Ärger mit der Polizei! Bitte um Ratschläge!
Hallo Freunde!
Neulich war bei uns im Ort eine Polizeikontrolle.
Sprich, die Polizei stand an der Hauptstraße und hat Auto "heraus gewunken".
Es war nicht viel los und daher wollten sie mich beim passieren kontrollieren...
Ich hatte aber keine Lust mich kontrollieren zu lassen - hatte eigentlich nichts zu verbergen - aber eben einfach keine Lust auf diesen Quatsch...
Der Beamte wollte mich mit seiner Kelle "heraus winken"...
Ich bin da aber einfach auf mein Gaspedal gestiegen und weiter gefahren (also an dem Beamten vorbei und habe einfach durchgezogen).
Sie stiegen auch nicht in ihr Auto oder so... und haben mir nur nachgeschaut.
Nun ging zu diesem Zeitpunkt, an dieser Stelle ein Bekannter vorbei.
Er hat meine Daten den Beamten übergeben.
Also, wo ich wohne, wer ich bin usw....
Vor zwei Tagen kamen die Beamten bei mir zu Hause nun vorbei und meinten, das gäbe "Ärger".
Was kann mich nun erwarten?
Habt Ihr da eine Ahnung?
Muss ich nun mit Führerscheinentzug oder sowas rechnen?
Beste Antwort im Thema
Hallo, azrazr,
Zitat:
@azrazr schrieb am 25. Februar 2017 um 10:14:05 Uhr:
Die dürfen das Auto gar nicht durchsuchen.Wenn Du das Warndreieck usw. im Fahrgastraum hast, brauchst auch nix zu öffnen. Wenn ich Schikane vermutet hätte, hätte ichmichins Auto gesetzt, abgeschlossen und mir dann überlegt, was ich sonst tue - evtl. 110 rufen, Anwalt o.Ä. Ohne Durchsuchungsbefehl oder Anfangsverdacht dürfen die nämlich GAR nichts...
Du schaust zu viele schlechte Filme.
Punkt 1: Es gibt keinen Durchsuchungsbefehl, sondern einen Durchsuchungsbeschluss.
Punkt 2: Einfach ins Auto setzen und abschließen kann als Widerstand gewertet werden.
Wenn Du Pech hast, wird man eben ein wenig Gewalt anwenden, um Dich aus dem Auto zu holen.
Punkt 3: Je nachdem, wo Du angetroffen wirst und je nach Bundesland dürfen die Beamten Dich, Dein Auto und Deine mitgeführten Sachen durchsuchen. Lies mal die entsprechenden Paragrafen der jeweiligen Polizeigesetze (in BW z. B. §§ 26, 29, 30 PolGBW)
Punkt 4 ist immer ganz lustig:
VT nachts um 03.00 Uhr: ich rufe erst mal meinen Anwalt an, bevor sie etwas machen dürfen.
Polizeibeamter: Machen Sie ruhig, ich warte solange.
VT: Äh, der ist aber gar nicht in seinem Büro und seine Privatnummer habe ich nicht. Können Sie mir da weiterhelfen?
Polizeibeamter: 😁😎
Punkt 5: Was soll der Beamte in der Leitstelle Dir sagen, wenn Du dort über die 110 anrufst und fragst, ob Du seinem Kollegen Deine Papiere aushändigen musst? Soll er Dir sagen, dass das ja gar nicht notwendig ist?
Zitat:
@azrazr schrieb am 25. Februar 2017 um 11:05:59 Uhr:
Sein Job ist nicht Normalos aufzuhalten, sondern für Sicherheit zu sorgen.
gähn. Was glaubst Du, wie oft ein Polizeibeamter zu hören bekommt, dass er doch Verbrecher jagen und harmlose Bürger nicht belästigen soll.
Eigenartigerweise sind es oft die "harmlosen Bürger", die sternhagelvoll mit dem KFZ unterwegs sind, die zu schnell fahren und andere dabei gefährden usw.
Zum Aufgabenbereich des Polizeibeamten gehört nun mal auch die Kontrolle der "Normalos", denn es steht niemandem auf der Stirn geschrieben, ob er ein "Normalo" ist oder ein Schwerverbrecher.
