ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. A3 startet schwer wenn warm ...

A3 startet schwer wenn warm ...

Themenstarteram 25. Mai 2008 um 13:07

Hallo Spezialisten,

.... bei dem A3 meiner Freundin ist mir aufgefallen, dass dieser im kaltem

Zustand normal anspringt ....

Wenn er aber schon warm ist dauert es ein wenig länger bis er kommt ...

was kann das sein?

Mein erster Gedanke .... veilleciht ein Temperaturmesser für das Steuergerät? .... wo sitzt der?

.... ich hab mir schon ein Diagnosekabel bestellt .... bin mir aber nicht sicher ob ich so einen

Fehler angezeigt bekommen kann / werde.

Vielleicht war das schon einmal bei einem von euren A3s ....?

lg

Beste Antwort im Thema
am 25. Mai 2008 um 19:57

Do neischaue, verstehe und prüfe, dann instandstze oder Anlasser tausche, oder damit lebe.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von marior19

Warum dan immer der warm kalt Unterschied? .... es weicht nicht ab ...

Wenn Du doch schon alles weißt, warum fragst Du dann eigentlich noch ?

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Höchst wahrscheinlich der Anlasser, da dieser die Startdrehzahl nicht mehr erreicht. Zieh mal bei warmen Motor den Stecker vom Temperaturgeber ab und schau wie er dann anspringt. Eine schwache Batterie kann auch noch dazu beitragen.

Themenstarteram 25. Mai 2008 um 13:16

Die Batterie ist Top ....

und der Anlasser läuft akustisch die selbe Drehzahl .... also schnell *g*

Ja akustik hilft dir in diesem Fall garnix. Es sind nur minimale Drehzahlunterschiede, die hier ausschlaggebend sind. Das ist eigentlich ein Insider-Tipp, der mir schon des Öfteren geholfen hat. Ist ein TDI oder?

Themenstarteram 25. Mai 2008 um 19:54

Warum dan immer der warm kalt Unterschied? .... es weicht nicht ab ...

am 25. Mai 2008 um 19:57

Do neischaue, verstehe und prüfe, dann instandstze oder Anlasser tausche, oder damit lebe.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von marior19

Warum dan immer der warm kalt Unterschied? .... es weicht nicht ab ...

Wenn Du doch schon alles weißt, warum fragst Du dann eigentlich noch ?

am 26. Mai 2008 um 9:20

Zitat:

Original geschrieben von marior19

Hallo Spezialisten,

.... bei dem A3 meiner Freundin ist mir aufgefallen, dass dieser im kaltem

Zustand normal anspringt ....

Wenn er aber schon warm ist dauert es ein wenig länger bis er kommt ...

was kann das sein?

Mein erster Gedanke .... veilleciht ein Temperaturmesser für das Steuergerät? .... wo sitzt der?

.... ich hab mir schon ein Diagnosekabel bestellt .... bin mir aber nicht sicher ob ich so einen

Fehler angezeigt bekommen kann / werde.

Vielleicht war das schon einmal bei einem von euren A3s ....?

lg

ich hatte das gleiche problem und bei mir war es der kühlmitteltemperaturgeber. mit dem würde ich es als erstes probieren, weil der grad mal was um die 20 euronen kostet. steht eventuell was im fehlerspeicher?

am 26. Mai 2008 um 10:36

Zitat:

Original geschrieben von marior19

Hallo Spezialisten,

.... bei dem A3 meiner Freundin ist mir aufgefallen, dass dieser im kaltem

Zustand normal anspringt ....

Wenn er aber schon warm ist dauert es ein wenig länger bis er kommt ...

was kann das sein?

Mein erster Gedanke .... veilleciht ein Temperaturmesser für das Steuergerät? .... wo sitzt der?

.... ich hab mir schon ein Diagnosekabel bestellt .... bin mir aber nicht sicher ob ich so einen

Fehler angezeigt bekommen kann / werde.

Vielleicht war das schon einmal bei einem von euren A3s ....?

lg

am 26. Mai 2008 um 10:39

Was hast du denn für einen A3?

Also ich hab genau das glieche Pr0blem mit meinem A3 (Bj97, 1.6, 8l, 74kw, 101ps)

Themenstarteram 26. Mai 2008 um 10:47

Der A3 ist BJ 2000 8L 90PS ....

Fehlerspeicher werd ich mitte dieser Woche noch auslesen ....

Wo sitzt der Temp. geber? .... wie bei den VW direkt am Flansch vom Motor heraus?

Istn allgemeines Problem von den A3 hab ich von meinem MEchaniker gehört!

Wenn du endlich machen würdest, was ich in meinem ersten Beitrag geschrieben hab, dann wären wir vielleicht schon weiter! Im warmen Zustand Temperaturgeber abstecken und dann schaun wie er anspringt!

Themenstarteram 25. Juni 2008 um 20:49

.... so ich hab mal die Kiste ausgelesen ....

und? .... kein Fehler ....

Also die Diagnose hat mich nicht weitergebracht.

Beim wasserverteiler nach dem Flansch hab ich mal abgesteckt ... außer dass sich die KLIMA

deaktiviert, hat es nicht viel gebracht.

Ich hab jetzt ein weiteres Opfer kennengelernt ... hat den selben .... selbes Problem.

Wenn kalt ... einwandfrei .. und wenn warm dauert es halt ein BISSCHEN länger.

lg

am 25. Juni 2008 um 20:56

Meßwerte LMM einstellen. Da der LMM Werte auswirft, egal wie falsch sie sind, erscheint kein Fehler.

Sicher, dass du den richtigen Temperaturgeber abgesteckt hast? Wie lautet der Wert, wenn er abgesteckt ist? (Abstecken und MWB auslesen) 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. A3 startet schwer wenn warm ...