7 Punkte für "Linke-Spur-Schleicher"!?

Hallo!

Hab gerade folgendes entdeckt:

http://www.kba.de/.../straftaten.html

laut dieser Auflistung wird eine "Straßenverkehrsgefährdung durch grob verkehrswidrige und rücksichtslose Missachtung des Rechtsfahrgebotes" mit satten SIEBEN Punkten belohnt! 😰

Da ich schon wirklich oft von teilweise weit über 200 km/h auf ca. 100 km/h runter(voll)bremsen musste, weil einer meinte, er müsse völlig ohne Grund (oder weil in 1km Entfernung ein LKW auftaucht) auf die linke Spur wechseln, bin ich verwirrt, warum diese Aktion soweit ich weiß NIE bestraft wird!?! 😠
jedenfalls hab ich noch NIE was davon gehört, wohl aber von Geschwindigkeitsübertretungen um ein paar km/h, wo die Staatsgewalt SOFORT dabei ist... 🙄
Das Tolle ist, dass diese Kandidaten ja auch nicht auf Lichthupe (damit mein ich die Lichthupe als Überholsignal, nicht wenn man einen Meter Abstand hält und den Vordermann bei 180 wegdrängen will)reagieren...

achja, auch interessant, für "Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt" gibts auch schon einen Punkt und 80 €, zumindest THEORETISCH...😁

http://www.kba.de/.../ueberholen.html

naja, genug über meinen Frust, was meint ihr? Sollte man Leute, die das Rechtsfahrgebot derart missachten, auch wirklich mal anzeigen? Oder wird man da eher müde belächelt von den Ordnungshütern? 😮

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Hab gerade folgendes entdeckt:

http://www.kba.de/.../straftaten.html

laut dieser Auflistung wird eine "Straßenverkehrsgefährdung durch grob verkehrswidrige und rücksichtslose Missachtung des Rechtsfahrgebotes" mit satten SIEBEN Punkten belohnt! 😰

Da ich schon wirklich oft von teilweise weit über 200 km/h auf ca. 100 km/h runter(voll)bremsen musste, weil einer meinte, er müsse völlig ohne Grund (oder weil in 1km Entfernung ein LKW auftaucht) auf die linke Spur wechseln, bin ich verwirrt, warum diese Aktion soweit ich weiß NIE bestraft wird!?! 😠
jedenfalls hab ich noch NIE was davon gehört, wohl aber von Geschwindigkeitsübertretungen um ein paar km/h, wo die Staatsgewalt SOFORT dabei ist... 🙄
Das Tolle ist, dass diese Kandidaten ja auch nicht auf Lichthupe (damit mein ich die Lichthupe als Überholsignal, nicht wenn man einen Meter Abstand hält und den Vordermann bei 180 wegdrängen will)reagieren...

achja, auch interessant, für "Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt" gibts auch schon einen Punkt und 80 €, zumindest THEORETISCH...😁

http://www.kba.de/.../ueberholen.html

naja, genug über meinen Frust, was meint ihr? Sollte man Leute, die das Rechtsfahrgebot derart missachten, auch wirklich mal anzeigen? Oder wird man da eher müde belächelt von den Ordnungshütern? 😮

Gruß

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von AudisLiebling


Linke Spur Schleicher sollten noch härter bestraft werden, zumindest wenn ''unbegrenzt'' ausgeschildert ist.
Denn das ist meiner Meinung nach lebensgefährlich!
Welches Tempo sollte der Fahrer auf der linken Spur fahren sollen? Mehr als 130 ist iirc nirgendwo angesagt! 😕

Bei guten Fahrbahn- und Sichtverhältnissen nicht langsamer als die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, jedoch mindestens 20 km/h mehr als auf der Spur rechts daneben. Der Fahrstreifenwechsel muss selbstverständlich ohnehin so getimed sein, dass man niemanden gefährdet oder über Gebühr behindert. Ob man das jetzt gesetzlich so genau vorschreiben muss, ist eine andere Frage, in der Regel sagt einem das der gesunde Menschenverstand.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


500 m sind schon direkt voraus ne ganz schöne Distanz. Selbst da ist es schon schwer Geschwindigkeiten abzuschätzen. Und das soll dann in nem winzigen
Innenspiegel noch gut funktionieren?

Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte mal seine Sehfähigkeit überprüfen lassen und/oder sich nochmal die Grundfertigkeiten, die zum (sicheren) führen eines KFZ nötig sind, in Erinnerung rufen...

...und richtig, dazu gehören (mit an erster Stelle) das (einigermaßen korrekte) Abschätzen von Entfernungen und Geschwindigkeiten.

Wer dazu nun offensichtlich nicht in der Lage ist möge es üben und im Zweifelsfalle halt auf den Überholvorgang verzichten, wer dazu auch noch beratungsresistent ist, möge sich primär mit dem Erwerb einer Bahncard, dem sammeln von Bonusmeilen oder dem Thema Mitfahrzentrale ausgiebig beschäftigen, aber seine offensichtliche Unfähigkeit nicht mehr auf der BAB ausleben...🙄

Es ist im Prinzip ganz simpel...

VOR einleiten des Spurwechsels/Überholvorganges ist, unter bestimmungsgemäßer Nutzung der Rückspiegel, der nachfolgende Verkehr zu beachten. Der Spurwechsel ist nur dann einzuleiten, wenn dies ohne Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs möglich ist, im Zweifelsfalle ist darauf zu verzichten!

Wem (wie mir) zudem noch an einem verträglichen Miteinander auf der BAB gelegen ist, der wird seine Überholvorgänge so ansetzen, dass schnellere Verkehrsteilnehmer nicht zur (starken) Bremsung gezwungen werden. Dazu kann man übrigens auch den Überholvorgang, mittels festnageln des rechten Pedals am Bodenblech, entsprechend beschleunigen...!😉

Im Idealfalle muss der Schnellfahrer lediglich das Pedal lupfen und der Überholwillige kann dennoch zeitnah seinem Überholwunsch nachkommen.

Aber das müssen natürlich beide Parteien WOLLEN und sich nicht in Erbsenzähle-, Rechthabere-, und Paragraphenreiterei ergehen...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Im Idealfalle muss der Schnellfahrer lediglich das Pedal lupfen und der Überholwillige kann dennoch zeitnah seinem Überholwunsch nachkommen.

Aber das müssen natürlich beide Parteien WOLLEN und sich nicht in Erbsenzähle-, Rechthabere-, und Paragraphenreiterei ergehen...

Moin

Nein blos das nicht, ist viel zu einfach. <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


500 m sind schon direkt voraus ne ganz schöne Distanz. Selbst da ist es schon schwer Geschwindigkeiten abzuschätzen. Und das soll dann in nem winzigen
Innenspiegel noch gut funktionieren?

Bei 500m muss ich mir darüber auch gar nicht den Kopf zerbrechen - und wer würde das ernsthaft bei einer solchen Entfernung tun? Der Herannahende hat alle Zeit der Welt seine Geschwindigkeit anzupassen. Nennt man auch sich auf eine Verkehrslage einstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon



http://www.youtube.com/watch?v=7rpDyJ9qS4E
LG

Mich wundert es immer wieder, dass derjenige, von dem die eigentliche grösste Gefahr ausgeht nicht zur Rechenschaft gezogen wird.

Im ersten Fall wird der Sicherheitsabstand um ein vielfaches unterschritten (85 Km/h wären ca. 40 mtr. hier sinds keine 10 mtr.), danach wird auch noch in einer gefährlichen Situation "rechts" überholt.

Ich finde, dass hier alle beide rausgezogen gehören.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon



http://www.youtube.com/watch?v=7rpDyJ9qS4E
LG
Mich wundert es immer wieder, dass derjenige, von dem die eigentliche grösste Gefahr ausgeht nicht zur Rechenschaft gezogen wird.
Im ersten Fall wird der Sicherheitsabstand um ein vielfaches unterschritten (85 Km/h wären ca. 40 mtr. hier sinds keine 10 mtr.), danach wird auch noch in einer gefährlichen Situation "rechts" überholt.
Ich finde, dass hier alle beide rausgezogen gehören.

Man kann aber nur einen rausziehen, dann lieber die Ursache...

Und bei 2:10 selber Mittelspurschleicher 😁

Aber der Beitrag ist doch eh falsch aufgezogen, Schleichen ist das eine, rechts hätten sie alle schleichen können, aber eben halt rechts und nicht mitte oder links.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


500 m sind schon direkt voraus ne ganz schöne Distanz. Selbst da ist es schon schwer Geschwindigkeiten abzuschätzen. Und das soll dann in nem winzigen
Innenspiegel noch gut funktionieren?
Bei 500m muss ich mir darüber auch gar nicht den Kopf zerbrechen - und wer würde das ernsthaft bei einer solchen Entfernung tun? Der Herannahende hat alle Zeit der Welt seine Geschwindigkeit anzupassen. Nennt man auch sich auf eine Verkehrslage einstellen.

wenn es einigermassen leer ist kann man 500m überblicken.

