ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Abschied

Abschied

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 31. August 2012 um 18:02

Hallo Leute,

nach 10 Jahren verabschiede ich mich aus demn Forum. Schwer enttäuscht weil mein 203er BJ 2001 trotz Kulanz - Rostreparatur vor 4 Jahren jetzt rostmässig total fertig ist und mit 230t km einen Rückkaufwert von 2100.- bringt. Türen, Radkästen alles voller Rost.

Bremsleitung durchgerostet- Reparatur lt Werkstätte 2500.- Glücklicherweise fand ich eine Werkstatt die es billiger schaffte.

Wechsle daher ins VW- Tiguan Forum, mal sehen was mich da in den nächsten Jahren erwartet.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 31. August 2012 um 18:02

Hallo Leute,

nach 10 Jahren verabschiede ich mich aus demn Forum. Schwer enttäuscht weil mein 203er BJ 2001 trotz Kulanz - Rostreparatur vor 4 Jahren jetzt rostmässig total fertig ist und mit 230t km einen Rückkaufwert von 2100.- bringt. Türen, Radkästen alles voller Rost.

Bremsleitung durchgerostet- Reparatur lt Werkstätte 2500.- Glücklicherweise fand ich eine Werkstatt die es billiger schaffte.

Wechsle daher ins VW- Tiguan Forum, mal sehen was mich da in den nächsten Jahren erwartet.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hättest halt einen MOPF Kaufen sollen. :D

Tschüss.

Dann viel Glück mit dem VW :cool:

Zitat:

Original geschrieben von Marcel_W203

Hättest halt einen MOPF Kaufen sollen. :D

Tschüss.

Einen Mops, vor 10 Jahren gab es den nicht :D

lles Gute für das nächste Auto!

am 1. September 2012 um 12:24

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth

Zitat:

Original geschrieben von Marcel_W203

Hättest halt einen MOPF Kaufen sollen. :D

Tschüss.

Einen Mops, vor 10 Jahren gab es den nicht :D

lles Gute für das nächste Auto!

Auch Möpse gab es vor 10 Jahren !!! :D

warum steigen alle von Autos, die eine gute Straßenlage und eine hohe vmax haben, wie 3er BMW, C Klasse, Audi A4 etc. auf Jeeps um?

Vermutlich wegen der besseren Rostvorsorge...:D

vielleicht dauert es länger bis sie weggerostet sind.

Damit hat der Besitzer dann aber schon einiges gewonnen.

am 2. September 2012 um 2:05

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug

warum steigen alle von Autos, die eine gute Straßenlage und eine hohe vmax haben, wie 3er BMW, C Klasse, Audi A4 etc. auf Jeeps um?

SUVs sind halt momentan im Trend. Und da die ganzen Premium-Suvs zu teuer sind, steigen halt alle auf die Billig-Varianten um.

Ein Jeep oder SUV in der Stadt unterstützt den heute geforderten Prollstatus.

Zitat:

Original geschrieben von KKolja

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug

warum steigen alle von Autos, die eine gute Straßenlage und eine hohe vmax haben, wie 3er BMW, C Klasse, Audi A4 etc. auf Jeeps um?

SUVs sind halt momentan im Trend. Und da die ganzen Premium-Suvs zu teuer sind, steigen halt alle auf die Billig-Varianten um.

.

Und der Sprit ist noch viel zu billig. :rolleyes:

am 2. September 2012 um 8:31

Zitat:

Original geschrieben von Wohli

Hallo Leute,

nach 10 Jahren verabschiede ich mich aus demn Forum. Schwer enttäuscht weil mein 203er BJ 2001 trotz Kulanz - Rostreparatur vor 4 Jahren jetzt rostmässig total fertig ist und mit 230t km einen Rückkaufwert von 2100.- bringt. Türen, Radkästen alles voller Rost.

Bremsleitung durchgerostet- Reparatur lt Werkstätte 2500.- Glücklicherweise fand ich eine Werkstatt die es billiger schaffte.

Wechsle daher ins VW- Tiguan Forum, mal sehen was mich da in den nächsten Jahren erwartet.

Hallo! Ich kann Dich verstehen. Habe das gleiche Auto und die gleichen Rostprobleme und natürlich viele, viele andere Reparaturen. Leider muss man damit leben. Die gute Qualität von Mercedes gibt es nicht mehr. Mein Nachbar hat sich vor 3 Monaten einen W 204, Diesel, gekauft. Vorletzte Woche fand er in der Garage eine größere Öllache unter dem Wagen. 7.000 km gelaufen. Ab nach Mercedes und siehe da, der Ölkühler hatte einen Riss (nicht durch Steinschlag). Sie haben natürlich alles erneuert, sogar alle Schläuche, da der gesamte Motorraum versaut war. Was soll man dazu sagen? Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem Neuen. Gefällt mir auch recht gut.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r

Und der Sprit ist noch viel zu billig. :rolleyes:

Das habe ich auch schon diverse Male in Diskussionen eingebracht, nur kommt diese Botschaft leider noch immer bei vielen Diskutanten ziemlich schlecht an.

am 2. September 2012 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von conny-r

Und der Sprit ist noch viel zu billig. :rolleyes:

Das habe ich auch schon diverse Male in Diskussionen eingebracht, nur kommt diese Botschaft leider noch immer bei vielen Diskutanten ziemlich schlecht an.

Ja klar, weil es fuer die noch zu billig ist ;)

Dem TE viel Spass mit dem neuen ;) Jeder soll selbst entscheiden was er faehrt. Und wenn er die Marke wechseln will, warum nicht? Jeder tickt anders und jeder hat einen anderen Geschmack. Das waere doch langweilig wenn alle das selbe haetten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen