ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. AAZ Unterdruckschlauch Turbo

AAZ Unterdruckschlauch Turbo

VW T3
Themenstarteram 19. Januar 2010 um 20:05

Hallo habe einen AAZ aus einen Passat Original ESP und Turbo, weiß aber nicht wo der Unterdruckschlauch angeschlossen wird.

Bei der ESP habe ich keinen Anschluss gefunden, der muss ja irdenwo angeschlossen gewesen sein.

Kann mir da jemand helfen oder ein Foto schicken?

Ähnliche Themen
26 Antworten

hi meiner meinugn nach kommt der schlauch an ein magnetventil.

am 19. Januar 2010 um 20:36

also beim aaz kibt es zwei verschiedene esp.

1. generation hat am deckel oben einen anschluss für die zusatz anreicherung an der lda dose.

2. generation hat keinen unterdruckanschluss da die zusatz anreicherung über eine art fliegkraft geregelt wird.

der unterruck ist meines wissens an ein magnetventil angeschlossen für die warmlaufphase! habe selbst erst den schlauch anschluss gesucht!

mfg

pumpe 2te generation (hoffe damit das bild funktioniert!?)

Themenstarteram 19. Januar 2010 um 22:24

OK danke fürs Foto leider kann ich drauf schlecht erkennen wo dein schlauch ist.

Wo sitzt das magnetventil.

am 19. Januar 2010 um 23:17

sorry bild war falsch! war ja eine version ohne agr-ventil!

habe jetzt schnell noch neue bilder gemacht an einem 2.motor!

also der schlauch kommt vom ansaugkrümmer und geht zum magnetventil (beim passat 35i und beim golf3 ist das am dom beifahrerseite verschraubt) von dort aus geht es zum unterdruckschlauch der direckt von der unterdruckpumpe kommt! ca. nach 5cm kommt an dem unterdruckschlauch (für bremskraftverstärker) ein rückschlagventil mit 2 anschlüssen einer ist normal blind gemacht und an dem anderen kommt der schlau vom magnetventil! beim jx ist da aber meines wissens serienmässig kein rückschlagventil! hier ein paar bilder vom magnetventil (nicht verwundern motor ist ausgebaut)

am 19. Januar 2010 um 23:21

hoffe ich konnte doch noch helfen!?

mfg

Themenstarteram 19. Januar 2010 um 23:51

Ja Danke für die Hielfe.

Jetzt weis ich was mir noch fehlt ich habe den Motor ohne magnetventil bekommen muss ich mir noch eins Besorgen. Danke noch mall.

Ist Hoffentlich nicht so teuer.

am 20. Januar 2010 um 0:06

wenns is normal müsste ich noch eins rumfliegen haben aber der richtige schlauch für den bremskraftverstärker ist vorhanden mit zusätlichen unterdruckanschlüssen!?

der motor wird im t3 eingebaut oder?

wenn ja einfach den ansaugkrümmer vom 1.9er und den oberen ansaugstutzen vom 1.6er nehmen und den abgaskrümmer mit dem 1.6er original lader (kkk14) fahren, ohne der ganzen agr-geschichte! braucht keiner und geht ohne genau so(genaugenommen sogar besser)! ich fahr den aaz im 2ergolf mit dem 24kkk lader nen ra/sb ansaugstutzen und nen schön angeströmten LLK! ohne über druck ventil macht ja eh erst bei 1,1 bzw 1,2bar auf!

auf jeden fall viel glück und spass!

mfg

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 0:13

Ja genau kommt in ein T3 aber so wie er ist deswegen brauch ich des Teil???.

Oder kann ich es auch weg lassen.

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 0:15

Kannst du mir sagen was es kossten würde wen du noch eins rumfigen hätest.

am 20. Januar 2010 um 0:22

also mit agr-ventil braucht man das magnetventil!

weil in meinen augen ist es sinnvoller mit dem 1.6 teilen zu arbeiten abgesehen von der esp! weil der kabelbaum passt dann plug and play genauso wie die abgasanlage im motordeckel braucht man nur eine kleine erhöhung im bereich der esp! aber die ölpumpe habt ihr schon umgebaut!? sorry hab hald schon öfter gesehen damit die nicht mit umgebaut worden ist!

mfg

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 0:32

Welchen kabelbaum meist du . Ich habe alle steker vom JX übernommen damit es passt bzw die Teile.

Mir hat einer geschrieben er färt den AAZ so mit den ANBAUTEILEN ohne probleme.

Hi Leute!

Muß mich hier mal bei Euch einklinken!

Wer übersetzt mir denn mal "AGR"-Ventil! Keine Ahnung was das heißt.

Und ehrlich gesagt würde mich auch interessieren welchen Sinn es hat.

Das Ventil auf dem Bild hab ich noch nie gesehen, und fahre seit Jahren AAZ!

Mein Turbo ist ein AAZ-Turbo, allerdings ohne den abgebildeten Schlauch.

Gruß

Axel

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 9:59

AGR- Ventil (Abgasrückführungsventil)

ich meine mein AAZ hat sowas nicht !!

was ich wahrscheinlich brauche ist das magnet-ventil ist jetzt die frage brauche ich es oder nicht.??

am 20. Januar 2010 um 11:24

also das agr-ventil (abgasrückführungs-ventil) ist auf gut deutsch eine leistungsbremse! das ventil nimmt verbranntes luft-kraftstoffgemisch und führt es wieder dem motor zu! es hat nur den vorteil damit die abgaswerte besser werden (aber wie bekannt ist, um mehr leistung zu erhalten bringt nur kühle luft was; weil der sauerstoff anteil in kühler luft höher ist als in warmer! oder? deswegen verbaut man ja auch LLK! nehmen wir zb. mal opel: die habe das problem damit das agr-ventil versottet und daher nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert! wenn das in der garantiezeit passiert wird nicht das agr-ventil erneuert sondern nur eine neue dichtung ohne öffnung. dadurch funktioniert das ventil logischer weise nicht mehr! dafür wird eine neue software aufgespielt (da neueren dieselmotoren ja auch mehr elektrik haben kommt bei dennen auch die check engine leuchte und das fahrzeug läuft nur in einem notlaufprogramm!) die eben ohne agr arbeitet! das ganze heist dann "produkt verbesserungs masnahme!"

so auf dem ersten bild von "Ditta" kann man das agr-ventil erkennen! es ist das bauteil auf der ansaugbrücke mit dem metallschlauch(rohr) zum abgaskrümmer!

weil der unterdruckschlauch ist NUR für das agr-ventil!

"Busjogi" hast du vielleicht den original buslader mit krümmer in deinem t3? dann hast du auch kein agr-ventil!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen