ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 quattro tiptronic 3.0 TDI! XENON Steuergerät defekt!

A6 quattro tiptronic 3.0 TDI! XENON Steuergerät defekt!

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. Februar 2013 um 17:53

Hallo liebe A6-Freunde!

Ich hab ein mega Problem. Bevor ich darüber schreibe, möchte ich euch bitten Sätze wie (man muss sich vor dem Kauf eines Autos über mögliche Reperaturkosten informieren) zu unterlassen und mir wirklich konstruktiv weiterzuhelfen.

Also, folgendes: Ich habe mir den A6 im Juni 2011 gekauft. Erstzulassung: 2007.

Gerade einmal 1 Jahr später im Juli brannte mir eine XENON-Brirne durch. Es hat nicht lang gedauert, bis die zweite auch ihr Weiteres dazugab, diese flackert nun. Zum Schluss waren dann auch die Abblendlichter hinüber.

Ich also zu Audi. Dieser sagte mir, dass die kompletten Seiten (vorne bis hinten) des Audis aufegmeacht werden müssten?!

An einer Rückleuchte ist Kondenswasser zu sehen. Dieses war auch schon beim Autokauf vorhanden. Fiel mir erst etwas später auf und da war der Vertrag schon geschlossen. Evtl. Garantie noch drauf bei einem Gebrauchtfahrzeug? Wie sieht es mit der 2-Jahres-Garantie aus? Das Autohaus hat nämlich hierzu nichts gesagt, als ich den Verkäufer darauf hingewiesen hatte?!

Ich fuhr dann zu einem Freund in die Werkstatt und er meinte auch, der Fehler kann nicht explizit durch das "Auslesen" des Fahrzeugs angezeigt werden, es müssten beide Seite aufgemacht werden. Es kann an der Verkabelung liegen! Beide Steuergeräte müssten ausgetauscht werden.

Mir erschliesst sich das ganze nicht. Solche Probleme hatte ich bei meinem BMW damals nicht.

Ein Steuergerät soll 550,- kosten. Davon brauch ich zwei. Da ich momentan etwas knapp mit dem Geld bin, wären das enorme Kosten die auf mich eintreffen würden, hätte ich gerne gewusst, ob man nicht einfach nur das Abblendlicht reparieren könnte. Die netten Leute aus der Werkstatt sagten mir, dass ginge nicht, den Xenon und Abblendlicht gehörten zusammen?!

Oder ob man alternativ lieber zwei neue Scheinwerfer kauft (wie teuer wäre das zusammen? 500 €?) und zu besseren Zeiten eben die alten mit dem Xenon wieder einbaut?

Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn Ihr gute und preisgünstige Idden habt, da ich mein Auto nun wieder beruflich brauchen werde.

Herzlichen Dank!

Mercedes

Ähnliche Themen
20 Antworten

Es muss nicht unbedingt das Xenon STG defekt sein. Wenn eine Xenonbirne durch geht, geht

früher oder später die andere auch durch, das ist normal. Bei mir hat das Xenon auch rot geleuchtet

und nach 5 Tagen war es komplett fertig.

Für 550€ kannst Du teilweise schon FL Scheinwerfer mit LED Leiste und STG in der Bucht kaufen.

 

am 24. Februar 2013 um 18:31

Wen ich es richtig verstanden habe, dann sind nur deine Brenner defekt und ein Steuergerät?! Wenn ja, neues Xenon-Steuergerät kostet bei Ebay neu ca. 90€! Neue Brenner Standard Brenner von Philips kosten so um die 80€ das Paar...

Themenstarteram 24. Februar 2013 um 18:34

Dankeschön, dass gibt mir Hoffnung :-) Ich hab den Wagen nun seit September abgemeldet, weil ich nur noch Horror-Zahlen gehört habe: 550,- pro Steuergerät mal zwei, gleich 1.100 €. Zzgl. 2 XENON-Birnen gleich 360,- dann noch zwei Abblendlichter und dann noch eine Rückleuchte... ahhhh... Hast Du evtl. eine gute Seite, wo ich mich informieren könnte, ggf. ist es ratsam die Steuergeräte online zu kaufen um die dann einbauen zu lassen, oder macht das eine Werkstatt erst gar nicht - ist ja schliesslich verlorenes Geld? :-/ Mir ist es echt egal, ob Xenon oder nicht. Ich möchte so gut und günstig davon wegkommen, brauche aber den A6 mittlerweile wieder beruflich. Und selbst einbauen, "soll" ja wegen der Hochspannung gefährlich sein (auch, wenn der Stecker gezogen ist *g)

Themenstarteram 24. Februar 2013 um 18:40

Mir wurde gesagt, dass beide Steuergeräte hinüber sind?! Mein Vater meinte auch, dass es bei Ebay Steuergeräte für 90 € gibt. Sogar Originalteile?! Mit Brenner meinst Du also die Leuchtmittel? Habe gelesen, dass eine Birne 180,- kosten soll?! Und wer baucht das Ganze dann noch ein, sofern die Werkstätten streiten? Weisst Du da auch einen Rat... Ich kann es nämlich nicht.

Schau mal HIER

Das Paar recht günstig, habe bereits mehrere Xenonbrenner ausgetauscht, auch der Umbau auf FL Scheinwerfer

oder RS6 Scheinwerfer ist kein Thema. Der :) kann viel erzählen, wenn der Tag lang genug ist.

Ich lasse auch nix mehr bei :) machen und versuche alles selbst zu machen, ausser Öl, Bremsflüssigkeit und

Klimawartung (bei Bosch).

wow, einen Wagen abmelden nur weil die Scheinwerfer Probleme machen ist sicher nicht alltäglich und da das schon vor 6 Monaten passiert ist scheint kein allzugroßer Bedarf an einem Auto zu bestehen :D

Deine Zahlen hören sich sehr nach bekannten Audi-Premiumpreisen an und das muss man ja nicht mitmachen. Besorg Dir die Leuchtmittel und was sonst noch defekt ist bei Ebay oder anderen Onlinehändler und fahre in eine freie Werkstatt zum Einbauen.

am 24. Februar 2013 um 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes.Sanchez

Mir wurde gesagt, dass beide Steuergeräte hinüber sind?! Mein Vater meinte auch, dass es bei Ebay Steuergeräte für 90 € gibt. Sogar Originalteile?! Mit Brenner meinst Du also die Leuchtmittel? Habe gelesen, dass eine Birne 180,- kosten soll?! Und wer baucht das Ganze dann noch ein, sofern die Werkstätten streiten? Weisst Du da auch einen Rat... Ich kann es nämlich nicht.

Woher kommst du? Vielleicht kann ich dir den Einbau eventuell machen. Es gibt spezielle Brenner (ja, damit meine ich die Lampen) die kosten so um 180€. Das sind dann welche wo mehr weißanteil im Licht haben und nicht wie die normalen, wo eben etwas gelblich sind.

Wegen Steuergeräte...schau mal hier, hab da schon mal welche bestellt und sind relativ schnell angekommen. Ich denke mal du hast keine Facelift Scheinwerfer nachgerüstet?!

Themenstarteram 24. Februar 2013 um 19:01

Du! Ich bin eine leidenschaftliche Autofahrerin und bald auch Pilotin - ich sag nur: Ich habe eine Schwäche für "Blech" :D Das war schon hart, den Wagen abzumelden, ich liebe ihn ja über alles, aber als ich die Zahlen gehört habe und mit einem Kostenvoranschlag weit über 3.000 TSD (für ein paar "Birnchen") konfronitiert wurde, hab ich ihn kurzerhand abgmeldet, da ich für meine Berufstätigkeit am Flughafen kein Auto benötigt habe und mit der Bahn gut vorwärts kam. :)

An Deiner Stelle würde ich sofort den Dealer ( :D) wechseln ;)

Wenn die Vorschaltgeräte tatsächlich defekt sein sollten, bist Du mit neuen Brennern und

Vorschaltgeräten mit ca. 300 - 400€ max dabei, mehr ist das nicht!

