ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. 7 G Tronic

7 G Tronic

Themenstarteram 20. August 2009 um 9:29

Hallo,

ich werde Anfang des kommenden Jahres meinen Leasingwagen wechseln. Habe zur Zeit einen ML 320 CDI und denke ueber einen GLK nach.

Das Getriebe meinem ML macht die bekannten Probleme (Ruckeln), nicht sehr ausgepraegt aber nervig.

Habe diesbezueglich nichts im GLK Forum gelesen, im ML Forum scheint es auch ruhiger geworden zu sein.

Hat jemand der GLK Fahrer negative Erfahrungen mit der 7 G Tronic gemacht?

Gruss.

Beste Antwort im Thema

Zurück zum Titel:

Ich habe ein interessantes Video mit Informationen zum 7G-Tronic gefunden:

7G-Tronic

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Also bei meinem 320CDI ruckelt jedenfalls nichts.

am 20. August 2009 um 16:12

Bisher kein "ruckeln" vermerkt, mein 220er geht einwandfrei.Gruss Nahetal

am 20. August 2009 um 16:34

Mein Bruder hat seit 4 Wochen einen GLK 220 CDI mit 7-G Tronic.

Habe vor 3 Tagen damit eine Probefahrt gemacht. Sehr gute Automatic!! Kein Ruckeln spürbar.

Auch mein Bruder beurteilt sie als sehr gut mit weichen Übergängen.

Gruß - Dieter.

am 21. August 2009 um 2:12

Die ersten paar Tage als ich den Wagen hatte, da kam was.

Irgendwie ist es aber wieder verschwunden.

Gruss,

O.

Die 7-G-Tronic arbeitet perfekt, weiche Übergänge, ein Ruckeln oder sonst was Lästiges habe ich mit dem GLK 220CDI nicht bemerkt. Selbst als alter Schalter-Fan bin ich begeistert von der Automatik; macht echt Sinn.

am 21. August 2009 um 7:33

Hallo,

bin vom ML auf GLK umgestiegen und kannte das Problem (Ruckeln), es gibt zwar andere Probleme an meinem GLK aber die 7-G-Tronic arbeitet perfekt und super damit bin ich jetzt echt zufrieden.

Gruß

am 21. August 2009 um 7:37

Zitat:

Original geschrieben von Kihe

Hallo,

bin vom ML auf GLK umgestiegen und kannte das Problem (Ruckeln), es gibt zwar andere Probleme an meinem GLK aber die 7-G-Tronic arbeitet perfekt und super damit bin ich jetzt echt zufrieden.

Gruß

Was gibt es den für Probleme ???

Gruß

am 21. August 2009 um 8:06

Zitat:

Original geschrieben von weule

Zitat:

Original geschrieben von Kihe

Hallo,

bin vom ML auf GLK umgestiegen und kannte das Problem (Ruckeln), es gibt zwar andere Probleme an meinem GLK aber die 7-G-Tronic arbeitet perfekt und super damit bin ich jetzt echt zufrieden.

Gruß

Was gibt es den für Probleme ???

Gruß

Passt nicht in diesem Thema, aber dennoch:

Scheinwerfer flattern, neue Halterung eingebaut, Zusammenbau der Frontteile war nicht ok, Motorhaube schlägt beim fahren auf und Scheinwerfer flattern immer noch.

Sensoren zur Bremsverschleißanzeige herausgefallen.

Bremshalterungen vorne (?) ausgetauscht zu viel Spiel.

Scheiben laufen an (ist bekannt, aber keine Lösung gefunden)

Klopfgeräusch beim Fahren auf schlechter Straße (Lenkung??) 2 x beim :) aber nichts gefunden, nächste Woche erneut Termin

Erste Abnutzungserscheinungen am Fahrersitz und im Einstiegsbereich bei 30 tkm, (wäre normal bei großen, schweren Leuten 1,86 m 84 kg :confused:).

Zitat:

[Erste Abnutzungserscheinungen am Fahrersitz und im Einstiegsbereich bei 30 tkm, (wäre normal bei großen, schweren Leuten 1,86 m 84 kg :confused:).

Gehört auch nicht ganz hier hin, aber was meinst du mit Abnutzungserscheinungen. Leder oder Stoff? Foto?

Themenstarteram 21. August 2009 um 10:55

Vielen Dank fuer die Antworten, MB scheint das dann ja mit der Getriebeproblematik in den Griff bekommen zu haben. Das macht mir die Entscheidung etwas leichter.

Im Vergleich zu anderen Unterforen (z.B. Q5) halten sich die Beitraege zu allgemeinen Problemen beim GLK ja in Grenzen.

Danke "kihe", fuer die Info bzgl. der anderen Unzulaenglichkeiten, ich hoffe es handelt sich um Einzelfaelle..., habe zumindest per Suchfunktion hier im GLK Forum nicht all zu viel gefunden.

Nochmal Danke und allen ein schoenes Wochenende.

Bernd.

Durch die Höhe rutscht man ja auch als großer Mensch immer etwas über die Sitzkante. Bei Stoff würde ich da auch sehr schnell mit Problemen rechnen.

Aber auch bei Leder leidet sicher das Innenleben des Sitzes.

Gruß

Thomas

am 21. August 2009 um 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Kihe

Zitat:

Original geschrieben von weule

 

Was gibt es den für Probleme ???

Gruß

Passt nicht in diesem Thema, aber dennoch:

Scheinwerfer flattern, neue Halterung eingebaut, Zusammenbau der Frontteile war nicht ok, Motorhaube schlägt beim fahren auf und Scheinwerfer flattern immer noch.

Sensoren zur Bremsverschleißanzeige herausgefallen.

Bremshalterungen vorne (?) ausgetauscht zu viel Spiel.

Scheiben laufen an (ist bekannt, aber keine Lösung gefunden)

Klopfgeräusch beim Fahren auf schlechter Straße (Lenkung??) 2 x beim :) aber nichts gefunden, nächste Woche erneut Termin

Erste Abnutzungserscheinungen am Fahrersitz und im Einstiegsbereich bei 30 tkm, (wäre normal bei großen, schweren Leuten 1,86 m 84 kg :confused:).

Tut mir Leid für Dich, hoffe das es ein Einzelfall ist (Montagsauto).

Sowas habe ich hier im Forum noch nicht gelesen.

Gruß Weule - GLK350 Fan

am 21. August 2009 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von bucketman

Zitat:

[Erste Abnutzungserscheinungen am Fahrersitz und im Einstiegsbereich bei 30 tkm, (wäre normal bei großen, schweren Leuten 1,86 m 84 kg :confused:).

Gehört auch nicht ganz hier hin, aber was meinst du mit Abnutzungserscheinungen. Leder oder Stoff? Foto?

OK, dann einige Bilder dazu.

Ach, in den Nebelscheinwerfern steht Regenwasser, hab ich noch vergessen:confused:

Hallo kihe,

Foto 3 sieht ja wirklich beängstigend aus !!!!!!!!

 

Tschüss

jago

Deine Antwort
Ähnliche Themen