ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Adressen Gas-Umrüster

Adressen Gas-Umrüster

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 8:43

Hallo zusammen,

da ich mir stark überlege in meinen S8 (MJ2000,BJ11/99)eine Gas-Anlage einbauen zu lassen, starte ich nun dieses Thema mit der Bitte, dass sich alle Gas-Fahrer beteiligen!!!

Schön wären folgende Infos:

Ort/Region:

Firma/Ansprechpartner:

Fahrzeug/Motor:

gefahrene km seit Umrüstung:

km-Stand bei Umrüstung:

Gas-Anlage:

Preis/Umbaujahr:

Erfahrungen/Probleme:

Wäre super wenn sich dieses Thema zum Selbstläufer entwickelt!

Schon jetzt vielen Dank für eure Beiträge.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 10. Oktober 2007 um 9:20

Ort/Region: NRW/Großraum Düsseldorf

Firma/Ansprechpartner: EKOGAS/Herr Wojcik

Fahrzeug/Motor: A8 D4 2.8 TT 01/2001

gefahrene km seit Umrüstung: Z. Zt. ca. 18000 (10.10.2007) - also fast halb amortisiert

km-Stand bei Umrüstung: 118693 (30.6.2007)

Gas-Anlage: Prins VSI mit Flashlube, Tankanzeige unter Menuklappe und Tankstutzen im Tank, 95 l-Tank (Achtung: zu hoch für Radmulde, so daß die Abdeckung auf dem Tank liegt und jetzt ca. 3 cm höher ist und durch Bastelei gehalten werden muß)

Preis/Umbaujahr: 2350/30.6.2007

Erfahrungen/Probleme: Hin und wieder ruckelt der Wagen ein wenig im Standgas (auch auf Benzin), aber am 12.10.2007 geht es zur Inspektion mit Gasfilterwechsel, wo das ebenfalls beleuchtet werden soll; der Verbrauch ist momentan je näher ich an das Filterwechselintervall komme deutlich höher (vorher ca. 20% höher als mit Super), Effekte auf die Endgeschwindigkeit kann ich nicht berichten, da ich weder mit Super noch Gas den Wagen ausgefahren habe, da mir 210 auf den von mir gefahrenen Strecken schon zu anstrengend sind ...

Ich kann das ambergerautogaszentrum empfehlen!

 

92224 Amberg

http://www.amberger-autogas-zentrum.de/

 

Ich hab dort mein AUDI A8 4D2 4.2 Quattro bei 210.000km umrüsten lassen!

Das war vor einem jahr! habe bis dato keine Probleme mit der Anlage gahabt (nun 240.000km)

Die kosten beliefen sich beim mir um ca. 3400 euro inkl. tüv!  (kann aber sein das es inzwischen günstiger ist)

 

Gruß Tom

 

Ach ja...der Verbrauch beläuft sich je nach fahrweise auf 14 - 20 liter Gas!

 Beschleunigung is Minimal länger! (nich mal ne halbe sekunde)

Endgeschwindigkeit liegt wie bei super bei 275Kmh!

 

hallo alle zusammen

Ort/Region:marktheidenfeld/ unterfranken

Firma/Ansprechpartner:autohaus partes (mercedes)

Fahrzeug/Motor:A8/ 3,7L

gefahrene km seit Umrüstung: 50000

 

km-Stand bei Umrüstung:120000

Gas-Anlage: landi renzo

Preis/Umbaujahr: 2800€ 2006

Erfahrungen/Probleme: nur gute, bis jetzt keine probleme

 

mfg markus

am 16. Oktober 2007 um 8:25

Ort/Region: Berlin

Firma/Ansprechpartner:

Pouls Autotechniek BV

Bong 6a

5991 AB Baarlo

Tel: 077 - 477 33 55

Fax: 077 - 477 36 05

E-mail: info@poulsbaarlo.nl

 

Fahrzeug/Motor: Audi S8 / 1998

gefahrene km seit Umrüstung: ca. 80.000

km-Stand bei Umrüstung: 115.000

Gas-Anlage: Prins

Preis/Umbaujahr: netto 3.000 / Mai 2005

Erfahrungen/Probleme: 1x Verdampfer ausgefallen - kostenlos ersetzt

sonst nur positiv - Verbrauch um die 17 - zusätzlich noch leistungsoptimiert mit 6Grad mehr Frühzündung - läuft 305 auf der Uhr - nie wieder was anderes...

