Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 650i 408 PS vs. 650i 450 PS

650i 408 PS vs. 650i 450 PS

BMW 6er
Themenstarteram 15. November 2013 um 15:53

Hallo Forenmitglieder und BMW 650i Fahrer,

BMW hat im Jahre 2010 den 650i mit 408 PS auf den Markt gebracht und 2 Jahre später diesen dann auf 450 PS geändert. Hat jemand damit Erfahrungen, Testberichte etc. zwischen beiden Varianten. Ist der Unterschied zwischen beiden Varianten gravierend oder zu vernachlässigen (gerne auch subjektiver Eindruck). Zumindest ist ein Preisunterschied am Markt noch deutlich zu sehen. Ist der Mehrpreis ggf. gerechtfertigt und warum wurden die Motoren in relativer Kürze geändert. Lässt sich ein 408 PS Motor auf 450 PS ohne weiteres verändern bzw anheben.

Danke vorab für die Infos von Euch!

Admiral11

Beste Antwort im Thema
am 21. Januar 2014 um 10:11

Ich wohne auch in einem Dorf in der Eifel mit meinem kleinen Unternehmen und meinen drei BMW. Ich gehe immer offen und freundlich auf alle Menschen zu und habe noch nie Probleme gehabt.

Wenn sich jemand an meinem Auto stören sollte, kann ich es dann nicht ändern und wie wurde hier schon ausgeführt: Man kann nicht jedermanns Freund sein. Mit anderen Meinungen und ein wenig anerkennendem Neid kann ich gut leben.

Was ich nicht akzeptiere ist Respektlosigkeit und Hass, der in Sachbeschädigung mündet.

VG Stephan

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Hallo!

Der Hauptunterschied der N63- und N63TÜ-Motoren (also den mit 407 PS und den mit 450 PS) ist, dass der N63TÜ-Motor (450 PS) eine Valvetronic hat. Dies heißt, dass keine lastgesteuerte Drosselklappe verbaut ist, sondern ein vollvariabler Ventilhub ermöglicht wird durch eine spezielle Technik, die BMW seit 2001 in verschiedenen Motoren anbietet. Dies ist nachrüstbar - und daher ist es auch nicht einfach so getan mit der Mehrleistung von 407 auf 450 PS. :)

Sonst sind die Motoren im Prinzip ident - bis auf wenige Änderungen. Hauptänderung war wie gesagt die Valvetronic, die den Ventilhub je nach Gaspedalstellung und anderen Eingangsgrößen von 0,0 mm bis 9,8 mm verstellen kann durch die VALVETRONIC (VVT).

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 16. November 2013 um 7:13

Hallo BMW_Verrückter,

dies war sicherlich ein Detail der Änderung das Du beschrieben hast. Immerhin hat man da offensichtlich rund 40 PS Mehrleistung geschaffen und dann -wenn man es glauben mag- Spriteinsparung.

Ist die Mehrleistung nun subjektiv -auch Soundänderung des Motors- zu merken. Fährt sich der Wagen anders? Solche Dinge wären interssant zu wissen von demjenigen, der beide Fahrzeuge kennt und sich ggf. den Unterschieden bewußt ist.

Vielleicht finden wir noch jemanden, der darüber was schreiben kann.

Danke.

Bis dann.

Admiral 11

Hallo

Ich hatte einen F12 mit dem 408 PS und fahre jetzt den F12 mit 450PS .

Fazit : Machen beide mega Spass !

Durch eine Entdrosselung und Abstimmung schafft man genau das, was du schreibst - weniger Verbrauch, besseren Wirkungsgrad, mehr Leistung/Drehmoment.

Grüße,

BMW_Verrückter

Die eventuell mögliche Umrüstung oder mehr Geld für die 450PS Variante ausgeben,kannst Du Dir nach meiner Meinung sparen.

Fahre jetzt seit 18 Monaten die 407PS Variante und hatte schon mehrfach auch über längere Zeit(Wochenende 500km)die Gelegenheit eine 450PS Variante (knapp 12000km gelaufen) zu fahren.

Der 450PS geht keinen Deut besser und braucht nur bei viel Stadtverkehr knapp einen Liter weniger!(Start/Stoppautomatik).

Schaut man sich in der Fachpresse die Testergebnisse beider Motoren in identischen Modellen an,habe ich auch noch keinen Test gefunden,wo der neue Motor besser geht oder weniger verbraucht!

Schönen Sonntag!

