Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. 850 Radio einbauen

850 Radio einbauen

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 5. Januar 2020 um 7:36

Moin,

ich möchte bei meinem 850 ein neues Radio einbauen. Ich habe mich eigentlich für Pioneer entschieden, weil ich mit denen immer zufrieden war.

Ich frage mich jetzt:

Besser 1din oder 2din?

Hat jeder 850 diesen Verstärker eingebaut und falls nicht, wie finde ich das heraus?

Muss der Verstärker (falls vorhanden) extra angeschlossen werden?

Welche Einbaurahmen passen am besten?

Habt ihr evtl. noch andere Tipps?

Ähnliche Themen
70 Antworten
am 5. Januar 2020 um 7:56

... dazu müsste man erst mal wissen was du jetzt drin hast und was du haben/erreichen willst... für andere 2xDin z.B. gibt es keine passenden Einbaurahmem... die passen dann eben wie sie passen... nicht unbedingt schön... und wenn du auf 1xDin umrüsten willst brauchst du dieses Ablagefach um das Loch zu schließen... ;)

am 5. Januar 2020 um 10:08

Ich hab mich damals für ein 2-DIN Gerät entschieden, was aber wirklich nicht schön aussieht, aber mit NAVI und Rückfahrkamera am praktikabelsten war. Denke aber bitte an die notwendigen DIN-Adapter denn mit den vorhandenen Anschlüssen wirst Du mit dem neuen Gerät keinen Spaß haben. Der Verstärker ist wohl im Radio selbst verbaut, denn seit dem Wechsel habe ich häufig Empfangsaussetzer. Ich habe es mit einem extra Antennenverstärker versucht, war aber nicht besser der Empfang, weshalb ich diesen dann doch wieder ausgebaut habe. Allerdings muss ich auch dazu sagen, daß ich kein so hochwertiges Gerät eingebaut habe, wie pioneer es ist.

Mein Tipp:

DAB+ Radio an der vorhandenen Scheibenantenne betreiben! Erfreue dich an hervorragendem Empfang, hervorragendem Klang (und ärgere dich über die zahlreichen Einstellparameter und winzigen Tasten so lange bis alles stimmt, Hilfestellung dazu kann ich dir geben) und genügend Leistung bereits vom Radioverstärker gibts obendrauf, du müsstest aber ca. 250 € investieren: 1 DIN Alpine CDE-196 DAB+

Als mein Radio damals seinen Geist aufgab, stand ich damals auch vor dieser Wahl. Ich habe mich dann für das Gerät von Kenwood entschieden. Zum Einbau würde ich empfehlen, den Adaptersatz von Volvo zu nehmen. Mein Radioempfang ist sehr gut. Zur Info schau doch bitte hier: www.ars24.com/autoradio-einbau/volvo-v70/autoradio/3537

Welchen Nutzen bringt dir ein 2DIN Radio? Das sollte man sich überlegen. Ich höre nur Radio und Konservenmusik über meinen iPod. Dafür brauche ich kein 2DIN-Radio. DAB+ gibts auch für 1DIN Geräte. Dazu muss auch nicht an der Verkabelung geändert wrden. Neues Radio an den ISO-Adapter ran und gut. Das geht wohl am einfachsten.

Und wenn du einen Verstärker hast, dürfte der eh schon mit angeschlossen sein. Dazu bieten normalerweise auch die 1DIN Geräte genug Leistung, da braucht man für normale Verhältnissen keinen Extra-Verstärker.

Beim 1DIN Gerät bemötigst Du zum Einbau noch ein Ablagefach, das es leider bei Volvo nicht mehr gibt. Das 2DIN Gerät ist sehr passgenau mit dem alten gerät. Die Kabelveränderung sind nur Adapterstecker und somit keinerlei Veränderung. Dies benötigst Du auch, beim 1DIN Gerät.

Was hat er denn aktuell drin?

PS: Ich finde, die 2DIN Geräte wirken im 8er immer wie ein Fremdkörper. Die passen optisch da nicht wirklich rein.

Zitat:

@Hehle schrieb am 5. Januar 2020 um 12:00:24 Uhr:

Beim 1DIN Gerät bemötigst Du zum Einbau noch ein Ablagefach, das es leider bei Volvo nicht mehr gibt. Das 2DIN Gerät ist sehr passgenau mit dem alten gerät. Die Kabelveränderung sind nur Adapterstecker und somit keinerlei Veränderung. Dies benötigst Du auch, beim 1DIN Gerät.

Kurze Zwischenfrage an dich: betreibst du das Kenwood auch an der Scheibenantenne? Verliert das Gerät auch (einen Teil) seiner Einstellungsparameter, wenn du die Batterie abklemmst? (Ich habe mittlerweile nen kleinen Akku vorgeschaltet, um das Problem aus der Welt zu schaffen)

Zu Deinen Fragen: 1. nicht an der Scheibenantenne sondern an der orig. Elektroantenne, zu 2. das Gerät verliert keine Einstellungsparameter wenn es von der Batterie abgeschlossen wird, wenn die entsprechende Einstellung getätigt wird. Ich hoffe, daß Deine Fragen damit beantwortet sind.

Sorry, hatte übesehen, dass du einen S70, der ja mit Motorantenne ausgestattet ist, fährst. Gut zu wissen, dass DAB Empfang auch darüber gut funktioniert, danke!

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 5. Januar 2020 um 12:11:12 Uhr:

 

PS: Ich finde, die 2DIN Geräte wirken im 8er immer wie ein Fremdkörper. Die passen optisch da nicht wirklich rein.

Bin ja auch echt mit mir am hadern,dem 850 ein Doppel-DIn mit allem drum und dran zu gönnen.

Aber ich habe sogar wieder vom CD-SC805 auf das alte Kassetten-SC 700 zurück gerüstet,weil selbst das graue SC 805 nicht wirklich authentisch war im 850.:D

Themenstarteram 5. Januar 2020 um 18:36

Also ich habe ein alles (nicht originales) Kasettenradio von Kenwood drin (1din).

Ein DAB+ von pioneer kostet ca. 135€. Allerdings sind hier in der Gegend darüber keine guten Sender empfangbar. Außerdem höre ich kaum Radio. Aber wäre bei solchen Radios der normale Empfang auch besser?

Ich hatte nur überlegt, ein 2din zu nehmen, weil ich gedacht habe, dass das besser aussieht, bei dem großen Armaturenbrett.

Navi brauche ich nicht, das macht mein Handy.

Um einen 2Din Einbaurahmen reinzubekommen, müssen links und rechts Plastikschienen entfernt werden, die das Original Doppeldinradio halten... Dann passen aber auch moderne Geräte sauber rein.

Themenstarteram 5. Januar 2020 um 19:03

Ok. Das klingt machbar. Jetzt bin ich total unentschlossen. Hat jemand ein 2din verbaut, bzw ein Foto davon. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen