ForumTouareg 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Abrollgeräusche Goodyear Eagle F1 asymmetric 2

Abrollgeräusche Goodyear Eagle F1 asymmetric 2

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 26. März 2020 um 10:33

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt meine Winterreifen wieder gegen Sommerreifen (beides 19 Zoll) getauscht habe, muß ich meinen Unmut über die o.g. Reifen doch mal Luft machen.

Die Reifen haben unglaubliche Abrollgeräusche auch und vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten bis 100 km/h.

Die Conti-Winterreifen sind um Welten leiser, selbst die alten abgefahreren Pirelli-Sommerreifen waren wesentlich angenehmer.

So schlechte Reifen habe ich bisher noch nicht erlebt.

Sind Eure Erfahrungen ähnlich?

Viele Grüße, Markus

33 Antworten

Zitat:

@RebelQG schrieb am 27. März 2020 um 09:57:15 Uhr:

Zitat:

@1.4571

Nur 2 neue ????? 2WD?

SUV-Reifen am A5??

Was hat das mit 2WD oder 4WD zu tun wieviele Reifen man kauft? Das musst mir mal erklären.

Wenn zwei Reifen abgenutzt sind kauf ich doch nicht gleich vier neue. Warum soll ich die zwei die noch mindestens 4,5 mm Profil haben den Entsorgen?

Und wer hat geschrieben das ich SUV Reifen aufm A5 fahre. Ich hab lediglich geschrieben das ich am A5 beste Erfahrungen mit Michelin und Conti habe und deshalb diese Marken auch für den Touareg kaufen werde.

1) Bei 4WD schreibt Audi vor, dass die Profildifferenz der Reifen max. 2 mm sein darf.

Sonst muss das Differential den dauerhaften Drehzahlunterschied ausgleichen, dafür ist es in dieser Dimension nicht ausgelegt.

Bei 2WD egal.

2) völlig unterschiedlicher Karkassenaufbau, und daher Äpfel-mit Birnen-Vergleich

3) Überzeugter Premium-Hersteller-Benutzer - da stimmen wir völlig überein ;)

Themenstarteram 27. März 2020 um 9:30

Hallo,

 

DOT 1017; habe ich mich auch schon drüber geärgert, dass mir im Oktober 2019 so alte Reifen aufgezogen wurden; in diesem Reifenkauf ist der Wurm drin.

Naja, das Alter dürfte nicht zu einer Aushärtung und auffälligen Geräuschen führen.

Eineinhalb Jahre, freut man sich nicht darüber, gelten aber noch als neu, und wenn Du es positiv sehen möchtest -falls du sie länger fahren würdest- sie fahren sich nicht ganz so schnell alt wie ganz neue ...

Themenstarteram 27. März 2020 um 9:36

es sind zwar 2,5 Jahre, aber das von Dir gesagte trifft trotzdem zu :-) ...

Zitat:

@1.4571

1) Bei 4WD schreibt Audi vor, dass die Profildifferenz der Reifen max. 2 mm sein darf.

Sonst muss das Differential den dauerhaften Drehzahlunterschied ausgleichen, dafür ist es in dieser Dimension nicht ausgelegt.

Bei 2WD egal.

2) völlig unterschiedlicher Karkassenaufbau, und daher Äpfel-mit Birnen-Vergleich

3) Überzeugter Premium-Hersteller-Benutzer - da stimmen wir völlig überein ;)

Zu 1) Mein A5 ist auch ein 4WD (Quattro) und macht bis jetzt keine Mucken seit unzähligen Kilometern (mittlerweile 311tkm) und Jahren (BJ 2009).

Also denke ich das der Touareg auch kein Mucken machen wird.

 

Zu 2) Ja kann sein, dennoch Markenreifen ist Markenreifen.

 

Bei Sicherheitsrelevanten Sachen wie Reifen, Bremsen, Traggelenke usw. mach ich einfach keine Kompromisse. Da wird nur das beste verbaut. Damit fahr ich schon seit Jahren sehr gut und hoffe auf weitere gute Jahre.

 

Ich hab Michelin Latitude Sport Acoustic Tesla Version bestellt

Zitat:

@RebelQG schrieb am 27. März 2020 um 12:13:38 Uhr:

 

Mein A5 ist auch ein 4WD (Quattro) und macht bis jetzt keine Mucken seit unzähligen Kilometern (mittlerweile 311tkm) und Jahren (BJ 2009).

Also denke ich das der Touareg auch kein Mucken machen wird.

Der A5 und der Touareg (falls du keinen TerrainTech hast) haben ein Torsendiff als Zentraldiff, und das reagiert vermehrt allergisch auf größere Unterschiede der Reifengrößen zwischen vorne und hinten. Das ist auch der Grund warum man bei Audi keine Mischbereifung anbietet (wie es BMW sehr häufig hat). Es muss nicht sein, dass das Torsen kaputt geht, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon um vieles höher. Aus dem Grund würde ich nicht an beiden Achsen unterschiedliche bzw. neue und alte Reifen mischen. Es ist auch sinnvoll, dass man zwischen vorne und hinten die Reifen während der Laufzeit durchtauscht.

MfG

Hannes

Fahre den Goodyear Eagle F1 mit 20" auf dem Touareg (275/45 R 20 110Y Asymmetric), absolut keine Probleme, normale Abrollgeräusche. Im Winter Pirelli Scorpion 18", die sind ein Ticken lauter.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 27. März 2020 um 10:05:37 Uhr:

Jemand Erfahrungen mit PIRELLI " P-Zero „ ?

Ja, fahre ich auf meinem R8, die halten aber nur 15-20t km :D

Themenstarteram 30. März 2020 um 7:47

Zitat:

Fahre den Goodyear Eagle F1 mit 20" auf dem Touareg (275/45 R 20 110Y Asymmetric), absolut keine Probleme, normale Abrollgeräusche. Im Winter Pirelli Scorpion 18", die sind ein Ticken lauter.

... unterscheiden muß man grundsätzlich zwischen dem asymmetric 2 und 3; der 3 soll wohl deutlich ruhiger laufen. Leider gibt es den 3 nicht in meiner Größe.

 

Die Reifen werden nun gegen den Hankook S1 evo 2 getauscht; werde über den Unterschied berichten.

 

Viele Grüße, Markus

Themenstarteram 2. April 2020 um 6:56

Hallo zusammen,

 

gestern wurden die Hankook montiert; ein Unterschied wie Tag und Nacht. So macht das Auto wieder Spaß.

 

Da ich ansonsten mit Goodyear bisher zufrieden war (2 x Vector, 3 x Ultragrip 9 auf verschiedenen Autos), hätte ich gerne mal die Asymmetric 3 im Vergleich gehabt, aber, wie gesagt, nicht in meiner Größe erhältlich.

 

Viele Grüße, Markus

Schön, dass du mit dem Hankook eine gute Lösung gefunden hast. Meine o.g. Goodyear sind tatsächlich die Asymmetric 3, scheint wohl dann an dem Modell zu liegen dass er nicht so laut ist im Gegensatz zu den Vorgängern.

WOW!

So ich hab die Michelin Latitude Sport 3 Acoustic in der TESLA Variante T0 drauf seit heute morgen.

Groesse 275/45 R20 110Y T0

Was soll ich sagen - HAMMER leise - noch nie so einen leisen Reifen gehabt.

Die ersten 50km Landstrasse kein Abrollgeräusch wahrnehmbar, Schwellen, Querfugen machen nur ein kleines helles trockenes Plopp kein nachdroehnen oder dumpfes Poltern.

Abrollkomfort des noch neuen Reifen ist gut - ich erwarte das es noch besser wird wenn die Reifen mal eingewalkt sind.

Lenkverhalten ist gut und direkt.

Die Flanken sind sehr gerade bauchen so gut wie gar nicht mit 2,3 und 2,2 vorne hinten.

Lenkung geht deutlich leichter als mit den Dunlop Quattromax davor.

Die Optik ist deutlich weniger spektakulaer als die der Dunloepper.

Sehr biedere Seitenflanken Optik und auch keine Felgenrippe.

Am Freitag fahre ich eine laengere Strecke Landstrasse um eine DryAge Steak abzuholen dann bin ich mal auf den Spritverbrauch gespannt.

Was bedeutet das T0 bei den Reifen?

TO -> Tesla only

Es ist eine Reifenspezifikation, die exklusiv für einen Hersteller produziert werden.

(es gibt auch noch PO, MO, AO,....)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Abrollgeräusche Goodyear Eagle F1 asymmetric 2