ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 SB 2.0 TFSi QUATTRO nur NOCH 50L Tankinhalt laut Konfigurator

A3 SB 2.0 TFSi QUATTRO nur NOCH 50L Tankinhalt laut Konfigurator

Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 17:46

Hallo

Ich habe grade gesehen, das sich der Tankinhalt des Quattro von 60 auf 50 Liter verringert hat.

Ist das ein Fehler oder ein schlechter Scherz?

Bekomme in KW42 das Auto.

Gruß Martin

PS NEU seit KW41:

Vollkaskoversicherungsklasse von 20 auf 19

Haftpflichtversicherungsklasse von 14 auf 15

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz

frag doch einfach einen Formel 1 Fahrer / Teammanager Deines Vertrauens.

Gruß Horst

warte, ich ruf mal eben an!

 

meld mich gleich wieder ! ;)

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Es wird überall gespart.

Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 18:08

Das heißt die alten benzinbefeuerten Feuerzeuge einpacken und zur Not die Watte auspressen.....

Das wenn ich gewußt hätte, dann hätte ich mir doch den TDI gekauft.

PS. Ich werde das Auto aber sicher nicht 17% lansamer Fahren!

Also laut audi.at hat der 2.0TFSI quattro einen 55l Tank. Wieso sollten die denn den Tank plötzlich verkleinern?!

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi

Also laut audi.at hat der 2.0TFSI quattro einen 55l Tank. Wieso sollten die denn den Tank plötzlich verkleinern?!

Der Quattro hat normalerweise aber einen 60L Tank zumindestens bisher.

Über google find ich ein Dokument von nem A3 1.8T Quattro da steht noch 60L auf der Audi HP allerdings 50, denke eher an nen Schreibfehler!?

am 5. Oktober 2009 um 19:55

Wie kann man so einen Wind machen wegen so einer Unwichtigkeit? Nichts besseres zu tun?

Wenn's dir so wichtig ist, dann ruf' doch mal bei Audi an oder schreib' denen eine Mail.

was meinst du was das hier für diskussionen gibt wenn es heißt mein quattro kommt nur noch 650km statt 750km mit einer Tankfüllung!

 

das ist schon ein wichtiges detail für manche :) ;)

 

am 5. Oktober 2009 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von MartinTS

Ich habe grade gesehen, das sich der Tankinhalt des Quattro von 60 auf 50 Liter verringert hat. 

Bekomme in KW42 das Auto.

Gruß Martin

Moin, wo ist denn das Problem? Gibt es plötzlich keine Tankstellen mehr in Deiner näheren Umgebung?

 

Freu Dich mal lieber auf das neue Auto und immer dran denken: 10 Liter Benzin weniger an Bord heißt ja auch ~ 7,5 Kg Gewicht, die Du nicht beschleunigen und abbremsen mußt. Das bringt echte Vorteile ----> frag doch einfach einen Formel 1 Fahrer / Teammanager Deines Vertrauens.

 

Gruß Horst

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz

frag doch einfach einen Formel 1 Fahrer / Teammanager Deines Vertrauens.

Gruß Horst

warte, ich ruf mal eben an!

 

meld mich gleich wieder ! ;)

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz

 

frag doch einfach einen Formel 1 Fahrer / Teammanager Deines Vertrauens.

Glaubt ihr ich kann den Flavio noch anrufen deswegen? :) hihi

gruß Güschi

am 6. Oktober 2009 um 5:42

Mein 1.4 TFSI war 56l Tank! letzte topfen?

normal Tankinhalt 55l

nächste 10l Resttank im Kofferraum und versuch bis Tank leer ob 55l oder 60l ?

am 6. Oktober 2009 um 7:00

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

was meinst du was das hier für diskussionen gibt wenn es heißt mein quattro kommt nur noch 650km statt 750km mit einer Tankfüllung!

das ist schon ein wichtiges detail für manche :) ;)

Wobei man bei so niedrigen Verbräuchen beim 2.0TQ dann wieder die Frage stellen kann, ob man auch den richtigen Motor gewählt hat.

Ich muss jedenfalls extrem jeden Fahrspaß durch sparsame Fahrweise töten, um auf einen Durchschnittsverbrauch zu kommen, so dass ich mit 60 Liter 750 km weit komme und mit 50 Liter 650 km (8,0 l bzw. 7,7 l). Dann kann man auch gleich einen kleineren Motor nehmen und tut sich leichter und bequemer beim Sparen.

Da ich keinen Tempomat habe, melden sich nach mehr als 100 km gleichmäßig langsamster Fahrweise (die braucht man für 8 Liter und darunter) im 6. Gang auch meine Muskeln am rechten Fuß, weil man dafür beim 2.0T das Gaspedal nur antippen darf und den Fuß nicht bequem abstellen kann. Einfach nur ätzend.

Im Schnitt habe ich normalerweise 10,0 l/100 km und das ist witzigerweise auch genau der Mittelwert über alle A3-2.0T bei spritmonitor.de.

Wer sich bei der heutigen Tankstellendichte in Europa so einen Streß wegen 10 Liter mehr oder weniger Tankkapazität macht, kann ja auch einfach einen Reservekanister mitnehmen.

Ich kann den TE durchaus verstehen!!

Mich nervts auch gewaltig, dass der Tank so klein ist. Und ich habe keinen Quattro!

Denn wenn man den Wagen auf der AB mal ordentlich drückt, muss man nach 300km tanken = nervig!

Jetzt muss ich von FFM nach MUC immer einen Boxenstopp machen. Mit meinem ollen Diesel konnte ich durchheizen ;)

 

am 6. Oktober 2009 um 7:18

Luxusprobleme ;)

Zitat:

Original geschrieben von fabe123

 

Jetzt muss ich von FFM nach MUC immer einen Boxenstopp machen. Mit meinem ollen Diesel konnte ich durchheizen ;)

Dieses Problem kannst du lösen indem du anfängst zu Rauchen :) dann ergeben sich die Boxenstopps von alleine!

Aber zum Thema: ich denke das ist einfach in Tippfehler, ich kann mir nicht vorstellen dass Audi plötzlich die Größe vom Tank ändert...mach doch überhaupt keinen Sinn? Höchstens noch, dass die Haldex Generation IV etwas mehr Platz braucht?! Wäre vielleicht noch plausibel...

ich würd meinen :) fragen

gruß Güschi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 SB 2.0 TFSi QUATTRO nur NOCH 50L Tankinhalt laut Konfigurator