Zitat:
@azrazr schrieb am 25. Februar 2017 um 11:26:33 Uhr:
ALLE Polizistinnen waren Psycho - aber volle Kanone.
In den psychiatrischen Abteilungen sitzen auffällig viele Menschen, die der Ansicht sind, dass alle anderen Psycho sind, nur sie selber nicht.
Wie das wohl sein kann?
Hallo, Martrucks,Zitat:
@Martruckus schrieb am 25. Februar 2017 um 11:06:04 Uhr:
Ich kenne auch einige Beamte persönlich, vom einfachen Streifenpolizisten bis zum Kriminaloberkommissar.
😁😁😁
Was unterscheidet für Dich den "einfachen Streifenpolizisten" vom Kriminaloberkommissar?
Der KOK hat schlicht und ergreifend ein anderes Aufgabengebiet, ist aber ansonsten genauso ein Polizeibeamter wie der Streifenbeamte, der nicht selten sogar Polizeihauptkommissar und somit eine Stufe höher angesiedelt ist als Dein KOK.
In der Realität ist es nicht so, wie im Film, wo der Kripobeamte dem Streifenbeamten Anweisungen gibt, weil er "etwas Besseres ist".
Fakt ist: Derjenige, der einen Fall bearbeitet, ist den anderen gegenüber erst einmal weisungsbefugt, egal, um wen es sich vor Ort handelt und da kommt es auch z. B. bei Unfallaufnahmen vor, dass der Polizeimeister dem PHK sagt, wen er als nächsten zu vernehmen hat.
Im Gegensatz zu den Krimis im Fernsehen arbeiten die meisten Polizeibeamten miteinander und nicht gegeneinander.
Viele Grüße,
Nachteule
108 Antworten
Frei erfunden und wenn nicht würde ich dem TE noch wegen Dämlichkeit
den Schein entziehen.
Zitat:
@Martruckus schrieb am 25. Februar 2017 um 08:18:32 Uhr:
(...). Aber ich denke, dass war denen schon vorher klar. Denen ging es nur noch um "mal so richtig fi..en". Und zumindest DAS ist denen gelungen... Fast 2 Stunden hat die Aktion gedauert
Die dürfen das Auto gar nicht durchsuchen.
Wenn Du das Warndreieck usw. im Fahrgastraum hast, brauchst auch nix zu öffnen. Wenn ich Schikane vermutet hätte, hätte ichmichins Auto gesetzt, abgeschlossen und mir dann überlegt, was ich sonst tue - evtl. 110 rufen, Anwalt o.Ä. Ohne Durchsuchungsbefehl oder Anfangsverdacht dürfen die nämlich GAR nichts...
@azrazr
Was man DARF und was man MACHT sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe, auch beim Freund und Helfer. Man darf auch keine Bank überfallen und trotzdem gibt es welche, die es tun. Oder "Frauen ungefragt beglücken", oder mit 100 Sachen durch ne Fußgängerzone brettern, usw.
Nen Anwalt anrufen? MORGENS um 3? Am Wochenende? Na dann....
Darüber hinaus schrie ich, "Es ist schon ein paar Jahre Her...", heißt soviel wie: "Mobiltelefone" waren in der Regel gelb und man konnte sie betreten...
Zitat:
@Martruckus schrieb am 25. Februar 2017 um 10:41:38 Uhr:
@azrazr
Was man DARF und was man MACHT sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe, auch beim Freund und Helfer.
Nein. Aber wenn du nicht aktiv und ausdrücklich sagst, dass du mit den Handlungen der Beamten nicht einverstanden bist, stimmst du diesen quasi freiwillig zu. 😉
Ist zur Zeit eigentlich Polizistenbashing angesagt? Irgendwie häufen sich die Threads. 😕
Ähnliche Themen
Verfehlungen der Polizei aufzulisten ist kein Polizeibashing.
In der Situation, dass Polizisten auf eine flappsige Bemerkung humorlos reagiert haben, bin auch schon gekommen.
Dann habe ich nichts mehr gesagt, die haben ihren Prozess abgespult und ich bin weiter gefahren. Man sollte halt Grenzen kennen. Vom Polizisten ist aber auch zu erwarten, dass er blöde Bemerkungen von Kriminellen unterscheiden kann. Sein Job ist nicht Normalos aufzuhalten, sondern für Sicherheit zu sorgen. Wie der TE richtig bemerkt hat: in den zwei Stunden dürften einige Alkis unbehelligt durchgefahren sein.
