ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. 4x4 ABS und Bremsverschleißanzeige

4x4 ABS und Bremsverschleißanzeige

BMW X5 E53
Themenstarteram 16. August 2016 um 5:14

Hallo E53 Gemeinde,

ich bin am Verzweifeln mit meinem dicken.

Seit 3 Tagen leuchten die 4x4, ABS und die Bremsverschleißanzeige.

Ja ich weiß das Thema wurde hier schon behandelt aber konnte nichts mit den Symptomen finden.

Fehlermeldung lautet Verteilergetriebe Kupplung (könnte auch Kupplungstange geheißen haben) schwergängig.

Genaue Fehlerbeschreibung poste ich heute Abend.

Problem ist das wenn ich langsam mit eingeschlagenen Rädern fahre die Vorderräder komisch blockieren!

Hatte sowas schon mal einer?

Ist hier der Stellmotor vom Verteilergetriebe das Problem oder was?

Hatte letztes Jahr schon mal das Zahnrad im Stellmotor des Verteilergetriebes getauscht.

Weiß mir keinen Rat mehr.

Soll ich den Stellmotor nochmal ausbauen?

Danke euch im voraus.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hast du die Fehler bei laufenden Motor ausgelesen ? Oder nur mit Zündung an ?

Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 5:53

Die Fehler wurden von BMW bzw. der Getriebefirma ausgelesen, daher weiß ich es nicht. Wieso was würde das für einen Unterschied machen?

Ich fand wohl auf den Bildern etwas zu wenig Spannung 11,4-11,7 Volt, daher die Frage.

Zitat:

@ChristianAicher schrieb am 26. Dezember 2016 um 11:47:50 Uhr:

Und noch ein Ausdruck.

Bin gerne Bereit auch Geld dafür zu bezahlen wenn mir jemand helfen kann. Will den X5 gerne wieder fahren.

Dein DSC ist falsch kodiert. Hat daran jemand rumkodiert oder wurde es von einem anderen Fahrzeug ausgebaut und bei deinem eingebaut?

Du solltest es vom Freundlichen neu kodieren lassen. Mt einem nicht kodierten DSC würde ich keinen cm fahren.

Zitat:

@ChristianAicher schrieb am 26. Dezember 2016 um 11:46:52 Uhr:

Noch ein Ausdruck

Wurde an der CAN Leitung zum DSC etwas gemacht? Sieht so aus als würde ein Steuergerät auf dem FA-CAN einen Fehler verursachen. Wäre gut möglich dass das EHC2 aufgrund eines Defekts die Buskommunikation stört.

Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 20:48

Ich hab vorne rechts am Höhensensor einen Kabelbruch! Der Sensor vorne gibt keine Werte mehr! Kabel ist genau an Stecker gebrochen. Kann das auch den Bus stören?

BMW hat glaub ich versucht das DSC zu codieren! Bin mir da aber nicht sicher. Nein getauscht wurde an dem Fahrzeug nie ein Steuergerät! Das hat mich BMW auch schon gefragt. Was macht das EHC2?

Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 20:49

Das Verteilergetriebe ist derzeit am Stellmotor abgesteckt sonst würde das Auto gar nicht fahren.

Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 20:50

Kann man das auch selber codieren? Habe INPA und Rheingold usw. Kenn mich da nur nicht so aus

Wieso reparierst du nicht das Kabelbruch das könnte dich etwas weiter bringen.

Themenstarteram 30. Dezember 2016 um 5:45

Zitat:

@eugen520 schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:31:05 Uhr:

Wieso reparierst du nicht das Kabelbruch das könnte dich etwas weiter bringen.

Hallo eugen520,

ja der Kabelbruch wird repariert. Habe mir neue Stecker mit Kontakten bestellt. Doch falls man das DSC neu codieren muss wäre es toll wenn mir hierzu jemand eine Info geben könnte.

Werde mal bereichten was nach der Kabelreperatur rauskam. Wird aber erst nächstes Jahr gemacht.

Themenstarteram 29. März 2017 um 8:43

Habe nun nach langer Zeit einen neuen Höhensensor vorne rechts verbaut und einen neuen Stecker. Danach alle Fehler gelöscht und einen neuen Höhenabgleich am Fahrwerk gemacht.

Danach kam Fehlermeldung Sensor Niveau vorne rechts???

Der Sensor ändert seine Werte auch nicht im INPA. Ist nun der neue Sensor defekt oder habe ich noch wo einen Kabelbruch? Weiß jemand welche Leitung was bedeutet, damit man vielleicht mal nachmessen könnte.

Zum 4x4 Problem ist mir nun folgendes aufgefallen nach der Reparatur des Sensors (obwohl der nicht funktioniert).

Im DS8X steht das Höhenstand ungültig und Verteilergetriebe offen (ist auch abgesteckt).

Im Verteilergetriebe steht Kabel Stromzuführung und Stellmotor (ist klar weil abgesteckt).

Im GS19A steht keine Information vom Verteilergetriebe (weil abgesteckt).

Im EHC2 steht Sensor vorne rechts und Can Bus.

Also kommt doch alles vom Fahrwerk????

Das DCS Problem tritt auch nur auf wenn ich sofort losfahre. Wenn ich einmal rechts und links komplett einschlage kommt kein Fehler.

Der Lenkwinkelsensor wurde zwar letztes Jahr getauscht aber der liefert plausible Werte und hat auch keinen Fehler. Abgleich wurde gemacht.

Themenstarteram 29. März 2017 um 8:45

Und aus dem Schaltplan vom X5 werde ich nicht schlau was welche Leitung bedeutet.

Stecker hat Pinbelegung 1-6.

Themenstarteram 4. April 2017 um 18:12

Kann mir hier niemand helfen???

Hilft es dir hier eventuell weiter mit dem Schaltplan ?

http://www.bmw-planet.net/diagrams/release/de/

Sonst kann es sein das der Sensor defekt ist und die sollen nur von den vernünftigen Herstellern verbaut werden am besten original da die auch falsche Werte liefern können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. 4x4 ABS und Bremsverschleißanzeige