ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. abgeregelte Endgeschwindigkeit E350 CGI MJ2009

abgeregelte Endgeschwindigkeit E350 CGI MJ2009

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 21:52

Tag auch,

mache mir gerade Gedanken welche Endgeschwindigkeit ich erreichen kann wenn man die Abregelung eleminiert.

250 geht ohne Probleme, aber was ist noch mehr drin?

Lohnt sich der Aufwand oder sind nur maximal 10km drin. Hat einer von euch Erfahrungen damit?

Beste Antwort im Thema
am 4. Januar 2012 um 14:59

Zitat:

Original geschrieben von vigi38

Hatte den gleichen Motor im CLS und der war von Digi Tech freigeschaltet. Lief lt. Tacho 282 Km/h.

Habe die Maschine jetzt imm E-Coupe ( Bj. 2009 ) aber nicht freigeschaltet. Allerdings ist hier der Vortrieb erheblich besser und die 260 Sperre lt. Tacho wird so schnell erreicht dass ich glaube hier sind locker über 280 drin..

Beim Lesen solcher heldenhafter Glanzleistungen könnten Urologen sich fragen, ob nicht nur die Benzinpumpe unter Druck gerät, sondern auch die Prostata des Helden dabei kartoffelgroß anschwillt :D

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

kombi oder limousine? beim kombi dürfts sich nicht lohnen, bei der limo würd ick an 265km/h glauben. aber dafür kann man doch ein gefühl entwickeln. wenn deiner hart in den begrenzer fährt, geht noch einiges. wenn er um jeden kilometer über 250 betteln muß, wird sichs nicht lohnen.

Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 22:08

Ist nen Kombi, also wohl geringer Gewinn!

'n Abend auch,

Mercedes gibt für das T-Modell an, 250 km/h elektr. abgeregelt. Aber vielleicht gehts Dir dann so wie mir mit meinem SLK. Da habe ich auch mal die Geschwindigkeitsbegrenzung ausbauen lassen. Vorher 250, nachher etwa 252. Witzlos.

Frag doch mal bei Väth nach. Die zaubern aus einem 292 PS Motor einen mit 315 PS. Höchstgeschwindigkeit 265 km/h. Angabe wahrscheinlich für die Limousine.

Siehe: Väth - Give your car wings

Jetzt mal unter uns Betbrüdern: Wo willst Du das fahren? Nürburgring? Die Autobahnen sind notorisch verstopft.

MfG

Hans

Die abgereglten 250 dürften bei dir auch laut Tacho 260 entsprechen? Hatte mich auch mal schlau gemacht. Angeblich soll er frei 260 laufen. Aber wie oft würdest du die 10km/h mehr benutzen?

Vg

Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 22:22

es ist ein Gedankenspiel, wie ich es schrieb. Ob aus Gedanken mal die Wahrheit wird, wird die Zeit zeigen.

Nur der Erfolg zählt!

Mit der Väth-Lösung hättest Du etwas mehr Bums von unten raus. 380 statt 350 Nm. Aber ob sich das lohnt?

MfG

Hans

 

am 30. Dezember 2011 um 7:06

Zitat:

Original geschrieben von Der Benz aus Bremen

Tag auch,

mache mir gerade Gedanken welche Endgeschwindigkeit ich erreichen kann wenn man die Abregelung eleminiert.

250 geht ohne Probleme, aber was ist noch mehr drin?

Lohnt sich der Aufwand oder sind nur maximal 10km drin. Hat einer von euch Erfahrungen damit?

Zitat:

Original geschrieben von Der Benz aus Bremen

es ist ein Gedankenspiel, wie ich es schrieb. Ob aus Gedanken mal die Wahrheit wird, wird die Zeit zeigen.

Nur der Erfolg zählt!

Prima "Gedankenspiel"! Vlt. vergleichbar mit der Frage, ob es Sinn macht, die Endschalldämpfer abzusägen, um Gewicht zu sparen und/oder den Sound zu optimieren. Evtl. hilft auch einfach nur Nasenbohren bei Abregelung zum "Erfolg"? :D

am 2. Januar 2012 um 12:08

Gerade beim Kombi mit seinem schlechten cw x A - Wert ist nicht mehr viel drin, ich tippe auf echte 260 bis 265 km/h. Das kann man aber auch berechnen. Wenn mir jemand den cw x A - Wert mitteilt, leg ich los. Der steht nämlich nicht auf Mercedes.de.

Hallo ins Forum,

kein Problem: die Stirnfläche des 212er wird von Daimler mit 2,30 m² angegeben, wobei rein optisch es keinen großen Unterschied zwischen W212 und S212 gibt. Allenfalls konnte die Ansätze der Dachreling noch Buchteile liefern könnte.

Unter Berücksichtung der aktuellen Daten (mit dem neuen 350iger, da ich die alten Daten aus dem Mj 09 nicht habe, aber beim cW dürfte sich der Motortausch eh nicht ausgewirkt haben) ergibt sich folgendes Bild:

W212: cW 0,26 x A 2,3 m² = 0,598

S212: cW 0,30 x A 2,3 m² = 0,690

Viele Grüße

Peter

am 2. Januar 2012 um 21:27

das ist der wert der limousine. der kombi hat ne größere stirnfläche. zb wegen der dachreling. aber auch wegen der erhabenen kastenstruktur hinten am unterboden. die stirnfläche wird jedenfalls nicht angegeben. auch nicht im pressekit.

Hallo ins Forum,

richtig, die 2,3 m² gehören zum W212; für den S212 habe ich noch nie eigene Werte gefunden. Wie ich schon geschrieben hatte, dürfte die Abweichung nur im Ansatz des Dachreling (HöhexBreite der jeweiligen Reling) liegen und nur Bruchteile von m² ausmachen.

Warum glaubst Du, dass die Kastenstruktur am Unterboden Auswirkungen auf die Stirnfläche hat? Dieser hat m.E. nur Auswirkungen auf den cW (ist ja auch deutlich zu sehen), aber nicht auf die Stirnfläche. M.W. steht der S212 nicht höher als der W212.

Platt ausgedrückt geht es nur um die Flächen die man mit 0° vor dem Auto stehend sehen kann bzw. die Fläche die das Fahrzeug beim Durchfahren durch eine Papierwand rausreissen würde (ein exakt passendes Abreissen unterstellt ;)).

Viele Grüße

Peter

am 3. Januar 2012 um 8:38

ist mir klar. ick mein, der kasten ragt etwas nach unten heraus. kann mich aber auch irren. die dachreling, klar. kann man aber auch schlecht in stirnfläche schätzen, zumindest meinereiner.

Die Höchstgeschwindigkeit lässt sich einfacher ermitteln, wenn man die Leistung und Höchstgeschwindigkeit eines vergleichbaren Modells nimmt, das nicht abgeregelt wird (in diesem Fall z.B. E 250 CDI). Hochgerechnet ergibt sich hier ein Wert von 253,2 km/h. Allerdings spielen hier noch weitere Faktoren herein, insbesondere die Motorkennlinien und ein ggf. anderer cw-Wert, so dass die Genauigkeit der Aussage begrenzt ist.

Formel: v2 = v1 * dritte Wurzel aus P2/P1

am 4. Januar 2012 um 12:41

Hatte den gleichen Motor im CLS und der war von Digi Tech freigeschaltet. Lief lt. Tacho 282 Km/h.

Habe die Maschine jetzt imm E-Coupe ( Bj. 2009 ) aber nicht freigeschaltet. Allerdings ist hier der Vortrieb erheblich besser und die 260 Sperre lt. Tacho wird so schnell erreicht dass ich glaube hier sind locker über 280 drin..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. abgeregelte Endgeschwindigkeit E350 CGI MJ2009