Von 250 wenn es voll ist halte ich auch nichts.
Technisch möglich aber sehr gefährlich.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


500 m sind schon direkt voraus ne ganz schöne Distanz. Selbst da ist es schon schwer Geschwindigkeiten abzuschätzen. Und das soll dann in nem winzigen
Innenspiegel noch gut funktionieren?
Bei 500m muss ich mir darüber auch gar nicht den Kopf zerbrechen - und wer würde das ernsthaft bei einer solchen Entfernung tun? Der Herannahende hat alle Zeit der Welt seine Geschwindigkeit anzupassen. Nennt man auch sich auf eine Verkehrslage einstellen.

Super Aussage, der Herannahende soll doch seine Geschwindigkeit anpassen, wenn ich Schnarchnase mal wen überholen will.

Ich zerbreche mir doch nicht den Kopf über andere, die hinter mir sind.

Genau wegen solcher Ignoranten wie dich diskutieren wir hier.

Ist das so schwierig zu verstehen? Ich darf die Spur nur wecheln, wenn ich keinen anderen Verkehrsteilnehmer durch das Wechseln behindere! Dabei ist es völlig unerheblich, ob derjenige 500 m oder 50 m hinter mir ist.

Ich empfehle hier 2 Punkte zu beachten, hiflt vielleicht auf BAB:
1. Permanent ein Auge auf den rückwärtigen Verkehr werfen, dann fällt das Einschätzen leichter. Wenn man nur einmalig in den Rückspiegel schaut und ein Fahrzeug in 500 m Entfernung sieht kann man die Entfernung nicht einschätzen, da einem der für die Geschwindigkeitseinschätzung fehlende Zeitablauf fehlt
2. Nicht immer erwarten, dass der rückwärtige Verkehr auf die eigenen Überholbedürfnisse Rücksicht nehmen muss.

Habt ihr schon einmal versucht, einem mit Geschwindigkeitsüberschuss herannahenden Verkehrsteilnehmer durch rechts Blinken mitzuteilen, dass ihr ihn gesehen habt und ihr nicht beabsichtigt, den LKW vor euch zu überholen? Ich mache das permanent und habe so schon einige "Danke" in Form von Pannenblinkerbetätigungen erhalten.

Gegenseitige Rücksichtnahme, ausdrücklich aller Verkehrsteilnehmer, hilft hier sicherlich deutlich weiter als die bornierte und meiner Ansicht nach gefährliche Einstellung des von mir zitierten Mitdiskutierers.

Überholen auf der Autobahn

Zitat:

Überholvorgänge dürfen nur vorgenommen
werden, wenn eine Gefährdung des Nachfolgenden Verkehrs auf der Autobahn
ausgeschlossen ist. Hierbei hat der Fahrer, der von hinten auf der Überholspur kommt, leichte
Behinderungen (leichtes Abbremsen) hinzunehmen.

Zitat:

Schert man allerdings zum Überholen
aus und kommt es daraufhin zu einem Auffahrunfall durch ein schnelleres Auto, kann das
Verschulden zu 100 % bei dem Ausscherer liegen.

Zitat:

Nach dem Überholen muss man wieder auf die rechte Spur einscheren. Oft kommt das Argument,
dass man ohnehin sofort wieder ausscheren muss, um den nächsten zu überholen.
Hier wurde bereits gerichtlich entschieden, dass man immer dann wieder einscheren muss,
wenn man auf der rechten Spur mindestens zehn Sekunden bleiben kann, ohne seine Geschwindigkeit
zu verringern.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Überholen auf der Autobahn

Naja... ich weiß nicht so recht, was ich von dem Team halten soll:

Kanzlei Knott

Besonders, wenn ich das dicke Prachtkerlchen mit seiner Föhnfrisur und seinem umgeknickten Hemdkragen sehe...

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


Hallo!

Hab gerade folgendes entdeckt:

Da ich schon wirklich oft von teilweise weit über 200 km/h auf ca. 100 km/h runter(voll)bremsen musste, weil einer meinte, er müsse völlig ohne Grund (oder weil in 1km Entfernung ein LKW auftaucht) auf die linke Spur wechseln, bin ich verwirrt, warum diese Aktion soweit ich weiß NIE bestraft wird!?! 😠
jedenfalls hab ich noch NIE was davon gehört, wohl aber von Geschwindigkeitsübertretungen um ein paar km/h, wo die Staatsgewalt SOFORT dabei ist... 🙄
Das Tolle ist, dass diese Kandidaten ja auch nicht auf Lichthupe (damit mein ich die Lichthupe als Überholsignal, nicht wenn man einen Meter Abstand hält und den Vordermann bei 180 wegdrängen will)reagieren...

