länger beschäftigt gewesen... Der Wagen war insgesat 2 Wochen bei BMW, Daten ausgelesen, nach München geschickt, von dort war einer da etc pp. Um das ganze abzukürzen: Es weiß niemand, wieso da überhaupt Airbags ausgelöst haben.

Man könnte Steuergerät, Sensoren, Kabelbaum und Airbags tauschen und dann "sollte nichts mehr passieren". Sollte reicht mir nicht, deshalb geht die Karre jetzt weg. Ich habe einfach zuviel Angst, dass irgendwann ein Airbag vorm Gesicht hängt und ich vor Schreck das Lenkrad verreise.

Aus diesem Forum verabschiede ich mich, das neue Spaßauto wird entweder ein M6 Cabrio oder ein 911 Cabrio, mal sehen, wonach es mir nach den Probefahrten eher ist.

Liebe Grüße,

Shari

Hast duim Lotto gewonnen??? Vom E36 zum M6???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Airbag von selbst ausgelöst