ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. 7G ein wenig ruppig wenn kalt ...

7G ein wenig ruppig wenn kalt ...

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 6. Dezember 2012 um 17:31

Hmmm, ich frage einfach mal bei anderen MB Fahrer nach ...

Morgens, kalt, (- 3 bis -5 Grad) ... Motor spring tadelos und absolut sofort an.

Wählhebel auf "N" und los gehts. Klaro, recht wenig Gas, die Karre ist ja arsch kalt.

Die ersten 500 m dreht er natürlich ein kleines bisschen höher ( ca 1500 bis 2300 U/min) aber das Getriebe schaltet ein wenig ruppig .... man merkt es deutlich das er und wann er schaltet.

Ist das normal weil das Getriebe sau kalt ist ???? denn nach ca 500 m bis 1000 m (Tempo nicht über 50 km/h da Stadtgebiet) wird es ruhiger, er schaltet früher und sanfter bzw man spürt es nicht mehr das er schaltet, also wie gewohnt.

Fahrzeug ein CLK 500 mit der M113 Maschine ..... der CLK 500 mit der 273 Maschine macht das nicht so ruppig .... etwas höher drehen macht er wenn er so kalt ist aber auch die ersten 1000 m.

Getriebeöl wurde bei 60000 km gewechselt (inklusive Spülung) , inzwischen hat er 97000 km runter. Ölstand stimmt, wurde überprüft.

Service A und B wurde immer peinlichst eingehalten und "B" ist erst vor kurzem gemacht worden. (Bei 95000)

Also, normal oder nicht normal ????? (fahre den M113 den ersten Winter und "Getriebe Resert" ist auch schon von mir gemacht worden um zu überprüfen ob das was bringt)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Bei mir geht auf "N" nix.

Chris

Obs normal ist, kann ich nicht sagen, da ich nur 5G hab. Aber das was du beschrieben hast, hatte ich bei meinem 500er auch. Seit der Getriebespülung ist es weg, man merkt ab dem ersten Meter nix vom schalten. Vorher hat der doch recht unsaft geschaltet auf den ersten 500m. Vielleicht stimmt der Ölstand nicht? Ist nur ne Vermutung, wenn du sagst das es erst frisch gemacht worden ist. Das mit der Drehzahl u Gang halten ist normal, macht jder Benz um die Kat´s schneller auf Temperatur zu kriegen.

Themenstarteram 6. Dezember 2012 um 19:52

Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger

Bei mir geht auf "N" nix.

Chris

:D logo ... Tippfehler .... natürlich ist "D" gemeint :D

Themenstarteram 6. Dezember 2012 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz

Obs normal ist, kann ich nicht sagen, da ich nur 5G hab. Aber das was du beschrieben hast, hatte ich bei meinem 500er auch. Seit der Getriebespülung ist es weg, man merkt ab dem ersten Meter nix vom schalten. Vorher hat der doch recht unsaft geschaltet auf den ersten 500m. Vielleicht stimmt der Ölstand nicht? Ist nur ne Vermutung, wenn du sagst das es erst frisch gemacht worden ist. Das mit der Drehzahl u Gang halten ist normal, macht jder Benz um die Kat´s schneller auf Temperatur zu kriegen.

Der Servive "B" ist frisch gemacht worden. (vor ca 2000 km) Das Getriebeöl wurde bei 60000 km getauscht inklusive Spülung.

Das Getriebeöl ist also ca 37000 km (und ca 3 Jahre) alt. Der Ölstand stimmt, wurde bei der "B" überprüft.

Hmmm, noch einmal Wechseln und Spülen lassen? ... wäre kein Problem wenn es danach wieder gut ist und er dann von Anfang an sauber und ruckfrei schaltet.

Aber wie schon geschrieben .... es ist nur die ersten ca 500m so, dann schaltet er Butterweich.

Themenstarteram 6. Dezember 2012 um 20:03

Sorry, falsche Taste ....

am 7. Dezember 2012 um 3:24

Jeden Winter auf dem ersten Kilometer. Ueberleg doch mal,,,, das Oel hat eine andere Konsistenz wenn es -3 Grad hat und nach ein paar Umlaeufe wird es fluessiger.

Gabs aber auch schon hier und wurde in einem Threat besprochen.

280er 7G....

Im gewissen Rahmen ist das normal. Bei Kälte schaltet der Automat die Gänge auch erst später, um den Motor und damit die Kats schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen -> Stichwort "grüner Daumen" ;)

am 7. Dezember 2012 um 8:40

kann ich so nicht bestätigen. meine 7G hat immer butterweich geschaltet. auch bei Kaltstart.

am 7. Dezember 2012 um 11:46

Zum Nachdenken: 

Das generelle Problem wird sein: Jeder empfindet es anders, was ruppigeres Schalten ist....

 

Meine 7G schaltet immer Butterweich. Auch heute morgen bei 11 Grad minus. CLK 350 z.Zt.. 51000km gelaufen.

am 7. Dezember 2012 um 11:53

Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus

Zum Nachdenken: 

Das generelle Problem wird sein: Jeder empfindet es anders, was ruppigeres Schalten ist....

richtig!! Ich spuer das nicht als ruppig,,, sondern ich spuere es!! Aber nur in den ersten 500-1000m.

das problem ist manche leute haben garkein gefühl dafür und denken wenn der wagen eis kalt ist schaltet er trotzdem wie immer...

physikalisch ist das garnicht möglich , das bedeutet es ist ganz normal wenn er höher dreht, alleine wegen dem kalten GetriebeÖL. spätestens 3 min nach start sollte er wieder ruhig schalten.

Themenstarteram 7. Dezember 2012 um 19:24

War heute mal beim freundlichen, der ist dann zu mir mit gekommen und hat den Wagen im absolut kalten Zustand gefahren und gesagte "alles bestens OK" und das wären für die ersten Meter normal da das Öl halt recht kalt sei und der erhöhte Motorlauf ist so beabsichtigt damit alles schneller und schonender warm wird. Bei meinem anderen wäre das halt etwas anders und geringer Programiert da es halt auch ein anderer Motor wäre. Ich sei wohl sehr empfindsam das ich das als "Ruckelig" empfinden würde.

Nun denn, dann ist ja alles OK soweit und die (Sorge) Gedanken waren Überflüssig.

Wenn du wieder mal zufällig beim Freundlichen bist, kannst du vielleicht noch den Datenstand der Getriebesoftware prüfen lassen, vielleicht wird es mit einem update der Getriebesoftware besser.

Bei einigen AMG Modellen war das der Fall.

 

Gude, Olli.

Deine Antwort
Ähnliche Themen