achja, auch interessant, für "Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt" gibts auch schon einen Punkt und 80 €, zumindest THEORETISCH...😁

http://www.kba.de/.../ueberholen.html

naja, genug über meinen Frust, was meint ihr? Sollte man Leute, die das Rechtsfahrgebot derart missachten, auch wirklich mal anzeigen? Oder wird man da eher müde belächelt von den Ordnungshütern? 😮

Gruß

Tja,

wer will das Entscheiden ? Sollen nun auch noch Geschwindigkeitsmessungen für Langsamfahrer gemacht werden ? Du willst jemanden anzeigen, der Deiner Meinung nach zu langsam fährt ? Wie willste das denn beweisen ? +

Ich glaube eher, dass wenn man mit einem solch geringen Abstand jemanden auf die Pelle rückt, die Lichthupe benutzt - um angeblich den Überholvorgang anzuzeigen - sehr hart bestraft werden müsste. Ich sehe hier eine Nötigung. Nötigung = Straftat !

Beim Überholen sollte man wesentlich schneller fahren, dass sagt nichts über die Höhe der Geschwindigkeit aus. Faustregel wäre ca. 20 km/h.

Im Jahr 2011 gab es ca. 3900 Verkehrstote. Ich denke mal, dass ist schon viel zu viel.

Bevor man sowas hier zum Besten bringst, sollte man genau nachdenken.

Gruß Rolf

So geil, das man hier jetzt schon erklären muss, wie man Auto auf der BAB fährt, einfach zu lustig, äh, traurig!
Dass niemand, na gut, sagen wir mal, kaum jemand auf der BAB in den Rückspiegel schaut, ist ja nichts neues, sonst wäre ich vor kurzem ja nicht auf der A2 von WOB nach H auf der linken Spur verhungert:
Ausnahmsweise mal kein Tempolimit, aber wir fahren mit 110-120 km/h alle ganz links...

Und wenn die Polizei wollte, könnte sie auf der A7 Richtung HH hunderte von Autos rausziehen, die gg. das Rechtsfahrgebot bei 3-spuriger Autobahn (nämlich bei Freigabe der Standspur !!!) verstoßen.
Auf der ganzen Strecke vom Hannover Kreuz bis HH habe ich in dem besagten Abschnitt max. 10 Autos gesamt gezählt (inkl. meinem), die ganz rechts gefahren sind, zudem ja im Bereich fast durchgängiger TLs... Was die da alle links wollten, ist zwar niemanden klar, aber es ist links vermutlich schöner...😁

Ich hab es schon lange aufgegeben, mich darüber noch aufzuregen.
Es gibt auf der A39 auch nur noch selten mal die Chance, auf der linken Spur mit Vmax zu fahren, weil eben mit 110 km/h auf der linken Spur langgezockelt wird, mit der Attitüde: Wer schneller als ich fahren will, ist ein Raser!

Allenfalls auf der A14 ab Magdeburg komme ich heute noch mal dazu, mit hohem Tempo links meine freie Bahn zu ziehen. Die Jahre, in denen man das oft konnte, sind lang vorbei.
Mit Zunahme des Verkehrs haben eben absolut auch die Träumer und Nicht-Könner zugenommen, bei vermutlich konstantem prozentualen Anteil.

Hat einfach keinen Sinn, sich darüber aufzuregen. Selbst bei total freien, 3-spurigen BAB-Abschnitten erlebe ich regelmäßig, dass jemand ganz allein vor sich hin auf der mittleren Spur fährt und ich deshalb gleich 2 Spuren wechseln muss, um ihn überholen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Überholen auf der Autobahn
Naja... ich weiß nicht so recht, was ich von dem Team halten soll: Kanzlei Knott
Besonders, wenn ich das dicke Prachtkerlchen mit seiner Föhnfrisur und seinem umgeknickten Hemdkragen sehe...

Na und? Macht es die richtige Aussage irgendwie anders?

Das schlimmste an der Diskussion sind die Heuchler, die von Rücksicht faseln, gleichzeitig aber mit Scheuklappen und 250 über die linke Spur brettern. Wo ist denn eure Rücksicht, wenn ihr mal den Fuss vom Gas nehmen sollt? So ein Quatsch...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Das schlimmste an der Diskussion sind die Heuchler, die von Rücksicht faseln, gleichzeitig aber mit Scheuklappen und 250 über die linke Spur brettern. Wo ist denn eure Rücksicht, wenn ihr mal den Fuss vom Gas nehmen sollt? So ein Quatsch...

Wer denn? Woher weißt du das, dass es hier so einen gibt, der genau das macht? Dass es auf der Straße solche gibt ist klar...

Ähnliche Themen