LexGor

18209 Bad Doberan

Fa. Lönnies

A8 4.2 Bj. 2001

umgerüstet bei 130 Tkm Aug. 2005

gefahren seitdem 60 Tkm

Anlage: Landi

Preis 3000,-

Verbrauch 15 l /100 km kaum Stadt meist Langstrecke

Probleme: bisher keine

Leistungseinbuße nicht feststellbar

Tank in Reserveradmulde daher Boden etwa 3cm höher.

Einfüllstutzen rechts hinten unter Stoßfänger

empfehlenswert

Gruß aus Hamburg

Zitat:

Original geschrieben von Sky309

Ach ja...der Verbrauch beläuft sich je nach fahrweise auf 14 - 20 liter Gas!

 Beschleunigung is Minimal länger! (nich mal ne halbe sekunde)

Endgeschwindigkeit liegt wie bei super bei 275Kmh!

 

fährst Du ihn mit Gas auf Endgeschwindigkeit?

Das habe ich mich bisher nochnicht getraut, da ich meine es könne zu heiß werden.

Bei meinem Fahrzeug ist auch kein Flashlube verbaut, hast du soetwas? oder ist es nur für turbomotoren?

lg

Ja mit Gas?

Warum sollte er denn da zu heiss werden?

und einen flashlube oder wie das ding heisst hab ich auch nicht drin! Und was nochmal die Temperatur angeht, also die is bei mir gleich, so wie bei Benzin auch!

 

Grüßle tom

hallo alle miteinander.

der umrüster aus marktheidenfeld den ich geschrieben hab, der rüstet nicht mehr.

also wer da hin wollte muss sich leider nen anderen suchen.

mfg markus

am 30. Oktober 2007 um 19:02

Moin

fährst Du ihn mit Gas auf Endgeschwindigkeit?

Das habe ich mich bisher nochnicht getraut, da ich meine es könne zu heiß werden.

Bei meinem Fahrzeug ist auch kein Flashlube verbaut, hast du soetwas? oder ist es nur für turbomotoren?

FlashLube brauchst Du auch nicht, da Dein Motor bereits für den Betrieb wirklich ohne Blei (in Benzin ist noch immer ein kleiner Rest, in Gas nichts mehr) ausgelegt ist. Flash Lube fügt sozusagen einen Ersatz bei, der dafür sorgen soll, dass sich Deine Ventilsitzringe nicht verabschieden. Dazu brauchst Du aber bei dem Motor keine Sorge haben...

Sorge zu heiß bei Vollgas kann ich Dir auch nehmen. Wenn der normal programmiert ist, (und davon sollte man bei einem ordentlichen Umrüster ausgehen) dann regeln Deine Lambdasonden die Kraftstoffzufuhr und damit die Verbrennungstemperatur. Der dann erreichte Wert entspricht dem bei Benzinverbrennung. Daher säuft er dann eben etwas mehr...

LexGor

Themenstarteram 31. Oktober 2007 um 5:45

Ist es nicht so, dass Benzin Verbrennungstemperaturen von 200-300 °C hat Gas jedoch ca. 500°C ? Oder bin ich da falsch informiert?

Themenstarteram 31. Oktober 2007 um 5:49

OK habe im Netz folgendes gefunden....(ob das stimmt kann ich jedoch auch nicht sagen..)

Verbrennungstemperatur von Autogas 1925 °Cel

Verbrennungstemperatur Ottokraftstoffe 1986 ° Cel

Verbrennungstemperatur Dieselkraftstoffe 1948 ° Cel

Schon alleine die Verdichtungstmperatur liegt bei einem

Ottomotor bei rund 600 ° Cel

Dieselmotor bei rund 900 ° Cel

Themenstarteram 31. Oktober 2007 um 5:56

Es war die Zündtemperatur die ich im Kopf hatte...

Zündtemperatur Benzin 200-300 °C

Zündtemperatur Propan 510 °C

Zündtemperatur Butan 430 °C

Je nach Mischverhältniss kommt dann eben +/- 500°C raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Adressen Gas-Umrüster