ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. A-Klasse, Mondeo oder doch ein anderes Auto?

A-Klasse, Mondeo oder doch ein anderes Auto?

Themenstarteram 6. September 2014 um 22:24

Hallo zusammen,

fahre momentan einen Ford Mondeo Bj. 94 und bin mit dem Auto und der Marke Ford eigentlich sehr zufrieden. Weil ich aber die 350.000km bald erreicht habe wollte ich mich langsam aber sicher mal nach einen Neuwagen umschauen. Bin leider kein Experte wenn es sich um Autos dreht deshalb meine Frage. Optisch gesehen finde ich die neue A-klasse ganz nett. Sinnvoll oder doch lieber beim Mondeo bleiben? Wichtig ist mir das der Wagen einen netten Verbrauch hat und bezahlbar bleibt. Super fände ich auch ein Automatikgetriebe, hatte ich bis jetzt noch nie vereinfacht mir aber das essen beim fahren. Wie sieht es eigentlich mit der Qualität der beiden Fahrzeuge aus?

 

Eure Antworten und Meinungen würde mich sehr interessieren.

Danke! :)

Beste Antwort im Thema

Du willst den Mondeo abgeben, nur weil er alt ist und "so viel" gelaufen hat? Verstehe ich das richtig, dass das Auto einwandfrei fährt und keine Probleme macht?

Mein Rat: Fahr den Karren bis zum Exitus! Du hast anscheinend ein sehr dankbares und solides Auto, das aber nichts mehr wert ist. Wenn der Wagen weder besondere Ausstattung noch eine besondere Motorisierung hat und kein Kombi ist, dann ist er selbst mit frischem TÜV kaum 500€ wert auf dem freien Markt.

Davon abgesehen wirst du dich bei einer neuen A-Klasse erheblich einschränken müssen, was das Platzangebot angeht. Das Ding ist furchtbar eng! Vorne komme ich noch eine brauchbare Sitzposition finden, aber hinten ist es mir unmöglich. Dabei bin ich weder besonders groß noch dick. Der Kofferraum ist auch erheblich kleiner als beim Mondeo und die Übersichtlichkeit ist eine Katastrophe.

Zitat:

Super fände ich auch ein Automatikgetriebe, hatte ich bis jetzt noch nie vereinfacht mir aber das essen beim fahren.

BITTE WAS?!?!

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Du willst den Mondeo abgeben, nur weil er alt ist und "so viel" gelaufen hat? Verstehe ich das richtig, dass das Auto einwandfrei fährt und keine Probleme macht?

Mein Rat: Fahr den Karren bis zum Exitus! Du hast anscheinend ein sehr dankbares und solides Auto, das aber nichts mehr wert ist. Wenn der Wagen weder besondere Ausstattung noch eine besondere Motorisierung hat und kein Kombi ist, dann ist er selbst mit frischem TÜV kaum 500€ wert auf dem freien Markt.

Davon abgesehen wirst du dich bei einer neuen A-Klasse erheblich einschränken müssen, was das Platzangebot angeht. Das Ding ist furchtbar eng! Vorne komme ich noch eine brauchbare Sitzposition finden, aber hinten ist es mir unmöglich. Dabei bin ich weder besonders groß noch dick. Der Kofferraum ist auch erheblich kleiner als beim Mondeo und die Übersichtlichkeit ist eine Katastrophe.

Zitat:

Super fände ich auch ein Automatikgetriebe, hatte ich bis jetzt noch nie vereinfacht mir aber das essen beim fahren.

BITTE WAS?!?!

Themenstarteram 6. September 2014 um 22:47

Bis jetzt gibt es noch keine großen Probleme nur das Radlager macht ordentlich Musik. Das mit dem Platzangebot hatte ich mal auf Bildern gesehen aber für eine Probefahrt oder mal platz nehmen in der

A-Klasse hatte ich bis jetzt noch keine Zeit. Ich bin 1,91m groß gewachsen und etwas platz benötige ich schon. Tjaaa... Manchmal drückt halt etwas der Magen beim fahren durch die Stadt da ist eine schöne Automatik doch sehr schön. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Dokseobang

Bis jetzt gibt es noch keine großen Probleme nur das Radlager macht ordentlich Musik.

Das Radlager kann man reparieren lassen (am besten in einer freien Werkstatt). Die Kiste wegzudrücken, nur auf Grund der Laufleistung?:( Völliger Quatsch, da musst Du Geld zu viel haben oder wie als selbständiger das Fahrzeug abschreiben können.

Ich würde den Mondeo fahren bis das der TÜV euch scheidet. Hört sich verdammt danach an, dass du einen Mondeo hast, wo Ford wirklich alles Richtig gemacht hat.

Hatte letztens den 1'er BMW als Mietkarre (lange Strecken immer Mietkarre). Ist im Prinzip genauso wie die aktuelle A-Klasse. So eine Konservendose kommt mir nicht ins Haus. Vorn bereits alles eng, kein Platz, Kofferraum sch..ße, und meine Tochter hat sich geäussert, wenn wir so ein Fahrzeug kaufen, da bliebe sie lieber zu Hause.:D

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812

 

Hatte letztens den 1'er BMW als Mietkarre (lange Strecken immer Mietkarre). Ist im Prinzip genauso wie die aktuelle A-Klasse. So eine Konservendose kommt mir nicht ins Haus. Vorn bereits alles eng, kein Platz, Kofferraum sch..ße, und meine Tochter hat sich geäussert, wenn wir so ein Fahrzeug kaufen, da bliebe sie lieber zu Hause.:D

Christian

Du sprichst mir aus der Seele! Meine Begegnung mit der neuen A-Klasse ist schnell erzählt:

Einsteigen - PASST NICHT - Aussteigen.