Mobiltelefon... Dürfte ich seit Mitte der 90er gehabt haben... Zuerst einen Philips Fizz (war das ein Sch... Ding). 1996 müsste das gewesen sein...
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 25. Februar 2017 um 10:54:25 Uhr:
Zitat:
@Martruckus schrieb am 25. Februar 2017 um 10:41:38 Uhr:
@azrazr
Was man DARF und was man MACHT sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe, auch beim Freund und Helfer.Nein. Aber wenn du nicht aktiv und ausdrücklich sagst, dass du mit den Handlungen der Beamten nicht einverstanden bist, stimmst du diesen quasi freiwillig zu. 😉
Ich fürchte, ich hatte schon zuviel gesagt...
Darüber hinaus betreibe ich kein allgemeines Polizistenbashing. Aber es gibt nun mal solche und solche. Wie überall. Ich kenne auch einige Beamte persönlich, vom einfachen Streifenpolizisten bis zum Kriminaloberkommissar. Alles nette Leutchen,... privat. Dienstlich hatte ich mit denen noch nichts zu tun. Darüber hinaus hab ich mich selbst mal bei dem Haufen beworben, habe mich aber im letzten Moment anders entschieden
Auch bei der Polizei ist das breite Spektrum unserer Gesellschaft vertreten. Bei meinen wenigen Kontakten mit der Polizei hatte ich auch schon echte Stinkstiefel, genau so wie wirkliche Freunde und Helfer.
Allerdings dürfen wir uns in Zeiten mangelnden Respekts, fehlender Unterstützung (bzw. massiver Kürzungen) von Seiten der Politik, bei gleichzeitig immer mehr Aufgaben nicht wundern wenn die Polizisten auch mal öfter schlecht gelaunt sind.
Zum Themenersteller: eine Weisung der Polizei missachten????? Selbst Schuld!!!!
@azrazr
Mal davon abgesehen, dass ich mein erstes Handy 2001 bekam, nen Alcatel One Touch, wo andauernd die aussenliegende Antenne abgebrochen ist, war es noch ein wenig früher. Sicher, es gab schon "Handys", jedoch eher nur für die extrem gut betuchten, die sich nicht nur das Gerät, sondern auch den Bodybuilder leisten konnten, der das Gerät getragen hat. Oder in Jahreszahlen ausgedrückt: 1990
Zitat:
@azrazr schrieb am 25. Februar 2017 um 11:05:59 Uhr:
In der Situation, dass Polizisten auf eine flappsige Bemerkung humorlos reagiert haben, bin auch schon gekommen.
Welche Überraschung !
Als ich zwischen 2003 und 2009 sozusagen Single war, war ich auf Partnersuchseiten unterwegs (die üblichen Bekannten), und habe entsprechend unzählige Frauen kennengelernt. Einige waren Polizistinnen, eine vom Grenzschutz.
ALLE Polizistinnen waren Psycho - aber volle Kanone. Auf den ersten Blick nicht erkennbar, aber zwischen Alki und manisch-depressiv war alles dabei. Einen beruflichen Zusammenhang konnte ich nicht vermuten. Allerdings sollte man davon nicht auf alle Polizstinnen schließen: diese waren Singles, vielleicht nicht ohne Grund... Aber unter den Singles war's auffällig, dass die Alkis und die sonstigen Verhaltensgestörten unter Polizistinnen die 100% Quote hatten.
Die Lady vom Zoll war toll, sie teilte aber meinen Humor nicht. Da hatte ich eine Abfuhr :-)
Am "Ende" (2009) ist es eine Lehrerin geworden... Wie die meisten ihrer Vorgängerinnen auch Lehrerinnen (bzw. Uni-Dozentinnen) waren. Auch die meisten Dates hatte ich tatsächlich mit Lehrerinnen. Dabei war keine Alki, keine Verhaltensgestörte (wenn man von der Einen absieht, die Voodoo betrieb, und meinte, meine Reiki-Kanäle seien verstopft), und alle haben noch während ich sie kannte einen "Deckel" gefunden.
Die Polizistinnen hingegen waren auch noch beim letzten Kontakt, Einige weit über 2009 hinaus, noch Single - und massiv gestört... Aber - ich wiederhole - ich möchte aus diesen Erfahrungen NICHT auf alle Polizisten/Polizistinnen schließen.
Und: aus dem Nicht-Single-Bereich habe ich EINE Polizistin kennengelernt, die damals zwar Single war, aber ich habe sie anderweitig kennengelernt. Sie ist Profilerin - und sie sie war damals VÖLLIG normal (nein, sie war SUPER nett), aber ich war damals vergeben - und ich habe mich nicht "als Frau" für sie interessiert :-)
Die Kontakte bestehen nicht mehr (ein Kontakt existiert noch auf Facebook, aber mehr als Karteileiche). Die Damen waren am Ende nicht wichtig genug, um den Kontakt aufrecht zu erhalten, jenachdem, wo das Leben einen hinspült...
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 25. Februar 2017 um 11:20:32 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 25. Februar 2017 um 11:05:59 Uhr:
In der Situation, dass Polizisten auf eine flappsige Bemerkung humorlos reagiert haben, bin auch schon gekommen.
Welche Überraschung !
Alle Anderen fanden bisher lockere Sprüche gut, und haben selbst gute Laune an den Tag gelegt.
Die Muffel waren in Wuppertal. Als ich düsseldorfer Polizisten, die immer total gut drauf waren, mal auf die Muffel in Wuppertal angesprochen hatte, sagten die, das sei bekannt. Die haben dort insgesamt eine ganz miese Arbeitsathmosphäre (das war 80-er, 90-er).
Auch in Düsseldorf passiert - Faschingszeit, Polizeikontrolle. Ich hatte einen Kunden, oder Anwaltsbesuch oder was auch immer... Wollte nur schnell wieder weg aus dem Wahnsinn. Ein Polizist guckt an der Kontrollstelle erst jeden Fahrer genauer an, und winkt so alle drei Autos vor mir raus. Dann sieht er mein komplett entnervtes, sehr ernstes Gesicht (das nicht ihm galt), guckt kurz etwas verdutzt, und winkt mich schnell durch... Hinter mir das selbe Spiel: alle raus... Manchen Polizisten muss ich echt eine gute Menschenkenntnis attestieren...
Zitat:
@azrazr schrieb am 25. Februar 2017 um 11:34:39 Uhr:
Alle Anderen fanden bisher lockere Sprüche gut, und haben selbst gute Laune an den Tag gelegt.
Deshalb auch meine Einlassung, dass auch Polizisten nur Menschen sind.
Man müsste nur noch von vornherein erkennen, ob es sich um eher entspannte oder eben zum Zerreissen gespannte Menschen handelt. Bei Letzteren reicht mitunter der berühmte Tropfen, der das Fass überlaufen lässt.
Zitat:
@azrazr schrieb am 25. Februar 2017 um 11:26:33 Uhr:
Als ich zwischen 2003 und 2009 sozusagen Single war, war ich auf Partnersuchseiten unterwegs (die üblichen Bekannten), und habe entsprechend unzählige Frauen kennengelernt. Einige waren Polizistinnen, eine vom Grenzschutz.
ALLE Polizistinnen waren Psycho - aber volle Kanone. Auf den ersten Blick nicht erkennbar, aber zwischen Alki und manisch-depressiv war alles dabei.
Vielleicht hat der entsprechende Typ Mann auch nur entsprechenden Typ Frau angezogen.🙂😁
😁
Ob man es selbst merkt wenn man nicht so ganz "Rund" läuft bezweifel ich mal bei dem was der TE so von sich gibt 😉
Mit der Polizei bei einer Kontrolle zu diskutieren ist keine gute Idee, es sei denn man kennt seine Rechte einwandfrei (was ich aus dem Stand für mich eher verneinen würde).
Ich würde die eher ihre Arbeit machen lassen, und wenn das Ganze dann schriftlich kommt, entsprechend Stellung dazu nehmen.
Klar fühlt man sich manchmal ungerecht behandelt, aber das Ganze eskalieren zu lassen bringt - wie vom TE beschrieben - eher nichts.