Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 645i umrüsten auf Autogas

645i umrüsten auf Autogas

BMW 6er E64 (Cabrio), BMW 6er E63 (Coupe)
Themenstarteram 12. März 2008 um 9:44

hallo

ich würde gerne meinen 6er umrüsten lassen auf autogas (LPG).

wollte nun fragen, ob jemand von euch es gemacht hat oder irgendwelche erfahrungen damit gemacht hat..

ich bedanke mich für eure antworten im voraus.

Beste Antwort im Thema

Stephan sorry aber ich muss dich mal wieder ärgern ;)

@Tarik: Wer den Herrn Kraft kennt, der weiß, dass nur sein 630 LCI Cabrio SCHALTER mal etwas wert sein wird.

Dass es der perfekte Kauf war, und dass der Wagen absolut einzigartig ist.

Da kann kein anderer 6er mithalten. Daher werden die auch nichts mehr wert sein.

Ein zum Auto perfekt passender, wahnsinnig guter V8 wird weniger gesucht sein (logisch), und LPG wird den Preis ganz stark nach unten drücken, weil er durch den Umbau zum irreversiblen Wrack wird, auch wenn sonst alles original und top gepflegt ist (auch logisch).

Nein, eigentlich nicht logisch. Der ein oder andere wird lieber den perfekt passenden, bollernden, blubbernden und kaum mehr verbrauchenden V8 für dieses Auto nehmen, der durch eine zu 99% reversible Nachrüstung LPG inhaliert, als den für so einen seltenen, großen GT etwas unsportlichen Massen-Sechszylinder. Das ist MEINE Vermutung. Aber uns bleibt ja eh nichts anderes übrig als abzuwarten. :)

PS: Rund 1100 € im Jahr sind für mich nicht nichts sage ich mal. Damit kann ich z. B. die Versicherung bezahlen oder die durchschnittlichen Reparatur- und Erhaltungskosten des Wagens. Oder einen schönen Urlaub. Und da ich ihn sehr lange behalten werde, werden aus den 1100 € ja noch viel mehr. 10.000, 20.000, 30.000 €.

141 weitere Antworten
Ähnliche Themen
141 Antworten
am 13. März 2008 um 12:18

mit einem BMW V8 zwar nicht aber das es mit einem CL500 geht siehst du hier.

Die Anlage war von Prins und hat überhaupt gar keine Probleme gemacht also sehr zu empfehlen!

 

Hallo,

hast du deinen 6er mittlerweile schon umgerüstet oder weitere Infos dazu erhalten? Wo würdest du den Tank platzieren wollen? Geht vermutlich nur im Kofferraum und der ist - zumindest beim Cabrio ja nicht gerade üppig.

Wäre nett, wenn du kurz berichten könntest, da ich auch an einer Umrüstung interessiert bin.

Grüße,

Marc

Ja, würde mich auch interessieren. Allerdings bei einem 650. Wo gibt es gute Umrüster (Prins) in BW oder BY?

Der CL 500 wurde wo umgebaut? Danke.

hey Leuteder Gedanke mit LPG schwebt mir auch im Kopf bei meinem 645Ci

habe einen im Norden Gefunden der das ganze für ca.2500,-€ mit allem macht (http://www.matautogas.de) -hoffentlich darf ich das mit dem Link?

mein Problem währe das ich noch 1Jahr Garantie von BMW habe was würde da passieren? den wenn was am Motor passiert werden die sagen sie haben umgebaut und blabla...

Zitat:

Original geschrieben von LevKaan2002

hey Leuteder Gedanke mit LPG schwebt mir auch im Kopf bei meinem 645Ci

habe einen im Norden Gefunden der das ganze für ca.2500,-€ mit allem macht (http://www.matautogas.de) -hoffentlich darf ich das mit dem Link?

mein Problem währe das ich noch 1Jahr Garantie von BMW habe was würde da passieren? den wenn was am Motor passiert werden die sagen sie haben umgebaut und blabla...

übrigens auf der Prins Homepage findet ihr Bilder zum 650 der umgebaut wurde...

am 27. Juni 2008 um 13:31

wenn was passiert sagt BMW der Umrüster ist Schuld und umgekehrt

am 30. August 2008 um 21:43

Zitat:

den wenn was am Motor passiert werden die sagen sie haben umgebaut und blabla...

BMW wird natürlich nach dem Umbau bei Problemen mit dem Motor immer wieder auf den Gasumbau verweisen, aber es gibt BMW Händler (zumindest in Köln) die selber die Fahrzeuge auf Gas umrüsten und gleichzeit ne Zusatzversicherung für den Motor und div. Anbauteile anbieten für ca. 200 bis 400 € im Jahr..

Dann könnte man doch wieder drüber nachdenken, ob sich das nicht wirklich lohnt... Denn was die Spritpreise angeht, hat man die Umrüstkosten schnell wieder raus....

Bin auch am überlegen, ob ich mir nen 645 kaufe und ihn umrüste. Gibts denn hier gar keinen, der das gemacht? Oder wenigstens nen 545 oder 745 auf Gas? Sind ja immer hin die selben Motoren..

Hallo Zusammen,

ich habe zwar keinen 645 aber einen 545 auf lpg umrüsten lassen und das ganze mit nem doppeltanksystem und einer prins vsi.

