ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ab Juni: E220 CDI Limo Avantgarde, Sportpaket, Automatik, Parktronic....

Ab Juni: E220 CDI Limo Avantgarde, Sportpaket, Automatik, Parktronic....

Themenstarteram 15. Januar 2008 um 16:47

Hallo!

Ich habe damals den Fehler gemacht und mir übergangsweise nach meinem Audi A4 Cabriolet eine B-Klasse geordert. Da ich ein Auto sofort brauchte hab ich eines aus dem Daimler Fahrzeugpool genommen. Nun ja, schöner Mist, wenn man dann erst eine stufenlose Autotronic in Verbindung mit einem 180 CDI-Motor + dem Kastenwagen + Gewicht des Autos kennenlernt... was bin ich unzufrieden! Aber aus Fehlern lernt man ja!

Ich bin Werksangehöriger und kann die Fahrzeuge mieten.

Nun hab ich mir folgendes zusammengestellt:

MB E220 CDI Limo

197 Obsidianschwarz metallic

141 Ledernachbildung ARTICO schwarz

954 Avantgarde 2825,00 Euro (netto)

423 Automatikgetriebe 5-Gang 1.810,00 Euro

952 Sportpaket 1.225,00 Euro

414 Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung 1.050,00 Euro

*220 Parktronic System 690,00 Euro

386 Mobiltelefon-Vorrüstung mit univers. Schnittstelle 515,00 Euro

*873 Sitzheizung Vordersitze 330,00 Euro

*875 Scheibenwaschanlage beheizt 165,00 Euro

 

 

drin sind:

K11 Adaptives Bremslicht blinkend

L Linkslenkung (LOL)

R01 Sommerreifen

R86 LM 10-Doppelspeichen-Design 18 Zoll

U24 AGR - Kühler Leistungsgesteigert

213 Parameterlenkung

244 Sportsitze vorn

249 Innen- und Außenspiegel autom. abblendend

260 Wegfall Typkennzeichen

280 Lederlenkrad und - schalthebel

354 Telefonantenne

428 Lenkrad Schaltpaddels

474 Diesel Partikelfilter

477 Reifendruckverlust-Warnung

523 Audio 20 CD

580 Klimaanlage Thermatic

600 614 619 732 808 910 926 985

Würde kosten: 52.300 Euro brutto (8.350 Euro Extras)

* = Extras, die ich bestellen muss.

Hab ich was vergessen?

Da es sich um ein Mietmodell handelt, welches ich maximal 12 Monate fahre kann ich sicher mit dem einen oder anderen Bestellfehler leben.

Allerdings kämpfe ich noch mit der 414 (Schiebedach) - ob das wirklich sein muss? Radio hätt ich auch gern ein größeres genommen - aber wofür wenns nur zur Miete ist. Den Motor bin ich gefahren - ein V6 Diesel wäre nicht in meinem Mietbudget drin.

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 15. Januar 2008 um 19:35

Hallöle,

hört sich gut an, allerdings würde ich persönlich auch das SHD ordern.

Gruss TAlFUN

Themenstarteram 15. Januar 2008 um 23:20

Hello! Ja ich denke das Dach sollte es dann auch noch sein... zumal ich ja vom Cabrio umgestiegen bin...

Zitat:

 

*875 Scheibenwaschanlage beheizt 165,00 Euro

Muss?

Zitat:

Original geschrieben von Linwei

 

Zitat:

Original geschrieben von Linwei

Zitat:

 

*875 Scheibenwaschanlage beheizt 165,00 Euro

Muss?

Ja, genauso wie Durchlademöglichkeit, alles wegen dem Wiederverkauf.

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05

Zitat:

Original geschrieben von Linwei

 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05

Zitat:

Original geschrieben von Linwei

 

 

Muss?

 

Ja, genauso wie Durchlademöglichkeit, alles wegen dem Wiederverkauf.