Wenn der :) ein Frau sieht, gibt für unwissenden Kunden einen extra Aufschlagbonus :D

 

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes.Sanchez

Du! Ich bin eine leidenschaftliche Autofahrerin und bald auch Pilotin - ich sag nur: Ich habe eine Schwäche für "Blech" :D Das war schon hart, den Wagen abzumelden, ich liebe ihn ja über alles, aber als ich die Zahlen gehört habe und mit einem Kostenvoranschlag weit über 3.000 TSD (für ein paar "Birnchen") konfronitiert wurde, hab ich ihn kurzerhand abgmeldet, da ich für meine Berufstätigkeit am Flughafen kein Auto benötigt habe und mit der Bahn gut vorwärts kam. :)

Themenstarteram 24. Februar 2013 um 19:09

Ich komme aus NRW (Kreis Recklinghausen. 60 Min. von Düsseldorf). Noch :-) Aber wenn Du mir echt weiterhelfen kannst, dann meld ich den Wagen an und komm rüber. Natürlich nur bei Tageslicht :o) Ich habe den A6 3.0 TDI quattro tiptronic, Erstzulassung Sept. 2007. Normale Scheinwerfer ohne LED-Leiste.

Themenstarteram 24. Februar 2013 um 19:14

Ja, dass glaube ich auch! Ich war nämlich gute 3 Stunden bei diesem "Werkstatt-Freund" und erst bekamen sie die Rückleuchte nicht raus - tz, Amateure und zum Schluss waren 5! Typen am Wagen dran. Hm, ich stand daneben... War vielleicht wegen mir? *lach...

Also, dass sind ja schon mal ganz andere Zahlen. Zwei Steuergeräte bei Ebay für ins. 180,- plus die zwei Brenner für 120,- dass wären 300,- :o) Juhuuuuu...

Wer will sie einbauen?

 

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

An Deiner Stelle würde ich sofort den Dealer ( :D) wechseln ;)

Wenn die Vorschaltgeräte tatsächlich defekt sein sollten, bist Du mit neuen Brennern und

Vorschaltgeräten mit ca. 300 - 400€ max dabei, mehr ist das nicht!

Wenn der :) ein Frau sieht, gibt für unwissenden Kunden einen extra Aufschlagbonus :D

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes.Sanchez

Du! Ich bin eine leidenschaftliche Autofahrerin und bald auch Pilotin - ich sag nur: Ich habe eine Schwäche für "Blech" :D Das war schon hart, den Wagen abzumelden, ich liebe ihn ja über alles, aber als ich die Zahlen gehört habe und mit einem Kostenvoranschlag weit über 3.000 TSD (für ein paar "Birnchen") konfronitiert wurde, hab ich ihn kurzerhand abgmeldet, da ich für meine Berufstätigkeit am Flughafen kein Auto benötigt habe und mit der Bahn gut vorwärts kam. :)

am 24. Februar 2013 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes.Sanchez

Ich komme aus NRW (Kreis Recklinghausen. 60 Min. von Düsseldorf). Noch :-) Aber wenn Du mir echt weiterhelfen kannst, dann meld ich den Wagen an und komm rüber. Natürlich nur bei Tageslicht :o) Ich habe den A6 3.0 TDI quattro tiptronic, Erstzulassung Sept. 2007. Normale Scheinwerfer ohne LED-Leiste.

Oh je...das sind dann ca. 390km bis zu mir. :) Komme aus Heilbronn. Es gab jemanden aus der nähe von Köln, der das auch kann. War das derSentinel?!? :confused: Bin mir nicht sicher.

Aber wenn du nichts gegen eine Spritztour ins Schwabenland hast...kann ich das gerne machen. :)

Senti und meine Wenigkeit kommen aus den Osnabrücker Raum ;) :D

am 24. Februar 2013 um 19:21

Da haben wir schon zwei Spezialisten! :)

Hab auch nur gutes hier im Forum über Senti und Jonny gelesen. Bei denen bist du ganz sicher gut aufgehoben! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 quattro tiptronic 3.0 TDI! XENON Steuergerät defekt!