Themenstarteram 19. November 2013 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw

Die eventuell mögliche Umrüstung oder mehr Geld für die 450PS Variante ausgeben,kannst Du Dir nach meiner Meinung sparen.

Fahre jetzt seit 18 Monaten die 407PS Variante und hatte schon mehrfach auch über längere Zeit(Wochenende 500km)die Gelegenheit eine 450PS Variante (knapp 12000km gelaufen) zu fahren.

Der 450PS geht keinen Deut besser und braucht nur bei viel Stadtverkehr knapp einen Liter weniger!(Start/Stoppautomatik).

Schaut man sich in der Fachpresse die Testergebnisse beider Motoren in identischen Modellen an,habe ich auch noch keinen Test gefunden,wo der neue Motor besser geht oder weniger verbraucht!

Schönen Sonntag!

Danke für Eure Beiträge. Scheint also kein (außer kleine technische Veränderungen) großer Unterschied sich für den Fahrer bemerkbar zu machen. Der Liter Sprit macht es nicht. Dafür ist die Auswahl und der Preis für einen mit 408PS z.Zt. besser. Zumindest für das Portemonnaie.

Wenn noch jemand sich dazu äußern kann, gerne.

Admiral11

Besteht Soundtechnisch ein Unterschied? :-)

Stehe zurzeit auch vor der Frage 407-450PS? ;:)

Der Soundunterschied liegt nicht in der 407/450 PS Variante, sondern ob der Wagen das M Sportpaket hat.

mit M = toller Sound

ohne M = ziemlich mau!

am 5. Januar 2014 um 0:19

Ja, mit M hat er einen Sport ESD der für einen Werkswagen echt gut klingt. Lieder gibt es den schönen Klang nicht im 7er oder 5er.

Im 7er gab es noch den grossen Unterschied der 8-Gang Automatik, mit 408 PS waren es nur 6. dazu die Start/Stop ergaben 2,5 L weniger. Im Alltag jedoch nur rund 1,5. Im 6er wird der Unterschied geringer sein, da dieser ja auch wie der GT von Anfang an die 8er hatte.

An sich deutlich besser geht der 450Ps nicht, Die weniger Tuner die es für den 50i gibt allerdings heben n Stufe 1 nahezu alle sowohl den 408 als auch 450PS Wagen auf 500 an.

Soviel gross sollte der Unterschied also nicht sein. Selbst ein Alpina mit Allrad ist nur 1/10 schneller auf 100 und nur 1,1 auf 200 trotz 90 Ps mehr.... Oben raus tut sich nicht mehr so richtig viel.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw

Der Soundunterschied liegt nicht in der 407/450 PS Variante, sondern ob der Wagen das M Sportpaket hat.

mit M = toller Sound

ohne M = ziemlich mau!

Dann wirds wohl jetzt 650i coupe mit 407. PS :-)

Leider ist noch nicht der richtige im i-net :(

Was haltet ihr von nem schwarzen mit schwarzen nieren und distanzscheiben? :-)

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw

Der Soundunterschied liegt nicht in der 407/450 PS Variante, sondern ob der Wagen das M Sportpaket hat.

mit M = toller Sound

ohne M = ziemlich mau!

Dann wirds wohl jetzt 650i coupe mit 407. PS :-)

Leider ist noch nicht der richtige im i-net :(

Was haltet ihr von nem schwarzen mit schwarzen nieren, schwarzen Felgen und distanzscheiben? :-)

PS: natürlich mit M-Paket :p

am 5. Januar 2014 um 14:37

Hi,

würde mir eher noch überlegen von Coupe auf Cabrio zu wechseln. Warum ein Coupe?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Felgenzuverkaufen

Hi,

würde mir eher noch überlegen von Coupe auf Cabrio zu wechseln. Warum ein Coupe?

LG

Weil das Fahrzeug auch im Winter bewegt wird und mir das coupe einfach besser gefällt :D

Zitat:

Original geschrieben von Audis5facelift

Zitat:

Original geschrieben von Felgenzuverkaufen

Hi,

 

würde mir eher noch überlegen von Coupe auf Cabrio zu wechseln. Warum ein Coupe?

 

LG

Weil das Fahrzeug auch im Winter bewegt wird und mir das coupe einfach besser gefällt :D

 

Hallo,

Ich fahre meinen auch im Winter No Proplemo!!

Dach ist super!

Und im Sommer ist der Sound vom 8 Zylinder halt noch besser zu hören! Grins

 

Gruß Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 650i 408 PS vs. 650i 450 PS