 Interessant - alle jahre wieder eine nette Diskussion bei meiner Bestellung, dass der Tauchsieder noch immer nicht Serie ist...soweit mir bekannt ist, selbst bei einem S 600 nicht...der GF meines Händlers hat mir erzählt, dass die Vertriebsleute seit Jahren mit dem Werk darüber diskutieren, das Teil aufzunehmen, weil fast jeder Kunde es will und über den Mehrpreis den Kopf schüttelt...wird nicht Serie, scheint aus MB Sicht aber ja eigentlich per se zum Auto zu gehören, sonst wäre es für die Mitarbeiterwagen wohl nicht ein MUSS

Moin Moin!

Nette Zusammenstellung die du da hast. Fast wie meine...:D Würde aber das Schiebedach weglassen, also ich bräuchte es nicht und die Mietrate wird dadurch auch noch monatlich etwas weniger. Schließlich hat man ja die Klima!;)

JaWa-Fahrer1983 :)

am 16. Januar 2008 um 9:47

@ Jongert,

beim S600 ist der Tauchsieder Standard :)

Gruss TAlFUN

 Interessant - alle jahre wieder eine nette Diskussion bei meiner Bestellung, dass der Tauchsieder noch immer nicht Serie ist...soweit mir bekannt ist, selbst bei einem S 600 nicht...der GF meines Händlers hat mir erzählt, dass die Vertriebsleute seit Jahren mit dem Werk darüber diskutieren, das Teil aufzunehmen, weil fast jeder Kunde es will und über den Mehrpreis den Kopf schüttelt...wird nicht Serie, scheint aus MB Sicht aber ja eigentlich per se zum Auto zu gehören, sonst wäre es für die Mitarbeiterwagen wohl nicht ein MUSS

Zitat:

Original geschrieben von talfun

@ Jongert,

beim S600 ist der Tauchsieder Standard :)

Gruss TAlFUN

 

[/quote

 Interessant - alle jahre wieder eine nette Diskussion bei meiner Bestellung, dass der Tauchsieder noch immer nicht Serie ist...soweit mir bekannt ist, selbst bei einem S 600 nicht...der GF meines Händlers hat mir erzählt, dass die Vertriebsleute seit Jahren mit dem Werk darüber diskutieren, das Teil aufzunehmen, weil fast jeder Kunde es will und über den Mehrpreis den Kopf schüttelt...wird nicht Serie, scheint aus MB Sicht aber ja eigentlich per se zum Auto zu gehören, sonst wäre es für die Mitarbeiterwagen wohl nicht ein MUSS

[/quote

 stimmt - danke, habe ich auch schon gesehen...bei den billigen (inkl. S 500 + 500 L) aber noch nicht ;)

 

Gruß

 

Jongert

Würde eine helle Innenausstattung nicht besser zur Außenfarbe passen?

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker

Würde eine helle Innenausstattung nicht besser zur Außenfarbe passen?

 

So wie in dem Auto was du bzw ymfs im i-net gefunden hast;)

 

Themenstarteram 16. Januar 2008 um 21:07

ja der sog. "Tauchsieder" ist ein Muß bei der Bestellung. Von der Durchlademöglichkeit bei der E-Klasse steht nichts in meinem Mietvertrag.

Verständlich. Wenigstens hat MB es geschafft und die Heckscheibenheizung mal in die All-Time-Standards integriert :)

Die E-Klasse kostet mich über den Daumen gepeilt gut 40 Cent je km lt. Berechung, aber all inclusive. Also mit Steuern, Überführung, Sprit, WR usw. Gerechnet auf 25tkm mit XXL-Miete. Da ist alles drin, also Mietkosten usw. Abziehen müsste man ja theoretisch noch die Zinsen, die man mit der gesparten Kohle erwirtschaften könnte, und wenns nur sichere 3,8% Tagesgeld bei der Comdirect sind.

 

Wg. der Überführung hab ich noch ein paar Fragen...

