ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 8L 1,6L mit KFK - ewig lange kalt ?

8L 1,6L mit KFK - ewig lange kalt ?

Themenstarteram 27. November 2005 um 10:01

Hi,

Suche 8L 1,6l Fahrer mit Fahrzeugen ab ca 2001....

Bitte möglichst nur melden wenn Ihr im Serviceplan 1. Seiten den Motorkennbuchstaben APF,AVU oder BFQ stehen habt.

Es ist wichtig das es nur Fahrzeuge mit Kennfeldkühlung sind.

Falls jemand sowas spassiges sein eigen nennt :

Ich bräuchte bitte mal ne Angabe wie lange morgens bei den Temps euer Wagen braucht um warm zu werden (Kombiinstrument 90 Grad) - möglichst Kilometer und Zeit (minuten).

Angaben von AKL, AEH etc. bringen mir in diesem Zusammenhang leider nichts.Da diese Fahrzeuge keine Kennfeldkühlung besitzen.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Dann kann ich dir wohl nicht weiterhelfen... :(

Aber A3-Schnuffi oder Steve_PA evtl auch, die haben m.W: nen neueren 1,6er. ;)

richtig, habe einen 2002er 1,6l AVU.........

ich werde es mal beobachten und dir davon berichten.....

ist aber natürlich auch davon abhängig, wie man fährt (ich fahre kalt nie über 2000u/min) und wohin (bergstrecken o.ä.), wie lange man standzeiten hat, z.b. an ampeln, etc. etc. etc.

aber werde dir demnächst ein paar werte übermitteln :)

Themenstarteram 27. November 2005 um 19:25

Jau, riesen Dank schonmal im vorraus.

Ja, ist schon klar das es davon ein wenig abhängt.

Aber ich möchte damit nur was bestätigen.

habe das ganze heute mal beobachtet, waren so ca. 7 km würd ich sagen, zeit kann ich nicht genau sagen, so ca. 10 minunten bis die nadel bei 90 steht...........

Themenstarteram 28. November 2005 um 20:43

Super, das schonmal ein ansatzpunkt.

Falls noch jemand werte hat, bitte dennoch posten.

hab sicher AVU...

weil ich erst nen service hab machen lassen, und man für AVU die platinum zündkerzen braucht und für die anderen nicht, kosten ja auch nur das 3-fache........ *motz*

deshalb weiss ich jetzt eben dass ich AVU hab....

 

wie lang brauchst du bis du auf 90° bist?

Themenstarteram 28. November 2005 um 21:26

gestern/vorgestern wos mal so -2 Grad war, konnte ich ca. 30km fahren bis er auf 90 Grad war (Landstrasse)....das ist schon störend.

Vor allem, ich find den grund nicht.

Thermostat scheints nicht zu sein, wasserpumpe pumpt auch noch (auch wenn ich finde das der Kühlwasserkreislauf wenig druck aufbaut ! Aber das wird jetzt einfach alles getauscht, morgen ist der Thermostat (kühlwasserreglergehäuse komplett) dran und freitag tauscht mir nen kollege die Wapu.

Wollen dann mal hoffen das ich mal schneller auf Temp komme.

So langsam weiss ichs nimmer.

Dachte an verkehrt angeschlossene schläuche...nein, alle 100%, alle geprüft, sitzen alle da wo sie hingehören.

Tempgeber am Kühler sowie am Kühlwasserreglergehäuse hab ich schon beide ersetzt.

Ach, tuste mir noch nen gefallen ?

Wenn der Motor warm gefahren ist und du ihn im stand laufen lässt (Klima bitte auf AUTO, und ECON nicht an) laufen bei dir vorne auch BEIDE Kühlerlüfter ??

Hab schon den Verdacht auf dem ollen Kühlerlüftersteuergerät !

Zitat:

Original geschrieben von steve-pa

habe das ganze heute mal beobachtet, waren so ca. 7 km würd ich sagen, zeit kann ich nicht genau sagen, so ca. 10 minunten bis die nadel bei 90 steht...........

HI !!

 

So WENIG ?`???????

Meiner braucht fast 20-30 min bis der endlich auf 90 Grad ist.

Das nervt mich bei dieser jahreszeit extrem.

da quetsch ich mich förmlich in den sitz um wenigstens die sitzheizung zu genießen.

ich hab echt schon über den kauf einer standheizung nachgedacht

ich hab auch nen 2002 er 1.6 er .

genauen motorkennbuchstaben muss ich mal im heft gucken.

GRUSS

SCHNUFFI

Themenstarteram 28. November 2005 um 21:55

Jau, so ungefähr gehts mir auch.

Schnuffi, auf was hast du die Klima ? AUTO, oder AUTO+ECON ?

Schaste auch mal nach deinen Lüftern , ob die bei den Temps auf AUTO laufen (einfach haube auf und reinschauen, während der wagen im Leerlauf läuft)

Also im mom fahr ich nur Econ und den knopf für die frontscheibe.

die klima mach ich fast nie auf auto da die immer das gebläse so hochjubelt da höre ich fast das radio nimmer ;)

ausserdem klut die dem kleinen 1.6 er zuviel sprit und leißtung.

ich guck morgen mal wegen den lüftern.

hoffe du meintest jetzt vorne die 2 großen propeller ?? :D

GRUSS

SCHNUFFI

also meinen wert erziele ich mit AUTO + ECON + 20°C

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Ach, tuste mir noch nen gefallen ?

Wenn der Motor warm gefahren ist und du ihn im stand laufen lässt (Klima bitte auf AUTO, und ECON nicht an) laufen bei dir vorne auch BEIDE Kühlerlüfter ??

unter +5° C dürfte ja der klimakompressor gar nicht anspringen, somit kein unterschied ob ECON an oder aus, oder sehe ich das falsch?

Themenstarteram 10. Dezember 2005 um 12:20

Naja, aber es scheint egal zu sein wie kalt es ist, wenn ich AUTO, ohne ECON einschalte, dann laufen bei mir auch bei 0 Grad die Lüfter vorn. Was auch laut Reperaturleitfaden normal und gewollt ist !

Aber ein paar neue erkenntnisse:

- Deckel Ausgleichsbehälter ersetzt...jetzt etwas mehr druck im warmen zustand in den Schläuchen.

- Komplettes Thermostatgehäuse mit Kühlmitteltempgeber ersetzt.

Änderungen auf die warmlaufzeit - KEINE/KAUM

Was mir nun aufgefallen ist, ist das wenn der wagen z.B warm läuft heisst so bei 70 Grad ist, und man fährt (drehzahl bei ca. 2000 U/min), dann kommt richtig warme Luft aus der Fahrerseitendüse (am leichtesten ranzukommen). Hält man dann aber an, und lässt den wagen im leerlauf laufen (z.B Ampel) kühlt die Luft an der Düse DEUTLICH Merkbar (auch ohne thermometer) ab, und heizt sobald man wieder 50m mit drehzahl unterwegs ist wieder deutlich auf.

Meine Erklärung dafür :

Meine Wasserpumpe ist kaputt.

Eine andere erklärung dazu fällt mir nicht ein, deshalb werd ich die nächste Woche oder so ersetzen lassen.

Hmm, ich hab mal mitgelesen und finds ganz spannend...könntest du mir noch die Pathophysiologie erklären, die dahinter steckt?

Ich raffs net, dass die Heizung direkt an der WaPu hängt...oder warum die WaPu so direkte Auswirkungen auf die Heizung hat. (Wer pumpt denn dann bei der Fahrt?)

Und wie arbeitet überhaupt eine KFK?

da_baitsnatcha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 8L 1,6L mit KFK - ewig lange kalt ?