Das war's. Für mich auch aus marketingtechnischer Sicht eine katastrophale Fehlentscheidung, vom erprobten Minivankonzept mit einem treuen Kundenstamm, der stets bereit war, für ein durchschnittliches Auto Premiumpreise zu bezahlen, auf einen Kompaktwagen umzuschwenken, der sich seine Kunden erst erobern muss, die dann für ein unterdurchschnittliches Auto noch höhere Preise bezahlen.

Das einzige Modell, das mir im Daimler-Sortiment richtig gut gefällt, ist der GLK, aber wenn man den mit ein paar Wunschextras ausstattet, stehen schnell 50k € auf der Rechnung.

Da du evetuell auch auf den nächsten mondeo bauen würdest, würde ich weiter fahren. Die neue Mondeo generation steht vor der Tür. Ich denke dein Mondeo sollte noch ein weilchen halten können bis das der neue Mondeo gut verfügbar ist und du auch ein breites auswahlspektrum an neuen Motoren hast.

Themenstarteram 7. September 2014 um 16:46

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812

Ich würde den Mondeo fahren bis das der TÜV euch scheidet. Hört sich verdammt danach an, dass du einen Mondeo hast, wo Ford wirklich alles Richtig gemacht hat.

Habe den Mondeo einen netten Rentner abgekauft für günstige 500€ 1. Hand und scheckheftgepflegt. Was genau meinst du mit alles richtig gemacht, gab es mal eine Serie mit diversen Problemen?

 

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von brunsberg

 

Das einzige Modell, das mir im Daimler-Sortiment richtig gut gefällt, ist der GLK, aber wenn man den mit ein paar Wunschextras ausstattet, stehen schnell 50k € auf der Rechnung.

Einen solchen fahre ich und teile deine Einschätzung: Sehr tolles Auto. Allerdings, kauft man das Teil neu und möchte den wunderbaren 6-Zylinder-Motor haben, fängt da die Preisliste bei 51.000 Euronen an ...... und man hat dann noch immer einen "nackten" GLK.

Grüße

Udo

Zitat:

Original geschrieben von Dokseobang

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812

Ich würde den Mondeo fahren bis das der TÜV euch scheidet. Hört sich verdammt danach an, dass du einen Mondeo hast, wo Ford wirklich alles Richtig gemacht hat.

Habe den Mondeo einen netten Rentner abgekauft für günstige 500€ 1. Hand und scheckheftgepflegt. Was genau meinst du mit alles richtig gemacht, gab es mal eine Serie mit diversen Problemen?

Gruß!

War ein 2003'er als Diesel mit Automatik im Umfeld meiner Familie. Das Fahrzeug wurde als Neuwagen gekauft und stand in 2 Jahren 46 x in der Werkstatt wegen immer wieder kehrenden Problemen an der Motorsteuerung. Der hatte ständige Drehzahlschwankungen. Könnte allerdings auch an der Werkstatt gelegen haben, dass sie das Problem nicht in den Griff bekommen haben.

Christian

Zitat:

Super fände ich auch ein Automatikgetriebe, hatte ich bis jetzt noch nie vereinfacht mir aber das essen beim fahren

Da musste ich schallend lachen!

Ich würde wie Simba schon sagte, den Ford Mondeo von 1994 behalten. Er ist ein zuverlässiges, robustes und solides Auto, und der Marktpreis für den Mk1 ist derzeit absolut am Boden. Trotz seiner Qualitäten ist der Ford gegenwärtig eines der billigsten Low-Budget-Autos, die man bekommen kann - im empfehlenswerten Zustand und nicht als Schrott wohlgemerkt!

Dieses Auto kann man nicht mehr verkaufen; das will niemand mehr. Vielleicht noch Ali Export, der 50-100 Euro dafür gibt, oder der Schrottplatz, dessen Gabe auch in diesem Bereich liegen wird. Kurzum: Lohnen tut es sich nicht für dich. Und wer sagt denn, dass das nächste Auto besser und zuverlässiger ist als der alte Ford, der immerhin 350.000 Kilometer hinter sich gebracht hat und immer noch lebt?

Weiterfahren, bis zum bitteren Ende!

Themenstarteram 9. September 2014 um 16:34

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947

Zitat:

Weiterfahren, bis zum bitteren Ende!

Wird gemacht! ;)

Der Mondeo Mk1 ist auch ein sehr gutes Auto! Vom Rost her ist er sogar weniger problematisch als der Mk2, der 1996 als stark überarbeitetes Grundmodell die Nachfolge angetreten hat.

Du wirst es, wie dem auch sei, sicher nicht bereuen!

Weiterhin gute FORD-Bewegung

wünscht dir Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. A-Klasse, Mondeo oder doch ein anderes Auto?