321,30 Euro will MB dafür haben, um das Auto von Sindelfingen nach Bremen zu schaffen. Ich muss dann aus Hamburg runter nach Bremen und dort mein E abholen, das sind dann auch nochmal gut 100 km mit dem alten Wagen hin und 100 km mit dem neuen Wagen zurück.

Der Mist ist ja, dass man das alte Auto da abgibt wo man das neue abholt und wenn ich mit dem alten nach Stuttgart fahre und mit dem neuen wieder nach HH hab ich schon ~ 1400 km verfahren... und der Tag ist auch dahin. Trotzdem finde ich den hohen Betrag echt nicht ganz gerechtfertigt. Bei 200 Euro hätte ich das so gerade noch verstanden... aber naja, was hab ich für eine Wahl.

Zur Innenausstattung: ich hab schon überlegt den Dachhimmel auch noch in Schwarz zu nehmen. Nichts hasse ich mehr wie andere Farben im Innenraum. Und die Farbe außen ist für mich auch die einzig wahre. Aber das ist ja mein persönlicher Geschmack und das ist auch gut so :)

Hi 8H706H

also schwarzen Himmel habe ich auch und ich finde es einfach nur geil....es sieht echt klasse aus, bei meiner Sitzausstattung Cognacbraun Leder war der schwarze Innenhimmel gottseidank mit im Preis dabei, sonst kostet der ca 400 E. Zur komplett schwarzen Innenausstattung hätte ich den Himmel nicht in schwarz genommen, weil dann ist halt alles schwarz wie in ner Höle (mein Geschmack)....und wenn man so wie ich Avantgarde hat ist auch die Holzleiste schwarz...wie gesagt Geschmack...

wo gibts diese Angebote mit der KM Miete ? ist da auch Sprit mit dabei ? oder gilt das ganze ausschlieslich nur für MB Mitarbeiter ?

habs für mich ausgerechnet, bei 30 TKM/Jahr würds mich in 10 Jahren 126.000 E kosten.....frage wäre halt noch sind die 42 cent vom LP Wagenwert irgendwie ausgerechnet worden ? meine Mühle hätte LP 60 T gekostet.......mit wieviel Cent / Km könnte ich da rechnen ?

PS: Scheibenwaschanlage beheizt hab ich auch gewählt....es dampft :D:D...wegen Schiebedach, ich würds immer wieder nehmen....

Himmel

MFG LEUK

Die Frechheit ist ja, dass der W211 bei seiner Einführung serienmäßig die komplette beheizte Scheibenwaschanlage hatte, jedenfalls ab ELEGANCE. Danach wurde gekürzt und es gab nur die Düsen beheizt, den Rest gegen Asche. Jetzt sind sie so weit, sich alles bezahlen zu lassen. Das Auto ist deswegen natürlich nicht weniger stark im Preis angehoben worden, nee!

Nur dumm, dass man diese eingesparte Serienausstattung meist trotzdem haben will - man zahlt jetzt eben dafür. Im W201 war sie übrigens auch komplett Serie, nur nicht bei den kleinen Motoren. Schöne Entwicklung! :rolleyes: Sehr fair ist das nicht von MB, aber wie man liest, wird es auch schnell verdrängt/vergessen. Ebenso wie die ganz verschwundenen Details, wie z.B. klimatisiertes MAL-Fach, Kaltluftregler, Außenspiegel-Leuchten, Basis-Subwoofer, etc. ...

 

Gruß

Der Berliner

Ich mein eigentlich auch schon ab Classic wäre es dabei gewesen, oder hängt das vielleicht von der Motorisierung ab!? Gabs die eigentlich noch im W210?

Wie es gibt keinen Kaltluftregler mehr!?

 

@Leuk

 

schöne Lederfarbe, aber die schwarzen Beleuchtungsbedienelemente, find ich, sehen in weiß besser aus. Aber wie du ja sagst, alles eine Frage des Geschmacks!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ab Juni: E220 CDI Limo Avantgarde, Sportpaket, Automatik, Parktronic....