ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. 4 Jahre alter Golf 7 Variant oder Neuer Skoda Rapid Spaceback?

4 Jahre alter Golf 7 Variant oder Neuer Skoda Rapid Spaceback?

Themenstarteram 24. Oktober 2018 um 16:54

Moin Leute,

also wie man sieht habe ich mich extra für den Thread angemeldet. Ich habe bis jetzt eher so keine Erfahrung im Autokauf und auch im technischen Bereich eher weniger, auch wenn ich selbst nun schon fast 10 Jahre so ziemlich täglich unfallfrei Auto fahre.

Nun soll eine größere Kaufentscheidung getroffen werden.

Durch Vorinformationen habe ich mich ein wenig auf den Skoda Rapid eingeschossen. Den gibt es für 15000€ bereits Neu mit dem 110ps Motor und passablen Extras. Ein Preis-Leistungsknüller soll er sein in diesem Preissegment, hab ich gelesen.

Nun habe ich ein Angebot für einen Golf VII Variant bekommen.

Golf Variant Comfort Line Blue Motion

Deep Black Perleffekt

1.4 tsi

140 ps

Business Premium Paket

Discover Media

Composition Media

Licht und Sicht Paket

Park Assist

R-Line Sportpaket

Spiegelpaket

8 fach Bereift (alle Stahl)

Erstzulassung: 08/2014

Tüv: Bis 08/2019

1. Hand

Scheckheftgepflegt

52500 km

Keine Restgarantie

15,500€

Privatkauf

Der Verkäufer ist ein langjähriger Arbeitskollege meines Bruders und äußerst Vertrauenswürdig. Er ist sehr sorgsam mit dem Fahrzeug umgegangen.

Nun stehe ich ein bischen zwischen den Stühlen. Hol ich mir einen neun passablen mit Garantie oder einen gebrauchten mit besserem Motor und dicken Extras.

Man liest ja, dass der Golf 7 im Bereich Gebrauchtwagen ein sicheres Pferd sei auf das man setzen kann.

Für eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Was denkt ihr macht mehr Sinn? Was sagt ihr zum Preis? Keine Ahnung, helft mir ein wenig mit euren Anregungen :)

Liebe Grüße

Jey

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:57:37 Uhr:

Für unter 15t€ bekommt man jetzt noch ein neuen focus turnier mit 125ps und angenehmer Ausstattung , da würde ich persönlich über ein rapid oder "alten"Golf gar nicht nachdenken.

Hallo, sicherlich hast Du da recht, nur @JeyWalker hat zwei Fahrzeuge benannt,

wo Er sich nicht so recht entscheiden kann. Warum sollte man da andere

Fahrzeuge ins Gespräch bringen??? Dann endet die Anfrage hier, wie viele Andere

zu diesem Thema. Es fängt mit zwei Autos an und drei Seiten weiter wird dann

das ganze deutsche Angebot benannt. Ich meine, Das ist für den Fragenden

wenig hilfreich. Du nennst Ford, der Nächste einen Opel, dann Peugeot oder

Citroen, vielleicht sogar Toyota oder was weiß ich. Jeder hat dann seine Meinung

eingebracht und der Fragende ist am verzweifeln............

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Das ist nicht einmal ein richtiger Kombi. Oh Mann, hätte nicht gedacht, dass es wirklich noch Leute gibt, die den "Tests" Vertrauen schenken... :rolleyes:

So viel Vertrauen wie einem Forum :)

Naja, wenn man nach einem Produktvergleich zu dem Ziel kommt dass es der Rapid = ist die Welt doch iO. Geschmäcker und Anforderungen sind nun mal verschieden. Mir hat es aber den Anschein, dass der Vergleich nur stattgefunden hat zwischen Golf gebraucht und Rapid neu. Wenn dem so war = Chancen vertan. In dem Preisbereich den ein anständiger Rapid erreicht hätte es interessante Alternativen gegeben - die uU auch nicht kurz vor der Ablösung stehen.

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:26:53 Uhr:

So viel Vertrauen wie einem Forum :)

Der Unterschied ist nur der, dass wir mit unseren Tipps keine kommerziellen Interessen verfolgen. Genau deshalb waren Berichte auf YouTube auch im Bereich Computerspiele Mal Gold wert, weil normale Leute einfach ihre Meinung abgegeben haben. Heutzutage sind die Influencer jedoch genau so finanziell vom Goodwill der Publisher abhängig und letztlich Werbeträger.

Ich würde, wenn ich nur die Wahl zwischen den zwei im Anfangspost genannten Fahrzeugen hätte, den Neuwagen nehmen und auf jeden Fall die Garantieverlängerung auf 5 Jahre abschließen.

Mein ach so hochwertiger 2014er Golf hat gerade für knapp 2000 EUR einen neuen Ladeluftkühler bekommen. Sowas hat der 1.4 TSI auch. Und dein vertrauenswürdiger Bekannter weiß auch nicht, in welchem Bauteil seines Autos vielleicht schon ein Haarriss wandert... Vertrauen ist ja schön und gut, aber Garantieansprüche sind besser.

Der TE hat sich für den Rapid entschieden und nicht für den gebrauchten Golf von Privat ohne Gewährleistung und Garantie. Absolut richtig aus allen Richtungen betrachtet.

Da manche hier so wohl Golf, als auch Rapid in der Familie haben und angeblich deutliche Unterschiede im Interior feststellen.., dann muss ich wohl im falschen Auto gesessen haben. Der Leihwagen-Golf, den ich hatte war an keiner Stelle hochwertiger, als der Skoda, den ich fahre. Vorne fand ich ihn bzgl. Beinfreiheit sogar recht eng. Irgendwo muss man sich seinen Aufpreis anscheinend schönrechnen.

Rapid

Golf

Hallo,

ein Freund hat einen Skoda und ich hatte früher einen VW Golf IV. Mir würde der Skoda dick reichen und ich glaube, heute würde ich den, wenn ich aufs Geld achten wollte, auch kaufen. Habe einen BMW und der ist schon ein bisschen wertiger ausgestattet, aber mehr Platz, auch im Kofferraum, hat der Skoda. Und hat 15000 Euro neu weniger gekostet als der BMW. Man muß ja sehen, was diese "Mehrausstattung" im BMW wert ist,im Endeffekt vielleicht 500 Euro im Einkauf für BMW.

ciao olderich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. 4 Jahre alter Golf 7 Variant oder Neuer Skoda Rapid Spaceback?