Bin seither va 55Tkm auf LPG unterwegs gewesen. seit 07/2007 bis heute quasi

Null Probleme bei

Autogascenter Rhein Sieg in St Augustin bei Bonn !!! sind Top die Jungs

Preis damals 3600€

Jetzt steht dieser zum Verkauf auf Mobile de

Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Viele Grüße

Sugg

Zitat:

Original geschrieben von LevKaan2002

hey Leuteder Gedanke mit LPG schwebt mir auch im Kopf bei meinem 645Ci

habe einen im Norden Gefunden der das ganze für ca.2500,-€ mit allem macht (http://www.matautogas.de) -hoffentlich darf ich das mit dem Link?

mein Problem währe das ich noch 1Jahr Garantie von BMW habe was würde da passieren? den wenn was am Motor passiert werden die sagen sie haben umgebaut und blabla...

für 2500 nen 8zylinder omg dass kann doch nix sein - da kannste auch nach polen oder cz fahren

bei so einem wagen sollte man nicht am falschen ende sparen - sparen hmm nur wenn man lpg tankt aber sons nicht.

entweder bist Du bereit zu investieren oder Du verkaufst Ihn besser.

Ich lasse meine Durchsichten usw nur beim Freundlichen machen. die 1-200 Euro Ersparniss machen es auch nicht!!!

Viele Grüße

Sugg

Hallo, wollte diesen Thread nochmal nach vorne holen.

Gibt es was neues zum umrüsten auf Gas?

Hat das mitterweile jemand gemacht und kann mir eine Empfehlung geben? Bei mir steht ein 645 zum Umrüsten an.

Danke schonmal für die Tips!

am 22. Juli 2009 um 14:03

Moin,

passt vielleicht nicht zu 100% hierher, aber ich habe meinen 735 vor 3,5Jahren umbauen lassen.

Ich bin seitdem über 100.000km mit unterwegs.

Ich kann für meinen Teil sagen - immer wieder.

Da kommt mir kein Diesel ins Haus. Ich fahre mittlerweile noch mehr, trotzdem würde ich mir nen Benziner holen und den sofort umrüsten lassen.

Bisher hatte ich einmal sorgen mit einer undichten Membrane im Verdampfer. Da hat mir der Druck ins Kühlsystem gehauen. Das ist aber auch schon 80.000km her. Seitdem war da nichts mehr mit.

Beim ADAC habe ich jetzt in der aktuellen Zeitung ne Aktion für Mitglieder gesehen. dort wird auch ein 3Jahres-Schutz für Folgeschäden angeboten, zusätzlich zur Garantie auf die Gasanlage.

Hat da evtl. wer Erfahrungen mit oder hat die Aktion mitgemacht?

Schiele mom. nach nem 750er, weil meiner langsam in die Jahre kommt.

am 31. Juli 2009 um 19:19

Hallo zusammen,

nun auch mal ein kurzes Statement von mir als Fachmann zur Sache.

Als erstes zum Angebot von LevKaan2002, die 2,5T€ kannst du vergessen, einen Valvetronic-V8 zum Laufen zu bekommen, ist für den Preis einfach nicht drin. Habe bisher 5 davon umgebaut, x45i und x50i gemischt, kann daher den Aufwand ganz gut einschätzen.

Die auf der Prins-Hompage gezeigte Variante für den 650i ist nichts für unsere deutschen Autobahnen, diese funtioniert nur in Holland. Der dort gezeigte Umbau hat nur einen Verdampfer, welcher den Wagen sicher bis ca. 70 Last versorgen kann, ab 160km/h ist dann Schluss.

Wir haben das bei unserem Vorführwagen (550i Touring) ausprobiert und einen der beiden Verdampfer abgeklemmt, und mussten dabei feststellen, daß es einfach nicht geht.

Zum leidlichen Garantiethema möchte ich Entwarnung geben, sicherlich ist es so, daß egal ob Werksgarantie oder Mobil+, die Motormechanik herausgestrichen wird, dafür gibt es von verschieden Versicherungen Ersatzgarantie, welche speziel für Gasfahrzeuge konzipiert sind und mit einer Gebrauchtwagengarantie zu vergleichen sind.

Die Kosten hierfür belaufen sich auf 90 bis 150€ pro Jahr oder 200 bis 250 auf 3 Jahre.

Der Tankeinbau beim 6er ist das gleiche wie bei den 5er Modellen, da gleiche Plattform. 65 oder 76 Liter brutto ohne bzw. mit Anhebung des Laderaumbodens. +

Anbei ein paar Bilder, wie sowas fertig aussehen kann.

Mfg + schönes Wochenende

Carsten Gehrke

am 31. Juli 2009 um 21:54

ist as auch machbar beim m6 (cabrio)?

am 1. August 2009 um 7:38

Hallo pappo,

ja das geht auch beim V10 allerdings nur ist der Aufwand bei diesem Fahrzeug etwas höher, da dieser zwei Anlagen benötigt und die Einstellung dessen nur auf dem Leistungsprüfstand perfekt zu realisieren ist. Bis 750PS ist der Umbau möglich, alles was drüber ist geht auch, rechnet sich allerdings auf Grund des extremen Aufwands in keinster Weise mehr.

Auf unserer Website, welche du aus meinem Profil aufrufen kannst, findest du einen umgebauten E55 AMG mit 447kW/ 608PS als Referenz.

Mfg Carsten Gehrke

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 645i umrüsten auf Autogas