1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Achsvermessung

Achsvermessung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo
Gestern hatte ich mein clk 200k zum TÜV beim MB. 120.000 Km
Bei meiner letzten Inspektion wurde festgestellt, dass mein Querdenker vorne links leicht ausgeschlagen ist. Hab es auch während der Fahrt gehört.
Kostenvoranschlag für den querstrebentausch 400 Euro mit achsvermessung. Wurde gestern gemacht, Winterreifen aufgesetzt, sommerreifen gelagert und TÜV.
Rechnung nun mit allem 740 Euro, weil noch festgestellt wurde, dass hinten rechts an der Achse der Neigungswinkel (sturz) über Toleranz sei. D.h. Zwei neue Bolzen (links und rechts) und beide Seiten wurden hinten neu vermessen. Kosten: 200 Euro!! Der Meister hat mir auch die Ergebnisse der alten und neuen Neigung(Sturz) gezeigt!!
Frage:
1. War es nötig die beiden Bolzen + zusätzlich beide Seiten hinten neu zu vermessen??
Rechnung:
Querstrebe vorne links ausgetauscht
Achsenvermessung
Sommerreifen Lagern und Winterreifen aufsetzen
TÜV
Zusätzlich 2 neue Bolzen für die Hinterachse
2x hinten (links und rechts) Achs neu vermessen & neigungswinkel/sturz eingestellt
Alles zusammen 740 Euro!!! Inkl. Mst
Was haltet ihr von dem Preis. Ist die Mercedes Benz Werkstatt teuer oder nicht??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Das eine MB Werkstatt ihren Preis hat ist doch bekannt.
Was willst du eigendlich? ein Auto was Scheckheft gepflegt ist und bei einem Wiederverkauf mit MB Rechnungen vorzeigen zu können, was alles gemacht wurde (was bekanntlich den Verkaufspreis höher hält) .....
oder billig durch die Zeit kommen in der du den Wagen fährst?
Bei Billig durch die Zeit kommen mußt du freie Werkstätten aufsuchen .... die sind im allgemeinen immer billiger. Ob die aber Originalteile von MB verbauen bezweifel ich mal, die Teile kommen in der Regel vom freien Markt bzw es sind Nachbauten. (was nicht zwangsläufig bedeutet das sie schlechter sind aber schlechter sein können)

Auch sollte man sich fragen ob man sich so ein Auto leisten kann wenn man über jede Rechnung erst mal meckert. Ich habe dafür absolut kein Verständniss und es ist seid Jahren bekannt das Werkstätten nur die Arbeiten ausführen dürfen die auch in Auftrag gegeben worden sind.
Also Prüfe mal erst deine schriftliche Auftragsbestätigung was dort genau drin steht bevor du über die zu hohe Rechnung meckerst. Es ist durch aus möglich das du den Auftrag in so weit erteilt hast das weitere und gefundene Fehler beseitigt werden ohne gesonderte Nachfrage.
Also auch das Kleingedruckte lesen.

****

@ 9r tester

Meinst du, das du auch nur einen Cent mehr bekommst wenn du deine Assyst beim MB Händler machen läßt.

Dann hast du aber Illusionen

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Autofahren wird langsam zum Luxusgut, für so eine Rechnung muss eine alte Frau lange stricken. Mir wäre die Rechnung zu hoch, um es jedoch objektiv zu beurteilen, müßte ich diese einsehen und analysieren.

Hat sonst noch einer Erfahrung, was sowas kostet und wie mein Preis so ist??

Hallo,
die Höhe der Rechnung wäre nicht mein erstes Problem, ich hätte erwartet das man mich informiert bevor man diese zusätzliche Sache macht. Bei meiner Werkstatt werde ich grundsätzlich informiert, sobald etwas über die ursprüngliche Beauftragung hinaus gemacht wird.
Falls du die Rechnung noch nicht bezahlt hast, würde ich hier zu noch mal mit denen sprechen und eine Kostenreduzierung fordern, da ja nicht von dir beauftragt.
Gruß
Jörg

Hab mit MB telefoniert. Eigentlich werden die Kunden immer informiert. Wird geklärt. Meister ist am Montag wieder da. Da ich in 6000 KM Inspektion machen muss, kommt mir vielleicht MB entgegen.
Aber meine frag ist weiterhin nur, ist der Preis für diese komplettleistung ok, oder zu teuer??

Ich finde die Frage einfach nur blöd. Du bettelst ja förmlich darum, dass sie zu hoch ist, damit du dich schön weiter ärgern kannst.
Ich meine, für Mercedes wird sie schon angemessen sein. In Relation zu einer freien Werkstatt ist sie wie immer zu hoch. Aber das wusstest du bestimmt schon.

Zitat:

Original geschrieben von syberman007


Bei meiner letzten Inspektion wurde festgestellt, dass mein Querdenker vorne links leicht ausgeschlagen ist.

.

.

Querdenker sind oft unerwünscht, aber lassen wir das mal. Habe meine Rechnung rausgekramt, weil ich auch schon eine Achsvermessung hatte (beim Reifenhändler).

Der hat verlangt: Spurstangenkopf erneuert = 12,13 Euro; Achsvermessung, Spur eingestellt = 35 Euro, Spurstangenkopf = 40,10 Euro; jew. + MWSt.

Das eine MB Werkstatt ihren Preis hat ist doch bekannt.
Was willst du eigendlich? ein Auto was Scheckheft gepflegt ist und bei einem Wiederverkauf mit MB Rechnungen vorzeigen zu können, was alles gemacht wurde (was bekanntlich den Verkaufspreis höher hält) .....
oder billig durch die Zeit kommen in der du den Wagen fährst?
Bei Billig durch die Zeit kommen mußt du freie Werkstätten aufsuchen .... die sind im allgemeinen immer billiger. Ob die aber Originalteile von MB verbauen bezweifel ich mal, die Teile kommen in der Regel vom freien Markt bzw es sind Nachbauten. (was nicht zwangsläufig bedeutet das sie schlechter sind aber schlechter sein können)

Auch sollte man sich fragen ob man sich so ein Auto leisten kann wenn man über jede Rechnung erst mal meckert. Ich habe dafür absolut kein Verständniss und es ist seid Jahren bekannt das Werkstätten nur die Arbeiten ausführen dürfen die auch in Auftrag gegeben worden sind.
Also Prüfe mal erst deine schriftliche Auftragsbestätigung was dort genau drin steht bevor du über die zu hohe Rechnung meckerst. Es ist durch aus möglich das du den Auftrag in so weit erteilt hast das weitere und gefundene Fehler beseitigt werden ohne gesonderte Nachfrage.
Also auch das Kleingedruckte lesen.

Danke für die Antworten, aber ihr versteht mich auch falsch. Rechnung ist bezahlt und ich kann mir den clk auch ohne Probleme leisten. Meine frage war nur, ob die MB Werkstatt vom Preis her i.o. Ist oder nicht.
Es gibt viele MB Werkstätten, die sich preislich unterscheiden. Darauf wollte ich hinaus.....
Mein clk ist checkheft geflegt und wird weiterhin nur in MB repariert bzw. Inspektionen durchgeführt.
Z.B. Kostet die reifeneinlagerung beim dem MB wo ich mein Clk gekauft hab, Doppelt so viel wie jetzt in der anderen MB Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Das eine MB Werkstatt ihren Preis hat ist doch bekannt.
Was willst du eigendlich? ein Auto was Scheckheft gepflegt ist und bei einem Wiederverkauf mit MB Rechnungen vorzeigen zu können, was alles gemacht wurde (was bekanntlich den Verkaufspreis höher hält) .....
oder billig durch die Zeit kommen in der du den Wagen fährst?
Bei Billig durch die Zeit kommen mußt du freie Werkstätten aufsuchen .... die sind im allgemeinen immer billiger. Ob die aber Originalteile von MB verbauen bezweifel ich mal, die Teile kommen in der Regel vom freien Markt bzw es sind Nachbauten. (was nicht zwangsläufig bedeutet das sie schlechter sind aber schlechter sein können)

Auch sollte man sich fragen ob man sich so ein Auto leisten kann wenn man über jede Rechnung erst mal meckert. Ich habe dafür absolut kein Verständniss und es ist seid Jahren bekannt das Werkstätten nur die Arbeiten ausführen dürfen die auch in Auftrag gegeben worden sind.
Also Prüfe mal erst deine schriftliche Auftragsbestätigung was dort genau drin steht bevor du über die zu hohe Rechnung meckerst. Es ist durch aus möglich das du den Auftrag in so weit erteilt hast das weitere und gefundene Fehler beseitigt werden ohne gesonderte Nachfrage.
Also auch das Kleingedruckte lesen.

****

@ 9r tester

Meinst du, das du auch nur einen Cent mehr bekommst wenn du deine Assyst beim MB Händler machen läßt.

Dann hast du aber Illusionen

Zitat:

Original geschrieben von frage12



Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Das eine MB Werkstatt ihren Preis hat ist doch bekannt.
Was willst du eigendlich? ein Auto was Scheckheft gepflegt ist und bei einem Wiederverkauf mit MB Rechnungen vorzeigen zu können, was alles gemacht wurde (was bekanntlich den Verkaufspreis höher hält) .....
oder billig durch die Zeit kommen in der du den Wagen fährst?
Bei Billig durch die Zeit kommen mußt du freie Werkstätten aufsuchen .... die sind im allgemeinen immer billiger. Ob die aber Originalteile von MB verbauen bezweifel ich mal, die Teile kommen in der Regel vom freien Markt bzw es sind Nachbauten. (was nicht zwangsläufig bedeutet das sie schlechter sind aber schlechter sein können)

Auch sollte man sich fragen ob man sich so ein Auto leisten kann wenn man über jede Rechnung erst mal meckert. Ich habe dafür absolut kein Verständniss und es ist seid Jahren bekannt das Werkstätten nur die Arbeiten ausführen dürfen die auch in Auftrag gegeben worden sind.
Also Prüfe mal erst deine schriftliche Auftragsbestätigung was dort genau drin steht bevor du über die zu hohe Rechnung meckerst. Es ist durch aus möglich das du den Auftrag in so weit erteilt hast das weitere und gefundene Fehler beseitigt werden ohne gesonderte Nachfrage.
Also auch das Kleingedruckte lesen.


****
@ 9r tester
Meinst du, das du auch nur einen Cent mehr bekommst wenn du deine Assyst beim MB Händler machen läßt.
Dann hast du aber Illusionen

Nachdem MB die Kulanz fasst eingestellt hat, im Gegensatz zu früher, habe ich nun die letzte Inspektion "Assyst A" machen lassen, das Auto ist 4 Jahre alt und hat 42.000 gelaufen. Die nächsten Inspektionen machen wir nach Plan MB selbst.

Nun, ich kann da wohl vor erst nur von mir ausgehen.
Ich habe mit meinem Sohn zusammen mehrere MB bis jetzt ge- und verkauft.
Absolute Kaufentscheidung war =
1. Unfallfrei
2. nur 1 Vorbesitzer
3. max 35000 km Laufleistung
4. Absolut Scheckheft gepflegt
5. Alles Rechnungen einsehbar !!!!!!!
und natürlich Ausstattung usw muß stimmen, heißt Originalteile ein- und angebaut. Absolut keine Fremdteile am oder im Fahrzeug.
Genau so habe ich auch bereits 5 Fahrzeuge verkauft, einzigster unterschied km Stand und 2. Fahrzeughalter, logo. :D
Wir haben bis Heute immer unseren geforderten Preis erhalten ohne wenn und aber bzw großartiges Handeln.
Es mag Leute geben die da keinen Wert drauf legen, klaro .... wir schon, denn daran erkennt man ob es vieleicht eine Schwachstelle am Auto gibt oder welche Schwachstelle bereits abgearbeitet ist.
All zu oft wird die Katze im Sack gekauft weil man den Worten des Verkäufers glauben will ...... lückenlose Rechnungen über alles was gemacht wurde belegen einfach ob die Warheit gesagt wird oder ob es Verkaufslügen sind.
Klaro kann man auch Rechnungen fälschen ..... aber die Mühe macht sich kaum jemand ..... der fälscht nur das Scheckheft. :D

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Nun, ich kann da wohl vor erst nur von mir ausgehen.
Ich habe mit meinem Sohn zusammen mehrere MB bis jetzt ge- und verkauft.
Absolute Kaufentscheidung war =
1. Unfallfrei
2. nur 1 Vorbesitzer
3. max 35000 km Laufleistung
4. Absolut Scheckheft gepflegt
5. Alles Rechnungen einsehbar !!!!!!!
und natürlich Ausstattung usw muß stimmen, heißt Originalteile ein- und angebaut. Absolut keine Fremdteile am oder im Fahrzeug.
Genau so habe ich auch bereits 5 Fahrzeuge verkauft, einzigster unterschied km Stand und 2. Fahrzeughalter, logo. :D
Wir haben bis Heute immer unseren geforderten Preis erhalten ohne wenn und aber bzw großartiges Handeln.
Es mag Leute geben die da keinen Wert drauf legen, klaro .... wir schon, denn daran erkennt man ob es vieleicht eine Schwachstelle am Auto gibt oder welche Schwachstelle bereits abgearbeitet ist.
All zu oft wird die Katze im Sack gekauft weil man den Worten des Verkäufers glauben will ...... lückenlose Rechnungen über alles was gemacht wurde belegen einfach ob die Warheit gesagt wird oder ob es Verkaufslügen sind.
Klaro kann man auch Rechnungen fälschen ..... aber die Mühe macht sich kaum jemand ..... der fälscht nur das Scheckheft. :D

Für mich kommt das nicht Frage, da ich meine Mercedes NEU kaufe!!!

Ist mir ein viel zu hoher Wertverlust vor allen im ersten Jahr :D
Aber das muß ebenfalls jeder für sich selber entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen